AT279874B - Metallische Türzarge samt Türblatt für den Einbau in Wandplatten - Google Patents

Metallische Türzarge samt Türblatt für den Einbau in Wandplatten

Info

Publication number
AT279874B
AT279874B AT394268A AT394268A AT279874B AT 279874 B AT279874 B AT 279874B AT 394268 A AT394268 A AT 394268A AT 394268 A AT394268 A AT 394268A AT 279874 B AT279874 B AT 279874B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
installation
wall panels
door frame
door leaf
door
Prior art date
Application number
AT394268A
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Ing Weissenboeck
Walter Ing Weissenboeck
Original Assignee
Werner Ing Weissenboeck
Walter Ing Weissenboeck
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werner Ing Weissenboeck, Walter Ing Weissenboeck filed Critical Werner Ing Weissenboeck
Priority to AT394268A priority Critical patent/AT279874B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT279874B publication Critical patent/AT279874B/de

Links

Landscapes

  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Metallische Türzarge samt Türblatt für den Einbau in Wandplatten 
Es sind metallische Türzargen für den Einbau in gemauerten Wänden bekannt, wobei die Zarge mit der Wand fluchtet und deren Kanten umgreift, wie dies beispielsweise in der Schweizer Patentschrift   Nr. 121457   vorbeschrieben ist. Diese Bauweise ist für dünne Wandplatten nicht zu empfehlen, weil sie in diesem Fall den Nachteil einer Querschnittsschwächung und damit einer Bruchgefahr besitzt. Ausserdem ist bei dieser Konstruktion die Anbringung einer Dichtungsleiste für den Türanschlag erschwert. Dazu kommt noch die grössere Kostenaufwendigkeit, die dem allgemeinen Trend nach Verbilligung der Baukosten widerspricht. 



   Gegenstand der Erfindung ist eine metallische Türzarge für den Einbau in Wandplatten, bei der zwar auch die Zarge mit der Wand fluchtet und diese an den Kanten umgreift, jedoch wird die Schwächung des Wandquerschnittes zum Grossteil durch U-förmige Hintergreifungen vermindert, so dass die Bruchgefahr beseitigt wird. An Stelle der U-förmigen Hintergreifungen können ebenso kreisbogenförmige bzw. kreisbogenähnliche Ausbildungen angewendet werden, ohne dass man sich vom Erfindungsgedanken entfernt. Diese Hintergreifungen sind an ein rechteckiges Grundprofil angesetzt. Dieses Grundprofil besitzt aber auch auf der Türblattseite eine L-förmige Profilierung zur auswechselbaren Aufnahme einer Dichtungsleiste für den Türanschlag. Nachstehend wird ein Beispiel der erfindungsgemässen Türzarge näher erläutert. 



     Fig. 1   zeigt eine Aufriss-Ansicht und Fig. 2 eine Seitenansicht in Richtung (A) einer metallischen Türzarge samt Türblatt für den Einbau in Wandplatten. Hierin bedeutet --1-- die Wandplatte, - 2-- die Decken-, --3-- die Fussbodenplatte, --4-- die Türzarge, --5-- das Türblatt, -   die Türblattbänder,-7-den   Flacheisenabschluss des dreiseitigen Türzargenrahmens,   --8-- eine   Vertiefung in der   Fussbodenplatte-3-für   den Einbau des   Flacheisenstabes-7--.   Die Türzarge --4-- ist ausserdem noch in Fig. 3 in Aufriss-Ansicht und in Fig. 4 im Kreuzrissschnitt 
 EMI1.1 
 Verbindungselemente wie Anker, Stifte, Schrauben od. dgl. in der Wandplatte--l--eingebaut.

   Die Befestigung erfolgt nur durch die   Hintergreifungen-9, 9- allein.   Der Einbau der Türzarge --4-ist ausser in   Fig. l   bis 4 noch in Fig. 5 im vergrösserten Grundrissschnitt nach der Linie a-b ersichtlich. Der Querschnitt der   Türzarge --4-- weist   ein rechteckiges Grundprofil auf, welches aus zwei U-Profilen-4, 4-- mit ungleicher Schenkellänge besteht. An dieses Grundprofil schliessen die beiden Winkelprofile --9,9-- an, die als Hintergreifungen dienen. Auf der Türblattseite ist ein Winkelprofil --10-- für die Aufnahme der   Dichtungsleiste --11-- vorgesehen.   Das offene   Winkelprofil--10--   ermöglicht die mühelose und rasche Auswechslung der Dichtungsleiste bei eingetretener Abnutzung. 



  Fig. 5 zeigt noch deutlicher die fluchtende Ausführung der   Türzarge-4-mit der Wand-l-und   dem Türblatt --5--. Fig.6 zeigt noch ein Einbaudetail in der   Fussbodenplatte --3--. In   der   Vertiefung --8-- ist   das   Flacheisen --7-- so   eingesetzt, dass ein glatter Abschluss mit der   Fussbodenplatte--3--erreichbar   ist. Fig. 7 zeigt den Einbau der Türzarge --4-- auf der Oberseite im Kreuzriss-Teilschnitt nach der Linie e-f in fluchtender Ausführung mit der Wandplatten Fig. 5 und 7 zeigen ausserdem, dass die   Türzarge-4-und   das   Türblatt-5-die   gleiche Bautiefe aufweisen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE : 1. Metallische Türzarge samt Türblatt für den Einbau in Wandplatten, wobei die Zarge mit der EMI2.1 der Zarge ein rechteckiges Grundprofil mit daran anschliessenden U-förmigen Hintergreifungen der Wandplatten aufweist und auf der Türblattseite eine L-förmige Profilierung zur Aufnahme einer Dichtungsleiste (11) für den Türanschlag besitzt. EMI2.2 Querschnitt aus drei Winkelprofilen (9, 9, 10) und zwei U-Profilen (4, 4) mit ungleicher Schenkellänge zusammengesetzt ist, wobei die Zarge und das Türblatt (5) die gleiche Bautiefe aufweisen.
AT394268A 1968-04-23 1968-04-23 Metallische Türzarge samt Türblatt für den Einbau in Wandplatten AT279874B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT394268A AT279874B (de) 1968-04-23 1968-04-23 Metallische Türzarge samt Türblatt für den Einbau in Wandplatten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT394268A AT279874B (de) 1968-04-23 1968-04-23 Metallische Türzarge samt Türblatt für den Einbau in Wandplatten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT279874B true AT279874B (de) 1970-03-25

Family

ID=3557511

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT394268A AT279874B (de) 1968-04-23 1968-04-23 Metallische Türzarge samt Türblatt für den Einbau in Wandplatten

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT279874B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1263267B (de) Halterung aus Kunststoff fuer das Futter und die Bekleidungsplatten einer Tuerzarge
AT279874B (de) Metallische Türzarge samt Türblatt für den Einbau in Wandplatten
DE102018117362A1 (de) Befestigungsvorrichtung für einen Fenster- oder Türrahmen an einem Mauerwerk
DE529776C (de) Beschlag
AT314787B (de) Halteprofil zum Aufnehmen von Brettern, Wandplatten, Rahmen, Glasscheiben u.dgl.
AT234976B (de) Rahmenkonstruktion für Wände und Türen
AT286595B (de) Türschild zur Aufnahme einer Visitenkarte, eines Namensschildes od.dgl.
AT299739B (de) Magnetverschluß
AT285897B (de) Vorgefertigtes Wandelement
DE1941077U (de) Bekleidungstafel fuer fassadenverkleidungen, dacheindeckungen u. dgl.
AT307653B (de) Blende zum Verdecken eines zwischen einer Zimmerwand und der Seitenwand eines Schrankes od.dgl. vorhandenen Raumes
DE7341768U (de) Tragegestell für Waschtische, Waschbecken, Ausgußbecken od. dgl. sanitäre Apparate
AT275828B (de) Halterung für Scheiben in einem Metallprofilrahmen
AT270434B (de) Anschraubbarer Fischbandunterteil für Türen oder Fenster mit Stahlzarge
AT265606B (de) Hohlprofilrahmen für Metalltüren, Fenster od.dgl.
DE1135647B (de) Befestigung von Glasscheiben in Rahmen, die einen Falz oder eine Falzleiste aufweisen
CH469465A (de) Verbindungselement für Kombinationsmöbel wie Bücherschränke, Gestelle und dergleichen
DE1851928U (de) In der laenge mittels einer gewindemuffe veraenderliche betaetigungsstange bei fenster- od. dgl. beschlaegen.
DE1801302A1 (de) Selbsthemmendes Scharnier
DE1902217U (de) Befestigungsklammer fuer fensterstoecke, tuerrahmen, scharniere od. dgl.
DE7210502U (de) Verkleidungsprofil für Ständer, insbesondere bei Ladenausbauten
DE1934307U (de) Gurtauslass fuer einen aus blech, insbesondere stahlblech, bestehenden einbau-rolladenkasten.
DE1780007U (de) Glashalteleiste.
DE1993684U (de) Halterung fuer zum unterteilen von raeumen bestimmte trennwaende.
DE1280532B (de) Halterung fuer eine dreiteilige Tuer- oder Torzarge