AT62256B - Verstellbares Kummet. - Google Patents

Verstellbares Kummet.

Info

Publication number
AT62256B
AT62256B AT62256DA AT62256B AT 62256 B AT62256 B AT 62256B AT 62256D A AT62256D A AT 62256DA AT 62256 B AT62256 B AT 62256B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
collar
rails
side parts
leather
articulated
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Musil
Original Assignee
Friedrich Musil
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Friedrich Musil filed Critical Friedrich Musil
Application granted granted Critical
Publication of AT62256B publication Critical patent/AT62256B/de

Links

Landscapes

  • Seats For Vehicles (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verstellbares Kummet. 



   Die Erfindung bezieht sich auf jene bekannten Stellkummete mit gelenkig verbundenen Seitenteilen und mit auf diese aufgestecktem gelenkigen Oberteil und besteht darin, dass der Kummetoberteil aus zwei miteinander verbundenen keilförmigen Lederhohltaschen besteht, an deren Aussenseiten U-förmige Schienen befestigt sind und an deren Innenseiten prismatische Schienen vorgesehen sind, so dass beim Aufsetzen des Kummetoberteiles auf die   Kumtnetseitenteile   einerseits die Enden der Lederpolsterung des Kummets in die Lederhohlstüche des Oberteiles und die Enden der Kummetrahmenseitenteile in die 
 EMI1.1 
 



   In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des gemäss der Erfindung ausgebildeten Stellkummets dargestellt, und zwar zeigen die Fig. 1 und 2 die Kummetseitenteile in Vorder-und Seitenansicht ; Fig. 3 ist ein Schnitt nach   x-x   aus Fig. 2 ; die Fig. 4 und 5 zeigen den gelenkigen Oberteil in Vorder-und Seitenansicht ; Fig. 6 ist ein Schnitt nach   y-y   aus Fig. 5 ; die Fig. 7 und 8 zeigen die auf den Oberteil aufzusetzende Lederkappe. 



   Die beiden Kummetseitenteile sind an ihren unteren Enden in bekannter Weise durch Schienen b, b und in Löcher b'einsetzbare Scharnierbolzen b"gelenkig und einstellbar miteinander verbunden.   Die Kummethölzer a sind   über die Polsterung a, in deren freien Enden lange Vertiefungen e vorgesehen sind, hinaus verlängert und zwischen den Hölzern a' und der Polsterung a ist ein freier Raum c belassen. Der zur Vereinigung der freien Enden der Kummetseitenteile dienende Oberteil besteht aus zwei miteinander gelenkig verbundenen keilförmigen Lederhohlstücken d, welche an ihrer Innenseite eine   Blechausfütterung   d'besitzen.

   An den nach innen gestülpten Teilen der   Hohlstücke d   sind Schienen e'befestigt, welche aus den Hohlstücken teilweise hervorragen, während auf der Aussenseite der Hohlstücke U-förmige Schienen angenietet sind, in deren Schenkeln Löcher g angeordnet sind, die den Löchern g'an den freien Enden der   Knmmethölzer al   entsprechen. 



   Wird der Oberteil auf die Seitenteile aufgesetzt, so dringen einerseits die Enden der Lederpolsterung a in die   Hohlstück   d und die Enden der Leisten a'in die Schienen f und andererseits die Schienen   ex in   die Vertiefungen e der Polsterung a ein. 



   Um das Verbindungsstück in gewünschter beliebiger Lage zu sichern, werden in bekannter Weise durch die Löcher g. g' Bolzen h gesteckt, wodurch es   möglich   ist, pin langeres oder kürzeres Kummet zu erhalten. Eine weitere Sicherung erfolgt durch die an den Enden der Polsterung a angenähten Riemen i, die durch die durchbrochenen Aussenwände der   Hohiwiinde d ! durchgesteckt, über   das die letzteren verbindende Gelenk gezogen und sodann mittels einer Schnalle vereinigt werden. Schliesslich wird noch die Lederkappe k aufgesetzt und am Kummet befestigt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Stellkummet mit gelenkig verbundenen Seitenteilen und mit einem besonderen, auf diese aufgesteckten gelenkigen Oberteile, dadurch gekennzeichnet, dass der Kummetoberteil aus zwei miteinander verbundenen keilförmigen Lederhohltaschen (d) besteht, an deren Aussenseiten U-förmige Schienen (f) befestigt sind und an deren Innenseiten prismatische Schienen (e') vorgesehen sind, so dass beim Aufsetzen des Kummetoberteiles auf die Kummetseitenteile einerseits die Enden der Lederpolsterung (a) des Kummets in die Lcderbohlstücke des Oberteiles und die Enden der Kummetrahmenseitenteile (a') in die U-förmigen Schienen (f), andererseits die prismatischen Schienen (el) in die Vertiefungen (e) der Kummetpolsterung (a) eindringen.
    **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT62256D 1912-07-07 1912-07-07 Verstellbares Kummet. AT62256B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT62256T 1912-07-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT62256B true AT62256B (de) 1913-11-25

Family

ID=3584134

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT62256D AT62256B (de) 1912-07-07 1912-07-07 Verstellbares Kummet.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT62256B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT62256B (de) Verstellbares Kummet.
CH172233A (de) In ein Feldbett umwandelbarer Tornister.
AT36576B (de) Orthopädische Bandage.
AT75155B (de) Künstliches Kniegelenk mit anschließender Unterschenkelhülse.
DE648386C (de) Faltbootgeruest
AT321454B (de) Gelenkstütze
AT84106B (de) Kragenspange.
AT78255B (de) Sattel mit einstellbaren Seitenblättern.
AT76078B (de) Künstliches Bein.
DE2123071A1 (de) Steigbügel
AT58038B (de) Zusammenlegbare Tragbahre.
AT54799B (de) Schnürverschluß für Gamaschen u. dgl.
AT226558B (de) Vorrichtung zur Sicherung von Schraubenfedern gegen Überdehnung
AT69896B (de) In der Längsrichtung zusammenlegbares Bettgestell.
AT53278B (de) Stellkummet.
AT19665B (de) Kummet.
AT95782B (de) Kappe mit verstellbarer Kopfweite.
AT52815B (de) Hosenspanner.
AT48224B (de) Schuhverschluß.
AT136077B (de) Einrichtung zur Verstellung der Ladebreite von Wagenoberteilen.
AT51705B (de) Vorrichtung zur Regelung der Spannung der Volutfeder am Kupplungskopfe von Eisenbahnwagenkupplungen.
AT41565B (de) Spielzeugdrache mit getrennten Segelflächen.
AT47068B (de) Tragsattel.
AT126268B (de) Reißverschluß.
AT58878B (de) Karabinerhaken.