AT405480B - Beschlag für ein in ein liegemöbel umwandelbares sitzmöbel - Google Patents

Beschlag für ein in ein liegemöbel umwandelbares sitzmöbel Download PDF

Info

Publication number
AT405480B
AT405480B AT195897A AT195897A AT405480B AT 405480 B AT405480 B AT 405480B AT 195897 A AT195897 A AT 195897A AT 195897 A AT195897 A AT 195897A AT 405480 B AT405480 B AT 405480B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
swivel
cushion
furniture
fitting
pull
Prior art date
Application number
AT195897A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA195897A (de
Original Assignee
Hoppe Kg Hodry Metallfab
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoppe Kg Hodry Metallfab filed Critical Hoppe Kg Hodry Metallfab
Priority to AT195897A priority Critical patent/AT405480B/de
Priority to DE1998152965 priority patent/DE19852965A1/de
Publication of ATA195897A publication Critical patent/ATA195897A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT405480B publication Critical patent/AT405480B/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/13Seating furniture having non-movable backrest changeable to beds by increasing the available seat part, e.g. by drawing seat cushion forward
    • A47C17/132Seating furniture having non-movable backrest changeable to beds by increasing the available seat part, e.g. by drawing seat cushion forward with multiple seat cushions
    • A47C17/134Seating furniture having non-movable backrest changeable to beds by increasing the available seat part, e.g. by drawing seat cushion forward with multiple seat cushions by lifting or tilting

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
  • Special Chairs (AREA)

Description

ΑΤ 405 480 Β
Die Erfindung bezieht sich auf einen Beschlag für ein in ein Liegemöbel umwandelbares Sitzmöbel, mit dem ein Schwenkpolster an einem Ausziehelement angelenkt und aus dessen Innerem in eine Stellung verschwenkbar ist, in der der Schwenkpolster mit dem auf dem Ausziehelement zum Herausschwenken des Schwenkpolsters nach oben schwenkbar gelagerten Sitzpolster wenigstens den Teil einer Liegefläche bildet, wobei der Beschlag einen am Ausziehelement befestigten Schwenkteil und einen am Schwenkpolster befestigten Schwenkteil aufweist.
Es sind ähnliche Beschläge bekannt, bei denen der am Schwenkpolster befestigte Schwenkteil im Längsschnitt des Möbels annähernd die Form eines "U" oder "V" mit ungleich langen Schenkein aufweist. Die Herstellung eines derartigen Beschlages, dessen komplizierte Form man deshalb für notwendig erachtet hatte, um den Schwenkpolster beim Herausschwenken in eine Ebene mit dem Sitzpolster zu bringen, ist verhältnismäßig kompliziert, sodaß das ganze Möbel verteuert wird.
Bei einem anderen bekannten Beschlag ist der am Schwenkpolster befestigte Schwenkteil winkelförmig ausgebildet, um aus optischen Gründen eine vordere nach unten gerichtete Nase der Sitzpolsterung ausbilden zu können, die die Sitzpolsterung beim Sitzmöbel von vorne gesehen dicker erscheinen läßt. Diese Nase soll auch den in der Sitzstellung des Möbels zwischen Sitzpolster und Ausziehelement entstehenden Spalt abdecken. Dies ist jedoch trotz des verhältnismäßig großen Aufwandes für die gepolsterte Nase nicht vollständig möglich.
Die Erfindung hat es sich zum Ziel gesetzt, einen Beschlag der eingangs genannten Art in der Weise zu verbessern, daß er einfach herzustellen ist, trotzdem jedoch die Funktion eines mit einem solchen Beschlag ausgestatteten Möbels allen Anforderungen mindestens genügt. Es sollen einerseits beide Flächen, nämlich die Fläche des Sitzpolsters und die des Schwenkpolsters nach dem Herausschwenken des letzteren in einer Ebene liegen, anderseits soll beim Hereinschwenken des Schwenkpolsters in das Ausziehelement der geringstmögliche Platz benötigt werden. Darüber hinaus soll der Spalt zwischen Ausziehelement und Sitzpolster einfach und sicher abzudecken sein.
Erreicht wird dies auf überraschend einfache Weise dadurch, daß der am Schwenkpolster befestigte Schwenkteil rinnenförmig ausgebildet ist, wobei die Rinne in der herausgeschwenkten Stellung des Schwenkpolsters eine am Sitzpolsterrahmen befestigte Leiste aufnimmt.
Nachstehend ist die Erfindung anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben, ohne auf dieses Beispiel beschränkt zu sein. Dabei zeigt die Fig. 1 ein mit einem erfindungsgemäßen Beschlag ausgestattetes Möbelteil mit ausgeschwenktem Schwenkpolster und Fig. 2 stellt diesen Möbelteil in der Sitzstellung dar. Die Fig. 3 zeigt den Beschlag in Seitenansicht und in jener Lage, die der Liegestellung nach Fig. 1 entspricht.
Gemäß den Fig. 1 und 2 ist in einem Möbelgestell ein Ausziehelement 1 verschiebbar, das sich einerseits an Führungen 3 im Möbelgestell, anderseits über Rollen 2 am Boden abstützt. Ein Sitzpolster 4 ist mittels eines Scharnieres 5 am Ausziehelement 1 angelenkt, sodaß er aus den gezeigten Stellungen in Richtung des Pfeiles P hochschwenkbar ist.
An der dem Scharnier 5 gegenüberliegenden Seite des Ausziehelements 1 ist mittels eines Beschlages 6 ein Schwenkpolster 7 derart schwenkbar gelagert, daß er bei hochgeschwenktem Sitzpolster 4 aus dem unterhalb des Sitzpolsters 4 befindlichen Raum 8 des Ausziehelements 1 in die in Fig. 1 gezeigte Liegestellung des Möbels verschwenkt werden kann.
Gemäß den Zeichnungen, insbesondere Fig. 3, besteht der Beschlag aus zwei Schwenkteilen 10 und 11, die mittels einer Schwenkachse 12 verbunden sind. Der Schwenkteil 10 ist als in einer Ebene liegender Schenkel ausgebildet, wogegen der Schwenkteil 11 rinnenförmig geformt ist. Die Rinne 13 ist dabei in der Liegestellung des Möbels (Fig. 1 und 3) nach oben offen, so daß sie eine am Sitzpolsterrahmen 4' befestigte Leiste 9 aufnehmen kann.
Diese Leiste 9 deckt in der Sitzstellung des Möbels (Fig. 2) den Spalt S zwischen der Vorderwand 1' des Ausziehelementes 1 und dem Sitzpolster 4 bzw. Sitzpolsterrahmen 4' sicher ab.
Die Umwandlung des Möbels aus der Sitzstellung nach Fig. 2 in die Liegestellung nach Fig. 1 erfolgt auf bekannte Weise:
Vorerst wird das Ausziehelement soweit vorgezogen, daß der Sitzpolster 4 ohne Behinderung durch einen Rückenpolster hochgeschwenkt werden kann. Nun wird der Schwenkpolster 7 aus dem Raum 8 um annähernd 180 · geschwenkt, wodurch die Liegestellung nach Hg. 1 erreicht wird.
Die Rückverwandlung des Möbels erfolgt auf analoge Weise in umgekehrter Reihenfolge.
Wie aus den Zeichnungen ersichtlich ist, ist es trotz des einfachen Aufbaues des Beschlages 6 möglich, eine einwandfreie Funktion des Möbels zu erreichen. In der Liegestellung des Möbels sind die Fläche des Sitzpolsters 4 und die Fläche des Schwenkpolsters 7 in einer Ebene. Beim Hereinschwenken des Schwenkpolsters 7 in das Ausziehelement 1 wird auch nur sehr wenig Platz benötigt und vor allem ist der sonst unschön wirkende Spalt S abgedeckt. 2

Claims (2)

  1. AT 405 480 B Im Rahmen der Erfindung sind zahlreiche Abänderungen möglich. Insbesondere kann die Ausgestaltung des Möbels vielfach variiert werden. Es kann z.B. der Schwenkteil 7 mit einem weiteren Verlängerungsteil versehen werden, der schwenk- oder ausziehbar am Schwenkteil 7 angeordnet ist. Ein Rückenpolster kann entweder schwenkbar im Möbelgestell gelagert oder fest mit diesem verbunden sein. In diesem Fall könnte ein Zusatzpolster hinter den festen Rückenpolster schiebbar sein, wie es bereits bekannt ist. Patentansprüche 1. Beschlag für ein in ein Liegemöbel umwandelbares Sitzmöbel, mit dem ein Schwenkpolster (7) an einem Ausziehelement (1) angelenkt und aus dessen Innerem in eine Stellung verschwenkbar ist, in der der Schwenkpolster (7) mit dem auf dem Ausziehelement (1) zum Herausschwenken des Schwenkpolsters (7) nach oben schwenkbar gelagerten Sitzpolster (4) wenigstens den Teil einer Liegefläche bildet, wobei der Beschlag (6) einen am Ausziehelement (1) befestigten Schwenkteil (10) und einen am Schwenkpolster (7) befestigten Schwenkteil (11) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der am Schwenkpoister (7) befestigte Schwenkteil (11) rinnenförmig ausgebildet ist, wobei die Rinne (13) in der herausgeschwenkten Stellung des Schwenkpolsters (7) eine am Sitzpolsterrahmen (4’) befestigte Leiste (9) aufnimmt. Hiezu
  2. 2 Blatt Zeichnungen 3
AT195897A 1997-11-19 1997-11-19 Beschlag für ein in ein liegemöbel umwandelbares sitzmöbel AT405480B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT195897A AT405480B (de) 1997-11-19 1997-11-19 Beschlag für ein in ein liegemöbel umwandelbares sitzmöbel
DE1998152965 DE19852965A1 (de) 1997-11-19 1998-11-17 Beschlag für ein in ein Liegemöbel umwandelbares Sitzmöbel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT195897A AT405480B (de) 1997-11-19 1997-11-19 Beschlag für ein in ein liegemöbel umwandelbares sitzmöbel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA195897A ATA195897A (de) 1999-01-15
AT405480B true AT405480B (de) 1999-08-25

Family

ID=3524734

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT195897A AT405480B (de) 1997-11-19 1997-11-19 Beschlag für ein in ein liegemöbel umwandelbares sitzmöbel

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT405480B (de)
DE (1) DE19852965A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT410749B (de) * 2002-02-04 2003-07-25 Ada Moebelfabrik Gmbh Sitz-liege-möbel

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT399268B (de) * 1991-12-02 1995-04-25 Hoppe Kg Hodry Metallfab In ein bett umwandelbares sitzmöbel
DE4421537C1 (de) * 1994-05-06 1995-08-24 Couchmechanik Gmbh Freital Aufklapphilfe für zusammenklappbare Sitz-Liegemöbel

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT399268B (de) * 1991-12-02 1995-04-25 Hoppe Kg Hodry Metallfab In ein bett umwandelbares sitzmöbel
DE4421537C1 (de) * 1994-05-06 1995-08-24 Couchmechanik Gmbh Freital Aufklapphilfe für zusammenklappbare Sitz-Liegemöbel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT410749B (de) * 2002-02-04 2003-07-25 Ada Moebelfabrik Gmbh Sitz-liege-möbel
DE10250177B4 (de) * 2002-02-04 2009-11-12 ADA Möbelfabrik GmbH Sitz-Liege-Möbel

Also Published As

Publication number Publication date
DE19852965A1 (de) 1999-05-20
ATA195897A (de) 1999-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006047889B4 (de) Sitzmöbel, insbesondere Bürostuhl
DE2153417B2 (de) Verstellbarer Stuhl
DE2911027A1 (de) Sitz, insbesondere fuer oeffentliche transportfahrzeuge
EP0504129B1 (de) Sitz- bzw. Liegemöbel
DE102006039278B4 (de) Verwandelbarer Sitz-/Liegestuhl
DE202005020080U1 (de) Sitzmöbel mit Rückenlehne und verstellbarer Kopfstütze
AT256365B (de) In ein Bett umwandelbares Sitzmöbel
EP3045078A1 (de) Sitzmöbel
AT405480B (de) Beschlag für ein in ein liegemöbel umwandelbares sitzmöbel
EP1989972B1 (de) In ein Bett umwandelbares Sitzmöbel.
DE19801524B4 (de) Sitz- und/oder Liegemöbel
DE7701585U1 (de) In ein bett verwandelbares sitzmoebel
DE3445665C1 (de) Klapptisch
DE3319475C2 (de)
DE10044629C2 (de) Funktionsbeschlag für Polstermöbel
AT406729B (de) Sitzmöbel
DE8128830U1 (de) "ausziehbare doppelliege mit verlaengertem fussteil"
DE19635635C1 (de) Sitzmöbel
AT394935B (de) Sitz- bzw. liegemoebel
AT400288B (de) In ein bett verwandelbares sitzmöbel
AT401337B (de) In ein bett umwandelbares sitzmöbel
DE1949334U (de) Sitz- und liegemoebel mit hebelverstellvorrichtung.
EP0373284B1 (de) Sitz- bzw. Liegemöbel
DE630880C (de) Verstellbarer Sitz fuer Kraftfahrzeuge
DE8318492U1 (de) Sitzmoebel in form eines sessels oder eines sofas

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20130115