AT363010B - Handgranatenzuenderkopf - Google Patents

Handgranatenzuenderkopf

Info

Publication number
AT363010B
AT363010B AT204978A AT204978A AT363010B AT 363010 B AT363010 B AT 363010B AT 204978 A AT204978 A AT 204978A AT 204978 A AT204978 A AT 204978A AT 363010 B AT363010 B AT 363010B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
ring
pin
split pin
head
eyelet
Prior art date
Application number
AT204978A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA204978A (de
Original Assignee
Assmann Geb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Assmann Geb filed Critical Assmann Geb
Priority to AT204978A priority Critical patent/AT363010B/de
Publication of ATA204978A publication Critical patent/ATA204978A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT363010B publication Critical patent/AT363010B/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42CAMMUNITION FUZES; ARMING OR SAFETY MEANS THEREFOR
    • F42C14/00Mechanical fuzes characterised by the ammunition class or type
    • F42C14/02Mechanical fuzes characterised by the ammunition class or type for hand grenades

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description


  



    PATENTANSPRUCH :    
Handgranatenzünderkopf mit schwenkbar gelagertem, unter der Wirkung einer Feder stehendem Sicherungsbügel, der in seiner Ausgangslage durch einen mittels eines Ringes ausziehbaren Splint gesichert ist, wobei der Ring durch Einrasten in einen Vorsprung des Zünderkopfes an diesem festlegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine die Verbindung zwischen Ring (10) und Splint zur Gänze aufnehmende, beide Teile in der Ausziehrichtung des Splints freigebende Kapsel (7) am Zünderkopf (2) vorgesehen ist, die eine die Öse (5) des Splints aufnehmende Nut (8) und eine dazu senkrecht verlaufende, die der Öse benachbarten Abschnitte des Ringes aufnehmende Quernut (9) aufweist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. <Desc/Clms Page number 1>
    Die Erfindung bezieht sich auf einen Handgranatenzünderkopf mit schwenkbar gelagertem, unter der Wirkung einer Feder stehendem Sicherungsbügel, der in seiner Ausgangslage durch einen mittels eines Ringes ausziehbaren Splint gesichert ist, wobei der Ring durch Einrasten in einen Vorsprung des Zünderkopfes an diesem festlegbar ist.
    Bei einem bekannten Zünderkopf dieser Ausführungsform ist der Ring in einer Ebene festge- legt, die parallel zum Splint verläuft und Abstand zu diesem aufweist. Es muss daher das mit der Öse versehene Splintende abgekröpft sein, was nachteilig ist. So kann sich das abgekröpfte Ende leicht in einem Gegenstand verhaken und der Splint unbeabsichtigt ausgezogen werden. Beim Scharfmachen der Handgranate wird der Splint mittels des Ringes herausgezogen, wobei sich je- doch ein Biegemoment ergibt, was zu erhöhter Reibung des Splints in der ihn aufnehmenden Bohrung führt. Es ist daher die Entsicherung der Handgranate erschwert.
    Mit der Erfindung soll die Aufgabe gelöst werden, den Ring am Zünderkopf so festzulegen, dass er sich in der Verpackung nicht verklemmen kann und ein absichtliches Herausziehen des Sicherungssplints nicht erschwert ist. Erfindungsgemäss wird dies dadurch erreicht, dass eine die Verbindung zwischen Ring und Splint zur Gänze aufnehmende, beide Teile in der Ausziehrichtung des Splints freigebende Kapsel am Zünderkopf vorgesehen ist, die eine die Öse des Splints aufneh- mende Nut und eine dazu senkrecht verlaufende, die der Öse benachbarten Abschnitte des Ringes aufnehmende Quernut aufweist. Eine besonders günstige Ausführungsform ergibt sich, wenn die Achse der Öse des Splints parallel zur Zündkopfachse verläuft und der Ring vorzugsweise in einer zum Splint senkrechten Ebene am Zünderkopf mittels seitlich vorgesehener Haken, Knöpfe, Taschen od. dgl. festlegbar ist.
    In den Zeichnungen ist der Gegenstand der Erfindung in einer beispielsweisen Ausführungs- form dargestellt. Die Fig. 1 und 2 zeigen eine Handgranate in Seiten- und Vorderansicht. Die Hand- granate-l-ist mit einem Zünderkopf --2-- versehen, an dem der Sicherungsbügel --3-- um die Achse --4-- schwenkbar gelagert ist. Er steht unter Wirkung einer nicht dargestellten Feder. Er ist in üblicher Weise so ausgebildet, dass bei seiner Verschwenkung der Zündmechanismus ausgelöst wird. Zur Sicherung seiner Lage ist ein Splint vorgesehen, von dem in Fig. 1 die Öse --5-- in Seitenansicht zu sehen ist.
    Der Splint durchsetzt Bohrungen im Zünderkopf --2-- und Bohrungen in Seitenwangen des Sicherungsbügels --3--. Der Zünderkopf weist seitlich Kapseln --6 und 7-auf, von denen die eine eine trichterförmige Öffnung aufweist, die mit der Bohrung für die Aufnahme des Splints fluchtet. In dieser Öffnung befindet sich das aufgespreizte Ende des Splints.
    Die andere Kapsel --7-- ist mit einer die Öse --5-- vollständig aufnehmenden Nut --8-- versehen, sowie mit einer Quernut --9--, welche den Ring --10-- aufnimmt, der durch die Öse --5-- des Splints geht. Zur Festlegung des Ringes --10-- sind zwei Haken --11 und 12-- an der gleichen Seite des Zünderkopfes vorgesehen.
    Die Verbindung zwischen Splint und Ring --10-- liegt somit völlig geschützt in der Kapsel - -7-, die gleich der Kapsel --6-- einstückig mit dem Zünderkopf ist.
    An Stelle der Haken --11 und 12-- können Taschen, Knöpfe od. dgl. vorgesehen sein.
    Der Ring --10- kann auch in einer Ebene versorgbar sein, die durch die Achse des Splints geht. Wesentlich ist, dass die Verbindung zwischen Ring und Splint geschützt ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT204978A 1978-03-22 1978-03-22 Handgranatenzuenderkopf AT363010B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT204978A AT363010B (de) 1978-03-22 1978-03-22 Handgranatenzuenderkopf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT204978A AT363010B (de) 1978-03-22 1978-03-22 Handgranatenzuenderkopf

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA204978A ATA204978A (de) 1980-11-15
AT363010B true AT363010B (de) 1981-07-10

Family

ID=3526670

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT204978A AT363010B (de) 1978-03-22 1978-03-22 Handgranatenzuenderkopf

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT363010B (de)

Also Published As

Publication number Publication date
ATA204978A (de) 1980-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3103365C2 (de)
EP0425877B1 (de) Geschosszünder mit einer Sicherungseinrichtung
AT363010B (de) Handgranatenzuenderkopf
DE10066141B4 (de) Gurtaufroller mit einer als Blechbiegebremse ausgebildeten Kraftbegrenzungseinrichtung
DE602004000965T2 (de) Schneidevorrichtung für ein Fallschirmseil
DE2433345A1 (de) Verkuerzungsklaue fuer gliederkettenstraenge
DE102018002138A1 (de) Auslösevorrichtung, Schlagzündvorrichtung und Sauerstoffkerze
DE2530707A1 (de) Unterwasser-zuender fuer einen von einem schleppseil gezogenen sprenggreifer
DE1289765B (de) Kipphebelzuender fuer Wurfkoerper
AT362280B (de) Sicherungsvorrichtung fuer landminen
EP1397635B1 (de) Zünder für eine handgranate
DE2426121A1 (de) Ausfallsichere zuendereinrichtung
EP0130300A1 (de) Fechtsportwaffe
DE2755712C2 (de) Selbstzerlegungsvorrichtung für Drallgeschosse
DE159015C (de)
AT145264B (de) Explosivgeschoß, insbesondere Handgranate.
AT80378B (de) Vorrichtung zum Verschließen des Loches für den ScVorrichtung zum Verschließen des Loches für den Schlagstift von Zünderkörpern. hlagstift von Zünderkörpern.
DE667672C (de) Maskensicherung fuer Drallgeschosse mit hochempfindlichem Aufschlagzuender
AT20458B (de) Seilklemme für Steinbrucharbeiter, Ziegeldecker u. dgl.
AT347298B (de) Handgranatenzuender
AT70698B (de) Einrichtung zum Sichern von drehbaren äußeren Zünderteilen in ihrer Transportstellung.
AT285398B (de) Zünder für Minen aller Art, insbesondere Springminen
AT79377B (de) Mit Sicherungen ausgerüsteter Aufschlagzünder für Minen und dgl.
DE547793C (de) Sicherungsvorrichtung fuer den Aufschlagzuender von Geschossen und Granaten, die von Hand oder durch eine Wurfvorrichtung geworfen werden
AT372784B (de) Handgranate

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee