AT39113B - Düngermaschine mit Streukette. - Google Patents

Düngermaschine mit Streukette.

Info

Publication number
AT39113B
AT39113B AT39113DA AT39113B AT 39113 B AT39113 B AT 39113B AT 39113D A AT39113D A AT 39113DA AT 39113 B AT39113 B AT 39113B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
chain
lever
fertilizer
litter
bar
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Eduard Houdek
Original Assignee
Eduard Houdek
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eduard Houdek filed Critical Eduard Houdek
Application granted granted Critical
Publication of AT39113B publication Critical patent/AT39113B/de

Links

Landscapes

  • Fertilizing (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Düngermaschine mit Streukette. 



   Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Vorrichtung zur leichten und handhablichen Reinigung einer Düngerstreumaschine mit Streukette, welche sich dadurch kennzeichnet, dass der   Düngerkasten unmittelbar   unter der Streukette mit einem sich an eine Leiste anlegenden Klappboden versehen ist, hei dessen Öffnen zwischen ihm und der Leiste eine genügend grosse Öffnung erzielt wird, um den übrig bleibenden   Kunstdünger     entfernen   und die Kette leicht und bequem reinigen zu können, gegenüber der Üblichen Ausführung, bei welcher durch Entfernen einer seitlichen Leiste nur eine schmale Lücke gewonnen wird, durch welche das Entfernen des   übrigbleibenden Düngers   und die Reinigung der Maschine wenn nicht unmöglich,

   so doch mit Schwierigkeiten verbunden ist und mangelhaft ausgeführt werden kann. 



   In der Zeichnung ist diese Vorrichtung dargestellt und zwar zeigen : Fig. 1 eine teilweiss Ausicht der IIinterseite der Maschine, Fig. 2 einen Schnitt des   Düngerkastens   
 EMI1.1 
 Boden und Ansicht des Verschlusses. 



   Die Förderkette 1 wird durch die Leiste 2 geführt, über welche der Dünger aus- 
 EMI1.2 
 



   An   diese Leiste schliesst sich   dicht der bewegliche Boden 4, welcher an die drei Hebel 5 durch den Winkel 15 befestigt wird. Dieser Hebel 5 ist drehbar an der mit dem Kasten verbundenen Stütze 6 bofestigt, und an   dorn   hinteren Ende mit dem geeigneten Verschlusse verbunden. Der Verschluss besteht aus der Zugstange 7, an weicher das Sperrstück 8 angenietet ist und welche mit dem um festen Zapfen 9 des Lagers 10 drehbaren   Hebe     !/7 mittelst Zapfen 12 verbunden   ist. An diesem   Hebel   ist drehbar um den 
 EMI1.3 
 
 EMI1.4 
 



   Will   man   nach dem beendeten Düngen den übrigbleibenden Dünger entfernen und die Kette reinigen, drückt man den Hebel 11 in der Pfeilrichtung I an die Maschine, hebt die Sperrklinke 14, wodurch dieselbe aus dem Eingriff mit dem Sperrstücke 8 kommt und dann zieht man don Hebel 11 in der Pfeilrichtung II. Dadurch wird die Zugstange 7   nach   unten gedrückt, der Hebel 5 um den Zapfen mach unten gedreht und so der mit demselben verbundene Boden 4 geöffnet. 



   Nach der beendigten Reinigung hebt man einfach den   Hebel 11, dabei   kommt die 
 EMI1.5 
 und   en ! ich gegen die Leiste   2 gepresst. 



   An der Maschine befinden sich drei oder mehrere solche Verschlüsse, welche nacheinander geöffnet bezw. geschlossen werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Diingerstrenmnschine mit Streukette, dadurch gekennzeichnet, dass der am Düngerkasten angeordnete Klappboden 4 unmittelbar unter der Strenkette 7 angeordnet ist, sich dicht an eine die [etztere stützende Leiste 2 anlegt und durch eine Hebelgelenksverbindung derart geöffnet werden kann, dass infolge des zwischen Leiste und Klappboden entstehenden Spaltes der Düngerkasten leicht entleert und die Streukette gereinigt werden kann <Desc/Clms Page number 2> 2.
    Bei der Vorrichtung nach Anspruch 1 der Verschluss, dadurch gekennzeichnet, dass an der die zwei Hebel 5 und 11 verbindenden Zugstange 7 ein Sperrstuck 8'angenietet ist, in das im geschlossenen Zustande die Sperrklillke 14 eingl elft, die an dem Hebel ! um den Zapfen 13 drehbar angeordnet ist, welcher Hebel 11 um den festen Zapfen 9 gedreht werden kann. EMI2.1
AT39113D 1908-05-13 1908-05-13 Düngermaschine mit Streukette. AT39113B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT39113T 1908-05-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT39113B true AT39113B (de) 1909-10-11

Family

ID=3557100

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT39113D AT39113B (de) 1908-05-13 1908-05-13 Düngermaschine mit Streukette.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT39113B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT39113B (de) Düngermaschine mit Streukette.
DE1919435U (de) Deckel mit durch schwaechungslinien begrenztem, aufreissbarem bereich.
DE2618917A1 (de) Abfanganordnung fuer den verbindungsschlauch zwischen eisenbahntankwagen
DE631719C (de) Muelleimer
DE3326899C2 (de)
DE9321649U1 (de) Deckelanordnung für einen Kanister
AT149439B (de) Vorrichtung an Müllgefäßen und Sammelkästen zur staubfreien Entleerung.
DE2829653A1 (de) Vorrichtung zum festhalten der beiden teile einer kabinentuer von traktoren, gleiskettenfahrzeugen o.dgl. in einer belueftungsstellung
AT326575B (de) Putz- bzw. inspektionsstuck mit verschlussdeckel für rohrleitungen
DE630575C (de)
DE823850C (de) Vorrichtung zum Verschliessen von Behaeltern, Kruegen, Flaschen usw.
DE837299C (de) Kofferverschluss
CH680064A5 (de)
EP0457968B1 (de) Riegelspannverschluss für abklappbare Bordwände von Lastfahrzeugen
DE6932093U (de) Behaelter, insbesondere fuer zigaretten od. dgl.
DE2651190A1 (de) Sicherheitsvorrichtung fuer tueren, fenster, luken o.dgl.
DE8309318U1 (de) Aufnahmebehaelter fuer befestigungselemente von zweiraedern
AT403361B (de) Verriegelungsvorrichtung für die pendelachse einer schwenk- und pendelbaren bordwand einer kippbaren ladebrücke
AT43505B (de) Vorrichtung zum Sammeln von Kehricht.
DE499205C (de) Dose mit in sich abgeschlossenem Ober- und Unterteil zum getrennten Verpacken von Bronzepulver und Bronzetinktur
DE2832499A1 (de) Toilette
AT73835B (de) Geflügelfüttervorrichtung.
AT18394B (de) Zugstrangbefestigung.
DE71768C (de) Vorlegeschlofs
AT47444B (de) Viehentkupplungsvorrichtung.