AT42338B - Brenner für flüssige Brennstoffe. - Google Patents

Brenner für flüssige Brennstoffe.

Info

Publication number
AT42338B
AT42338B AT42338DA AT42338B AT 42338 B AT42338 B AT 42338B AT 42338D A AT42338D A AT 42338DA AT 42338 B AT42338 B AT 42338B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
liquid fuel
fuel burners
fuel
wind
tips
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Alphons Custodis Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alphons Custodis Fa filed Critical Alphons Custodis Fa
Application granted granted Critical
Publication of AT42338B publication Critical patent/AT42338B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Brenner für flüssige Brennstoffe. 



   Vorliegende Erfindung betrifft Brenner für flüssige Brennstoffe, bei welchen der Brennstoff vor der Zerstäubung auf einer in Spitzen endenden Rinne verteilt wird und besteht darin, dass diese Spitzen unmittelbar in der Windaustrittsöffnung angeordnet sind, um eine niedere Geschwindigkeit des Windstromes zur vollständigen Zerstäubung des Brennstoffes verwenden zu   können.   



   Die Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand beispielsweise und zwar zeigt Fig. 1 einen lotrechten und Fig. 2 einen   wagrechten   Längsschnitt durch den Brenner. 



   Der Brenner besteht in bekannter Weise aus einem vorne verengten Rohr a, in welches eine Rinne b eingepresst ist. Der flüssige Brennstoff gelangt durch das Röhrchen c auf die in feine spitze Zacken d endende Rinne   b. Der Erfindung   gemäss sind diese Spitzen d unmittelbar in der   Windausströmungsöffnung   e angeordnet. 



   Während das Rohr d von einem Windstrom in der Richtung des Pfeiles j durchflossen wird, rinnt der Brennstoff durch das Rohr c auf die Rinne b, breitet sich auf derselben aus und wird durch den Windstrom gegen die Spitzen d gedrängt. Von den Spitzen wird der Brennstoff in Form sehr kleiner Tröpfchen abgerissen und mit dem Windstrom innig vermischt in den Feuerherd geworfen. Der Vorteil des Brenners besteht darin, dass gegenüber bekannten ähnlichen Vorrichtungen ein Windstrom von sehr niederer Geschwindigkeit hinreicht, um eine vollkommene   Zerstäubung,   wie sie zur vollständigen Verbrennung erforderlich ist, der Flüssigkeit herbeizuführen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Brenner für flüssige Brennstoffe, bei welchen der Brennstoff von der Zerstäubung auf einer in Spitzen endenden Rinne verteilt'wird, dadurch gekennzeichnet, dass diese EMI1.1 schwindigkeit des Windstromes zur vollständigen Zerstäubung des Bronnstoffes verwenden zu können. EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT42338D 1908-08-24 1908-08-24 Brenner für flüssige Brennstoffe. AT42338B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT42338T 1908-08-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT42338B true AT42338B (de) 1910-05-25

Family

ID=3561366

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT42338D AT42338B (de) 1908-08-24 1908-08-24 Brenner für flüssige Brennstoffe.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT42338B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT42338B (de) Brenner für flüssige Brennstoffe.
DE3607676A1 (de) Mischeinrichtung fuer unterschiedlich temperierte gasstroeme
DE568163C (de) In einem Luftzufuehrungsrohr axial eingebauter Druckzerstaeuber fuer fluessige Brennstoffe
DE3327140A1 (de) Gasbrenner, insbesondere fuer fluessiggas, zum einbau in einen waermetauscher
AT39037B (de) Heizbrenner für flüssige Brennstoffe.
AT31222B (de) Brenner für flüssige Brennstoffe.
AT84966B (de) Vorrichtung zur Verbrennung staubförmigen Brennstoffes in Lokomotiven, stationären Maschinen, Öfen usw.
AT136439B (de) Dampfglühlichtbrenner.
DE382289C (de) Herd fuer Kohlen- und OElfeuerung mit unter dem Rost eingebautem OElgasbrenner
AT329731B (de) Olbrenner, insbesondere fur leichtol
AT145569B (de) Feuerung für Holzdauerbrandöfen u. dgl.
DE543828C (de) Pressgasbrenner
DE207473C (de)
DE515537C (de) Schneid- und Schweissbrenner fuer fluessige Brennstoffe
AT132449B (de) Vergasungsbrenner für flüssige Brennstoffe.
DE430222C (de) Gasbrenner fuer Dampfkesselfeuerungen
AT41509B (de) Füllofen, mit im Füllschachte angeordnetem, durchbrochenem Luftzuführungsrohre.
AT150969B (de) Heizofen.
DE550524C (de) Brenner fuer fluessigen Brennstoff mit einem sich an die Zerstaeubermuendung anschliessenden, von beiden Enden nach der Mitte zu sich konisch erweiternden Rohrstutzen
DE443670C (de) Vergaser fuer fluessige Brennstoffe
AT66720B (de) Durchschlagszündvorrichtung für Gasbrenner.
DE479743C (de) Blasrohr fuer Lokomotiven
AT230301B (de) Ölgasbrennerrohr, insbesondere für Backöfen
AT115295B (de) Blasrohr für Lokomotiven.
AT143649B (de) Einrichtung zur lösbaren Befestigung des Glühkörperträgers am Kopf eines Invertgasglühlichtbrenners.