AT44632B - Verfahren zur Herstellung von die Zurichtung in sich selbst tragenden Druckformen. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von die Zurichtung in sich selbst tragenden Druckformen.

Info

Publication number
AT44632B
AT44632B AT44632DA AT44632B AT 44632 B AT44632 B AT 44632B AT 44632D A AT44632D A AT 44632DA AT 44632 B AT44632 B AT 44632B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
finishing
production
self
printing forms
printing
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
William Bell
Harry Bryce Bell
Original Assignee
William Bell
Harry Bryce Bell
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by William Bell, Harry Bryce Bell filed Critical William Bell
Application granted granted Critical
Publication of AT44632B publication Critical patent/AT44632B/de

Links

Landscapes

  • Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von die Zurichtung in sich selbst tragenden Druckformen. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 und am tiefsten geätzten Stellen am meisten, die Halb- und Mitteltöne weniger und die tieferen
Schatten gar nicht niedergedrückt. Sollte die Platte nach Vollendung des Brennprozesses zu sehr abkühlen, so'kann sie vor der Prägung in der Presse wieder erhitzt werden, um sie weicher zu machen. Erscheint es-nicht angängig, die Platte in heissem Zustande zu pressen, so kann die
Pressung auch erst nach Abkühlung der Platte stattfinden, wobei dann eine Guttapercha-, Leder-oder auch Bleiplatte für die Prägung in der Presse verwendet wird. Doch ist. dann ein grösserer Druck erforderlich. Die Vorderseite oder Druckfläche der Platte zeigt nach der Entnahme aus der Presse eine Reliefoberfläche.

   Die Platte wird hiernach zwecks Ätzung der Vorderseite einem   Beiz-oder   Säurebad ausgesetzt, wobei die Rückseite gegen die Einwirkung des Bades geschützt wird. Infolge der erhabenen Oberfläche erfordert die Platte nur eine verhältnismässig geringe Feinätzung, um eine klare und scharfe Druekfäche zu erzielen. Die jetzt für die Atzung einer   Hbtnplatte   verwendete Zeit wird also erheblich verkürzt. Die Platte ist nun zur Ent-   nahme eines Probeabzuges   fertig und kann in der gewöhnlichen Weise befestigt werden. 



   Um mit der nach dem eben beschriebenen Verfahren hergestellten Druckform die besten
Resultate zu erzielen, wird die weiche Unterlage auf dem Zylinder oder dem Tiegel der Druckpresse durch eine harte ersetzt. Auch können mit diesen Druckformen noch in abgenutzten Druckpressen, wo infolge der Abnutzung die arbeitenden Teile Spielraum besitzen, gute Ergebnisse erzielt werden, da die Druckformen nicht Register mit einer Zurichtung haben müssen. Da die Lichter tief unter der Oberfläche liegen, können sie nicht mit den Tragwalzen in Berührung kommen, wodurch die Gefahr des Verschmierens der Druckform, das ein häufiges Anhalten der Maschine und Auswaschen der Platten erforderte, auf das geringste Mass beschränkt wird.

   Anstatt, wie beschrieben, die Negativschicht auf ein dünnes Zelluloidblatt aufzuziehen und beide Seiten derselben für die Belichtung der Platte zu verwenden, kann man auch zur Erreichung desselben
Zweckes zwei Negative herstellen, von denen das eine die Umkehrung des anderen ist. In diesem
Fall wird dann die Schichtseite jedes   Negativs für   die lichtempfindlich gemachte Oberfläche der
Metallplatte benutzt. Das letztere Verfahren ist jedoch etwas teurer als das erstbeschriebene. 



   PATENT-ANSPRÜCHE 1. Verfahren zur Herstellung von die Zurichtung in sich selbst tragenden Druckformen bei denen die Relieffläche durch Prägung erzeugt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die in be- kannter Weise auf beiden Seiten den Lichtern und Halbtönen entsprechend verschieden tief   geätzte Druckform   einem elastischen Druck mit harter Unterlage derart ausgesetzt wird, dass die verschwächten Stellen niedergepresst werden.

Claims (1)

  1. 9-. Verfahren zur Herstellung von Druckformen nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet. dass die Druckform zunächst auf beiden Seiten mit einem Abdruck versehen, dann auf der Unter- seite den Lichtern und Halbtönen der Bildseite entsprechend verschieden tief geätzt sowie derart gfprägt wird, dass die Bildseite dem Grade der Ätzung entsprechend in der Höhe verändert wird, EMI2.2
AT44632D 1906-12-10 1906-12-10 Verfahren zur Herstellung von die Zurichtung in sich selbst tragenden Druckformen. AT44632B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT44632T 1906-12-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT44632B true AT44632B (de) 1910-10-25

Family

ID=3564344

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT44632D AT44632B (de) 1906-12-10 1906-12-10 Verfahren zur Herstellung von die Zurichtung in sich selbst tragenden Druckformen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT44632B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4033230C2 (de)
AT44632B (de) Verfahren zur Herstellung von die Zurichtung in sich selbst tragenden Druckformen.
DE3718452C2 (de)
DE211466C (de)
DE610860C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Praegen der Raender von Lichtbildern
AT132735B (de) Verfahren zur Herstellung einer Stereotypie-Mater u. dgl. und Materntafel.
DE541232C (de) Verfahren zum Herstellen von Stereotypiematern
DE32858C (de) Neuerungen in der Herstellung von Druckflächen mit Hilfe von Photoreliefs
DE440804C (de) Einrichtung zum maschinellen Herstellen von Schriftmatrizen mittels Praegestempels
DE87344C (de)
DE31823C (de) Neuerung in der Herstellung von Druckplatten von photographischen Negativen für typographische Zwecke
DE735420C (de) Verfahren zum Zurichten ungleich hoher Letternsaetze von dem Stereotypieren
DE952265C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Biegen von Klischees fuer Drucktrommeln
DE976046C (de) Verfahren zum Herstellen von Hochdruckformen, insbesondere fuer Buerovervielfaeltiger
AT44566B (de) Verfahren zur Vermeldung eines zu kräftigen Abdrucks von den Kanten einer Druckform.
DE706097C (de) Verfahren zum Herstellen der Druckformen fuer einen registerhaltigen Zwei- und Mehrfarbendruck auf Zweitourenschnellpressen
US1356217A (en) Method of making printing-plate molds
DE421127C (de) Verfahren zur Herstellung von Flachdruckformen
AT27102B (de) Verfahren zur Herstellung von Zurichtungen.
DE606433C (de) Kautschukhochdruckform
US630664A (en) Method of making printing designs.
AT66126B (de) Aus Stempel und Gesenk bestehende Prägevorrichtung zur Herstellung von Druckplatten.
DE4561C (de) Verfahren zur Uebertragung von Holzimitationen auf entsprechend grundirte Flächen
DE69122C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Biegen von Druckplatten für Rotationsmaschinen
AT24385B (de) Druckformen für Flachdruck aus Kasein.