AT59486B - Einrichtung zur Schmierung von Kugellagern. - Google Patents

Einrichtung zur Schmierung von Kugellagern.

Info

Publication number
AT59486B
AT59486B AT59486DA AT59486B AT 59486 B AT59486 B AT 59486B AT 59486D A AT59486D A AT 59486DA AT 59486 B AT59486 B AT 59486B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
lubrication
lubricant
ball bearings
balls
bearing
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Rohrbeck
Original Assignee
Fritz Rohrbeck
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz Rohrbeck filed Critical Fritz Rohrbeck
Application granted granted Critical
Publication of AT59486B publication Critical patent/AT59486B/de

Links

Landscapes

  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einrichtung zur Schmierung von Kugellagern. 



   Die Schmierung der Kugellager erfolgte bisher meistens in der Weise, dass Kugeln und Lagerringe als Ganzes in einem nach aussen abgeschlossenen Raum mit dem eingepressten flüssigen oder konsistenten Schmiermittel in Berührung erhalten werden. Dies hat aber zur Folge, dass gerade an den Berührungsstellen zwischen Kugeln und Lagerringen das Schmiermittel weggedrückt wird, um sich an nicht schmierungsbedürftigen   rollen anzuhäufen   und daselbst zu verkrusten, so dass frisches Schmiermittel zu den tatsächlichen Schmierstellen nicht gelangen kann. 



   Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Schmierung von Kugellagern, durch die der angeführte Nachteil beseitigt und das eingepresste Schmiermittel gezwungen wird, einen ganz bestimmten Weg, und zwar nur zwischen den Kugeln und Lagerringen hindurch zu nehmen. Der Erfindung gemäss wird dies dadurch erreicht, dass der Schmiermitteleintritt und der Durchgang zwischen den die Kugeln umfassenden Lagerringen gegen die Welle und andere nicht zu schmierende Stellen des Lagers durch eine unter Federdruck stehende und seitlich an den inneren Lagerring dicht angedrückte Hülse abgeschlossen wird. 



   Die Zeichnung stellt im Schnitt eine beispielsweise Ausführung eines derart eingerichteten Kugellagers dar. Die Kugeln a sind zwischen dem inneren, fest mit der Welle b verbundenen Lagerring   o   und einem in dem zweiteiligen   Lagergehäuse d, f angeordneten   iiusseren Lagerring g eingeschlossen. Der   Gehäuseteil   d besitzt eine in den Raum h zwischen diesem   Gehäuseteil   und den Lagerringen führende Bohrung i, in die eine   Stau1ferbücbse   oder ein anderes Schmiergefäss eingesetzt ist. 



   In eine achsiale Ausbohrung k des Gehäuseteiles d ist eine verschiebbare Hülse   m   eingesetzt, die durch eine Anzahl Federn n oder andere elastische Mittel beständig gegen die Stirnfläche des inneren Lagerringes c auf der Einpressseite angedrückt wird und 
 EMI1.1 
 Ist in üblicher Weise hohl ausgebildet und steht mit dem Raum o, der auf der anderen Seite der Lagerringe vorhanden ist, in Verbindung. 



   Zufolge dieser Anordnung ist das in die Bohrung i eingepresste Schmiermittel ge- 
 EMI1.2 
 kann aber nicht an die Welle und in die das Verschmutzen oder Festhaften und Verkrusten des Schmiermittels   begünstigenden Steilen   im   Lagergehäuse   gelangen. Das verwendete Schmiermittel wird fortwährend durch nachfolgendes frisches Schmiermittel zwischen Lagerringen und Kugeln   hinausgedrängt   und setzt sich in der Höhlung des    Uehäuseteilos j an   Stellen ab, wo es von Zeit zu Zeit leicht entfernt werden kann und die Schmierung nicht zu behindern vermag. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Einrichtung zur Schmierung von Kugellagern, dadurch gekennzeichnet, dass durch veine gleichachsig mit der Welle angeordnete, durch Federdruck an die Stirnseite des unteren l. agerringes ( gepresste HUlse (m) das an der Stirnseite des Kugellagers zwischen die beidon Laufringe (y, c) eingeführte Schmiermittel gezwungen ist, seinen Weg nur zwischen den Laufringen und den Kugeln hindurch zu nehmen und der Zufluss des Schmiermittels zu anderen Teilen des Kugellagers verhindert ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT59486D 1912-03-21 1912-03-21 Einrichtung zur Schmierung von Kugellagern. AT59486B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT59486T 1912-03-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT59486B true AT59486B (de) 1913-06-10

Family

ID=3581299

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT59486D AT59486B (de) 1912-03-21 1912-03-21 Einrichtung zur Schmierung von Kugellagern.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT59486B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT59486B (de) Einrichtung zur Schmierung von Kugellagern.
DE2319623A1 (de) Hydrodynamisch wirkendes gleitlager mit einem von einem kalottenfoermigen stuetzglied aufgenommenen kugelfoermigen wellenende
AT110170B (de) Schmiereinrichtung an Rollenlagern für elektrische und andere Maschinen.
DE309837C (de)
AT88734B (de) Kolben für Gleichstromdampfmaschinen.
AT127244B (de) Stopfbüchse für Kreiselpumpen.
AT167541B (de) Wasserringpumpe für gasförmiges Fördermittel
AT71779B (de) Pleuelstangenrollenlager.
AT70437B (de) Kugellaufringlager.
AT44452B (de) Kreislaufschmiervorrichtung für Lager.
DE495281C (de) Schmiervorrichtung fuer Kolbenstangen
AT267733B (de) Drehkolben-Kompressor
CH85926A (de) Stopfbüchse für umlaufende Wellen.
DE622479C (de) Gleitlager mit sphaerisch ausgebildeten Gleitflaechen
DE389120C (de) Stopfbuechse
DE477753C (de) Stopfbuechse mit Sperrfluessigkeit fuer Dampfturbinen
AT94185B (de) Kapselräderpumpe.
AT29816B (de) Schmiervorrichtung für Kugellager u. dgl.
AT64621B (de) Schmiervorrichtung für vereinigte Kugel- und Gleitlager.
AT94018B (de) Vorrichtung zur Entlastung umlaufender Wellen gegen axiale Verschiebungen.
AT17440B (de) Einrichtung zur Kühlung von durch eine Entlastungskammer vom Druckraum einer umlaufenden Pumpe getrennten Lagern.
DE883366C (de) Selbsttaetige Schmiereinrichtung an Spurlagern
AT20701B (de) Wendegetriebe.
DE563614C (de) UEberlaufvorrichtung fuer Fettpumpen mit konisch verlaufenden Schraubennuten
AT82295B (de) Selbsteinstellendes zweireihiges Radialkugellager mit sphärischer Laufbahn am Außenlaufring.