AT44690B - Anheizvorrichtung für Heizbrenner für flüssige Brennstoffe. - Google Patents

Anheizvorrichtung für Heizbrenner für flüssige Brennstoffe.

Info

Publication number
AT44690B
AT44690B AT44690DA AT44690B AT 44690 B AT44690 B AT 44690B AT 44690D A AT44690D A AT 44690DA AT 44690 B AT44690 B AT 44690B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
heating
burner
heating device
liquid fuels
burners
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Pyro Fa Ab
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pyro Fa Ab filed Critical Pyro Fa Ab
Application granted granted Critical
Publication of AT44690B publication Critical patent/AT44690B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 
 EMI1.3 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



  In den Fig. 5 und 6, welche eine Ausführungsform der Erfindung in Seitenansicht bezw. von oben gesehen veranschaulichen, wird ein derartiger, in Form eines Kragens angeordneter Schirm f   gezeigt ; welcher Schirm zweckmässig   auf der Platte d ruht und ganz oder nur teilweise den Brenner umgibt. In den Fällen, wo diese Platte d, wie nach den Fig. 3 und 4, mit Löchern versehen ist, wird dieser Schirm   zweckmässig      zwischen-diesen Löchern   und der eigentlichen Zündschale d. h. der Vertiefung der Zündschale angeordnet. 



   Die Fig. 7 und 8 zeigen noch eine Ausführungsform der Erfindung, wodurch der Luftzutritt zu dem Brenner während der Zündperiode noch besser gesichert wird. Nach dieser AusführungsJorm ist die Öffnung oder Unterbrechung b der Zündschale mit einem nach dem Brennermundstück oder. Düse führenden Kanale oder einem Rohre g verbunden. so dass diese Öffnung durch diesen Kanal oder   dieses Rohr mit dem Brennermundstück kommuniziert.   Die in den Fig. 5 und 7 gezeigten Pfeile geben die Richtung des Luftzuges an, welcher durch die beschriebenen Vorrichtungen verstärkt wird. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 
 EMI2.1 
 dass die Zündschale (a) zu einer hufeisenförmigen Rinne ausgebildet   ist, die den grissten Teil   des Umkreises des Brenners oder des Brennerrohres   umschliesst   und zwischen dieser Ruine und dem Brenner oder   Brennerrohre   eine oder mehrere freie Öffnungen für den Zutritt der Luft zum Brenne vorhanden sind.

Claims (1)

  1. 2. Ausführungsform der Anheizvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet. dass zwischen den freien Öffnungen und der eigentlichen Zündschale ein den Brenner oder das EMI2.2 den Luftzutritt zum Brenner während der Anzündperiode zu sichern.
    3. Ausführungsform der Anheizvorrichtung nach Anspruch L gekennzeichnet durch die Anordnung eines Rohres (g), das sich von unten durch den zwischen den Enden der hufeisenförmigen Zündschale vorhandenen freien Raum aufwärts an die Düse erstreckt, zum Zweck. den Luftzug zu verstärken.
AT44690D 1909-01-02 1909-01-02 Anheizvorrichtung für Heizbrenner für flüssige Brennstoffe. AT44690B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT44690T 1909-01-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT44690B true AT44690B (de) 1910-10-25

Family

ID=3564421

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT44690D AT44690B (de) 1909-01-02 1909-01-02 Anheizvorrichtung für Heizbrenner für flüssige Brennstoffe.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT44690B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT44690B (de) Anheizvorrichtung für Heizbrenner für flüssige Brennstoffe.
DE2323678A1 (de) Reaktor fuer die ammoniaksynthese
DE2325497A1 (de) Kessel, insbesondere gasbeheizter zentralheizkessel
EP0209703B1 (de) Glüheinsatz für Öfen, insbesondere Heizungskessel, sowie Ofen mit einem derartigen Glüheinsatz
EP0981024B1 (de) Heizkessel mit Sturzbrenner
EP1314929A2 (de) Wasserrohrkessel
DE1579973C3 (de) Flüssigkeitserhitzer
AT204741B (de) Zentralheizungskessel
DE1949963A1 (de) Dampfkessel mit einem Wasserraum
DE3839861A1 (de) Heizanlage
DE480171C (de) Kesselglied fuer Gliederkessel mit den Innenraum durchquerender, das Wasser ueber die Feuerraumwand fuehrender Rippe
DE1245983B (de) Aus parallelen Rohren gebildete Brennkammerwand
CH397185A (de) Zentralheizungskessel für wahlweisen Betrieb mit flüssigen, bzw. gasförmigen oder festen Brennstoffen
DE505510C (de) Verbrennungskammer fuer Kohlenstaubfeuerungen
AT59549B (de) Speisewasservorwärmer.
AT289351B (de) Kessel, insbesondere für Warmwasserzentralheizungsanlagen
AT150967B (de) Gaserzeuger, insbesondere zur Erzeugung von Holzgas.
DE2160045C3 (de) Gebläse-Gasbrenner
DE532959C (de) Dampferzeugeranlage
AT21355B (de) Gasbrenner mit mehreren Brennerköpfen.
DE539908C (de) Dampfkessel, insbesondere zur Erzeugung von Quecksilberdampf
DE690099C (de) Schraegrohrkammerkessel
AT145569B (de) Feuerung für Holzdauerbrandöfen u. dgl.
AT127915B (de) Dampferzeugungsanlage.
DE973129C (de) Flammrohrkessel mit in das Flammrohr eingebautem Wanderrost