AT302261B - Verfahren zur Herstellung von β-Hydroxyaldehyden - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von β-Hydroxyaldehyden

Info

Publication number
AT302261B
AT302261B AT1024570A AT1024570A AT302261B AT 302261 B AT302261 B AT 302261B AT 1024570 A AT1024570 A AT 1024570A AT 1024570 A AT1024570 A AT 1024570A AT 302261 B AT302261 B AT 302261B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
mol
carbon atoms
preparation
hydroxyaldehydes
general formula
Prior art date
Application number
AT1024570A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Basf Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19691957301 external-priority patent/DE1957301A1/de
Application filed by Basf Ag filed Critical Basf Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT302261B publication Critical patent/AT302261B/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   In der österr. Patentschrift Nr. 287665 ist ein Verfahren zur Herstellung von 2, 2-Dimethyl-3-hydroxypropanal durch Umsetzung von Formaldehyd mit Isobutyraldehyd bei erhöhter Temperatur in Gegenwart von tert.-Aminen mit einem Molverhältnis von 0,5 bis 1, 5 Mol Formaldehyd zu 1 Mol Isobutyraldehyd beschrieben. 



   Es wurde nun gefunden, dass sich dieses Verfahren weiter ausgestalten und verallgemeinern lässt. 



   Demgemäss betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung von ss-Hydroxyaldehydender allgemeinen Formel 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 lenstoffatome    aufweisen,R und R darüber   hinaus zusammen mit dem benachbarten Kohlenstoffatom auch Glieder eines Ringes bezeichnen können, durch Umsetzung von Formaldehyd mit Aldehyden der allgemeinen Formel 
 EMI1.3 
 in der R1 und R2 die vorgenannte Bedeutung haben, bei erhöhter Temperatur in Gegenwart von tert.-Aminen, das dadurch gekennzeichnet ist, dass man die Umsetzung mit einem Molverhältnis von 0,5 bis 1,5 MolFormaldehyd zu 1 Mol eines Aldehyds der allgemeinen Formel II durchführt.

   
 EMI1.4 
 dergeben 
 EMI1.5 
 
Bevorzugte Aldehyde der allgemeinen   Formel II   und dementsprechend bevorzugte Endstoffe I sind solche, in deren Formeln   R   und R2 gleich oder verschieden sein können und jeweils einenAlkylrest mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, einen Cycloalkylrest mit 4 bis 12 Kohlenstoffatomen, einen Aralkylrest mit 7 bis 12 Kohlenstoffatomen, einen Arylrest mit 6 bis 14 Kohlenstoffatomen, einen 5 bis 14, vorzugsweise 5 oder   6gliedrigenhetero-   
 EMI1.6 
 aus zusammen mit dem benachbarten Kohlenstoffatom auch Glieder eines 5 bis 12gliedrigen Ringes, der neben Kohlenstoffatomen noch 1 Stickstoffatom, 1 Sauerstoffatom oder 1 Schwefelatom enthalten kann, bezeichnen. Die genannten Reste bzw. Ringe können noch durch unter denReaktionsbedingungen inerte Gruppen und/oder Atome, z. B.

   Cyan-, Nitrogruppen, Alkoxygruppen mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, Chlor-, Bromatome, substituiert sein. 



   Geeignete Aldehyde sind   z. B. 2-Methylpentanal,   2-Äthylpentanal,   2-Äthylhexanal,   2-Butyloctanal, 
 EMI1.7 
 
Die Reaktion läuft im Falle von   R.   bzw. R2 in der Bedeutung eines Alkyl-bzw. Cycloalkylrestes in der   Regel um so rascher ab, je weniger Kohlenstoffatome die Reste R und R2 enthalten,  
Während z. B. bei dem in der österr. Patentschrift Nr. 287 665 beschriebenen Verfahren für die Umsetzung von Isobutyraldehyd bei 60 bis   900C   10 bis 25 min Reaktionszeit häufig ausreichen, erfordern im gleichen Tempe- 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 


Claims (1)

  1. EMI2.2 <Desc/Clms Page number 3> EMI3.1 Hydroxymethylierungen vonmel EMI3.2 in der R1 und R2 die vorgenannte Bedeutung haben, bei erhöhter Temperatur in Gegenwart von tert. - Aminen, dadurch gekennzeichnet, dass man die Umsetzung mit einem Molverhältnis von 0,5 bis 1,5 Mol Formaldehyd zu 1 Mol eines Aldehyds der allgemeinen Formel n durchführt.
AT1024570A 1969-11-14 1970-11-13 Verfahren zur Herstellung von β-Hydroxyaldehyden AT302261B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691957301 DE1957301A1 (de) 1968-09-27 1969-11-14 Verfahren zur Herstellung von beta-Hydroxyaldehyden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT302261B true AT302261B (de) 1972-10-10

Family

ID=5751096

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT1024570A AT302261B (de) 1969-11-14 1970-11-13 Verfahren zur Herstellung von β-Hydroxyaldehyden

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT302261B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2038320C3 (de) Nichtwäßrige Wasserstoffperpxid-Lösungen
AT302261B (de) Verfahren zur Herstellung von β-Hydroxyaldehyden
EP0070798A3 (de) Mikrobizide und wuchsregulierende Mittel
DE1618207B2 (de) Verfahren zur herstellung von alphachloracetessigsaeure-monoalkylamiden
DE1957301A1 (de) Verfahren zur Herstellung von beta-Hydroxyaldehyden
AT249052B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Benzimidazolonderivaten
DE823739C (de) Verfahren zur Herstellung von Aralkylderivaten des 1-Methyl-2-(4&#39;-benzyloxyphenyl)-2-oxo-aethylamins
AT244944B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen, basisch substituierten Phenylacetonitrilen und deren Salzen
DE934824C (de) Verfahren zur Herstellung von Alkoxyvinylmethylketonen
AT238199B (de) Verfahren zur Herstellung neuer, basischer 1, 3-Dioxane und ihrer Salze
DE2448394A1 (de) Verfahren zur herstellung aliphatischer dialdehyde
DE1620498C (de) Pteridine und Verfahren zu ihrer Herstellung
AT224115B (de) Verfahren zur Herstellung von Isoindolinderivaten
AT293415B (de) Verfahren zur Herstellung neuer heterocyclischer Verbindungen
DE2338710C2 (de) Schwerbrennbare Formmassen auf der Basis von Polymerisaten des Propylens
AT235843B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Benzodiazepin-Derivaten
AT331257B (de) Verfahren zur herstellung neuer imidazo (1,2-a)s-triazine
DE942510C (de) Verfahren zur Herstellung von Iminogruppen enthaltenden Aminothiocarbonsaeuren
DE2917789C2 (de) Verfahren zur Stabilisierung von Aldehyden
DE2621450C3 (de) Verfahren zur Herstellung von N-Arylaminocarbonsäurenitrilen
AT282621B (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Arylamino-1,3-diazacyclopentenen-(2)
AT220615B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Anilinen
AT218010B (de) Verfahren zur Herstellung von basischen Aralkyl-nitrilen
DE1150059B (de) Verfahren zur Herstellung von Nitroacetalen
AT314521B (de) Verfahren zur Herstellung neuer α-Phenylfettsäureamide

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee