AT289363B - Bohrmaschine zur Herstellung der Bohrungen für die Verbundbänder und Verbundschrauben an Doppelfensterflügelrahmen oder Doppelfensterflügelrahmenteilen - Google Patents

Bohrmaschine zur Herstellung der Bohrungen für die Verbundbänder und Verbundschrauben an Doppelfensterflügelrahmen oder Doppelfensterflügelrahmenteilen

Info

Publication number
AT289363B
AT289363B AT1047168A AT1047168A AT289363B AT 289363 B AT289363 B AT 289363B AT 1047168 A AT1047168 A AT 1047168A AT 1047168 A AT1047168 A AT 1047168A AT 289363 B AT289363 B AT 289363B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
double window
window casement
composite
producing
drilling machine
Prior art date
Application number
AT1047168A
Other languages
English (en)
Inventor
Erwin Jenkner
Original Assignee
Erwin Jenkner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erwin Jenkner filed Critical Erwin Jenkner
Priority to AT1047168A priority Critical patent/AT289363B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT289363B publication Critical patent/AT289363B/de

Links

Landscapes

  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Bohrmaschine zur Herstellung der Bohrungen für die Verbundbänder und Verbundschrauben an Doppelfensterflügelrahmen oder Doppelfensterflügelrahmenteilen 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

    3- -13-- sitzende Anschläge --13'--.   Diese dienen zur Einstellung der Bohrspindel auf die Mitte des jeweiligen Flügelrahmens. An der   Werkstück-Auflageschiene --10-- sitzen   beiderseits je zwei   Anschläge --11, 12--. Jeder   dieser   Anschläge--11   bzw. 12--ist aussermittig an einer Drehachse gelagert, so dass durch die unsymmetrische Lagerung die Klappe sich durch die Schwerkraft so einstellt, wie es bei den   Klappen--12--gezeigt   ist.

   Wird ein solcher Anschlag nicht benötigt, so kann der
Anschlag in waagrechter Lage arretiert werden, wie es bei den Klappen--11--gezeigt ist, in welcher
Stellung der Anschlag ausgeschaltet ist. Es ist denkbar, dass hier noch weitere Anschlagklappen angebracht sind. Diese Anschlagklappen dienen der Bestimmung des   Bohrabstandes--a--,   jeweils von
Bohrspindelmitte auf die rechte oder linke Flügelrahmenecke bezogen. 



   Der Flügelrahmen --14-- wird auf der Langseite senkrecht stehend auf die Werkstückhalterung --10-- aufgelegt und mit der rechten unteren Ecke gegen die Anschlagklappe--12--geschoben. 



  Daraufhin wird eines der beiden Pedale --15-- betätigt und damit der waagrechte bzw. senkrechte Bohrvorgang im Abstand--a--von der Ecke des Rahmens ausgelöst. Anschliessend wird der Flügelrahmen mit der unteren linken Ecke gegen die linke Anschlagklappe--11--geschoben und der Arbeitsvorgang wiederholt. Anschliessend daran wird der Flügelrahmen mit der Schmalseite nach unten in die Maschine eingelegt und mittels der gegenläufigen   Anschläge --13'-- zur   Mitte (Bohrspindel   --13--)   zentriert. Anschliessend wird wieder mittels   Pedal--15--die   waagrechte Bohrspindel in Tätigkeit gesetzt. In dieser Folge wiederholen sich die Arbeitsvorgänge.

   Es ist hiebei ohne Bedeutung, wie gross bzw. wie oft sich die einzelnen Flügelrahmen in der Grösse verändern, es kann an dieser Maschine fortlaufend gearbeitet werden, ohne dass dazu für die Placierung der einzelnen Bohrungen vorherige Anreissarbeiten oder Einstellarbeiten an Anschlägen erforderlich wären.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Bohrmaschine zur Herstellung der Bohrungen für die Verbundbänder und Verbundschrauben an Doppelfensterflügelrahmen oder Doppelfensterflügelrahmenteilen, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h die Kombination einer an sich bekannten Bohrmaschine mit einstellbaren, gekreuzten Bohrspindeln mit einer an sich bekannten Einspannvorrichtung mit symmetrisch gegenläufig verstellbaren Anschlägen.
    Druckschriften, die das Patentamt zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik in Betracht gezogen hat : EMI2.1 <tb> <tb> CH-PS <SEP> 372 <SEP> 256 <SEP> DT-AS <SEP> 1151711 <tb>
AT1047168A 1968-10-28 1968-10-28 Bohrmaschine zur Herstellung der Bohrungen für die Verbundbänder und Verbundschrauben an Doppelfensterflügelrahmen oder Doppelfensterflügelrahmenteilen AT289363B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1047168A AT289363B (de) 1968-10-28 1968-10-28 Bohrmaschine zur Herstellung der Bohrungen für die Verbundbänder und Verbundschrauben an Doppelfensterflügelrahmen oder Doppelfensterflügelrahmenteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1047168A AT289363B (de) 1968-10-28 1968-10-28 Bohrmaschine zur Herstellung der Bohrungen für die Verbundbänder und Verbundschrauben an Doppelfensterflügelrahmen oder Doppelfensterflügelrahmenteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT289363B true AT289363B (de) 1971-04-26

Family

ID=3622565

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT1047168A AT289363B (de) 1968-10-28 1968-10-28 Bohrmaschine zur Herstellung der Bohrungen für die Verbundbänder und Verbundschrauben an Doppelfensterflügelrahmen oder Doppelfensterflügelrahmenteilen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT289363B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4412769A (en) * 1980-03-28 1983-11-01 Firma Schelling & Co. Apparatus for centering alignment of planar workpieces

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4412769A (en) * 1980-03-28 1983-11-01 Firma Schelling & Co. Apparatus for centering alignment of planar workpieces

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212019000049U1 (de) Ein Kunsthandwerksbohrgerät
AT289363B (de) Bohrmaschine zur Herstellung der Bohrungen für die Verbundbänder und Verbundschrauben an Doppelfensterflügelrahmen oder Doppelfensterflügelrahmenteilen
DE20100465U1 (de) Bohr-Fräsmaschine zum Bearbeiten von Rahmenprofilen von Türkonstruktionen
DE882270C (de) Doppeldrahtspindel mit dauermagnetischer Bremsung des Spulentraegers
AT260505B (de) Führungsanschlag für Tischfräsen zum Bündigfräsen von Umleimern
DE746794C (de) Wechselblende fuer die Raumbilddarstellung mit elektromotorisch betriebenen freibeweglichen Blenden
AT129577B (de) Tragvorrichtung für zum Antrieb von Nähmaschinen dienende Elektromotoren.
DE539667C (de) Belichtungsuhr, insbesondere fuer Roentgenaufnahmen
DE879565C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Spannungsregelung von mit variabler Drehzahl angetriebenen Generatoren
DE352351C (de) Lagerung eines Elektromotors, der durch eine starre Kupplung mit seiner Arbeitsmaschine unmittelbar oder ueber eine Zwischenwelle verbunden ist
DE1805130A1 (de) Maschine zum Einbohren von Verbundbaendern und Verbundschrauben in Doppelfensterfluegelramen oder Doppelfensterfluegelrahmenteilen
CN208262505U (zh) 板块自动磨光机
DE885071C (de) Vorrichtung zum Bewegen und Abstuetzen der Spulenbank von doppelreihigen Fluegel- oder Glockenspinnmaschinen
AT145371B (de) Drehmomentenwaage für Kraftmaschinen und Elektromotoren.
DE813078C (de) Holzfraesmaschine mit roehrenartigem Maschinenstaender
DE813956C (de) Feststellvorrichtung fuer Fenster und Tueren
AT157293B (de) Elektrisch betriebene Laubsäge.
DE1143002B (de) Vorrichtung zur Feststellung von Veraenderungen des Druckverhaeltnisses zwischen zwei Raeumen
AT124382B (de) Hohlsaumnähmaschine.
DE1532369A1 (de) Einspannvorrichtung fuer Schokoladenformen u.dgl.
AT89684B (de) Lehre für den profilierten Bohrerschaft bei Vorrichtungen zum Bohren vieleckiger Löcher.
DE518878C (de) Bildhauerkopiermaschine
DE483539C (de) Tischkreissaege zur Holzbearbeitung
AT223505B (de) Im Falz der Fensterrahmen liegende Schere
DE1942027U (de) Spinnmaschine.

Legal Events

Date Code Title Description
ELV Ceased due to renunciation