AT53049B - Verfahren zur Darstellung nachchromierbarer Farbstoffe der Triphenylmethanreihe. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung nachchromierbarer Farbstoffe der Triphenylmethanreihe.

Info

Publication number
AT53049B
AT53049B AT53049DA AT53049B AT 53049 B AT53049 B AT 53049B AT 53049D A AT53049D A AT 53049DA AT 53049 B AT53049 B AT 53049B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
dyes
chromable
post
preparation
triphenylmethane series
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Hoechst Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst Ag filed Critical Hoechst Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT53049B publication Critical patent/AT53049B/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Darstellung nachchromierbarer Farbstoffe der Triphenylmethanreihe. 



   Es wurde gefunden, dass in dem Verfahren des Stammpatentes Nr. 50613 der   p-Chlorbenzaldehyd durch   seine Substitutionsprodukte sowie durch andere   p-IIatogenbenz-   aldehyde und deren Substitutionsprodukte ersetzt werden kann. 



   Die so erhaltenen Farbstoffe, die an Stelle des p-ständigen Halogenatoms einen Alphylaminorest enthalten, ziehen in saurem Bade auf Wolle ; durch nachträgliches Chromieren werden violette bis blaue Färbungen von grosser Echtheit erhalten, die sich namentlich durch grössere Alkaliechtheit vor den Färbungen der halogenhaltigen Ausgangsfarbstoffe auszeichnen. 



   Beispiel :
Der Farbstoff aus 4. 6-dichlor-3-toluylaldehyd und o-Kresotinsäure wird mit der fünffachen Menge Anilin drei Stunden auf   1000 erwärmt.   Die Aufarbeitung der Reaktionsmasse geschieht, wie im Stammpatente angegeben. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT ANSPRUCH : Abänderung des Verfahrens des Stammpatentes Nr. 50613, dadurch gekennzeichnet, dass man den p-Chlorbenzaldehyd durch seine Substitutionsprodukte oder durch andere p-Halogenbenzaldehyde und deren Substitutionsprodukte ersetzt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT53049D 1909-05-25 1910-06-23 Verfahren zur Darstellung nachchromierbarer Farbstoffe der Triphenylmethanreihe. AT53049B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE50613X 1909-05-25
DE53049X 1909-09-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT53049B true AT53049B (de) 1912-04-10

Family

ID=25749148

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT53049D AT53049B (de) 1909-05-25 1910-06-23 Verfahren zur Darstellung nachchromierbarer Farbstoffe der Triphenylmethanreihe.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT53049B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT53049B (de) Verfahren zur Darstellung nachchromierbarer Farbstoffe der Triphenylmethanreihe.
AT100700B (de) Verfahren zur Herstellung von Phenyl-Rosindulin.
DE332648C (de) Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Anthrachinonreihe
DE534038C (de) Verfahren zur Herstellung von Farblacken
AT115045B (de) Verfahren zur Herstellung von komplexen Wolfram- und Molybdänverbindungen.
AT77904B (de) Verfahren zur Herstellung von echten schwarzen Färbungen auf Pelzen und Fellen.
AT115629B (de) Verfahren zur Darstellung wasserunlöslicher Azofarbstoffe.
DE543113C (de) Verfahren zur Herstellung von eiweisshaltigen Stoffen
AT46033B (de) Verfahren zur Darstellung von Leukoverbindungen der Gallocyaninreihe.
DE566469C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen
DE549154C (de) Verfahren zur Herstellung von Farblacken
AT35656B (de) Verfahren zur Darstellung von halogenhaltigen Küpenfarbstoffen der Thioindigoreihe.
DE474746C (de) Verfahren zur Herstellung von o-Oxyazofarbstoffen
DE580014C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
AT47455B (de) Verfahren zum Färben von Halbwolle.
DE412110C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren u. dgl.
AT113985B (de) Verfahren zur Herstellung brauner Färbungen auf Celluloseestern und -äthern.
AT72226B (de) Verfahren zur Darstellung von Arylaminoanthrachinonfarbstoffen.
DE514166C (de) Druck- und Pflatschverfahren
DE435787C (de) Verfahren zur Darstellung von festen, bestaendigen wasserloeslichen Abkoemmlingen von Kuepenfarbstoffen
CH239952A (de) Verfahren zur Herstellung eines Alkylierungsproduktes.
CH175881A (de) Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH87892A (de) Verfahren zur Darstellung eines wasserlöslichen blauen Farbstoffes der Antrachinonreihe.
CH202719A (de) Verfahren zur Herstellung einer wasserlöslichen stickstoffhaltigen Verbindung.
DE2253108A1 (de) Farbstoffmassen