AT49015B - Explosionskammer für Gasturbinen. - Google Patents

Explosionskammer für Gasturbinen.

Info

Publication number
AT49015B
AT49015B AT49015DA AT49015B AT 49015 B AT49015 B AT 49015B AT 49015D A AT49015D A AT 49015DA AT 49015 B AT49015 B AT 49015B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
gas turbines
explosion chamber
turbine
explosion
desc
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Edouard Francois Bour
Original Assignee
Edouard Francois Bour
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Edouard Francois Bour filed Critical Edouard Francois Bour
Application granted granted Critical
Publication of AT49015B publication Critical patent/AT49015B/de

Links

Landscapes

  • Control Of Turbines (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 
 EMI1.3 
 
 EMI1.4 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 entweichen. Sobald die Kurbel f1x verschoben worden ist, wird sie durch den Sperrhaken   g4   unter der Einwirkung einer Feder gesperrt. Der Anschlag f1x wird so lange in der gesperrten Stellung   festgehalten,   bis die    Stange f1 durch   ihre zugehörige NOckenscheibe F1 betätigt wird. Dann 
 EMI2.2 
   Dank dieser Vorrichtung wird   das Auslassventil nicht eher geöffnet werden, bis eine Explosion stattgefunden hat. 



   Es können zwei oder   mehr   Verbrennungskammern D   angewendet werden,   die mit dem   Explosionsgemisch   geladen und abwechselnd entzündet werden. Den   Laufschaufetn   E2 können Leitschaufeln E3 gegenüberstehen. Die   Vorratskammer   kann mit einer oder mit mehreren Sicherheitsklappen versehen sein, durch welche die Gase   entweichen können,   wenn eine Explosion stattfinden sollte. 



   Zwecks Anlassens der Turbine werden die Hähne Cl zwischen den Verbrennungskammern D und der Vorratskammer C geschlossen. und es wird das Turbinenrad E1 vermittels einer geeigneten. auf der Achse A1 der Turbine befestigten Andrehkurbel gedreht. Hiedurch werden die Kompressorpumpen A betätigt, bis der Inhalt der Vorratskammer ('den gewünschten Druck erreicht. Dann werden die   Hähne Cl geÖffnet,   so dass sich die   Verbrennungskammern D mit   dem Explosions-   gemisch füllen   können. Hierauf wird. nachdem die Handkurbel entfernt worden ist, der elektrische Strom zwecks Explosion des   Gemisches   und Anlassens der Turbine eingeschaltet. Die Geschwindigkeit der Turbine wird durch eine geeignete, mit Hilfe des vorgenannten Hahnes zu bewirkende Veränderung des Explosionsgemisches geregelt.

   Das Anhalten der Turbine wird durch 
 EMI2.3 
 
 EMI2.4 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT49015D 1909-05-14 1909-05-14 Explosionskammer für Gasturbinen. AT49015B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT49015T 1909-05-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT49015B true AT49015B (de) 1911-07-25

Family

ID=3569672

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT49015D AT49015B (de) 1909-05-14 1909-05-14 Explosionskammer für Gasturbinen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT49015B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2263559C3 (de) Gasturbinenanlage
DE558113C (de) Verfahren zum Erzeugen von Antriebskraeften an Luftfahrzeugen, insbesondere an Hoehenflugzeugen
AT49015B (de) Explosionskammer für Gasturbinen.
DE915759C (de) Raketenmotor
US1299330A (en) Internal-combustion turbine.
DE692383C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer die Anlassluftleitung von Brennkraftmaschinen
DE319951C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betriebe von Gasdampfturbinen
DE10323534A1 (de) Druckgasmotor für Fahrzeuge
AT35996B (de) Gasturbine mit Dampfzuführung.
DE519191C (de) Gasturbinenanlage, bei der die Abgase einer vorgeschalteten Brennkraftmaschine die Treibgase fuer die Gasturbine bilden
US1209901A (en) Air, and water-admission valve.
AT61197B (de) Mit einer Druckluftmaschine vereinigte Explosions- oder Verbrennungskraftmaschine.
AT78418B (de) Anlaßvorrichtung für mehrzylindrige Verbrennungskraftmaschinen.
DE361560C (de) Explosionsturbine
DE197388C (de)
AT125543B (de) Zweitaktarbeitsverfahren für Knallgasbrennkraftmaschinen.
AT28018B (de) Explosionsturbine mit durch einen Zylinder und zwei Kolben gebildeten Verbrennungsraum.
AT54303B (de) Vorrichtung zum Anlassen von Zweitaktmaschinen mittels Hilfsverbrennungskammer.
US1238650A (en) Rotary engine.
AT111439B (de) Verfahren und Einrichtung zur Inbetriebsetzung von Kraftmaschinenanlagen mit in geschlossenem Kreis geführtem, gas- oder dampfförmigem Treibmittel, in deren Ober- und Unterstufe Speicher oder Behälter eingeschaltet sind.
AT70757B (de) Gasturbine.
AT111367B (de) Flammenrückschlagsicherung für Brennkraftmaschinen.
AT56626B (de) Beleuchtungseinrichtung mit hochgepreßtem Gas.
AT29780B (de) Vorrichtung zur Erzeugung von selbsttätig aufeinanderfolgenden Explosionen.
DE144650C (de)