AT4633U1 - Rohrsteherverbindung - Google Patents

Rohrsteherverbindung Download PDF

Info

Publication number
AT4633U1
AT4633U1 AT0810000U AT81002000U AT4633U1 AT 4633 U1 AT4633 U1 AT 4633U1 AT 0810000 U AT0810000 U AT 0810000U AT 81002000 U AT81002000 U AT 81002000U AT 4633 U1 AT4633 U1 AT 4633U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pipe
screw
profile
stand connection
pipe stand
Prior art date
Application number
AT0810000U
Other languages
English (en)
Original Assignee
Holzer Johann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Holzer Johann filed Critical Holzer Johann
Priority to AT0810000U priority Critical patent/AT4633U1/de
Publication of AT4633U1 publication Critical patent/AT4633U1/de

Links

Landscapes

  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)

Abstract

Rohrsteherverbindung zur dauerhaften oder kurzfristigen Verlängerung von Rohrstehern, mit einem Rohrring (1) und zwei U-Profilen (2, 3), die mittels einer Schraube (5) im Innenteil des Rohres gegen die Rohrinnenwand gepreßt werden.

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 beschrieben. 



  Aus der CH 451 604 ist eine Vorrichtung zum Verbinden von stumpf aneinanderstossenden Enden von Profilrohren bekannt, bei der im Inneren eines Einlagerohres zwei U-förmige Bügel angeordnet sind, deren Schenkel aus seitlichen Ausnehmungen oder Längsschlitzen des Einlagerohres herausragen und durch eine auf die einander zugekehrten Innenflächen der 
 EMI1.2 
 der Profilrohre anpressbar sind. Dabei ist es erforderlich, in einem Aussenschenkel der Profilrohre eine Öffnung für das Betätigen der Schraube vorzusehen, wobei es sich bei der Montage nachteilig auswirkt, die gänzlich im Inneren der Profilrohre angeordnete Vorrichtung im Bezug auf die für das Werkzeug erforderliche Öffnung exakt zu positionieren. 



  Aufgabe der Erfindung ist es, eine Rohrsteherverbindung zu schaffen. die eine lösbare 
 EMI1.3 
 des Rohrstehers entstehen. 



  Diese Aufgabe der Erfindung wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 erreicht, wobei der überraschende Vorteil darin besteht, das Befestigungslaschen an den Rohrteilen ungehindert angebracht werden können. 
 EMI1.4 
 gezeigten Ausführungsbeispielen näher beschrieben. 



  Es zeigen : 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Fig. 1 eine erfindungsgemässe Rohrsteherverbindung zur Verbindung von Rohrteilen geschnitten gemäss den Linien 1. 1 in Fig.   2 ;   Fig. 2 die erfindungsgemässe Rohrsteherverbindung geschnitten gemäss den Linien   2. 2   in
Fig. l. 
 EMI2.1 
 Rohrring 1 ist ein diesen durchragendes erstes U-Profil 2 angeordnet und mit diesem fix verschweisst. Ein weiteres U-Profil 3 ist über eine am U-Profil 2 festsitzend angeordnete Mutter 4 und einer Imbussschraube 5 nach dem Einstecken der Rohrsteherverbindung in die zu verbindenden Rohre zum Anpressen der U-Profile 2, 3 an die Innenwand der Rohrsteher über einen Querspannstift 6 beweglich verbunden. 



  Die Rohrverbindung wird in die zu verbindenden Rohre gesteckt. Zieht man die Imbussschraube an, so pressen sich die U- Profile 2 und 3 gegen die Rohrsteherinnenwand und es entsteht eine feste, und wieder lösbare Verbindung. 
 EMI2.2 
 kein störender Teil an der Aussenwand des Rohrstehers vorhanden. Befestigungslaschen können ungehindert angebracht werden.

Claims (4)

  1. Ansprüche 1. Rohrsteherverbindung für im Bereich einer Stossstelle lösbar zu verbindender Rohrteile eines Rohrstehers mit gegen Rohrinnenseiten mittels einer Schraube pressbarer beweglich verbundener U-Profile, dadurch gekennzeichnet, dass in einem einen Durchmesser des Rohres entsprechenden Rohrring (1) ein diesen durchragendes erstes U-Profil (2) fix verschweisst angeordnet ist und ein weiteres U-Profil (3) über einen Querspannstift (6) mit dem ersten U- EMI3.1 verstellbar ist.
  2. 2. Rohrsteherverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeicht, dass zur Aufnahme der Schraube (5) am U-Profil (2) eine Mutter (4) festsitzend angeordnet ist.
  3. 3. Rohrsteherverbindung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraube (5) durch eine Imbusschraube gebildet ist.
  4. 4. Rohrsteherverbindung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraube (5) über eine im Rohrring (1) angeordnete Öffnung betätigbar ist.
AT0810000U 1999-09-24 2000-12-06 Rohrsteherverbindung AT4633U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0810000U AT4633U1 (de) 1999-09-24 2000-12-06 Rohrsteherverbindung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT164099 1999-09-24
AT0810000U AT4633U1 (de) 1999-09-24 2000-12-06 Rohrsteherverbindung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT4633U1 true AT4633U1 (de) 2001-09-25

Family

ID=25596395

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0810000U AT4633U1 (de) 1999-09-24 2000-12-06 Rohrsteherverbindung

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT4633U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3237929A1 (de) Rohr- oder schlauchverbindung
DE4117932C2 (de)
EP2649902A2 (de) Teleskophalter mit Klemmeinrichtung
EP0787909A1 (de) Klemmvorrichtung an teleskopisch zusammengesetzten Profilrohren
CH682175A5 (en) Connection for domestic piping - has fitting to which cylindrical protective socket is releasably fixed, socket covering connection onto which one end of union pipe is pushed
AT4633U1 (de) Rohrsteherverbindung
DE1808689B2 (de) Vorrichtung zur federnden und dichtenden koaxialen Lagerung eines glatten Leitungsrohres in einem in einer Wand verankerten Futterrohr
DE3102618A1 (de) Vorrichtung zum zusammenfuegen von metallrohren beliebigen querschnitts
EP1188939B1 (de) Hammerkopfelement zur Befestigung in einer einen Schlitz aufweisenden Montageschiene
DE10002974A1 (de) Rohrkupplung mit Toleranzausgleich
AT406282B (de) Vorrichtung zum verbinden rohrförmiger bauteile
DE19739733A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Flachelements mit einem Stabelement
DE2519641A1 (de) Halter zum festhalten von installationsteilen
DE3623663A1 (de) Ein- und ausziehvorrichtung fuer steckmuffenverbindungen
DE1962662U (de) Fixierlehre zur montage von heizkoerperanschluessen.
AT355787B (de) Geruestbock
DE1429700C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Bauelementen an einem Gestell
DE8020906U1 (de) Fahrbarer geraetestaender
AT285914B (de) Stoßverbindung für winkelig zueinander verlaufende Rohre, insbesondere für Profilrohre
DE4027720A1 (de) Gestell bzw. gebein, insbesondere eines moebels, mit wenigstens einem teleskopartig verlaengerbaren standbein
AT322813B (de) Verbindung zweier rohre verschiedenen aussendurchmessers, insbesondere für maste
AT352331B (de) Vorrichtung zur verbindung zweier im winkel zueinander angeordneter rohre mit einem bein oder anderen rohrstueck
DE102019124945A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einlegen eines Dichtrings in eine innere Dichtringnut in einem Rohr oder Rohrteil
DE3242832A1 (de) Hoehenverstellbarer traeger fuer schraubstoecke, montageplatten und dergleichen
CH327064A (de) Rohrverbindungsstück

Legal Events

Date Code Title Description
MN9K Cancelled due to lapse of time