AT328175B - Vorrichtung zur herstellung einerringformigen nut an der innenseite eines rohres aus thermoplastischem kunststoff - Google Patents

Vorrichtung zur herstellung einerringformigen nut an der innenseite eines rohres aus thermoplastischem kunststoff

Info

Publication number
AT328175B
AT328175B AT102871A AT102871A AT328175B AT 328175 B AT328175 B AT 328175B AT 102871 A AT102871 A AT 102871A AT 102871 A AT102871 A AT 102871A AT 328175 B AT328175 B AT 328175B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pipe
ring
making
pipe made
thermoplastic plastic
Prior art date
Application number
AT102871A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA102871A (de
Inventor
Arvi Tammivuori
Original Assignee
Arvi Tammivuori
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Arvi Tammivuori filed Critical Arvi Tammivuori
Priority to AT102871A priority Critical patent/AT328175B/de
Publication of ATA102871A publication Critical patent/ATA102871A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT328175B publication Critical patent/AT328175B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C57/00Shaping of tube ends, e.g. flanging, belling or closing; Apparatus therefor, e.g. collapsible mandrels
    • B29C57/02Belling or enlarging, e.g. combined with forming a groove
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C57/00Shaping of tube ends, e.g. flanging, belling or closing; Apparatus therefor, e.g. collapsible mandrels
    • B29C57/02Belling or enlarging, e.g. combined with forming a groove
    • B29C57/04Belling or enlarging, e.g. combined with forming a groove using mechanical means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C57/00Shaping of tube ends, e.g. flanging, belling or closing; Apparatus therefor, e.g. collapsible mandrels
    • B29C57/02Belling or enlarging, e.g. combined with forming a groove
    • B29C57/04Belling or enlarging, e.g. combined with forming a groove using mechanical means
    • B29C57/06Belling or enlarging, e.g. combined with forming a groove using mechanical means elastically deformable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung einer ringförmigen Nut an der Innenseite eines
Rohres aus thermoplastischem Kunststoff, die einen in das Rohr im plastischen Zustand einschiebbaren Muffenarm und einen koaxial zum Muffenarm verschiebbaren Stützring für einen auf diesem abstützbaren elastischen Formring und gegebenenfalls eine das Rohrende umschliessende Hohlform mit einer ringförmigen Formausnehmung aufweist, wobei der Fomring bei axialer Verschiebung des Stützringes von der Umfangsfläche des Stützringes lösbar ist und zufolge seiner Rückfederung im Aussendurchmesser kleinere Formringe aus dem Rohr entfernt. 



   Muffen, Dichtungsnuten   u. dgl.   werden bei Kunststoffrohren meistens so angefertigt, dass ein örtlich erwärmtes Rohr auf einen Dorn geschoben wird, wonach eine teilbare Stahlform mit den gewünschten Formausbildungen auf dem Rohr angeordnet wird. Durch den Dorn wird dann ein Druckgas zwischen die Rohrwand und den Dorn geleitet. Durch den Gasdruck wird dabei der in plastischem Zustand befindliche Kunststoff an die Stahlform angepasst. 



   Zur Ausbildung von Verformungen bei Kunststoffrohren sind auch schon mechanisch oder hydraulisch beaufschlagbare, sich erweiternde Dorne verwendet worden. 



   Bei der Herstellung   z. B.   einer Rohrmuffe kann die Aussenfläche des Rohres mittels Blastechnik genau kalibriert werden. Mit dem bekannten Verfahren können aber Kupplungselemente mit gleicher Toleranz des Innendurchmessers weder zuverlässig noch in kontinuierlicher Produktion hergestellt werden. Die ausweitbaren, bekannten Dornkonstruktionen sind äusserst kompliziert und teure Anordnungen. Wegen der schwierigen Herstellung, der Wartung und des hohen Preises ist die Verwendung dieser Anordnung begrenzt. Anderseits sind diese ausweitbaren Dornkonstruktionen zur Zeit die einzigen Anordnungen, um   z. B.   die Muffe eines Kunststoffrohres schon während der Herstellung auf der Innenseite zu kalibrieren.

   Mit einer Produktionsanlage werden oft mehrere Rohrsysteme, die verschiedene Muffenkonstruktionen haben können, hergestellt ; dabei war es bisher stets notwendig, für jede Konstruktion einen getrennten Dorn herzustellen. 



   Erfindungsgemäss wird vorgeschlagen, dass der Formring schräg zu seinem Umfang durchgeschnitten ist, so dass sich die Ringenden federnd übereinander schieben. 



   Mit der   Erfindung   können ringförmige Nuten an der Innenseite eines Rohres ohne grossen Aufwand also rasch und billig hergestellt werden. Die Erfindung wird nun an Hand der Zeichnungen beispielsweise näher beschrieben.   Fig. 1   und 2 zeigen den Stand der Technik.   Fig. 3   zeigt im Schnitt eine Ausführungsform der erfindungsgemässen Vorrichtung in Betriebslage. Fig. 4 zeigt den Formring gemäss Fig. 3. Fig. 5 zeigt die Vorrichtung gemäss Fig. 3 in offenem Zustand. Fig. 6, 7 und 8 zeigen weitere Ausführungsformen der Erfindung. 



   Die Vorrichtung gemäss Fig. 3 besteht aus einem Gestell mit dem die Vorrichtung an einer Produktionsmaschine befestigt wird, einer   Muffe--2--,   einen   Stützring-3-,   einem am Umfang geteilten   Formring--4--,   äusseren   Hohlformen--5--sowie   einem Kolben--6--. 



   Nachdem ein aus thermoplastischem Kunststoff hergestelltes Rohr mittels Wärme in plastischen Zustand 
 EMI1.1 
 Kunststoffrohr scharfe Kanten ausgebildet werden sollen, oder falls die Wandstärke des Rohres gross ist, kann man durch Anpressen der Hohlformen--5--sicherstellen, dass sich das Rohr an die Form der Muffe anpasst. 



   Die   Hohlformen--5--sind   gespalten und vertikal und horizontal bewegbar. In der Muffe--2--und im   Stützring--3--sind Bohrungen--9--vorgesehen,   durch die ein Kühlmittel fliessen kann. Nach Abkühlen des erwärmten   Endes--7--des   Rohres werden die   Hohlformen--5--geöffnet   und der   Stützring--3--   wird mittels des Kolbens--6--in einer   Führung--10--des Gestells--l--verschoben,   bis der untere Teil des Formringes--4--freiliegt. Da ein   Raum--12--unter   dem   Formring --4-- gebildet   worden ist, kann das Rohr entfernt werden.

   Bei einer Veränderung der gegenseitigen Lage der Vorrichtung und des Rohres bewirkt ein lippenförmiger Teil--11--des erwärmten   Endes--7--,   dass der am Umfang geteilte Formring   --4--   sich spiralförmig (s. Fig. 5) in den durch die Bewegung des Stützringes --3-- frei gewordenen Raum --12-- bewegt. Der   Formring--4--besteht   vorzugsweise aus einem harten elastischen Kunststoff oder aus einem Metall, z. B. Stahl, der sich auf die in Fig. 5 gezeigte Weise biegen lässt, ohne dass eine bleibende Deformation auftritt. Wenn der lippenförmige   Teil -11-- des Rohrendes --7-- vom Formring --4--   entfernt ist, nimmt dieser wieder seine ursprüngliche Form an, und der Stützring kann mittels des Kolbens   --6-- in   seine ursprüngliche Lage zurückgeführt werden. 



   In den Fig. 6 und 7 ist eine Ausführungsform der Erfindung gezeigt, die man bei grosser Wandstärke und bei langsamer Abkühlung verwenden kann. Bei dieser Ausführungsform wird der   Formring--4--gleichzeitig   mit dem Kunststoffrohr entfernt, s. Fig. 7 und 8. Das Rohr braucht dabei nicht vollständig abgekühlt sein sondern es kann bereits vorher von der Vorrichtung entfernt werden, weil der Ring das verformte Ende stützt. Es sei allerdings darauf hingewiesen, dass bei nicht vollständiger Abkühlung während der weiteren Abkühlung eine Schrumpfung eintreten kann. Hier ist die Anwendung dieser Ausführungsform vorteilhaft. 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 notwendige Form gebracht wird. Bei der Ausführungsform gemäss Fig. 8 kann der Ring auch an mehreren Stellen des Umfanges geteilt werden. 



   Mit Hilfe der erfindungsgemässen Vorrichtung lassen sich in Kunststoffrohren genaue Verformungen herstellen. Die Vorrichtung ist äusserst einfach, preiswert und funktionssicher. Auch die Wartung ist wegen der geringen Anzahl an beweglichen Teilen leicht und einfach. Will man die Form der Nut ändern, so brauchen nur der   Formring --4-- und   die   Hohlformen-5-ausgetauscht   werden. Die Vorrichtung hat keine Flächen, die gegen Korrosionen   u. dgl.   empfindlich sind, so dass das Kühlmittel auch von aussen aufgespritzt werden kann. Dadurch kann die Vorrichtung auch bei Spritzgussverfahren angewendet werden, wobei keine manuellen Arbeitsschritte zur Herstellung der Dichtungsnut erforderlich sind. 



   PATENTANSPRÜCHE : 
1. Vorrichtung zur Herstellung einer ringförmigen Nut an der Innenseite eines Rohres aus thermoplastischem Kunststoff, die einen in das Rohr im plastischen Zustand einschiebbaren Muffenarm und einen koaxial zum Muffenarm verschiebbaren Stützring für einen auf diesem abstützbaren elastischen Formring und gegebenenfalls eine das Rohrende umschliessende Hohlform mit einer ringförmigen Formausnehmung aufweist, wobei der Formring bei axialer Verschiebung des Stützringes von der Umfangsfläche des Stützringes lösbar ist und zufolge seiner Rückfederung im Aussendurchmesser kleinere Formringe aus dem Rohr entfernt, 
 EMI2.1 


AT102871A 1971-02-08 1971-02-08 Vorrichtung zur herstellung einerringformigen nut an der innenseite eines rohres aus thermoplastischem kunststoff AT328175B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT102871A AT328175B (de) 1971-02-08 1971-02-08 Vorrichtung zur herstellung einerringformigen nut an der innenseite eines rohres aus thermoplastischem kunststoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT102871A AT328175B (de) 1971-02-08 1971-02-08 Vorrichtung zur herstellung einerringformigen nut an der innenseite eines rohres aus thermoplastischem kunststoff

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA102871A ATA102871A (de) 1975-05-15
AT328175B true AT328175B (de) 1976-03-10

Family

ID=3505116

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT102871A AT328175B (de) 1971-02-08 1971-02-08 Vorrichtung zur herstellung einerringformigen nut an der innenseite eines rohres aus thermoplastischem kunststoff

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT328175B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0490638A2 (de) * 1990-12-13 1992-06-17 Minnesota Mining And Manufacturing Company Verfahren zum Herstellen einer leckdichter Verbindung zwischen rohrförmigen Teilen in einem Flüssigkeitstransportsystem

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0490638A2 (de) * 1990-12-13 1992-06-17 Minnesota Mining And Manufacturing Company Verfahren zum Herstellen einer leckdichter Verbindung zwischen rohrförmigen Teilen in einem Flüssigkeitstransportsystem
EP0490638A3 (en) * 1990-12-13 1993-08-18 Minnesota Mining And Manufacturing Company Method of making a leak resistant connection between tubular members in a fluid transport system

Also Published As

Publication number Publication date
ATA102871A (de) 1975-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1704124B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum anformen eines bodensam ende eines thermoplastischen kunststoffrohres
WO2011035840A2 (de) Vorrichtung zum aufweiten von hohlkörpern
EP0497438B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum hydraulischen Aufweiten von rohrförmigen Hohlprofilen
DE2648877C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Rohren
DE1808110A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anformen einer Muffe am Ende eines Rohres aus Kunststoff mit aussenseitigen Rippen,Wuelsten od.dgl.
DE2538106C2 (de) Verfahren und vorrichtung zur bildung einer muffe an einem rohrende und muffenrohr hergestellt nach diesem verfahren
EP0590188B1 (de) Presswerkzeug
AT328175B (de) Vorrichtung zur herstellung einerringformigen nut an der innenseite eines rohres aus thermoplastischem kunststoff
DD137537B1 (de) Verfahren zur herstellung eines dickwandigen rotationssymetrischen metallhohlkoerpers
DE1225533B (de) Formkopf zum Anformen einer Umfangsnut an Betonrohre
DE2511302C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Wellendichtringes
DE2646502C2 (de) Vorrichtung zur Herstellung eines metallenen Ringelements
DE1479073A1 (de) Vorrichtung zur nachtraeglichen AEnderung des Querschnitts von Hohlprofilen aus thermisch verformbaren Materialien
DE3943368C2 (de) Vorrichtung zum Herstellen eines Faltenbalg- oder Wellrohrs
DE924004C (de) Verfahren zum Herstellen von Stahlrohrkruemmern aus geraden, duennwandigen, rohrfoermigen Teilstuecken grossen Durchmessers
EP0070406A2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Rohrleitungsschusses mit wenigstens einem zwischen geraden Rohrabschnitten liegenden Krümmer
DE961343C (de) Verfahren zur Herstellung mehrerer in der gleichen Hoehe bzw. der gleichen Querschnittsebene liegender Anschlussstutzen an einem Rohr
DE863641C (de) Verfahren zur Herstellung von hochelastischen Federkoerpern
DE2462186A1 (de) Verfahren zur ausformung eines der dichtenden aufnehme eines benachbarten rohres dienendes rohrendes fuer muffenrohrverbindungen aus in der waerme thermoelastisch verformbaren kunststoffrohren und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2059812A1 (de) Verfahren zum Verformen von rohrfoermigen Gegenstaenden und Vorrichtung zum Ausueben des Verfahrens
AT274496B (de) Muffenverbindung für Rohre aus insbesondere thermoplastischem Kunststoff, sowie Verfahren und Kern zur Formung derselben
DE972793C (de) Verfahren zum Herstellen einer ungewellten Kruemmung an geraden Rohren
DE2213561A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum anformen einer muffe mit darin umlaufender sicke an das ende eines rohres aus thermoplastischem kunststoff
DE973798C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundrippenrohren fuer Speisewasservorwaermer, Lufterhitzer und Waermeaustauscher
DE355226C (de) Verfahren zur Herstellung von Wellrohren

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee
UEP Publication of translation of european patent specification