AT516357B1 - Broschüren-Ausgabeschränke - Google Patents

Broschüren-Ausgabeschränke Download PDF

Info

Publication number
AT516357B1
AT516357B1 ATA765/2014A AT7652014A AT516357B1 AT 516357 B1 AT516357 B1 AT 516357B1 AT 7652014 A AT7652014 A AT 7652014A AT 516357 B1 AT516357 B1 AT 516357B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
degrees
carcass
base
brochure
front wall
Prior art date
Application number
ATA765/2014A
Other languages
English (en)
Other versions
AT516357A1 (de
Inventor
Geissler Erwin
Original Assignee
Geissler Erwin
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geissler Erwin filed Critical Geissler Erwin
Priority to ATA765/2014A priority Critical patent/AT516357B1/de
Publication of AT516357A1 publication Critical patent/AT516357A1/de
Application granted granted Critical
Publication of AT516357B1 publication Critical patent/AT516357B1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B77/00Kitchen cabinets
    • A47B77/04Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts
    • A47B77/18Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts by special arrangements for accommodating removable containers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F7/00Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials
    • A47F7/14Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for pictures, e.g. in combination with books or seed-bags ; for cards, magazines, newspapers, books or booklike articles, e.g. audio/video cassettes
    • A47F7/141Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for pictures, e.g. in combination with books or seed-bags ; for cards, magazines, newspapers, books or booklike articles, e.g. audio/video cassettes for stacking vertically, e.g. newspaper holders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/0033Refuse receptacles; Accessories therefor specially adapted for segregated refuse collecting, e.g. receptacles with several compartments; Combination of receptacles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/0033Refuse receptacles; Accessories therefor specially adapted for segregated refuse collecting, e.g. receptacles with several compartments; Combination of receptacles
    • B65F1/0053Combination of several receptacles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F2210/00Equipment of refuse receptacles
    • B65F2210/112Coding means to aid in recycling
    • B65F2210/1121Apertures
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/10Waste collection, transportation, transfer or storage, e.g. segregated refuse collecting, electric or hybrid propulsion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Broschüren-Ausgabeschrank für Prospekte, Periodika etc., bestehend aus einem Untergestell und einem Entnahmekorpus mit einem Korpusboden (4) zur Auflage eines Stapels von Broschüren und mit einer Korpusvorderwand (3), die nach oben hin nach vorne geneigt verläuft und die eine nach oben offene Entnahmeöffnung für die Broschüren aufweist. Um die Entnahmeergonomie zu optimieren, den Werbe- bzw. Informationsgrad des jeweiligen Produktes zu erhöhen sowie eine Rückgabemöglichkeit(Recycling) anzubieten, ist vorgesehen, dass der Korpusboden (4) mit der Korpusvorderwand (3) einen Winkel von mehr als 90 Grad, insbesondere 90,5 Grad bis 100 Grad, einschließt, dass weiters am Entnahmekorpus mindestens ein Aufnahmekorb (2) für Werbeartikel lösbar anbringbar ist und im Untergestell Behälter (6) zur getrennten Aufnahme von Recyclingmaterial, wie Papier, Getränkedosen, Kunststoffflaschen etc., untergebracht sind.

Description

Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft einen Broschüren-Ausgabeschrank für Prospekte, Periodika etc., bestehend aus einem Untergestell und einem Entnahmekorpus mit einem Korpusboden zur Auflage eines Stapels von Broschüren und mit einer Korpusvorderwand, die nach oben hin nach vorne geneigt verläuft und die eine nach oben offene Entnahmeöffnung für die Broschüren aufweist.
[0002] Stand der Technik ist, dass die Ausgabe und „Auflagen" verschiedenster Broschüren-, Prospekt- oder Periodika-Produkte mehr oder weniger „irgendwie" stattfindet; entweder erfolgt eine direkte, manuelle Ausgabe oder mit Hilfe verschiedenartiger Behelfsmittel und Ablage-bzw. Entnahmevorrichtungen, die weitgehend jedoch der zu erwartenden Qualität nicht entsprechen bzw. den zu erwarten Wirkungsgrad nicht optimal erreichen sowie keine eventuelle Rohstoffrückgewinnungsmöglichkeit anbieten.
[0003] Aus dem österreichischen Muster Nr. 59130, veröffentlicht am 20. Juni 2006, ist ein Ausstellungsständer bekannt, in welchem Broschüren in zum Entnehmenden, d.h. nach vorne geneigten Stapeln bereitgehalten werden. Nachteilig ist hier, dass der Ausstellungsständer neben dem Bereithalten von zwei Stapeln Broschüren keine weiteren technischen Funktionen erfüllt und auch nicht mit weiteren technischen Funktionen ausgestattet werden kann.
[0004] Die DE 20 2009 000 051 U1 zeigt einen multimedialen Prospekt- und Zeitungsaufsteller, bei welchem oberhalb einer Box, in welcher Broschüren gestapelt sind, ein Rahmen zur Aufnahme einer flächigen Werbetafel vorgesehen ist. Nachteilig ist hier, dass nur wenig Werbefläche zur Verfügung steht. Ferner kann die Werbung nur von einer Person betrachtet werden, die direkt vor dem Zeitungsaufsteller steht.
[0005] Die US 2012/318759 A1 zeigt einen Zeitschriftenständer, in welchen neben Zeitungen und Zeitschriften auch temporär eine Box einsteckbar ist, welche wiederum Zeitungen aufnehmen kann. Der Nachteil dieser Lehre besteht in der geringen Aufnahmefähigkeit größerer Zeitungsmengen sowie im Fehlen weiterer technisch gewünschter Funktionen.
[0006] Die KR 2009-0007372 U zeigt einen Zeitschriftenständer, der in seinem unteren Bereich einen Abfallkübel aufweist. Gemäß dieser Lehre ist es nachteilig, dass die angebotenen Broschüren in nur kleiner Menge und nicht ergonomisch greifbar dem Entnehmenden präsentiert werden.
[0007] Die US 2010/289393 A1 zeigt einen Abfallkübel mit mehreren Teilfächern zur Mülltrennung, der nicht dazu geeignet ist, mit einem Broschürenschrank kombiniert zu werden.
[0008] Technische Aufgabe der Erfindung ist es, die Entnahmeergonomie zu optimieren, den Werbe- bzw. Informationsgrad des jeweilig aufgelegten Produktes zu erhöhen sowie eine Rückgabemöglichkeit (Recycling) anzubieten.
[0009] Die Erfindung zielt ebenso darauf ab, einen Broschüren-Ausgabeschrank, wie eingangs angeführt, zu schaffen, bei welchem zusätzlich optional Werbeartikel angeboten, aber auch Werbeartikel oder Broschüren als Recyclingmaterial wieder entgegengenommen werden können. Der erfindungsgemäße Broschüren-Ausgabeschrank erreicht dies dadurch, dass der Korpusboden mit der Korpusvorderwand einen Winkel von mehr als 90 Grad, insbesondere 90,5 Grad bis 100 Grad, einschließt, dass am Entnahmekorpus mindestens ein Aufnahmekorb für Werbeartikel lösbar anbringbar ist und dass im Untergestell Behälter zur getrennten Aufnahme von Recyclingmaterial, wie Papier, Getränkedosen, Kunststoffflaschen etc., untergebracht sind.
[0010] Eine bevorzugte Ausführungsform des Broschüren-Ausgabeschrankes zeichnet sich dadurch aus, dass die Behälter Aufnahmeöffnungen zum Einwurf des Recyclingmaterials aufweisen, die dem jeweiligen Recyclingmaterial etwa formschlüssig entsprechen.
[0011] In einer Ausführungsform der Erfindung sind im oberen Bereich des Entnahmekorpus Werbeflächen vorgesehen.
[0012] Zur weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind die Werbeflächen auch seitlich am Bro-schüren-Ausgabeschrank und an seiner Rückseite vorgesehen.
[0013] Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen: [0014] Fig. 1 eine schematische Seitenansicht des Broschüren-Ausgabeschrankes, [0015] Fig. 2 eine schematische Vorderansicht des Broschüren-Ausgabeschrankes und [0016] Fig. 3 eine schematische Darstellung der Aufnahmeöffnungen der Recyclingbehälter.
[0017] Die Erfindung (Fig. 1 und 2) umfasst mehrere Punkte: einen ergonomisch optimal gestalteten Entnahmebereich mit einer Korpusvorderwand 3 und einem Korpusboden 4, einen Recyclingmaterial-Aufnahmebereich (Behälter 6), integrierte Broschüren-Werbeflächen 1 sowie abnehmbare (Werbe-)Artikel-Aufnahmekörbe 2. Es ist eine Aufnahmeöffnung 5 dargestellt, die auch optional als formschlüssige Aufnahmeöffnung für Recyclingpapier, Dosen und/oder Kunststoffflaschen gestaltet ist. Fig. 3 zeigt die Formschlüssigkeit für Papier durch die Aufnahmeöffnung 7, diejenige für Metalldosen durch die Aufnahmeöffnung 8, und die Formschlüssigkeit für Kunststoffflaschen wird mit der Aufnahmeöffnung 9 dargestellt.
[0018] Die Erfindung besteht also in einem „One-Stop-Shop"-Broschüren-Ausgabeschrank, der sich dadurch kennzeichnet, dass der Broschüren-Ausgabekorpus (Fig. 1 und 2) so gestaltet ist, dass eine ergonomisch möglichst optimale Entnahme gewährleistet wird, indem die vordere Begrenzungswand nicht senkrecht, sondern nach oben laufend so nach vorne geneigt ist (ca. 70 Grad) und winkelig so mit der Bodenfläche abgestimmt ist (ca. 90,5 bis 100 Grad), dass nach Auffüllen des Aufnahmekorpus mit den jeweiligen Broschüren (Prospekten, Periodika etc.) mit der Rückkante an der vorderen Begrenzungswand zur ergonomisch optimalen Entnahme der höhere Platzbedarf der Rückkante auch bei höheren Stapeln ausgeglichen wird und trotzdem die optimale Entnahmeergonomie erhalten bleibt.
[0019] Weiters ist die Erfindung gekennzeichnet durch die integrierten Werbeflächen 1 im oberen Bereich des Schrankes.
[0020] Des Weiteren ist die Erfindung dadurch gekennzeichnet, dass sie die Möglichkeit bietet, fixierte, jedoch abnehmbare Artikel- Aufnahmekörbe 2 anzubringen.
[0021] Weiters ist die Erfindung gekennzeichnet durch einen integrierten Aufnahmebehälter 6 für Recyclingmaterial mit einer ergonomisch optimalen Aufnahmeöffnung 5.
[0022] Die Erfindung ist weiters dadurch gekennzeichnet, dass die Recyclingmaterial-Öffnungsaufnahme optional dem jeweiligen Recyclingmaterial formschlüssig entgegenkommt bzw. so gestaltet ist, dass durch die gestaltete Aufnahmeöffnung ein gewisser „Zwang" entsteht, der den Falscheinwürfen entgegenwirkt und dadurch die Materialreinheit fördert (Fig. 3).

Claims (4)

  1. Patentansprüche
    1. Broschüren-Ausgabeschrank für Prospekte, Periodika etc., bestehend aus einem Untergestell und einem Entnahmekorpus mit einem Korpusboden (4) zur Auflage eines Stapels von Broschüren und mit einer Korpusvorderwand (3), die nach oben hin nach vorne geneigt verläuft und die eine nach oben offene Entnahmeöffnung für die Broschüren aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Korpusboden (4) mit der Korpusvorderwand (3) einen Winkel von mehr als 90 Grad, insbesondere 90,5 Grad bis 100 Grad, einschließt, dass am Entnahmekorpus mindestens ein Aufnahmekorb (2) für Werbeartikel lösbar anbringbar ist und dass im Untergestell Behälter (6) zur getrennten Aufnahme von Recyclingmaterial, wie Papier, Getränkedosen, Kunststoffflaschen etc., untergebracht sind.
  2. 2. Broschüren-Ausgabeschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Behälter (6) Aufnahmeöffnungen (5, 7, 8, 9) zum Einwurf des Recyclingmaterials aufweisen, die dem jeweiligen Recyclingmaterial etwa formschlüssig entsprechen.
  3. 3. Broschüren-Ausgabeschrank nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass im oberen Bereich des Entnahmekorpus Werbeflächen (1) vorgesehen sind.
  4. 4. Broschüren-Ausgabeschrank nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Werbeflächen (1) auch seitlich am Broschüren-Ausgabeschrank und an seiner Rückseite vorgesehen sind.
ATA765/2014A 2014-10-14 2014-10-14 Broschüren-Ausgabeschränke AT516357B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA765/2014A AT516357B1 (de) 2014-10-14 2014-10-14 Broschüren-Ausgabeschränke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA765/2014A AT516357B1 (de) 2014-10-14 2014-10-14 Broschüren-Ausgabeschränke

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT516357A1 AT516357A1 (de) 2016-04-15
AT516357B1 true AT516357B1 (de) 2018-03-15

Family

ID=55656488

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA765/2014A AT516357B1 (de) 2014-10-14 2014-10-14 Broschüren-Ausgabeschränke

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT516357B1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018076321A1 (zh) * 2016-10-30 2018-05-03 向孙寿 一种多功能投掷式垃圾箱
CN113003054A (zh) * 2021-03-23 2021-06-22 韶关学院 垃圾分类方法

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20090007372U (ko) * 2008-01-17 2009-07-22 김동우 쓰레기통 겸용 인쇄물 배포대
DE202009000051U1 (de) * 2009-01-22 2009-08-20 Minax Innovations- Und Beteiligungsgesellschaft Mbh Multimedialer Prospekt- und Zeitungsaufsteller
US20100289393A1 (en) * 2009-05-18 2010-11-18 Hok Product Design, Llc Integrated Recycling System
US20120318759A1 (en) * 2011-06-20 2012-12-20 Megan Buettner Seasonal feature displayer

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20090007372U (ko) * 2008-01-17 2009-07-22 김동우 쓰레기통 겸용 인쇄물 배포대
DE202009000051U1 (de) * 2009-01-22 2009-08-20 Minax Innovations- Und Beteiligungsgesellschaft Mbh Multimedialer Prospekt- und Zeitungsaufsteller
US20100289393A1 (en) * 2009-05-18 2010-11-18 Hok Product Design, Llc Integrated Recycling System
US20120318759A1 (en) * 2011-06-20 2012-12-20 Megan Buettner Seasonal feature displayer

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Österreichisches Muster Registernummer 59130 (AHVV VERLAGS GMBH), Registrierungsdatum 20.06.2006 *

Also Published As

Publication number Publication date
AT516357A1 (de) 2016-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT516357B1 (de) Broschüren-Ausgabeschränke
DE202010016859U1 (de) Palette zur Aufnahme von Warenträgern
EP3585217B1 (de) Wechselrahmen
DE102015008634A1 (de) Verkaufsautomat zur Zubereitung und Ausgabe von Heißgetränken
DE102020114631B4 (de) Vorrichtung für den Dokumenteneinwurf
DE10202046B4 (de) Präsentations- und Aufbewahrungsvorrichtung
DE202009004703U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Getränkeaufnahmen, insbesondere Getränkedosen
DE19817667C2 (de) Aufbewahrungs- und Transportkiste für Bücher mit integrierter Buchstütze
AT413636B (de) Präsentationsständer
DE19630362C2 (de) Verkaufseinheit für Träger- und Verkaufssysteme
DE202011105440U1 (de) Neuerung zum Anbieten eines Getränkes
EP3782518A1 (de) Vorrichtung zur halterung von feuerzeugen
DE202013102482U1 (de) Speisetablett, und Tablettanordnung
DE202011050952U1 (de) Warenpräsentationsbehälter
DE2535040A1 (de) Verfahren zur versorgung von knopf- verkaufsstaendern mit knoepfen und fuer die durchfuehrung des verfahrens geeignete anordnung
DE202019100437U1 (de) Verkaufsdisplay für den Einzelhandel und Liefereinheit
DE2349438A1 (de) Kassenverkaufsstaender
AT16093U1 (de) Spender bzw. Halter für Portionskapseln und ähnliche Behälter
DE202010013461U1 (de) Faltträger für den Transport einer Mehrzahl von Gegenständen
DE102016012188A1 (de) Geschenkebox für Briefgeschenke mit seitlichen Magnethalterungen für auswechselbare Bildträger, verdeckten Verschlussbolzen, versenktem Einwurfschlitz und einer inneren, entnehmbaren Sammelkiste
WO1989009731A2 (fr) Conditionnement
DE202014009766U1 (de) Jahresabschlußkalender
DE7122225U (de) Tragebehälter zur Aufnahme von Druckschriften o. dgl
EP1067490A1 (de) Informationssystem für gedruckte Stadtinformation und Dispenser
DE202004011172U1 (de) Präsentationsständer für Artikel wie Prospekte und dergleichen

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20191014