AT374877B - Speicher - Google Patents

Speicher

Info

Publication number
AT374877B
AT374877B AT446181A AT446181A AT374877B AT 374877 B AT374877 B AT 374877B AT 446181 A AT446181 A AT 446181A AT 446181 A AT446181 A AT 446181A AT 374877 B AT374877 B AT 374877B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
elements
ring
jacket
jacket elements
memory
Prior art date
Application number
AT446181A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA446181A (de
Inventor
Walter Freller
Original Assignee
Walter Freller
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Walter Freller filed Critical Walter Freller
Priority to AT446181A priority Critical patent/AT374877B/de
Publication of ATA446181A publication Critical patent/ATA446181A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT374877B publication Critical patent/AT374877B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/02Wall construction
    • B65D90/08Interconnections of wall parts; Sealing means therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/005Large containers of variable capacity, e.g. with movable or adjustable walls or wall parts, modular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/02Large containers rigid
    • B65D88/06Large containers rigid cylindrical
    • B65D88/08Large containers rigid cylindrical with a vertical axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laying Of Electric Cables Or Lines Outside (AREA)

Description


  



    PATENTANSPRUCH :    
Aus ringförmigen Mantelelementen, einem Bodenteil und einem Deckel zusammengesetzter Speicher, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Mantelelemente   (1)   sich konisch verjüngend ausgeführt sind oder sich im oberen Randbereich konisch erweitern bzw. verjüngen und im unteren Randbereich sich konisch verjüngen bzw. erweitern, wobei zwischen den ringförmigen Mantelelementen   (1)   in deren Überlappungsbereich ein Dichtring (4) angeordnet ist und wobei gegebenenfalls der Speicher durch im Bodenteil (3) verankerte und durch Ausnehmungen in den Mantelelementen   (1)   und im Deckel (2) geführte Spannseile (5) od. dgl. in axialer und vertikaler Richtung verspannt ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. <Desc/Clms Page number 1>
    Die Erfindung bezieht sich auf einen Speicher, der aus ringförmigen Mantelelementen, einem Bodenteil und einem Deckel zusammengesetzt ist.
    Die derzeit bekannten Methoden zur Einrichtung solcher Speicher sind aufwendige Verfahren, die wie z. B. durch Schweissen oder Verschrauben der Mantelelemente mit dem Bodenteil und dem Deckel verbinden.
    Einer der Vorteile der erfindungsgemässen Speicherausbildung besteht unter anderem darin, dass das aufwendige Verschweissen oder Verschrauben der Flanschverbindungen vermieden wird.
    Die Erfindung besteht darin, dass aus ringförmigen Mantelelementen, einem Bodenteil und einem Deckel zusammengesetzter Speicher, welcher aus einzelnen Mantelelementen besteht, die sich konisch verjüngend ausgeführt sind, oder sich im oberen Randbereich konisch erweitern bzw. sich verjüngen und im unteren Randbereich sich konisch verjüngen bzw. sich erweitern, wobei zwischen den ringförmigen Mantelelementen in deren Überlappungsbereich ein Dichtring angeordnet ist und wobei gegebenenfalls der Speicher im Bodenteil verankerte und durch Ausnehmungen in den Mantelelementen und im Deckel geführte Spannseile od. dgl. in axialer und vertikaler Richtung verspannt ist. Durch den elastischen radialen Richtring werden die ringförmigen Mantelelemente voneinander elastisch abgedichtet.
    Ausserdem, dass Arbeitszeit, Schweissmaterial und Energie bei der Herstellung und Montage eingespart werden kann, bestehen noch die Vorteile, dass vorbestimmte Elemente schon mit Einbauten wie z. B. mit Wärmetauscher und Gebrauchswasserreservoir versehen sind, die je nach Belieben in verschiedener Reihung zusammengesetzt werden können.
    Bei voll konisch ausgebildeten Mantelelementen wird durch das Ineinandersetzen der Module noch Transportvolumen eingespart.
    Ein schlecht wärmeleitender Dichtring unterbricht die thermische Wärmeableitung am Mantel in tiefere kältere Bereiche des Speichers (Wärmespeicher).
    In den Zeichnungen ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Fig. 1 zeigt einen aus ringförmigen Mantelelementen zusammengesetzten Speicher, ausgelegt als Wärmespeicher. In Fig. 2 und 3 werden Verbindungsdetails gezeigt.
    Nach Fig. 1 ist ein Speicher aus ringförmigen Mantelelementen, einem Bodenteil und einem Deckel abgebildet.
    Die radiale Ringdichtung --4-- ist zwischen den Enden der überlappenden ringförmigen Mantelelemente-l-plaziert. Das Spannseil --5-- od. dgl. spannt die ringförmigen Mantelelemente mit dem Bodenteil --3-- und dem Deckel --2-- zusammen.
    In Fig. 2 ist der Schnitt zweier gerader Mantelelemente --1-- dargestellt, deren Enden konisch ausgebildet sind und mit dem dazwischen plazierten Dichtring --4--, der die ringförmigen Mantelelemente gegeneinander abdichtet.
    In Fig. 3 ist der Schnitt zweier konischer Mantelelemente --1-- mit speziell ausgebildeten Enden dargestellt, wobei der Zwischenraum zwischen den Mantelelementen durch den Dicht- ring --4-- ausgefüllt ist und die Mantelelemente --1-- abdichtet. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT446181A 1981-10-19 1981-10-19 Speicher AT374877B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT446181A AT374877B (de) 1981-10-19 1981-10-19 Speicher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT446181A AT374877B (de) 1981-10-19 1981-10-19 Speicher

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA446181A ATA446181A (de) 1983-10-15
AT374877B true AT374877B (de) 1984-06-12

Family

ID=3564325

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT446181A AT374877B (de) 1981-10-19 1981-10-19 Speicher

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT374877B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007128583A2 (de) * 2006-05-10 2007-11-15 Karl Heinz Gast Verfahren zum fügen von speicherteilen und verwendung
WO2014048515A1 (de) * 2012-09-26 2014-04-03 Xaver Lipp Behälter, hergestellt aus einem einlagigen, wendelförmig gebogenen blechband
WO2015078546A1 (de) * 2013-11-27 2015-06-04 Xaver Lipp Behälter, hergestellt aus einem wendelförmig gebogenen blechband
ITUB20153190A1 (it) * 2015-08-07 2015-11-07 Proterclima New S R L Serbatoio modulare prefabbricato per riserve idriche potabili e non potabili ad installazione rapida

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007128583A2 (de) * 2006-05-10 2007-11-15 Karl Heinz Gast Verfahren zum fügen von speicherteilen und verwendung
WO2007128583A3 (de) * 2006-05-10 2008-09-04 Karl Heinz Gast Verfahren zum fügen von speicherteilen und verwendung
WO2014048515A1 (de) * 2012-09-26 2014-04-03 Xaver Lipp Behälter, hergestellt aus einem einlagigen, wendelförmig gebogenen blechband
US20150274352A1 (en) * 2012-09-26 2015-10-01 Xaver Lipp Container produced from a single-layered, helically bent sheet-metal strip
US10023352B2 (en) 2012-09-26 2018-07-17 Xaver Lipp Container produced from a single-layered, helically bent sheet-metal strip
WO2015078546A1 (de) * 2013-11-27 2015-06-04 Xaver Lipp Behälter, hergestellt aus einem wendelförmig gebogenen blechband
CN105793172A (zh) * 2013-11-27 2016-07-20 克萨韦尔·利普 由螺旋形弯曲的金属板条制成的容器
CN105793172B (zh) * 2013-11-27 2018-11-09 克萨韦尔·利普 由螺旋形弯曲的金属板条制成的容器
US11078011B2 (en) 2013-11-27 2021-08-03 Xaver Lipp Container, produced from a spiral-shaped, bent sheet strip
ITUB20153190A1 (it) * 2015-08-07 2015-11-07 Proterclima New S R L Serbatoio modulare prefabbricato per riserve idriche potabili e non potabili ad installazione rapida

Also Published As

Publication number Publication date
ATA446181A (de) 1983-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3641974A1 (de) Kernreaktorbrennelement und befestigungsvorrichtung fuer ein grosses kuehlmittelrohr
DE2316133C2 (de) Rohrbündelwärmetauscher
DE2838658A1 (de) Behaelter mit einer in umfangsrichtung vorgespannten wandung, zusammengesetzt aus plattenfoermigen betonelementen
AT374877B (de) Speicher
DE2100018A1 (de) Zwangsbelüftete Kühl- oder Kondensationsanlage
DE2320082A1 (de) Waermeaustauscher mit abnehmbarem rohrabschnitt
DE7838526U1 (de) Einwegtransportbehaelter aus beton zur aufnahme von faessern mit radioaktivem inhalt
DE927181C (de) Schutzhaube zur Foerderung des Pflanzenwachstums
CH663082A5 (de) Vorrichtung zum anwaermen von fluessigkeiten, insbesondere zum vorwaermen von fluessigen brenn- oder kraftstoffen.
DE1634155C3 (de) Schwimmfähiger Wellenbrecher
DE1551053A1 (de) Im Inneren von Druckgefaessen fuer Druckwasser-Kernreaktoren untergebrachter Dampferzeuger
DE2264177C2 (de) Maische zur Behandlung einer Füllmasse in der Zuckerindustrie
AT52899B (de) Schwimmkleid bzw. Schwimmeinlage.
DE2640728B2 (de) Wärmeübertrager, vorzugsweise für gasförmige Medien, der aus mehreren, gleichartigen Baugruppen mit vertikaler Achse aufgebaut ist
DE3344423A1 (de) Stehender reaktor zur erzeugung von methanol
CH436630A (de) Heizwand
DE2043427A1 (de) Schwimmdach fuer vorratsbehaelter
AT120720B (de) Wasserkraftanlage.
AT255515B (de) Galvanisches Primärelement
DE573229C (de) In einen aus waermespeicherndem Baustoff bestehenden Waermespeicher eingebauter Zentralheizungskessel
AT125014B (de) Elastischer Dichtungsring für Absperrorgane.
AT270770B (de) Halterung für Akkumulatoren sowie Verfahren zum Montieren derselben
DE3047960C2 (de)
DE3322956A1 (de) Latent-waerme-speicher
DE2302770C3 (de) Rohrbündel-Wärmetauscher