AT58710B - Geradehalter. - Google Patents

Geradehalter.

Info

Publication number
AT58710B
AT58710B AT58710DA AT58710B AT 58710 B AT58710 B AT 58710B AT 58710D A AT58710D A AT 58710DA AT 58710 B AT58710 B AT 58710B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
gibbus
supports
back supports
straps
looped around
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Haas
Original Assignee
Franz Haas
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Haas filed Critical Franz Haas
Application granted granted Critical
Publication of AT58710B publication Critical patent/AT58710B/de

Links

Landscapes

  • Buckles (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Seradehatter.   



   Die Erfindung betrifft einen Geradehalter mit zwischen den Rückenstützen angeordneter   Redressionsvorrichtung.   Die Neuerung besteht im wesentlichen darin, dass die Innenseiten der Ruckenstützen an den der Redressionsvorrichtung bzw. dem zu redressierenden Gibbus benachbarten Stellen ausgehöhlt sind, und dass die um die Seitenstützen geschlungenen und an den   Rückenstützen   befestigten Riemen Blattfedern aufweisen, die sich fest an den Gibbus anlegen. 



   Durch die angegebene Verschwächung der Rückenstützen wird eine Anschmiegung der Rückenstützen an den zu redressierenden Gibbus und damit eine bessere Druckverteilung bewirkt, während durch die auf der Innenseite der um die Seitenstützen geschlungenen Riemen befestigten Blattfedern eine weitere Redression des Gibbus, vornehmlich der weniger vom Körper hervortretenden Stellen desselben, hervorgerufen wird. 



   Auf der Zeichnung ist ein gemäss der Erfindung ausgebildeter Geradehalter in Fig. 1 
 EMI1.1 
 



   Die zur Tragung von Pelotten a dienenden   Rückenstützen b   sind in bekannter Weise am Gürtelband c befestigt und durch eine verstellbare Spange d untereinander verbunden. In dem Raum zwischen den Rückenstützen ist eine zur Redression des Rückgrates bestimmte   Schnürvorrichtung     l   angeordnet, die an den Rückenstützen auf geeignete Weise befestigt ist. 



   Die Innenseiten der Rückenstützen sind, wie aus Fig. 2 und 3 ersichtlich, an denjenigen Stellen, die dem zu. redressierenden Gibbus benachbart liegen bzw. dessen weniger erhöhten Teil überdecken, mit einer Aushöhlung f versehen, durch die sich die Rückenstützen besser der Wölbung des Gibbus anschmiegen und einen gleichmässigeren Druck auf diesen ausüben können. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. Die um die Seitenstützen g geschlungenen und an den Rückenstützen b befestigten bzw. anknöpfbaren Riemen h sind zur weiteren Redression des Gibbus auf ihrer Unterseite je mit einer Blattfeder t versehen, die sich beim Anziehen der Riemen fest an den Gibbus bzw. die über demselben ausgebreitete Schutzunterlage k anlegen.
    l'ATENT-ANSPRUCH Geradehalter mit zwischen Rückenstützen (b) angeordneter Redressionsvorrichtung und mit um Seitenstützen (g) geschlungenen, an den Rückenstützen befestigten Riemen (h), dadurch gekennzeichnet, dass die Innenseiten der Rückenstützen (b) an den der Redressionsvorrichtung (l) benachbarten Stellen ausgehöhlt sind (bei f), und dass die Riemen (h) Blattfedern (1) aufweisen, die sich fest an den zu redressierenden Gibbus anlegen. EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT58710D 1912-02-12 1912-02-12 Geradehalter. AT58710B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT58710T 1912-02-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT58710B true AT58710B (de) 1913-04-25

Family

ID=3580450

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT58710D AT58710B (de) 1912-02-12 1912-02-12 Geradehalter.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT58710B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT58710B (de) Geradehalter.
DE544634C (de) Kniebandage mit oberhalb und unterhalb der Kniescheibe verlaufenden, mit Druckpolstern versehenen Haltebaendern
AT61066B (de) Einrichtung zur Verbindung des Bremsklotzes von Fahrzeugen mit dem Bremskopf.
AT80557B (de) Tragvorrichtung für Patronen von Gasmasken und AtmTragvorrichtung für Patronen von Gasmasken und Atmungsmundstücken oder für Gasmasken. ungsmundstücken oder für Gasmasken.
DE533729C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Breite von Hufbeschlaegen aus elastischem Material
DE514724C (de) Bruchband
AT62060B (de) Strumpfhalter.
AT86398B (de) Vorrichtung zum Festhalten von Decken auf dem Rücken von Pferden.
AT56975B (de) Verstellring für Zündvorrichtungen.
DE441066C (de) Bruchband
DE256273C (de)
AT78170B (de) Freistehendes, mehretagiges Bettgestell.
AT74976B (de) Suspensorium.
DE1103057B (de) Verschlussschnalle fuer Sicherheitsguertel
AT60951B (de) Strumpfband.
DE507352C (de) Klammer mit Widerhaken zum Eingreifen in eine beliebige Stelle der Unterlage, insbesondere fuer Wund- oder Verbandzwecke
AT57696B (de) Luftpolster für Kranke.
DE417183C (de) Bruchband
AT53662B (de) Maisrebler.
AT57160B (de) Zierschnalle.
AT77692B (de) Ohrenverband.
AT103214B (de) Schutzbinde zur Verhütung des Herausfallens von Kindern aus Wagen.
AT61786B (de) Einrichtung zur Erleichterung des Bremsens mittels Skistock, insbesondere bei Abfahrten auf vereisten Wegen.
AT36576B (de) Orthopädische Bandage.
AT40553B (de) Tragvorrichtung.