AT24516B - Verfahren und Vorrichtung zum Konservieren des Weines während des Transportes. - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Konservieren des Weines während des Transportes.

Info

Publication number
AT24516B
AT24516B AT24516DA AT24516B AT 24516 B AT24516 B AT 24516B AT 24516D A AT24516D A AT 24516DA AT 24516 B AT24516 B AT 24516B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wine
preserving
during transport
wine during
carbonic acid
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Goertz
Original Assignee
Franz Goertz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Goertz filed Critical Franz Goertz
Application granted granted Critical
Publication of AT24516B publication Critical patent/AT24516B/de

Links

Landscapes

  • Distillation Of Fermentation Liquor, Processing Of Alcohols, Vinegar And Beer (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren und Vorrichtung zum Konservieren des Weines während des Transportes. 



   Es ist bekannt, dass man bisher in kälteren Gegenden gewonnene Weine nur in Flaschen nach heissen Gegenden versenden konnte, und zwar auch hiebei nur edlere Sorten nach vorher erfolgtem Pasteurisieren verwendet werden. Die sogenannten leichten Weine trübten sich selbst bei sorgfältigster Behandlung schon nach kurzer Zeit, so dass sie die wärmeren Gegenden in handeistauglichem Zustande nicht erreichten. Ganz unmöglich war es, selbst edlere Weine in Gebinden noch heisseren Gegenden abzusetzen. 



   Die vorliegende Erfindung betrifft nun ein Verfahren und eine Vorrichtung, um jeden beliebigen Wein in beliebig grossen Gefässen dem Transport nach heissen Gegenden aussetzen zu können. 



   Das Vorfahren besteht darin, dass man dem Wein dauernd Kohlensäure zufuhrt, um einerseits zu verhindern, dass seine Temperatur einen bestimmten Grad   überschreitet und     andererseits, dass die   in ihm enthaltenen Pilze und   Gärungsstoffe   in Wirkung treten können, so dass weder Essigbildung noch Trübung usw. eintreten kann.   Der Wein bchält   vielmehr dauernd seine volle Klarheit und seine Blume. 



   Zur   Ausführung   des Verfahrens dient   zweckmässig   die in umstehender Zeichnung dargestellte Vorrichtung. Fig. 1 zeigt eine vergrösserte Einzeldarstellung der Fig. 2. Fig. 2 einen Schnitt durch die ganze Vorrichtung. 



   Diese besteht aus einem starkgebauten Weinfass a, dessen Vorder- und Hinterdeckel b gegen die   Daubenkanten zweckmässig   weiter zurückspringen, als dies bei den   üblichen   Gebinden der Fall ist. An der Aussenseite des einen oder der beiden Deckel befinden sich die bekannten, mit flüssiger Kohlensäullten Behälter c, die in den Schuhen d ruhen und durch das Gelenkband e abnehmbar gehalten werden. 
 EMI1.1 
 gefüllte Innere des Fasses führt. Die Rohrleitung g muss aus einem Material (z. B. Helz) bestehen, das sich dem Wein gegenüber   vollkommen   wirkungslos verhiilt und gegen das Ende i zu siebartig durchlöchert sein, so dass die   Kohlensäure   in fern verteiltem Zustande in den Wein gelangt. 



   Durch das Ventil k, das beliebige Ausbildung besitzen kann, zieht die   überflüssige     Kohlensäure   ab und kann von da durch eine Leitung l gegebenenfalls einem anderen Verwendungszweck zu-oder in das nächste Fass übergeführt werden ; zweckmässig ist das 
 EMI1.2 
 Fasse selbsttätig öffnet und sich unter dem Einfluss einer Feder wieder selbsttätig   schliesst,   sobald genügend Kohlensäure entwichen ist. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Verfahren zum Konservieren des Weines während des Transportes, dadurch gekennzeichnet, dass man dem Wein während des Transportes dauernd Kohlensäure zuleitet. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch 1 eine Vorrichtung, bestehend EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT24516D 1905-08-02 1905-08-02 Verfahren und Vorrichtung zum Konservieren des Weines während des Transportes. AT24516B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT24516T 1905-08-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT24516B true AT24516B (de) 1906-06-11

Family

ID=3534590

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT24516D AT24516B (de) 1905-08-02 1905-08-02 Verfahren und Vorrichtung zum Konservieren des Weines während des Transportes.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT24516B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3734025C3 (de) Verfahren zur Entkeimung von flüssiger Volleimasse
US26427A (en) Improvement in preserving flesh and meats
DE3642733A1 (de) Verfahren und vorrichtung fuer aquakultur
AT24516B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Konservieren des Weines während des Transportes.
DE161917C (de)
DE885170C (de) Gruenfutter- oder Getreidespeicher
Cruess Vinegar from waste fruits
AT21940B (de) Verfahren zum Konservieren von Backwaren.
DE814385C (de) Verfahren zum Konservieren von Fruchtsaeften und Fruchtmark
DE14358C (de) Apparat zum Konserviren von Wein und Bier
AT23977B (de) Verfahren zur Vergärung von Rotweinmaische.
DE502900C (de) Verfahren zur sterilen Herstellung von Bier
DE1717070C (de) Anlage zur sterilen Lagerung von Fruchtsaften
DE19847826A1 (de) Mit Sauerstoff und gleichzeitig mit Kohlendioxyd angereichertes Trinkwasser und Verfahren zu seiner Herstellung
DE324980C (de) Faulkammeranlage fuer Abwasserreinigung
AT41844B (de) Vorrichtung zur künstlichen Einführung der Nahrung für Geflügel u. dgl.
DE1290416B (de) Verfahren zur Verdraengung der Luft aus dem ueber dem Gaerfutter stehenden leeren Raum in nur teilweise gefuellten Silos
AT291672B (de) Verfahren und Vorrichtung zur anaeroben Beizung von Saatgut
DE652489C (de) Verfahren zur Haltbarmachung von Suessmosten unter Anwendung der Kohlensaeuredruckbehandlung
DE676687C (de) Gefaess zum elektrischen Entkeimen und zur Aufbewahrung von Obst- und Gemuesesaeften
DE441177C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auskristallisieren
US42025A (en) Improved mode of preserving animal and vegetable substances
AT210361B (de) Gasdosierapparat
DE19945105A1 (de) Druckbehälter für Versorgungsanlagen
DE875607C (de) Konservierungsmittel