AT49011B - Einrichtung zum Dämpfen der Rollbewegungen von Schiffen. - Google Patents

Einrichtung zum Dämpfen der Rollbewegungen von Schiffen.

Info

Publication number
AT49011B
AT49011B AT49011DA AT49011B AT 49011 B AT49011 B AT 49011B AT 49011D A AT49011D A AT 49011DA AT 49011 B AT49011 B AT 49011B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
ships
damping
rolling movements
movements
rolling
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Frahm
Original Assignee
Hermann Frahm
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1907227134D external-priority patent/DE227134C/de
Application filed by Hermann Frahm filed Critical Hermann Frahm
Application granted granted Critical
Publication of AT49011B publication Critical patent/AT49011B/de

Links

Landscapes

  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 
 EMI1.3 
 
 EMI1.4 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
   organ ist, wenn   von der Ausserbetriebsetzung der Vorrichtung durch völliges Versperren des Durchflusses abgesehen wird, natürlich nur ein Hilfsmittel, um den   gewünschten Grad der   Drosselung, also die geeignete Grösse der Durchflussöffnung zu finden ; eine   Drosselung der Wasser-   bewegung ergibt sich schon durch die Führung des Wassers in der von ihm ausgefüllten Leitung. Es ist also auch   möglich,   ohne besondere Drosselvorrichtungen auszukommen, und zwar ist dies der Fall, wenn man, wie schon oben angedeutet, von vorneherein   den Durchströmquerschnitt   
 EMI2.2 
 ist also nach Möglichkeit vermieden. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Einrichtung zum Dämpfen der Rollbewegungen von Schiffen, bestehend aus einem querschiffs eingebauten Wasserbehälter, dessen Inhalt durch die Schiffsbewegungen zwischen den beiden Bordseiten hin und her bewegt wird, dadurch gekennzeichnet, dass   der Behälter U-förmig   
 EMI2.3 
 Teil des Behälters dauernd ausfüllt.

Claims (1)

  1. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Querschnittsabmcssungen der Seitenbehälter von denen des Verbindungskanales verschieden sind, zum Zwecke, mit der EMI2.4 EMI2.5
AT49011D 1907-09-07 1908-06-06 Einrichtung zum Dämpfen der Rollbewegungen von Schiffen. AT49011B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1907227134D DE227134C (de) 1907-09-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT49011B true AT49011B (de) 1911-07-25

Family

ID=5866539

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT49011D AT49011B (de) 1907-09-07 1908-06-06 Einrichtung zum Dämpfen der Rollbewegungen von Schiffen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT49011B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT49011B (de) Einrichtung zum Dämpfen der Rollbewegungen von Schiffen.
DE438185C (de) Vorrichtung zum Trennen von Fluessigkeiten verschiedenen spezifischen Gewichtes
AT43984B (de) Geruchverschluß für den Abzugskanal von Abortanlagen.
DE227135C (de)
AT15778B (de) Flaschenkasten.
AT36961B (de) Formfüllapparat für beim Erkalten erstarrende Flussigkeiten, insbesondere Kokosbutter.
AT62759B (de) Dampfkessel.
AT24344B (de) Bodenverbindung für vierseitige, durch relatives Aufwärtsschieben zweier gegenüberliegender Wände zerlegbare Behälter.
DE2142644C3 (de) Boden für Stoff austausch kolonnen
AT29491B (de) Einrichtung in Gebäuden zum Fangen von Ratten und Mäusen.
AT10485B (de) Vorrichtung zur selbsttätigen Rückführung von Dampfwasser in den Kessel.
AT20895B (de) Doppelschwimmer zur Steuerung von Dampf- oder Druckluftflüssigkeitshebern.
DE146054C (de)
AT24552B (de) Zweiteilige Kreuzlasche zur Festigung der Kreuzungsstellen von Drähten bei Zäunen u. dgl.
AT68281B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Trennung von festen und flüssigen Fetten oder fettähnlichen Stoffen.
AT26799B (de) Einrichtung an Dampf- und Flüssigkeitsentölern.
AT36221B (de) Vorrichtung zum Sterilisieren von Flüssigkeiten mittels Ozon.
DE410543C (de) Apparat zur Erzeugung von Wasserstoffgas
DE578100C (de) In das Pressgut einzulegende Sickerroehre zum Abfuehren der Pressfluessigkeit
AT39560B (de) Klärbehälter für Abwässer und Fäkalien.
AT10723B (de) Vorrichtung zum Ausscheiden des mitgerissenen Öles und Kondenswassers aus Abdampf.
AT48911B (de) Flügssigkeitsverteiler.
AT32419B (de) Vorrichtung zum Füllen der Zellen von Honigwaben.
DE2323061C2 (de) Vorrichtung für die Wirbelschichtbehandlung von Walzdraht
AT40971B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verhütung von Verlusten bei der Destillation flüchtiger Substanzen.