AT510475B1 - Anschlussteil für einen elektrischen leiter - Google Patents

Anschlussteil für einen elektrischen leiter Download PDF

Info

Publication number
AT510475B1
AT510475B1 ATA1702/2010A AT17022010A AT510475B1 AT 510475 B1 AT510475 B1 AT 510475B1 AT 17022010 A AT17022010 A AT 17022010A AT 510475 B1 AT510475 B1 AT 510475B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
face
connecting part
wall
region
conductor
Prior art date
Application number
ATA1702/2010A
Other languages
English (en)
Other versions
AT510475A1 (de
Inventor
Karl Franz Ing Froeschl
Original Assignee
Gebauer & Griller
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebauer & Griller filed Critical Gebauer & Griller
Priority to ATA1702/2010A priority Critical patent/AT510475B1/de
Priority to PCT/AT2011/000417 priority patent/WO2012048354A1/de
Priority to DE112011103488.1T priority patent/DE112011103488B4/de
Priority to US13/879,449 priority patent/US9225076B2/en
Priority to CN201180049269.3A priority patent/CN103201909B/zh
Publication of AT510475A1 publication Critical patent/AT510475A1/de
Application granted granted Critical
Publication of AT510475B1 publication Critical patent/AT510475B1/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/02Soldered or welded connections
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/02Soldered or welded connections
    • H01R4/023Soldered or welded connections between cables or wires and terminals
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/10Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation effected solely by twisting, wrapping, bending, crimping, or other permanent deformation
    • H01R4/18Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation effected solely by twisting, wrapping, bending, crimping, or other permanent deformation by crimping
    • H01R4/187Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation effected solely by twisting, wrapping, bending, crimping, or other permanent deformation by crimping combined with soldering or welding
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/10Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation effected solely by twisting, wrapping, bending, crimping, or other permanent deformation
    • H01R4/18Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation effected solely by twisting, wrapping, bending, crimping, or other permanent deformation by crimping
    • H01R4/20Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation effected solely by twisting, wrapping, bending, crimping, or other permanent deformation by crimping using a crimping sleeve
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/58Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation characterised by the form or material of the contacting members
    • H01R4/62Connections between conductors of different materials; Connections between or with aluminium or steel-core aluminium conductors
    • H01R4/625Soldered or welded connections

Landscapes

  • Connections Effected By Soldering, Adhesion, Or Permanent Deformation (AREA)

Abstract

Ein Anschlussteil für einen elektrischen Leiter (4) weist einen ersten Abschnitt (1), der mit einem weiteren Bauteil zu verbinden ist, und einen zweiten Abschnitt (2) mit einer Stirnfläche (8) auf, die mit dem Leiter (4) zu verschweißen ist. Die Stirnfläche (8) weist eine dreidimensionale Form auf, die in einem Mittelbereich (9) gegenüber einem Mittelbereich (9) gegenüber einem den Mittelbereich (9) umgebenden Randbereich (10) erhöht ist. Der Anschlussteil weist eine Wand (14) mit der Stirnfläche (8) auf, wobei auf der der Stirnfläche (8) gegenüberliegenden Seite der Wand (14) ein Hohlraum (17) angeordnet ist.

Claims (7)

  1. österreichisches Patentamt AT510 475B1 2013-02-15 fläche 6 zu schmelzen beginnt, das Anschlusselement aber nicht, so dass der Mittelbereich 9 in den schmelzenden elektrischen Leiter 4 eindringt, wenn die beiden Teile zusammen gedrückt werden. Da der Mittelbereich 9 gegenüber dem Randbereich 10 vorsteht, beginnt die Schmelze des Leiters 4 zum Randbereich 10 und darüber hinaus abzufließen. Da die Wand 14 nur eine begrenzte Wandstärke aufweist, wird der elektrische Strom gezwungen, durch die Wand des Abschnitts 15 und die Wand 14 von außen nach innen zum Mittelbereich 9 hin zu fließen, so dass auch im Randbereich 10 ein ausreichender Stromfluss vorhanden ist, so dass, sobald auch im Randbereich 10 ein elektrischer Kontakt mit dem elektrischen Leiter 4 vorhanden ist, auch hier ein ausreichend hoher Stromfluss gegeben ist, um im Randbereich 10 den elektrischen Leiter 4 auf Schmelztemperatur zu erwärmen bzw. zu gewährleisten, dass vom Mittelbereich 9 nach außen abfließende Schmelze sich nicht im Randbereich 10 sammelt und/oder verfestigt. Auf diese Weise kann eine vollflächige Verschweißung des Leiters 4 mit der gesamten Stirnfläche 8 gewährleistet werden, bei der die intermetallische Grenzschicht eine gleichmäßige und sehr geringe Dicke aufweist. [0030] Der Stromfluss wird solange aufrecht erhalten, bis die in Fig. 2 dargestellte Position erreicht ist, in welcher der Anschlussteil mit seinem Flansch 12 an der Stirnfläche 13 der Hülse 7 anliegt und bevorzugt die Hülse 7 an ihrer Stirnfläche 13 ebenfalls mit dem Flansch 12 verschweißt. Durch den Abschnitt 15 mit der zylindrischen Außenfläche 11 erfolgt eine formschlüssige Stabilisierung zwischen dem Anschlussteil und der Hülse 7, wobei die durch den Spalt zwischen der Außenfläche 11 und der Innenfläche des vorderen Abschnitts 7a austretende und später erhärtende Schmelze eine mechanisch stabile Verbindung zwischen dem Abschnitt 2 des Anschlussteiles und der Hülse 7 erfolgt, welche, abgesehen von der elektrischen Verbindung an der Stirnfläche 8, über die Hülse 7 auch eine zusätzliche elektrische Verbindung zwischen dem elektrischen Leiter 4 und dem Abschnitt 2 darstellt. Da der Stromfluss auch durch die dünne Wand des Abschnitts 15 gezwungen wird, wird auch diese erwärmt und ein Erhärten der Schmelze im Spalt vermieden, bevor die in Fig. 2 dargestellte endgültige Schweißposition erreicht wurde. [0031] Die Verwendung von Schweißzusatzstoffen, welche für die zu verwendenden bzw. zu verbindenden Werkstoffe bekannt sind, liegt im Belieben des Fachmannes. Patentansprüche 1. Anschlussteil für einen elektrischen Leiter (4) mit einem ersten Abschnitt (1), der mit einem weiteren Bauteil zu verbinden ist, und einem zweiten Abschnitt (2) mit einer Stirnfläche (8), die mit dem Leiter (4) zu verschweißen ist, wobei die Stirnfläche (8) eine dreidimensionale Form aufweist, die in einem Mittelbereich (9) gegenüber einem den Mittelbereich (9) umgebenden Randbereich (10) erhöht ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlussteil eine Wand (14) mit der Stirnfläche (8) aufweist, und dass auf der der Stirnfläche (8) gegenüberliegenden Seite der Wand (14) ein Hohlraum (17) angeordnet ist.
  2. 2. Anschlussteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stirnfläche (8) die Form einer Kugelkalotte oder eines Segments eines Rotationsellipsoids aufweist.
  3. 3. Anschlussteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stirnfläche (8) kegelförmig, gegebenenfalls mit abgerundeter Spitze, ist.
  4. 4. Anschlussteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stirnfläche (8) pyramidenförmig, gegebenenfalls mit abgerundeter Spitze, ist.
  5. 5. Anschlussteil nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Abschnitt (2) einen an die Stirnfläche (8) anschließenden Bereich (15) mit einer zylindrischen Außenfläche (11) aufweist.
  6. 6. Anschlussteil nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass an den Bereich (10) mit der zylindrischen Außenfläche (11) ein Flansch (12) anschließt.
  7. 7. Anschlussteil nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Abschnitt (2) aus einem ebenen Abschnitt durch Prägen oder Tiefziehen ausgeformt 4/7
ATA1702/2010A 2010-10-13 2010-10-13 Anschlussteil für einen elektrischen leiter AT510475B1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA1702/2010A AT510475B1 (de) 2010-10-13 2010-10-13 Anschlussteil für einen elektrischen leiter
PCT/AT2011/000417 WO2012048354A1 (de) 2010-10-13 2011-10-06 Anschlussteil für einen elektrischen leiter
DE112011103488.1T DE112011103488B4 (de) 2010-10-13 2011-10-06 Anschlussteil für einen elektrischen Leiter
US13/879,449 US9225076B2 (en) 2010-10-13 2011-10-06 Connection element for an electrical conductor
CN201180049269.3A CN103201909B (zh) 2010-10-13 2011-10-06 用于电导体的连接部件

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA1702/2010A AT510475B1 (de) 2010-10-13 2010-10-13 Anschlussteil für einen elektrischen leiter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT510475A1 AT510475A1 (de) 2012-04-15
AT510475B1 true AT510475B1 (de) 2013-02-15

Family

ID=44897545

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA1702/2010A AT510475B1 (de) 2010-10-13 2010-10-13 Anschlussteil für einen elektrischen leiter

Country Status (5)

Country Link
US (1) US9225076B2 (de)
CN (1) CN103201909B (de)
AT (1) AT510475B1 (de)
DE (1) DE112011103488B4 (de)
WO (1) WO2012048354A1 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT512881B1 (de) * 2012-05-11 2014-03-15 Gebauer & Griller Verbindung eines elektrischen Kabels mit einem Kontaktteil und Verfahren zur Herstellung dieser Verbindung
CN107533887B (zh) * 2015-05-14 2020-02-21 住友电装株式会社 导电部件
DE102015210458A1 (de) * 2015-06-08 2016-12-08 Te Connectivity Germany Gmbh Verfahren zum Verbinden eines ein unedles Metall aufweisenden Leiters mit einem Kupfer aufweisenden Anschlusselement mittels Verschweißen sowie eine dadurch hergestellte Anschlussanordnung
JP6423464B2 (ja) * 2017-02-03 2018-11-14 昭和電線ケーブルシステム株式会社 リッツ線の端子接続部及び端子接続方法
EP3379651B1 (de) * 2017-03-24 2024-05-01 Nexans Kabelschuh
DE102017113837B3 (de) * 2017-06-22 2018-03-29 Lisa Dräxlmaier GmbH Verfahren zum abdichten eines fügebereichs einer elektrischen verbindungsanordnung und elektrische verbindungsanordnung
DE102017123864B3 (de) * 2017-10-13 2019-04-04 Lisa Dräxlmaier GmbH Elektrische Leitungsanordnung mit Direktkontaktierung und Verfahren zu deren Herstellung
CN110086038A (zh) * 2019-03-26 2019-08-02 中航光电科技股份有限公司 板间通用自动插合弹针高速lrm连接器
EP3761452A1 (de) * 2019-07-03 2021-01-06 Gebauer & Griller Kabelwerke Gesellschaft m.b.H. Elektrische verbindung zwischen einem elektrischen leiter und einem kontaktelement
CN112615168B (zh) * 2020-12-07 2022-08-12 西安航天动力测控技术研究所 漆包线与导线紧凑连接器及方法

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003338350A (ja) * 2002-05-20 2003-11-28 Mitsubishi Cable Ind Ltd 端子接続方法及び端子接続構造
WO2004047227A1 (de) * 2002-11-19 2004-06-03 Gebauer & Griller Kabelwerke Gesellschaft M.B.H. Verfahren zur verbindung eines anschlusselementes mit einem elektrischen kabel
DE102004050676A1 (de) * 2004-10-18 2006-04-20 Volkswagen Ag Kabelschuh

Family Cites Families (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2677746A (en) * 1949-12-30 1954-05-04 Duch Gabriel Victor Alphonse Machine for butt-welding or endshaping cables or the like and its method of utilization
DE954805C (de) 1949-12-30 1956-12-20 Gabriel Victor Alphonse Duch Kabelschuh und seine Verbindung mit andern Leitern
US2721986A (en) * 1952-03-12 1955-10-25 Thomas & Betts Corp Self-insulated electrical connector
US2799840A (en) * 1953-06-02 1957-07-16 Utica Drop Forge & Tool Corp Terminal construction
US2939905A (en) * 1954-03-05 1960-06-07 Earl L Canfield Electrical conductors, connections and methods of connection
US2769965A (en) * 1956-03-07 1956-11-06 Thomas & Betts Corp Nylon-jacketed connector
US3566008A (en) * 1969-07-15 1971-02-23 Gen Electric Mechanical and electrical joint between copper and aluminum members and method of making such joint
US3656092A (en) * 1970-08-07 1972-04-11 Amp Inc Terminal device for welded termination of electrical leads
US3728781A (en) * 1971-04-26 1973-04-24 Production Technology Inc Method of producing a stranded wire assembly by friction welding
US4196960A (en) * 1976-11-10 1980-04-08 Erico Products, Inc. Cable lug and method of making same
US4317277A (en) * 1978-09-15 1982-03-02 General Electric Company Low resistance electric joint between conductive members, at least one member having an insulation coating thereon, and the method of making such joint
GB8803893D0 (en) * 1988-02-19 1988-03-23 Bicc Plc Electrical connector
DE4328770C2 (de) * 1992-08-26 2003-04-30 Bleckmann Gmbh Lamprechtshause Anschlußbolzen, insbesondere für eine Heizwendel eines Rohrheizkörpers
FR2751141B1 (fr) * 1996-07-10 1998-10-30 Eurocopter France Perfectionnements aux conducteurs de metallisation, pour la realisation de liaisons assurant une continuite electrique entre pieces mecanique
JP3378550B2 (ja) * 2000-02-03 2003-02-17 日本特殊陶業株式会社 リードピン付き配線基板
US6623283B1 (en) * 2000-03-08 2003-09-23 Autosplice, Inc. Connector with base having channels to facilitate surface mount solder attachment
JP2002298946A (ja) * 2001-03-30 2002-10-11 Jst Mfg Co Ltd 樹脂ハンダを用いた電気接続具、電気コネクタ及びこれらへの電線接続方法
DE10346160B3 (de) * 2002-05-25 2005-07-14 Feindrahtwerk Adolf Edelhoff Gmbh & Co. Verfahren und Verbindung zur Kontaktierung eines Aluminiumkabels
DE502004003811D1 (de) * 2004-03-23 2007-06-21 Gebauer & Griller Verfahren zur verbindung eines anschlusselements mit einem aus aluminium bestehenden elektrischen leiter sowie nach diesem verfahren hergestellter elektrischer leiter
AT8315U1 (de) * 2004-03-23 2006-05-15 Gebauer & Griller Verfahren zur verbindung eines anschlusselementes mit einem aus aluminium bestehenden elektrischen leiter sowie nach diesem verfahren hergestellter elektrischer leiter
JP3737823B1 (ja) * 2005-06-07 2006-01-25 新光電気工業株式会社 リードピン付き配線基板およびリードピン
AT503774B1 (de) * 2006-06-02 2008-03-15 Gebauer & Griller Verfahren zum verbinden von zwei elektrisch leitenden bauteilen miteinander und elektrische leitung
ZA200810788B (en) * 2006-06-02 2010-03-31 Gebauer & Griller Process for connecting two electrically conductive components to one another
US7537464B2 (en) * 2006-06-23 2009-05-26 Delphi Technologies, Inc. Electrical pin interconnection for electronic package
US7485017B2 (en) * 2007-06-05 2009-02-03 Intel Corporation Pin grid array package substrate including pins having anchoring elements
ATE542265T1 (de) 2008-06-06 2012-02-15 Schulte & Co Gmbh Verfahren zum verbinden eines elektrisch leitenden bauteils mit einem flexiblen elektrischen leiter
US20110177727A1 (en) * 2010-01-18 2011-07-21 Weiping Zhao Aluminum conductor and conductive terminal connection
DE102011017070B4 (de) * 2011-04-14 2013-10-31 Auto-Kabel Management Gmbh Herstellung eines elektrischen Kabels sowie Verfahren zur Herstellung einer Verbindung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003338350A (ja) * 2002-05-20 2003-11-28 Mitsubishi Cable Ind Ltd 端子接続方法及び端子接続構造
WO2004047227A1 (de) * 2002-11-19 2004-06-03 Gebauer & Griller Kabelwerke Gesellschaft M.B.H. Verfahren zur verbindung eines anschlusselementes mit einem elektrischen kabel
DE102004050676A1 (de) * 2004-10-18 2006-04-20 Volkswagen Ag Kabelschuh

Also Published As

Publication number Publication date
DE112011103488A5 (de) 2013-08-08
WO2012048354A1 (de) 2012-04-19
AT510475A1 (de) 2012-04-15
CN103201909A (zh) 2013-07-10
US20130203303A1 (en) 2013-08-08
DE112011103488B4 (de) 2021-08-19
US9225076B2 (en) 2015-12-29
CN103201909B (zh) 2016-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT510475B1 (de) Anschlussteil für einen elektrischen leiter
EP2907463A1 (de) Chirurgisches Instrument mit Elektrodenträger
EP3172749B1 (de) Kunststoff-bauteil mit zumindest einem elektrischen kontaktelement
WO2014161823A1 (de) Verfahren zum verbinden eines rohrkabelschuhs mit einer aus aluminium hergestellten litze
DE112016001279T5 (de) Verfahren zum Herstellen eines Buchsenanschlusses und Buchsenanschluss
EP2455725A1 (de) Gehäuse eines Temperatursensors, insbesondere eines thermischen Durchflussmessgeräts
EP2631058A1 (de) Heißkanaldüse mit einem elektrischen Heizelement
EP2662934B1 (de) Verbindung eines elektrischen Kabels mit einem Kontaktteil
EP2741371B1 (de) Steckverbinder und Vorrichtung mit einem solchen Steckverbinder
EP2259380A1 (de) Verbindungsanordnung und Verfahren zum Herstellen einer Verbindungsanordnung
DE4122777C2 (de)
AT516232B1 (de) Verfahren zur Verbindung eines Kabelendes mit einem Verbindungselement
DE2203642A1 (de) Elektrische Heizeinrichtung und Verfahren für deren Herstellung
DE2748239A1 (de) Verfahren zum kontaktieren eines elektrischen kaltleiter-widerstandes mit einem anschlusselement
DE19829761C2 (de) Verfahren und Leitungsverbinder zum Verbinden von warmfest lackisolierten Drähten
CH706315A2 (de) Hochleistungsverbindung für flexible Kabel.
EP1240968A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer elektrischen Verbindung mittels Induktionslöten
DE202012001446U1 (de) Elektrischer Kontaktpin für Ultraschallschweißen
EP3094158B1 (de) Heizpatrone
DE102011088989B4 (de) Kontaktelement zum Anschließen einer Kabelleitung, Verfahren zu dessen Herstellung und Verfahren zum Verbinden eines Kontaktelements mit einer Kabelleitung
EP2383842B1 (de) Elektronische Vorrichtung mit Presspassverbindung
DE102013213110B4 (de) Verfahren zum unlösbaren Verbinden von Bauteilen oder Bauteilbereichen sowie unlösbare Verbindung
EP2864076B1 (de) Bauteileverbund, verfahren zum herstellen eines bauteileverbunds sowie verwendung eines bauteileverbunds
EP4347154A1 (de) GIEßVORRICHTUNG ZUM GIEßEN EINER SCHMELZE, SOWIE EIN VERFAHREN ZUM GIEßEN EINER SCHMELZE
AT153670B (de) Sockelkontakt für stiftlose Sockel von Radioröhren u. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20211013