AT379903B - Kassettenbox fuer schmalfilmkassetten - Google Patents

Kassettenbox fuer schmalfilmkassetten

Info

Publication number
AT379903B
AT379903B AT408082A AT408082A AT379903B AT 379903 B AT379903 B AT 379903B AT 408082 A AT408082 A AT 408082A AT 408082 A AT408082 A AT 408082A AT 379903 B AT379903 B AT 379903B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cassette
cover
cassette box
box according
narrow film
Prior art date
Application number
AT408082A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA408082A (de
Original Assignee
Eisinger Ernst
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eisinger Ernst filed Critical Eisinger Ernst
Priority to AT408082A priority Critical patent/AT379903B/de
Publication of ATA408082A publication Critical patent/ATA408082A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT379903B publication Critical patent/AT379903B/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/26Holders for containing light sensitive material and adapted to be inserted within the camera
    • G03B17/265Holders for containing light sensitive material and adapted to be inserted within the camera specially adapted for motion picture film, e.g. cassettes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Packages (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung betrifft ein Magazin für Schmalfilmkassetten, ausgebildet als Transport und Aufbewahrungsbox. 



   Die handelsüblichen Verpackungen für Schmalfilmkassetten bestehen aus einer Papier/Metallfolie, in die die Kassetten eingeschweisst oder eingeklebt sind und einer weiteren Umhüllung aus Karton. 



   Soll die Filmkassette bis zuletzt in der schützenden Verpackung bleiben, ist man gezwungen für das Öffnen der Verpackung und das Einlegen eines Films, die Kamera wegzulegen. Das bedeutet   z. B.   in einer laufenden Szene, eine unangenehme Unterbrechung und Zeitverlust. Des weiteren bieten die derzeit erhältlichen Zubehörtaschen, keine befriedigende Lösung für die geschützte 
 EMI1.1 
   h.verpackten Schmalfilmkassetten.    



   Der Erfindung liegt die Lösung des Problems in Form einer am Tragegurt einer Phototasche bzw. am Gürtel des Filmendes fix montierten Kassettenbox, für mehrere Filmkassetten zugrunde, die so ausgeführt ist, dass mit einer Hand der Deckel geöffnet werden und in kürzester Zeit eine der nichtverpackten in der Box befindlichen Filmkassetten, in die Kamera eingelegt werden kann. 



   Bis zu diesem Augenblick sind die Filmkassetten ständig in der Box, gegen Licht, Strahlung, Temperatur, Staub und Spritzwasser geschützt. Der gleiche Schutz wird selbstverständlich auch bereits belichteten in der Box befindlichen Kassetten zuteil. Auf einer Aussenseite der Box befindet sich ein Adressfeld, das individuell beschriftet werden kann. Dieses Adressfeld an jedem Filmanfang kurz gefilmt, schützt vor Verlust eines belichteten Films. 



   In den Zeichnungen wird eine erfindungsgemässe Kassettenbox dargestellt. Es zeigen Fig. l eine perspektivische Ansicht von vorne, Fig. 2 eine perspektivische Ansicht von der Rückseite mit Halterung, Fig. 3 die Ansicht von oben (Grundriss), Fig. 4 die Ansicht von vorne (Aufriss), und Fig. 5 die Ansicht von der Seite (Kreuzriss). 



   Die Kassettenbox besteht im wesentlichen aus dem   Gehäuse --1--,   dem Deckel --2--, der Klemmschlaufe --3--, mit der   Rändelschraube --4--.   



   Das Gehäuse besteht aus einer   Rückwand --5--,   die eine Gewindebohrung --6--, zur Aufnahme der Rändelschraube aufweist, weiters eine quadratische   Erhöhung --7--,   auf der Rückwand, auf der die Klemmschlaufe --3--, in zwei verschiedenen um 900 verdrehten Positionen befestigt werden kann. 



   Die Vorderwand --8--, und die Seitenwand --9--, sind niedriger als die   Rückwand --5--,   und die Seitenwand --10--, um eine bequeme Entnahme der Kassetten zu   ermöglichen. --11--   bezeichnet die horizontale Bodenwand. 



   Rückwand, Vorderwand und die Seitenwände besitzen an den oberen Rändern eine   Nut-12 a bis d--,   zur Führung des Deckels, die so ausgebildet ist, dass sie einen Schutz gegen Licht, Strahlung, Temperatur, Staub und Spritzwasser bildet. 



   Die Wände des Gehäuses und des Deckels bestehen aus der äussersten Schicht --13--, 
 EMI1.2 
 gegen extreme Temperaturen. 



   Das Innere des Gehäuses ist mit Stegen --16--, für die Halterung der Kassetten unterteilt. 



  Auf der Seitenwand --10--, befindet sich das   Adressfeld --20--.   
 EMI1.3 
 --2--,ge --18--, die bei vollständiger Öffnung ein Herausfallen verhindern. 



   Die Halterung besteht aus einer Klemmschlaufe --3--, mit einer Gewindebohrung --19--, in der Mitte und einer   Rändelschraube --4--.   Die Klemmschlaufe ist so ausgebildet, dass der Tragegurt einer herkömmlichen Phototasche bzw. ein Gürtel eingeklemmt werden kann. 



   Die Box wird an einer Seite eines Gürtels oder Gurtes angehalten und von der andern Seite des Gurtes mit der Klemmschlaufe --3-- durch Einschrauben der   Rändelschraube --4--,   zuerst durch die   Bohrung--19--,   der Klemmschlaufe, dann durch ein Loch des betreffenden Gurtes und schliesslich in die Gewindebohrung --6-- auf der Rückseite des Gehäuses befestigt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE : 1. Kassettenbox, insbesondere Aufbewahrungs- und/oder Transportbox für Schmalfilmkassetten, wobei der Innenraum durch mehrere parallele Stege in mehrere jeweils eine Schmalfilmkassete aufnehmende Abteile unterteilt ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schiebedeckel (2) und eine mit Rändelschraube versehene Klemmschraube (3) zur Befestigung an einem Riemen oder Gürtel, vorzugsweise Tragriemen einer Schmalfilmkamera vorgesehen ist und die Wände der Kasette (1) und des Deckels (2) von aussen nach innen, aus einer Aussenschicht (13) einer Strahlen- 'schutzfolie (14) und einer Wärmeisolation (15) bestehen.
    2. Kassettenbox nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorderwand (8) niedriger als die Rückwand (5), eine Seitenwand (9) niedriger als die gegenüberliegende Seitenwand (10) ausgebildet ist und alle genannten Wände an der oberen Kante als Schutz und zur Führung des Deckels eine Nut (12 a bis d) aufweisen, wobei sich auf der Rückwand (5) eine Gewindebohrung (6) zur Aufnahme der Rändelschraube (4) befindet.
    3. Kassettenbox nach einem der Ansprüche 1 bis 2 ; dadurch gekennzeichnet, dass die Rückwand (5) eine quadratische Erhöhung (7) ausgebildet zur Aufnahme der Klemmschraube (3) in zwei verschiedenen um 90 verdrehten Positionen, aufweist.
    4. Kassettenbox nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Schie- bedeckel (2) an seiner Oberfläche Griffmulden (17) ausgebildet hat und in den Führungsschienen Anschläge (18), die ein Herausfallen des Deckels verhindern.
    5. Kassettenbox nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Seitenwand (10) der Box als individuell beschriftbares Adressfeld (20) ausgebildet ist.
AT408082A 1982-11-09 1982-11-09 Kassettenbox fuer schmalfilmkassetten AT379903B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT408082A AT379903B (de) 1982-11-09 1982-11-09 Kassettenbox fuer schmalfilmkassetten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT408082A AT379903B (de) 1982-11-09 1982-11-09 Kassettenbox fuer schmalfilmkassetten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA408082A ATA408082A (de) 1985-07-15
AT379903B true AT379903B (de) 1986-03-10

Family

ID=3559380

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT408082A AT379903B (de) 1982-11-09 1982-11-09 Kassettenbox fuer schmalfilmkassetten

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT379903B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3844022C1 (en) * 1988-12-27 1990-02-22 Helmut 4453 Langen De Appelrath Container which can be fixed in a motor vehicle

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SI22473A (sl) 2008-03-31 2008-10-31 Gregor Ledinek Naprava in postopek za sortiranje desk

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT248146B (de) * 1963-06-06 1966-07-11 Leitz Ernst Gmbh Aufbewahrungsbehälter für Dia-Magazine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT248146B (de) * 1963-06-06 1966-07-11 Leitz Ernst Gmbh Aufbewahrungsbehälter für Dia-Magazine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3844022C1 (en) * 1988-12-27 1990-02-22 Helmut 4453 Langen De Appelrath Container which can be fixed in a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
ATA408082A (de) 1985-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3634442A1 (de) Filmablagesystem
DE2209386C3 (de)
AT379903B (de) Kassettenbox fuer schmalfilmkassetten
DE1522060B1 (de) Mehrmals verwendbare Kassette zur Aufnahme von R¦ntgenfilmblättern und Verstärkerfolien
DE7725804U1 (de) Kassettenmagazin zum entnehmen bzw. einfuehren eines films bei tageslicht und roentgenfilmpackung zur verwendung darin als teil davon
DE728823C (de) Aufbewahrungskasten fuer Diapositive, Schliffbilder o. dgl.
DE335969C (de) Filmpackrahmen
DE2328226A1 (de) Photographische klappkamera
DE4018405C1 (de)
DE2659936C3 (de) Sammelbehälter für Fotografien und zugehörige Filmstreifen
DE3616069C1 (en) Supply magazine for a stack of sheet (flat) film located in a lightproof envelope
DE2625511C3 (de) Buchförmige Kassette aus Kunststoff zur Aufnahme von Film- oder Tonbandspulen
DE2838286A1 (de) Fotografische sofortbildkamera
DE8226762U1 (de) Ueberschlagtasche zur Aufnahme von Lichtbildern und Negativfilmstreifen
DE69828048T2 (de) Wiederverschliessbare Filmbehälter für ein Photographisches System
DE202023106251U1 (de) Korb
DE1959875U (de) Verpakkung fuer unbegrenzt und begrenzt haltbare gegenstaende.
DE8331191U1 (de) Videokassettenhülle
DE7931160U1 (de) Behaelter zum geordneten Aufbewahren von Photographien
AT105273B (de) Tageslichtwechselpackung für Träger lichtempfindlicher Schichten.
DE3033465A1 (de) Rollfilmkassette und zu ihrer verwendung geeignete kamera
AT215291B (de) Tragtasche für photographische Kameras
DE3524435A1 (de) Schlauchfoermige tasche fuer negativ- oder filmabschnitte
DE1951811U (de) Kinematografische oder fotografische kamera.
DE7431090U (de) Magazin fuer roentgen-blattfilme

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee