AT26398B - Kurvenzirkel. - Google Patents

Kurvenzirkel.

Info

Publication number
AT26398B
AT26398B AT26398DA AT26398B AT 26398 B AT26398 B AT 26398B AT 26398D A AT26398D A AT 26398DA AT 26398 B AT26398 B AT 26398B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
arm
plane
toothed
rod
parallel
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Stefan Mracek
Original Assignee
Stefan Mracek
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stefan Mracek filed Critical Stefan Mracek
Application granted granted Critical
Publication of AT26398B publication Critical patent/AT26398B/de

Links

Landscapes

  • Transmission Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 
 EMI2.2 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. <Desc/Clms Page number 3> Ebene des vom äusseren Ende dieses Armes beschriebenen Kreises gegen die Zeichenebene beliebig geändert worden kann, dieses äussere Ende des Armes durch eine zur Zeichenebene beständig senkrecht gehaltene teleskopartige Verbindung (m,g) mit einer Stange (d) verhunden ist, welche in einem um den Ständer drehbaren Rahmen (k) beständig parallel zur Zeichenebene geführt wird und durch Vorgelege (al, b') einer zu ihr parallelen Stange (c) Bewegung erteilt, die ihrerseits wieder mit einer zur Zeichenebene parallelen Stange ( auf Längsbewegnng gekuppelt ist, welche einerseits den Zeichenstift (F) trägt und anderer- EMI3.1 gezahnt sind, sich in einem zur Zeichenebene parallelen, am Ständer festen Zahnring (B)
    von einem Teilkreis vom doppelten Halbmesser jenes der Scheiben wälzen und von einem mit dem ersterwähnten Rahmen (k) auf Drehung gekuppelten Rahmen (l) getragen werden.
    2. Ausführungsform des Kurvenzirkeis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Scheiben (z, ZU) an verschiedenen Teilen ihrer Höhe gezahnt sind, so dass dem gezahnten Teil der einen Scheibe der ungezahnte der anderen gegenübersteht, damit sich beide Scheiben unabhängig voneinander drehen können.
    3. Ausführungsform des Kurvenzirkels nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Feststellung des Armes (a) in der gewünschten Neigung gegen die Zeichenehene ein zum Drehpunkt des Armes exzentrischer Schlitz (S) in einem zum selben Punkt kon- EMI3.2 wpglieh ist, das mittelst einer Mutter auf einer konzentrisch zum Drehpunkt des Armes (b) beweglichen Schraube (s) gegen die Ränder des exzentrischen Schlitzes gepresst werden kann.
AT26398D 1905-07-15 1905-07-15 Kurvenzirkel. AT26398B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT26398T 1905-07-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT26398B true AT26398B (de) 1906-11-10

Family

ID=3537862

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT26398D AT26398B (de) 1905-07-15 1905-07-15 Kurvenzirkel.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT26398B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT26398B (de) Kurvenzirkel.
DE459962C (de) Maschine zum Walzen von Schweissnaehten an Kesseln u. dgl.
DE145609C (de)
AT18873B (de) Verstellbare, mit Laufrollen versehene Karrenstütze.
AT37726B (de) Hackmaschine mit um eine wagrechte Achse umlaufenden Messern.
AT59050B (de) Farbwerk für Schablonendruckpressen.
AT21390B (de) Notenblattwender.
AT44436B (de) Schützenwechselkarte für Webstühle.
AT26310B (de) Sichel.
AT19987B (de) Winde.
AT63096B (de) Supportführung für Drehbänke zum Abdrehen des Spurkranzes von Eisenbahnrädern.
AT42974B (de) Faßneigewinde.
AT24951B (de) Form- und Kühlvorrichtung für flüssige Siefenmasse.
AT18332B (de) Geschwindigkeitsanzeiger.
AT45433B (de) Vorrichtung zur passiven Beinbewegung liegender Kranker.
AT147922B (de) Matratze, insbesondere für Krankenbetten.
AT8061B (de) Spielkartenputzmaschine.
AT88991B (de) Zweirädriger Motorpflug mit am Fahrgestell gelagertem Greiferrad und in der Höhe einstellbarem, angetriebenen Laufrad.
AT53824B (de) Misch- und Zerkleinerungsmaschine für Ton und dgl.
AT8273B (de) Falzmaschine für runde oder eckige Blechdosen.
AT55279B (de) Weichenstellvorrichtung.
AT41452B (de) Schaufelrad für den Antrieb von Kraftschlitten.
AT39309B (de) Vorrichtung zum Schrägschleifen des Rückens von Sägezähnen.
AT41864B (de) Schwingherd mit auf pendelnden Schwinghebeln gestütztem Tisch.
AT19756B (de) Spielzeugphonograph.