AT32427B - Schäl- und Spaltmaschine für Körnerfrüchte, deren Arbeitskorper aus Blechstreifen bestehen. - Google Patents

Schäl- und Spaltmaschine für Körnerfrüchte, deren Arbeitskorper aus Blechstreifen bestehen.

Info

Publication number
AT32427B
AT32427B AT32427DA AT32427B AT 32427 B AT32427 B AT 32427B AT 32427D A AT32427D A AT 32427DA AT 32427 B AT32427 B AT 32427B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sheet metal
metal strips
peeling
grains
consist
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Philipp Prante
Original Assignee
Philipp Prante
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1906188616D external-priority patent/DE188616C/de
Application filed by Philipp Prante filed Critical Philipp Prante
Application granted granted Critical
Publication of AT32427B publication Critical patent/AT32427B/de

Links

Landscapes

  • Adjustment And Processing Of Grains (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Schäl- und Spaltmaschine für Körnerfrüchte, deren Arbeitskörper aus Blechstreifen bestehen. 
 EMI1.1 
 oder stehender Achse dicht hintereinander, parallel oder etwas schräg zur Trommelachse und geneigt zum Trommelradius derart federnd eingespannt, dass sie bei ihrer Drehbewegung mit Leichtigkeit imstande sind, nach der   Trommlacllse   hin federnd auszuweichen. 



   Die federnden Blechstreifen arbeiten gegen eine   Gegenfläche   oder einen Siebmantel und üben dabei eine schabende oder glättende Wirkung auf das Arbeitsgut aus, u. zw. in schonender Weise, selbst für   leicht brüchige Körner.   
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
Die kegelförmige Trommel a hat sowohl an der Einlauf-als an der Auslaufseite zylindrische Ansätze f, auf welchen die   Begrenzungs-und   Spannringe e sitzen. Die Ansätze d der Blechstreifen b können sich gegen die   Innenfläche   m der Ringe e legen, wodurch ihre Bewegung nach der Gegenfläche c hin begrenzt wird. 



   Bei Verschiebung der beiden Ringe e auf den zylindrischen   Ansätzen/in achsialer Richtung   üben die kegelförmigen Innenflächen   m   der Spannringe e auf die Ansätze d der Blechstreifen b eine Druckwirkung aus, deren Komponente in radialer   RicLLting nach   innen wirkt und die Blechstreifen b derart verstellt, dass diese eine um so grössere Federspannung erhalten, je weiter die Ringe aufeinander zu verschoben werden. Diese Verschiebung braucht jedoch nicht ausschliesslich in achsialer Richtung vor sich zu gehen, sondern die Ringe e können gleichzeitig auch eine Drehbewegung um ihre Achse machen und dadurch der Bewegung der Anschläge d beim Lösen und Spannen besser folgen. 



   Die Fig. 5 und 7 zeigen die Blechstreifen b in entspanntem Zustand, während sie Fig. 6 in gespannter Lage darstellt. 



   Bei längeren Arbeitskörpern a werden entweder mehrere Blechstreifen b in der Länge angeordnet oder längere Blechstreifen genommen. Letztere erhalten dann aber so viele mittlere Ansätze nebst den zugehörigen Ringen e, wie für den Zweck erforderlich sind. Diese Ringe sind mittels ihrer Einstellvorrichtung miteinander verbunden. 



   Die Verstellbarkeit des Arbeitskörpers in achsialer Richtung ermöglicht   ausserdem,   wie   üblich,   die Entfernung der Arbeitsflächen voneinander zu regeln. 



    PATENT-ANSPRÜCHE : @   
1. Schäl- und Spaltmaschine für Körnerfrüchte, deren Arbeitskörper aus Blechstreifen bestehen, dadurch gekennzeichnet, dass diese Blechstreifen am Umfang der Schältrommel dicht hintereinander parallel oder etwas schräg zur Trommelachse und geneigt zum Trommelradius derart federnd eingespannt sind, dass sie bei ihrer Drehbewegung eine schabende oder glättende Wirkung auf das Arbeitsgut ausüben und dabei federnd nach der Trommelachse hin ausweichen können.

Claims (1)

  1. 2. Ausführungsform der Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Riechstreifen auf ihrer der Siebtrommel zugekehrten Seite Einschnitte beliebiger Form erhalten, durch welche sie in zweckentsprechend viele, unabhängig voneinander federnde Blechstreifen zerlegt werden.
    'i. Ausführungsform der Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Blechstreifell an ihren federnden Enden wiederum ein oder mehrere schmälere Blechstreifen nut scharfen, rauhen oder glatten Kanten tragen, zu dem Zweck, die Schälwirkung durch Ver- mehrung der wirksamen Kanten zu erhöhen.
    4. Ausfiihrungsform der Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die RIchstreifen an ihren den Stirnwänden der Trommel zugekehrten Enden Ansätze besitzen, welche sich gegen feste oder verstellbare, das Ausfedern der Blechstreifen nach der Siebtrommel hin begrenzende Spannringe legen.
    5. Ausführungsform der Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die seitlichen Ansätze der Blechstreifen abgeschlägt sind, um die Federspannung der letzteren durch EMI2.1
AT32427D 1906-03-03 1907-09-11 Schäl- und Spaltmaschine für Körnerfrüchte, deren Arbeitskorper aus Blechstreifen bestehen. AT32427B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1906188616D DE188616C (de) 1906-03-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT32427B true AT32427B (de) 1908-04-10

Family

ID=5720953

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT32427D AT32427B (de) 1906-03-03 1907-09-11 Schäl- und Spaltmaschine für Körnerfrüchte, deren Arbeitskorper aus Blechstreifen bestehen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT32427B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1844463U (de) Reinigungsgeraet fuer rohrleitungen.
AT32427B (de) Schäl- und Spaltmaschine für Körnerfrüchte, deren Arbeitskorper aus Blechstreifen bestehen.
DE188616C (de)
DE623106C (de) Durch Fluessigkeits- oder Gasdruck in Rein- oder Abwasserrohren vorzutreibender Rohrreiniger
DE572181C (de) Fleischwolf
CH615598A5 (en) Self-cleaning filter for separating the liquid from suspension
DE663283C (de) Holzschleifer
AT280832B (de) Zerkleinerungsvorrichtung für rohes und gekochtes Fleisch od.dgl.
AT166496B (de) Zusatzvorrichtung für Haushaltfleischmaschinen
AT65376B (de) Magnetischer Walzenscheider mit einem aus mehreren nach dem Umfange zugeschärften, unabhängig voneinander achsial verschiebbaren Ringen bestehenden Walzenpol.
AT146920B (de) Gas-, Luft- und Flüssigkeitsfilter.
DE477339C (de) Anpressvorrichtung fuer auswechselbare zylindrische Maentel fuer Walzen von Fussboden-Bohner- und -Reinigungsmaschinen
DE651208C (de) Schleif- und Schaelmaschine fuer Koernerfruechte
AT146016B (de) Luftverteilungseinrichtung für Vorrichtungen zur Erzeugung von Schaum für Speise- und andere Zwecke.
AT165799B (de) Zahnmahlwerk
AT48177B (de) Verfahren und Einrichtung zum Nachschleifen von Walzen und dergl.
AT97793B (de) Bleistiftspitz- und Schleifmaschine.
DE439405C (de) Vorrichtung zum Verbinden von Vorwaermerrohren mit den Endkammern
AT42924B (de) Knet- und Mahlmaschine für die Zwecke der Papierfabrikation.
DE165062C (de)
AT93461B (de) Vorrichtung zum Dichten der Siederohre u. dgl. in der Kesselwandung.
AT137870B (de) Schutzummantelung für zylindrische und kegelförmige Wellen u. dgl.
AT32699B (de) Schlauchkupplung.
DE1245262B (de) Auskleidung fuer eine Trommel- oder Rohrmuehle
AT147193B (de) Schrotmühle.