AT57295B - Liegendes Einblaseventil für Verbrennungskraftmaschinen. - Google Patents

Liegendes Einblaseventil für Verbrennungskraftmaschinen.

Info

Publication number
AT57295B
AT57295B AT57295DA AT57295B AT 57295 B AT57295 B AT 57295B AT 57295D A AT57295D A AT 57295DA AT 57295 B AT57295 B AT 57295B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
internal combustion
combustion engines
injection valve
horizontal injection
fuel
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Sueszenbach
Wilhelm Gerberding
Original Assignee
Paul Sueszenbach
Wilhelm Gerberding
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Sueszenbach, Wilhelm Gerberding filed Critical Paul Sueszenbach
Application granted granted Critical
Publication of AT57295B publication Critical patent/AT57295B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Es sind bereits liegende Einblaseventile für Verbrennungskraftmaschinen bekannt, bei denen der flüssige Brennstoff in einen   Ringraum   um die Ventilnadel herum eingedrückt und durch die gleichfalls in diesen Ringraum eingelassene   Einblasoluft   in die Einspritzdüse getrieben wird. Um hiebei eine innige Mischung der Druckluft mit dem Brennstoff zu ermöglichen, ist zwischen   dem Ringraum   und der Düse ein besonderer Zerstäuber angeordnet, dem der Brennstoff durch ein heberartiges, aus dem genannten Ringraum in einen dem Zerstäuber vorgelagerten Ringkanal führendes Rohr zugeführt wird, um beim Durchgang durch den Zerstäuber mit der Einblaseluft sich zu mischen. Das Gemisch wird aus dem Zerstäuber durch Rinnen in der Führung der Ventilnadel in die Düse getrieben. 



   Das den Gegenstand der Erfindung bildende Einspritzventil   ermöglicht   eine innige   Mischung   von Einblaseluft und Brennstoff ohne Anwendung eines Zerstäuber dadurch, dass die Ventilnadel oder deren Führung oder die   Gehäusewandung   eine an tiefster 
 EMI1.2 
 dabei Brennstoff mitreisst und innig mit diesem gemischt zur Düse gelangt. Die Brennstofftasche erweitert sich unmittelbar vor der Düse zu einem Ringraum, damit eine gleichmässige Verteilung des Gemisches beim Einblasen in den Verbrennungsraum erreicht wird. 



   In der   Zeichnung   ist der Erfindungsgegenstand in zwei beispielsweisen Ausführungs-   formen   verans hanlicht. 
 EMI1.3 
 



   I m unteren Teil der Führung b1 ist eine Brennstofftasche   e vorgesehen,   die sich von der   Bohrung     fl b) s zur Düse   erstreckt und in weiche die   Bohrungen     (I und f ein-   münden. Diese Tasche wird vom Brennstoffraum aus nur soweit mit Brenustoff gefüfft. dass die Einblaseluft in der Tasche über denselben hinwegstreichen und Brennstoff zur   Düse mitreissen kann, sobald die Ventilnadel zurückgezogen wird. Die Tasche erweitert   
 EMI1.4 
 
 EMI1.5 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT57295D 1911-03-27 1911-03-27 Liegendes Einblaseventil für Verbrennungskraftmaschinen. AT57295B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT57295T 1911-03-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT57295B true AT57295B (de) 1913-01-25

Family

ID=3579010

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT57295D AT57295B (de) 1911-03-27 1911-03-27 Liegendes Einblaseventil für Verbrennungskraftmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT57295B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4230641A1 (de) Kraftstoff-Einspritzdüse mit Additiveinspritzung für Dieselmotoren
AT57295B (de) Liegendes Einblaseventil für Verbrennungskraftmaschinen.
DE2552864A1 (de) Verfahren und brenner zum verbrennen von fluessigen brennstoffen
DE713473C (de) Vorrichtung zum Herstellen und Versprengen von Gemischen, insbesondere bituminoesen Mischungen fuer den Strassenbau
DE623207C (de) Luftverdichtende Einspritzbrennkraftmaschine mit Selbstzuendung und einer im Kolbenboden angeordneten offenen Brennkammer
DE715735C (de) Durch einen im Zylinder sich drehenden sowie hin und her bewegenden Rohrschieber gesteuerte, mit Zeitpunktfremdzuendung arbeitende gemischverdichtende Viertaktbrennkraftmaschine
AT68581B (de) Zerstäubungseinrichtung für Verbrennungskraftmaschinen.
DE102016215637A1 (de) Kraftstoffeinspritzdüse
AT47804B (de) Brennstoffeinblasedüse für Hochdruck-Rohölkraftmaschinen.
DE834471C (de) Mit einem Rueckschlagventil versehene offene Mehrlochduese fuer Einspritzbrennkraftmaschinen
AT315997B (de) Brenner für flüssige Brennstoffe
AT36674B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einspritzen des Brennstoffes bei Verbrennungskraftmaschinen.
DE403355C (de) Spritzvergaser fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE301427C (de)
DE358842C (de) Spritzvergaser fuer Verbrennungskraftmaschinen
AT78635B (de) Vergaser für Verbrennungskraftmaschinen.
DE568162C (de) Zerstaeuberbrenner fuer fluessige Brennstoffe
DE3034824C2 (de) Brennkraftmaschine mit direkter Kraftstoffeinspritzung
AT87075B (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung mit je einem Zerstäuber für Treibstoff und Zündstoff.
DE594094C (de) Druckzerstaeuberbrenner fuer fluessige Brennstoffe mit mehreren Einzelduesen
AT224386B (de) Luftverdichtende, selbstzündende Brennkraftmaschine mit Einspritzung des Kraftstoffes in einen im Kolben angeordneten Brennraum
AT61846B (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen.
AT108306B (de) Verfahren zur Beschickung von Verbrennungskraftmaschinen mit Brennstoff und Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens.
AT43047B (de) Zerstäubungskarburator für Explosionskraftmaschinen.
DE295583C (de)