AT52U3 - Verfahren zur herstellung eines aus blech bestehenverfahren zur herstellung eines aus blech bestehenden verstellbaren rohrknies den verstellbaren rohrknies - Google Patents

Verfahren zur herstellung eines aus blech bestehenverfahren zur herstellung eines aus blech bestehenden verstellbaren rohrknies den verstellbaren rohrknies Download PDF

Info

Publication number
AT52U3
AT52U3 AT0018694U AT18694U AT52U3 AT 52 U3 AT52 U3 AT 52U3 AT 0018694 U AT0018694 U AT 0018694U AT 18694 U AT18694 U AT 18694U AT 52 U3 AT52 U3 AT 52U3
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pipe
flange
sheet
producing
lathe
Prior art date
Application number
AT0018694U
Other languages
English (en)
Other versions
AT52U2 (de
Original Assignee
Bertrams Kg Bertrams Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bertrams Kg Bertrams Kg filed Critical Bertrams Kg Bertrams Kg
Priority to AT0018694U priority Critical patent/AT52U3/de
Publication of AT52U2 publication Critical patent/AT52U2/de
Publication of AT52U3 publication Critical patent/AT52U3/de

Links

Landscapes

  • Branch Pipes, Bends, And The Like (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)

Claims (6)

  1. AT 000 052 U2 - 1 - ANSPRÜCHE: 1. Verfahren zur Herstellung eines aus Blech bestehenden verstellbaren Rohrknies aus zwei kreiszylindrischen Endrohrteilen mit je einem schräg zur Rohrachse stehenden, außen kreisförmigen Flansch, der sich am abgeschrägten Ende der Endrohrteile befindet, und mindestens einem kreiszylindrischen mittleren Rohrteil, an dessen beiden abgeschrägten Enden sich ebenfalls schräg zur Rohrachse stehende, außen kreisförmige Flansche befinden, wobei jeweils die aneinander anliegenden Flansche durch einen im Querschnitt angenähert V-förmigen Spannring zusammengehalten sind, dadurch gekennzeichnet, daß der abgeschrägte Rohrteil (1,2 oder 3) schräg in die Spannbacken einer Drehbank eingespannt wird, damit, die Ebene der Abschrägungsschnittellipse (8) rechtwinkelig zur Spindelachse der Drehbank liegt und der Mittelpunkt der Abschrägungsschnittellipse (8) sich in der Spindelachse befindet, dann der Flansch (10) mit einer Rolle herausgeformt wird, anschließend die Berührungsfläche des Flansches (10) zum nächsten Flansch eben gedreht wird und danach seine Außenkante (9) rundgestochen wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei dreiteiliger Ausführung die Abschrägung mit einem Winkel von 67,5 Grad zwischen der Berührungsebene des Flansches und der Rohrachse gestaltet wird.
  3. 3. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei n-teiliger Ausführung die abgeschrägten Rohrteile (1,2,3) aus einem rechteckigen Blech hergestellt werden, indem dieses Blech durch n-1 um jeweils 180 Grad phasenverschobene cosinusähnliche Kurven getrennt wird, diese Teile U\2’,3’) dann zu Rohren zusammengebogen und verschweißt werden. AT 000 052 U2 - 2 -
  4. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn-zeichnet, daß bei n-teiliger Ausführung die abgeschrägten Rohrteile (1,2,3) aus einer Blechbahn hergestellt werden, indem diese Blechbahn durch n-1 um jeweils 180 Grad phasenverschobene cosinusähnliche Kurven der Länge nach getrennt wird, diese Bahnen dann an den schmälsten Stellen (11) geteilt werden und die dadurch erhaltenen Einzelteile (l’,2\3’) dann zu den Rohrteilen (1,2,3) zusammengebogen und entlang dieser schmälsten Stellen (11) verschweißt werden.
  5. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Rolle zum Herausformen des Flansches (10) elliptisch um die Spindelachse der Drehbank geführt wird.
  6. 6. Vorrichtung zur Herstellung eines verstellbaren Rohrknies gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehbank zu dessen Herstellung Spannbacken zur Einspannung: eines Rohrteiles (1,2 oder 3) unter einem vorgegebenen Winkel der Rohrachse zur Spindelachse der Drehbank besitzt.
AT0018694U 1994-07-14 1994-07-14 Verfahren zur herstellung eines aus blech bestehenverfahren zur herstellung eines aus blech bestehenden verstellbaren rohrknies den verstellbaren rohrknies AT52U3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0018694U AT52U3 (de) 1994-07-14 1994-07-14 Verfahren zur herstellung eines aus blech bestehenverfahren zur herstellung eines aus blech bestehenden verstellbaren rohrknies den verstellbaren rohrknies

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0018694U AT52U3 (de) 1994-07-14 1994-07-14 Verfahren zur herstellung eines aus blech bestehenverfahren zur herstellung eines aus blech bestehenden verstellbaren rohrknies den verstellbaren rohrknies

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT52U2 AT52U2 (de) 1994-12-27
AT52U3 true AT52U3 (de) 1995-03-27

Family

ID=3483771

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0018694U AT52U3 (de) 1994-07-14 1994-07-14 Verfahren zur herstellung eines aus blech bestehenverfahren zur herstellung eines aus blech bestehenden verstellbaren rohrknies den verstellbaren rohrknies

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT52U3 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4006520A (en) * 1975-01-20 1977-02-08 Sulzer Brothers Limited Machine for connecting workpieces, especially pipe bend segments or the like
EP0395626A1 (de) * 1989-04-24 1990-10-31 VOEST-ALPINE KREMS Gesellschaft m.b.H. Formteil zur Herstellung von rohrförmigen Teilen mit Längsnaht und daraus hergestelltes Rohr bzw. Rohrstück

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4006520A (en) * 1975-01-20 1977-02-08 Sulzer Brothers Limited Machine for connecting workpieces, especially pipe bend segments or the like
EP0395626A1 (de) * 1989-04-24 1990-10-31 VOEST-ALPINE KREMS Gesellschaft m.b.H. Formteil zur Herstellung von rohrförmigen Teilen mit Längsnaht und daraus hergestelltes Rohr bzw. Rohrstück

Also Published As

Publication number Publication date
AT52U2 (de) 1994-12-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2526946B2 (de) Rohrklemme
AT52U3 (de) Verfahren zur herstellung eines aus blech bestehenverfahren zur herstellung eines aus blech bestehenden verstellbaren rohrknies den verstellbaren rohrknies
DE3629109C2 (de)
AT390595B (de) Kettenfoerderer
DE2754964C3 (de) Klemmvorrichtung mit schwenkbaren, in einem Gehäuse gelagerten Klemmgliedern (Klemmbacken)
DE3029686A1 (de) Vorrichtung zur herstellung zylindrischer hohlkoerper
DE3717781A1 (de) Verfahren zur herstellung von dichtungsringen
DE2064451A1 (de) Schneidwerkzeug
DE19837188C1 (de) Koppelstück zum Anschluß an einer Tragstruktur eines Büromöbels
DE1477457A1 (de) Vorrichtung zum schnellen Einstellen von Vielstahlwerkzeugen auf dem Querschlitten einer Drehbank
DE3628897C2 (de)
DE2548439C2 (de) Dauermagnetanordnung zur Erzeugung eines langgestreckten gleichförmigen Magnetfeldes
DE2751281A1 (de) Steuervorrichtung fuer schneidbrenner
DE2545405A1 (de) Lehre zum ausrichten des werkstueckes bei biege- oder abkantmaschinen
DE3344075A1 (de) Verfahren zur herstellung eines rohrbogens, insbesondere eines rechtwinkligen bogens
DE2518944C3 (de) Tragbares Biegewerkzeug
DE1575398B1 (de) Verfahren zum Verbinden der beiden Rohlinge von Laufringteilen fuer ein geteiltes Kugel- oder Rollenlager mittels elektrischer Widerstandsschweissung
DE2942667A1 (de) Zange zum halten und ausrichten von auf rohre aufzuschweissenden flanschen mit schraubenloechern
DE8127305U1 (de) Fräsvorrichtung
DE1627477A1 (de) Rohrbiegewerkzeug
DE687710C (de) Schraubstock
DE219816C (de)
DE705945C (de) Verfahren zur Herstellung von Hosenrohren
DE1427110C (de) Rohreinspannvorrichtung fur das Ab sagen der Enden einzusattelnder Rohre
DE2235816C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Lenkstangenbügels

Legal Events

Date Code Title Description
MM9K Lapse due to non-payment of renewal fee
HA9K Mention of the inventor

Free format text: KOMERICKI PETER MAG., GRAZ (ST). GM 186/94

NF9K Reinstatement
MN9K Cancelled due to lapse of time