AT43188B - Sicherheitssteigbügel. - Google Patents

Sicherheitssteigbügel.

Info

Publication number
AT43188B
AT43188B AT43188DA AT43188B AT 43188 B AT43188 B AT 43188B AT 43188D A AT43188D A AT 43188DA AT 43188 B AT43188 B AT 43188B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
bracket
snapper
holder
stirrup
rotated
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Remmer Dreesch
Original Assignee
Remmer Dreesch
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Remmer Dreesch filed Critical Remmer Dreesch
Application granted granted Critical
Publication of AT43188B publication Critical patent/AT43188B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Sicherheit8steigbügel.   



   Von den bekannten Steigbügel, bei welchen der von zweiarmigen im Bügel drehbar gelagerten,   federbeeinflussten   Schnapper   festgehaltene Fussteil   beim Sturz des Reiters freigegeben wird, zeichnet sich der vorliegende   Sicherheitssteigbügel   durch die besondere Ausführungsform der   Aushebevorrichtg aus.   Diese besteht darin, dass die unteren Schenkelenden-des gegen den Bügel verdrehbaren Bügelhalters derart   bogenförmig ausgestaltet   sind, dass sie beim Drehen des Halters auf die emporragenden Enden der Schnapper drücken, wodurch der Fussteil freigegeben, wird. Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise in einer   Ausführungsform dargestellt   ; es zeigt Fig. 1 Ansicht des Steigbügels, Fig. 2 Ansicht des Bügelhalters. 



   Der Steigbügel besteht aus dem eigentlichen Bügel a, welcher nach aussen zu rinnenartig ausgefräst ist. In dieser rinnenartigen Ausfräsung sind die   beiden Schnapper b und G   gelagert. Diese sind mit dem eigentlichen Bügel a durch die Niete d und   f   verbunden und sind auch um diese Niete drehbar. Innerhalb des Bügels ist zwischen den beiden Schnappern die Feder   9   angebracht, welche die Schnapper an ihrem oberen Teil auseinander drückt und an ihrem unteren Teil an dem Fussteil k des Bügels anpresst. Dieser Fussteil k ist an der einen Seite mit dem Niet h am Bügel befestigt und auch um diesen Niet drehbar. An der anderen Seite besitzt er eine Nase i, welche in eine passende Ausnehmung an dem entsprechenden Schnapper eingreift.

   Die Schnapper ragen gegen den Bügelhalter zu mit ihren freien Enden aus der rinnenartigen Ausnehmung winkelförmig heraus. Der Bügelhalter   l   ist um die Achse m drehbar und greift mit seinen beiden   Schenkelendon   o und p an die hervorragenden freien Enden der Schnapper. Die beiden Schenkel o und p sind   bogenförmig ausgestaltet.   



   Die Wirkungsweise ist folgende : Stürzt der Reiter, so stehen der Bügelhalter   l   und der Bügel a infolge der Hebelwirkung des im Bügel befindlichen Fusses zueinander in einen Winkel, da der   Bügo ! halter   das Bestreben hat, sich um die Achse m zu drehen. 



  Durch diese Drehung wird durch die   bogenartige   Form der Schenkel o und p ein Druck auf die freien Schnapperenden ausgeübt, wodurch der Gegendruck der Feder aufgehoben wird. Die beiden unteren Enden der Schnapper gehen auseinander und geben den Fussteil k frei, welcher sich aus dem Bügel herausdrehl Die Feder   9   dient dazu, die Schnapper in ihrer Lage festzuhalten und um zu verhindern, dass bei einem geringeren Druck auf die
Schnapperenden die beiden Schnapper auseinandergehen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Sicherheitssteigbügol, dadurch gekennzeichnet, dass die unteren Schenkelenden (o, p) des gegen den Bügel (a) verdrohbaren Bügelhalters derart bogenförmig ausgestaltet sind, dass sie beim Drehen des Halters (1) auf die emporragenden Enden von in dem Bügel gelagerten Schnappern (b, c) drücken, wodurch der Fussteil (k) freigegeben wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT43188D 1909-05-17 1909-05-17 Sicherheitssteigbügel. AT43188B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT43188T 1909-05-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT43188B true AT43188B (de) 1910-07-25

Family

ID=3562434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT43188D AT43188B (de) 1909-05-17 1909-05-17 Sicherheitssteigbügel.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT43188B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2646736A1 (de) Zange fuer scheibenbremsen
AT43188B (de) Sicherheitssteigbügel.
DE525873C (de) Vorrichtung fuer nicht umkehrbare Drehungsuebertragung
AT47620B (de) Beim Sturze sich selbsttätig von der Riemenöse lösender Steigbügel.
DE201921C (de)
AT80321B (de) Zaumzeug ohne Gebißstange. Zaumzeug ohne Gebißstange.
AT76699B (de) Schubstange für Gras- und Getreidemähmaschinen.
AT70808B (de) Damenhuthalter.
AT46122B (de) Schraubenschlüssel.
DE509472C (de) Nachstellvorrichtung fuer Reibkupplungen
DE219742C (de)
AT85579B (de) Rasierhobel.
AT40896B (de) Sicherheitsvorrichtung für Wagenachsvorstecker.
AT65432B (de) Vorschubeinrichtung an Maschinen zum Kaltschmieden von Hufnägeln.
AT103888B (de) Bohrfutter mit ausschaltbarer, unter dem Druck einer Feder stehender Mitnehmervorrichtung.
AT51705B (de) Vorrichtung zur Regelung der Spannung der Volutfeder am Kupplungskopfe von Eisenbahnwagenkupplungen.
AT26310B (de) Sichel.
AT62157B (de) Pyrophore Zündvorrichtung für Grubensicherheitslampen.
AT154268B (de) Mitnehmereinrichtung für Reibradfeuerzeuge.
AT57016B (de) Federknopfverschluß.
DE494266C (de) Bohrknarre
AT61532B (de) Doppelkarabiner, insbesondere für Doppelmanschettenknöpfe.
AT39888B (de) Nachstellbare Reibahle.
DE2809936C2 (de) Sicherung für Zurrwinden von Transportfahrzeugen
AT71965B (de) Farbbandschaltvorrichtung für Schreibmaschinen.