AT402218B - Gekerbtes dichtungsprofil - Google Patents

Gekerbtes dichtungsprofil Download PDF

Info

Publication number
AT402218B
AT402218B AT0223893A AT223893A AT402218B AT 402218 B AT402218 B AT 402218B AT 0223893 A AT0223893 A AT 0223893A AT 223893 A AT223893 A AT 223893A AT 402218 B AT402218 B AT 402218B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sealing
sealing lip
notches
pane
window
Prior art date
Application number
AT0223893A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA223893A (de
Inventor
Josef Artner
Dieter Heigl
Original Assignee
Semperit Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=3530599&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=AT402218(B) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Semperit Ag filed Critical Semperit Ag
Priority to AT0223893A priority Critical patent/AT402218B/de
Priority to AT199294A priority patent/AT402529B/de
Priority to DE59402044T priority patent/DE59402044D1/de
Priority to EP94116983A priority patent/EP0652346B2/de
Priority to AT94116983T priority patent/ATE150130T1/de
Publication of ATA223893A publication Critical patent/ATA223893A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT402218B publication Critical patent/AT402218B/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/62Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/62Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats
    • E06B2003/625Specific form characteristics
    • E06B2003/6264Specific form characteristics hollow
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/62Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats
    • E06B2003/6291Corner arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)
  • Superconductors And Manufacturing Methods Therefor (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

AT 402 218 B
Die Erfindung bezieht sich auf Dichtlippen von strangförmigen Dichtungsprofilen aus elastischen bzw. elastomeren Materialien, die vorzugsweise als Verglasungsdichtungen bei Fenstern eingesetzt werden und die ohne zusätzliches Gehrungsschneiden einstückig um die Ecken der Fensterscheibe herumgezogen werden können.
Derartige Dichtungsprofile werden zwischen Rahmen und Scheibe eingesetzt, liegen auf einer Seite am Rahmenansatz auf und weisen auf der der Glasscheibe zugewandten Seite einen nach außen und einen nach innen reichenden Dichtbereich auf ( nach innen" bzw. „nach außen” bedeutet in diesem Zusammenhang zum Zentrum der Glasscheibe hin bzw. von ihm weg). Der nach innen reichende Dichtbereich kann aus mehreren kleinen Dichtlippen oder einem ovalen, hohlen Querschnitt bestehen. Der nach außen reichende Dichtbereich weist zumeist eine größere, schräg zur Glasscheibe stehende Dichtlippe auf.
Werden diese Dichtungsprofile um Fensterecken an Glasscheiben herumgelegt, so müssen sie im Bereich der Ecken auf Gehrung geschnitten und zusammengeklebt werden. Will man sie in einem Stück um die Ecken der Glasscheibe herumziehen, so muß die äußere Dichtlippe im Bereich der Ecken mehrfach eingeschnitten werden, um störende Faitenbildungen zu vermeiden und ein einwandfreies Anliegen an der Glasscheibe zu gewährleisten.
Ein derartiges Profil ist aus der DE-OS 4 228 874 bekannt. Damit dieses Profil einstückig um die Fensterscheibe herumgezogen werden kann, ist die nach außen ragende Lippe in regelmäßigen Abständen - bis zur Einrastnase am Rahmen - durchgehend eingeschnitten. Durch diese in kurzen Abständen regelmäßig angebrachten Einschnitte verliert das Profil einen Teil seiner Längs-Formstabilität. Ferner kann bei der üblichen Verpackungsweise durch Aufrollen auf eine Trommel die Dichtlippe bleibend verformt werden. Zufolge dieser Einschnitte und der Verformungen kann es beim Einbringen der Dichtung zwischen Rahmen und Glasscheibe zu Problemen kommen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, solche Nachteile auf einfache Weise zu vermeiden.
Die Erfindung ist im Patentanspruch 1 gekennzeichnet.
In der DE-OS 4 228 874 wird die Dichtlippe des Profils durchgehend eingeschnitten. Das vollständige Durchschneiden ist fertigungstechnisch leicht zu realisieren, während ein gezieltes Einschneiden wesentlich höhere Anforderungen an Maschinen und Verfahren stellt.
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf die nach außen weisende Dichtlippe, die insbesondere in regelmäßigen Abständen derart eingekerbt bzw. eingeschnitten ist, daß die Einkerbungen/Einschnitte soweit in die Dichtlippe eindringen, daß an der der Fensterscheibe zugewandten Seite der Dichtlippe Profilmaterial bestehen bleibt.
Ein Profil mit einer derartig gekerbten äußeren Dichtlippe behält dennoch seine Formstabilität und kann ohne zusätzliche Manipulation einstückig um Fensterecken herumgezogen werden. Durch die im Bereich der Fensterecken an der äußeren Dichtungslippe auftretenden Spannungen und die Weiterreißempfindlichkeit elastomerer Materialien reißen die Einkerbungen im Eckenbereich vollständig durch den Querschnitt der Dichtlippe, während im geradeliegenden oder auch nur leicht gekrümmten Bereich des Profils diese Einkerbungen nicht weiterreißen und damit die Dichtlippe geschlossen bleibt. Dadurch wird ein glattes und faltenfreies Anliegen der Dichtlippe im gesamten Umfang an der Glasscheibe erreicht. Derartige Dichtungsprofile sollten aus einem elastomeren Material mit einer IRHD-Härte von etwa 40 bis 90 gefertigt werden, damit eine einwandfreie Funktion gewährleistet wird.
Figurenübersicht:
In den Zeichnungen sind beispielhafte Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes dargestellt:
Fig. 1 zeigt einen Querschnitt durch ein Profil im Bereich der Einkerbungen und Ftg. 2 eine Aufsicht auf ein um eine Fensterecke herumgelegtes Dichtungsprofil Die Dichtungslippe 1 ist schräg zur Glasscheibe 2 nach außen gerichtet und zum freien Ende 3 hin verjüngt.
Die Einkerbung 4 dringt soweit in die Dichtlippe 1 ein, daß an der gegenüberliegenden Seite ein Materialsteg 5 bestehen bleibt.
In Fig. 1 endet die Einkerbung 4 zum restlichen Profilquerschnitt hin durch eine Ecke 8.
Gemäß Fig. 2 bleiben im geradeliegenden Bereich des Profils 6 die Einkerbungen 4 geschlossen und reißen auch nicht durch. Im Eckenbereich 7 öffnen sich die Einkerbungen bzw. Einschnitte 4 dagegen und der verbliebene Materialsteg 5 reißt durch. 2

Claims (2)

  1. AT 402 218 B Patentansprüche 1. Dichtlippe eines strangförmigen Dichtungsprofils aus elastischem bzw. elastomeren Material mit einer IRHD-Härte von 40 bis 90, das zwischen Fensterrahmen und Fensterscheibe einsetzbar ist, wobei das Dichtungsprofil aus einem durchlaufenden, die Scheibe einstückig umziehenden Strang besteht, das auf einer Seite am Rahmenansatz; aufliegt und auf der der Glasscheibe zugewandten Seite einen nach außen und einen nach innen reichenden Dichtbereich aufweist, wobei der nach innen reichende Dichtbereich mehrere kleine Dichtlippen oder einen ovalen, hohlen Querschnitt und der nach außen reichende Dichtbereich eine größere, schräg zur Glasscheibe stehende Dichtlippe aufweist und die nach außen weisende Dichtlippe über die gesamte Länge des Stranges in vorgegebenen, regelmäßigen Abständen Einkerbungen bzw. Einschnitte aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Einkerbungen bzw. Einschnitte (4) soweit in die Dichtlippe (1) hineinragen, daß ein Materialsteg (5) durchgehend bis zum freien Ende (3) bestehen bleibt.
  2. 2. Dichtungslippe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Materialsteg (5) an der der Glasscheibe (2) zugewandten Seite liegt. Hiezu 1 Blatt Zeichnungen 3
AT0223893A 1993-11-05 1993-11-05 Gekerbtes dichtungsprofil AT402218B (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0223893A AT402218B (de) 1993-11-05 1993-11-05 Gekerbtes dichtungsprofil
AT199294A AT402529B (de) 1993-11-05 1994-10-25 Dichtungslippe eines strangförmigen dichtungsprofils
DE59402044T DE59402044D1 (de) 1993-11-05 1994-10-27 Strangförmiges Dichtungsprofil
EP94116983A EP0652346B2 (de) 1993-11-05 1994-10-27 Strangförmiges Dichtungsprofil
AT94116983T ATE150130T1 (de) 1993-11-05 1994-10-27 Strangförmiges dichtungsprofil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0223893A AT402218B (de) 1993-11-05 1993-11-05 Gekerbtes dichtungsprofil

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA223893A ATA223893A (de) 1996-07-15
AT402218B true AT402218B (de) 1997-03-25

Family

ID=3530599

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0223893A AT402218B (de) 1993-11-05 1993-11-05 Gekerbtes dichtungsprofil
AT94116983T ATE150130T1 (de) 1993-11-05 1994-10-27 Strangförmiges dichtungsprofil

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT94116983T ATE150130T1 (de) 1993-11-05 1994-10-27 Strangförmiges dichtungsprofil

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0652346B2 (de)
AT (2) AT402218B (de)
DE (1) DE59402044D1 (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29512401U1 (de) * 1995-08-01 1996-12-05 Semperit Ag Holding Strangförmiges Dichtungsprofil
DE29615572U1 (de) * 1996-09-06 1998-01-08 Semperit Ag Holding Strangförmige Dichtung für Fenster o.dgl. Bauteile
DE19712778A1 (de) * 1997-03-26 1998-10-08 Etm Elastomer Technik Mosbach Strangförmiges Dichtungsprofil
WO1999009284A1 (de) * 1997-08-15 1999-02-25 Wilfried Stuck Gummidichtung
FR2769336B1 (fr) * 1997-10-02 1999-12-17 Cafac Profile d'etancheite a lignes de predecoupe en particulier pour vitrage
FR2778202B1 (fr) * 1998-05-04 2000-07-13 Phoenix France Profile d'etancheite, notamment pour vitrage
EP1010852A1 (de) 1998-12-15 2000-06-21 Schlegel BVBA Dichtungsstreifen sowie sein Herstellungs- und Einsetzverfahren
DE102008055025B4 (de) * 2008-12-19 2012-10-31 Semperit Ag Holding Strangförmiges Dichtungsprofil
DE102011012032A1 (de) 2011-02-22 2012-08-23 Duraproof Technologies Gmbh Dichtungsprofil zur Abdichtung eines Spalts zwischen einer Fensterscheibe und einer Umrahmung der Fensterscheibe

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH670678A5 (de) * 1986-04-23 1989-06-30 Huber+Suhner Ag
DE4228874A1 (de) * 1991-08-29 1993-03-04 Etm Elastomer Technik Mosbach Strangfoermiges dichtungsprofil

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2647742C2 (de) 1975-12-24 1982-10-21 B.M.P. Bertelli Materie Plastiche s.a.s. di Bertelli Orfeo & C., Milano Universell anwendbare Dichtung
DE8701005U1 (de) 1987-01-22 1987-05-27 Bruegmann Frisoplast Gmbh, 2990 Papenburg, De
FR2708308B1 (fr) 1993-07-01 1995-10-13 Hutchinson Profilé d'étanchéité, en particulier pour vitrage.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH670678A5 (de) * 1986-04-23 1989-06-30 Huber+Suhner Ag
DE4228874A1 (de) * 1991-08-29 1993-03-04 Etm Elastomer Technik Mosbach Strangfoermiges dichtungsprofil

Also Published As

Publication number Publication date
ATE150130T1 (de) 1997-03-15
EP0652346B1 (de) 1997-03-12
DE59402044D1 (de) 1997-04-17
EP0652346A1 (de) 1995-05-10
ATA223893A (de) 1996-07-15
EP0652346B2 (de) 2001-07-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0615875B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines starren Deckels für ein Fahrzeugdach und nach dem Verfahren hergestellter Deckel
AT402218B (de) Gekerbtes dichtungsprofil
EP1744003B1 (de) Flügel mit Falzgrunddichtung
DE3702402C2 (de) Höhenverstellbare Seitenscheibe aus Isolierglas für Kraftfahrzeuge und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE4228874C2 (de) Strangförmiges Dichtungsprofil
EP0404199A1 (de) Profilleiste aus elastischem Material
DE3001217C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Eckstücks für Glashalteleisten
EP0575937A1 (de) Strangförmiges Dichtungsprofil
DE19847955A1 (de) Dichtungsprofil für Fenster oder Türen
DE4228987A1 (de) Profildichtung
CH670678A5 (de)
EP1105613B1 (de) Strangförmige verglasungsdichtung
AT404965B (de) Glasfalzdichtung, insbesondere für fenster und türen
DE4236041C2 (de) Fenster-, Türrahmen o. dgl. mit Dampfdichtung
AT402529B (de) Dichtungslippe eines strangförmigen dichtungsprofils
DE3115573A1 (de) Rahmenschenkel fuer fenster
DE19544077A1 (de) Gegen Hitzeeinwirkung widerstandsfähige Verglasung
DE3009556A1 (de) Dichtungsprofil
DE3123986A1 (de) Kunststoffprofil zur befestigung einer mehrfachverglasung
DE19914039C1 (de) Fenster, Türe oder dergl.
DE19748291C1 (de) Dichtungsanordnung zum Abdichten einer Verglasung in einem Flügel eines Fensters oder einer Türe sowie elastisches Strangdichtungsprofil zur Verwendung hierbei
EP0249182B1 (de) Strangförmiges Dichtungsprofil
DE3049588A1 (de) Fenster
DE7520142U (de) Bausatz fuer eine hebe-schiebe-tuer
DE19504980A1 (de) Verfahren zur Montage von Glashalteleisten, Verfahren zur Herstellung von Glashalteleisten, Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Legal Events

Date Code Title Description
MK07 Expiry

Effective date: 20131105