AT34805B - Vorrichtung zur Marmorierung und zur Abkühlung flüssiger Seife und zur Kristallisierung von Lösungen. - Google Patents

Vorrichtung zur Marmorierung und zur Abkühlung flüssiger Seife und zur Kristallisierung von Lösungen.

Info

Publication number
AT34805B
AT34805B AT34805DA AT34805B AT 34805 B AT34805 B AT 34805B AT 34805D A AT34805D A AT 34805DA AT 34805 B AT34805 B AT 34805B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
marbling
cooling liquid
liquid soap
solutions
crystallizing solutions
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Stefano Barabino Fu Gerolamo
Original Assignee
Stefano Barabino Fu Gerolamo
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stefano Barabino Fu Gerolamo filed Critical Stefano Barabino Fu Gerolamo
Application granted granted Critical
Publication of AT34805B publication Critical patent/AT34805B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 wände. Bei der Herstellung marmorierter Seifen   führt man zuerst solange   Dampf oder heisses Wasser in die   Zwischenwände,   bis das Wärmegleichgewicht zwischen der Seifenmasse und dem Dampf oder dem heissen Wasser erreicht ist. Dann schliesst man dessen Zufluss ab und lässt die Marmorierung vor sich gehen, indem man das Ganze wie üblich mit   Strohmatten   zudeckt. Nach 
 EMI2.1 
 stützt, worauf man diese abnehmen kann. Die Blöcke und die   dazwischensteckenden Zwischen-     wände   können leicht abgenommen werden. Zur Erleichterung der Handhabung sind die Zwischenwände mit Ringen q versehen, um sie mittels Flaschenzuges hochziehen zu können.

   Auch die Kopfwände und die Grundplatte können als Doppelwände gebaut sein, um Wasser und Dampf durchzuführen. Die   Zwischenwände können,   wenn es gewünscht wird, auch wagerecht liegen. 



   Die Vorrichtung dient auch zur Kristallisierung von Lösungen jedweder Art. Wenn es sich dabei um   Säure- oder andere   das Eisen angreifende Lösungen handelt, so wird dasselbe mit Blei oder anderen durch diese Lösungen unangreifbaren Substanzen verkleidet.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH- Vorrichtung zur Marmorierung und zur Abkühlung flüssiger Seife und zur Kristallisierung von Lösungen, bestehend aus zwei auf einer mit Wulst oder Nut (l) versehenen Grundplatte (a) stehenden abnehmbaren Kopfwänden (b, bl) und mehreren dazu rechtwinklig einschiebbaren dampf-und wasserdicht abschliessenden Doppelwänden (c) für das Einführen von Dampf oder Wasser, wodurch ein oben offener Behälter gebildet wird.
AT34805D 1907-07-12 1907-07-12 Vorrichtung zur Marmorierung und zur Abkühlung flüssiger Seife und zur Kristallisierung von Lösungen. AT34805B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT34805T 1907-07-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT34805B true AT34805B (de) 1908-10-26

Family

ID=3551104

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT34805D AT34805B (de) 1907-07-12 1907-07-12 Vorrichtung zur Marmorierung und zur Abkühlung flüssiger Seife und zur Kristallisierung von Lösungen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT34805B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1266241C2 (de) Verfahren zur destillation von wasser in fallstromverdampfern
AT34805B (de) Vorrichtung zur Marmorierung und zur Abkühlung flüssiger Seife und zur Kristallisierung von Lösungen.
DE821653C (de) Waermeaustauscher
DE641395C (de) Waermeisolierstoff
DE883448C (de) Waermeaustauscher
DE2043459A1 (en) Heat transfer tube - for steam condensation
DE351706C (de) Vorrichtung zum Kuehlen und zur Eisherstellung
DE845644C (de) Konverterkaminkuehlung
DE195581C (de)
DE238739C (de)
DE546168C (de) Giessrinne zum Herstellen langer Schleudergusshohlkoerper
AT215641B (de) Vorrichtung zur gleichzeitigen Bereitung von heißem Gebrauchswasser und warmem Heizungswasser
DE527971C (de) Einrichtung zum Kuehlen von Teilen, die unter elektrischer Spannung stehen, insbesondere Elektroden von Roentgenroehren
AT46392B (de) Kühlvorrichtung für Turbokompressoren.
AT64987B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Destillation oder Entwässerung von Kohlenwasserstoffen und leicht emulgierbaren Flüssigkeiten überhaupt.
DE370453C (de) Destillationsverfahren
AT60546B (de) Apparat zum Einweichen oder Auswaschen von photographischen Platten, Films, Positiven und dgl.
DE183505C (de)
AT77608B (de) Verfahren zum Gefrieren von Fischen oder anderen Waren in Kasten oder Gefrierformen.
AT48694B (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststeingegenständen mit stellenweise größeren Wandstärken unter Erwärmen des Preßlings.
DE972558C (de) Verfahren zum Verhindern von festen, unloeslichen Ansaetzen von Milch u. dgl. an den Waermeaustauschflaechen eines mit Dampf als Waermetraeger betriebenen Waermeaustauschers, insbesondere eines Plattenwaermeaustauschers, und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE523441C (de) Verfahren zur Herstellung von Schweiss- bzw. Schmiedeeisen
AT59928B (de) Siegellackkerze sowie Vorrichtung zu deren Herstellung.
AT234596B (de) Kühl- bzw. Wärmetank und Verfahren zur Herstellung desselben
DE509916C (de) Vorrichtung zur lebhafteren Schlammzersetzung