AT243752B - Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gegenständen mit Borsten oder Zinken, z. B. Bürsten und Kämmen, aus thermoplastischen Kunststoffen - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gegenständen mit Borsten oder Zinken, z. B. Bürsten und Kämmen, aus thermoplastischen Kunststoffen

Info

Publication number
AT243752B
AT243752B AT429863A AT429863A AT243752B AT 243752 B AT243752 B AT 243752B AT 429863 A AT429863 A AT 429863A AT 429863 A AT429863 A AT 429863A AT 243752 B AT243752 B AT 243752B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
strand
bristles
longitudinal direction
brushes
cut
Prior art date
Application number
AT429863A
Other languages
English (en)
Inventor
Anita Stoehr
Original Assignee
Anita Stoehr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEST19443A external-priority patent/DE1296376B/de
Application filed by Anita Stoehr filed Critical Anita Stoehr
Application granted granted Critical
Publication of AT243752B publication Critical patent/AT243752B/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B3/00Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier
    • A46B3/005Bristle carriers and bristles moulded as a unit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/12Articles with an irregular circumference when viewed in cross-section, e.g. window profiles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/13Articles with a cross-section varying in the longitudinal direction, e.g. corrugated pipes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/30Extrusion nozzles or dies
    • B29C48/32Extrusion nozzles or dies with annular openings, e.g. for forming tubular articles
    • B29C48/325Extrusion nozzles or dies with annular openings, e.g. for forming tubular articles being adjustable, i.e. having adjustable exit sections
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/001Combinations of extrusion moulding with other shaping operations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/001Combinations of extrusion moulding with other shaping operations
    • B29C48/0018Combinations of extrusion moulding with other shaping operations combined with shaping by orienting, stretching or shrinking, e.g. film blowing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/001Combinations of extrusion moulding with other shaping operations
    • B29C48/0022Combinations of extrusion moulding with other shaping operations combined with cutting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/07Flat, e.g. panels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/07Flat, e.g. panels
    • B29C48/08Flat, e.g. panels flexible, e.g. films
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/09Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2023/00Tubular articles
    • B29L2023/003Tubular articles having irregular or rough surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gegenständen mit Borsten oder Zinken, z. B. Bürsten und Kämmen, aus thermoplastischen Kunststoffen   Rund-und Flachbürsten   bzw. Kämme aus Kunststoff können bekannterweise im Spritzgussverfahren hergestellt werden. Dieses Verfahren benötigt teuere Werkzeuge, die sich schnell abnutzen. Für die Fertigung von Kämmen und Bürsten aus Kunststoffen ist es ferner bekannt, einen Strang in der gewünschten Querschnittsform herzustellen und nachträglich in das feste Material durch Einschneiden die Zinken bzw. Bürsten zu bilden. Diese Verfahren erfordern einen grossen Zeitaufwand und haben ferner den wesentlichen Nachteil, dass Bürsten mit sehr dünnen Borsten nicht hergestellt werden können.

   Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, diese Nachteile zu vermeiden und eine wirtschaftliche Herstellung von Gegenständen mit borsten- oder zinkenartiger Ausbildung, z. B. Bürsten und Kämmen, aus thermoplastischem Kunststoff im Strangpressverfahren zu ermöglichen. Das Strangpressverfahren erfordert keine teuren Werkzeuge und ermöglicht einen kontinuierlichen, störungsfreien Betrieb mit hoher Produktionsleistung. 



   Gemäss der Erfindung wird der aus der Strangpresse austretende Strang im noch plastischen Zustand quer zu   seinerAustrittsrichtung inAbstand und Tiefe   entsprechend   der Grösse   der gewünschten Borsten cder Zinken eingeschnitten und gleichzeitig durch den Abzug des Stranges im Bereich des Einschnittes einer Reckung des übrig gebliebenen Teiles des Stranges unterworfen, um den gewünschten Abstand zwischen den Borsten oder Zinken in Längsrichtung zu erzeugen. Für das Einschneiden können an der Aussenseite der Düse oder in der Düse der Strangpresse quer zur Auspressrichtung rotierende oder hin-und hergehende Messer vorgesehen sein. 



   Das   erfindungsgemässe   Verfahren ermöglicht es, Gegenstände mit jedem beliebigen Profil herzustellen. Beispielsweise kann ein Strang mit einer Vielzahl von bandförmigen reihenweise nebeneinanderliegenden Stegen ausgepresst werden, die eine gemeinsame Grundplatte aufweisen, bis zu welcher die Stege quer zur Längsrichtung durchgeschnitten werden, um die einzelnen Borsten einer Flachbürste zu bilden. 



  Für die Herstellung von Rundbürsten kann ein sternförmiges Profil mit einem zentralen stab-oder rohrförmigen Träger ausgepresst werden, welches quer zur Längsrichtung bis zu dem rohr- oder stabförmigen Träger eingeschnitten wird. Soll eine Hohlbürste mit nach innen gerichteten Borsten hergestellt werden, wird ein rohrförmiger Strang mit einer Vielzahl von radial nach innen gerichteten Längslaufenden Stegen gespritzt, die von innen durch ein rotierendes Messer quer zur Längsrichtung bis zu dem äusseren Tragrohr eingeschnitten werden. Die Stärke der Borsten und ihr Abstand kann während des Ausspritzens des Profils durch Änderung der Auspressgeschwindigkeit bzw. Abzugsgeschwindigkeit verändert werden. Auch kann die Länge der Borsten durch Verstellung der Schneidmesser abgeändert werden. 



   Durch das gleichzeitig mit dem Schneiden erfolgte Recken wird die plastische Masse während des Schneidens unter Spannung gehalten, so dass auch ein Ankleben der Masse am Messer vermieden wird. Das erfindungsgemässe Verfahren hat auch den wesentlichen Vorteil, dass die gebildeten Borsten oder Zinken nach dem Schneiden durch die herrschende Oberflächenspannung die zunächst vorhandenen scharfen Schnittkanten verlieren. Wenn dem Material vor der Abkühlung genügend Zeit gelassen wird, ist es möglich, dass die Kanten völlig abgerundet werden. Man kann hiedurch die erzeugten Borsten bzw. Zinken den jeweiligen Verwendungszwecken anpassen. 



   Durch Drehung des Abzuges oder der Düse oder auch von Düsenteilen, können schraubenartig gedrehte Erzeugnisse hergestellt werden. Durch Änderung der Drehrichtung der Düse oder Teilen davon kann die 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Form der hergestellten Erzeugnisse beeinflusst werden. Man kann beispielsweise einen inneren Düsenteil entgegengesetzt zum äusseren Düsenteil drehen, so dass beispielsweise die Borsten im Rechtsdrall verlaufen, während im inneren Stege im Linksdrall entstehen. Hiedurch lässt sich auch die Stabilität und Flexibilität allen Erfordernissen anpassen. 



   Bürsten, welche in der Basis der Borsten luftdurchlässig sein sollen oder müssen, wie dies bei Rundbürsten für Lockenwickler der Fall ist, lassen sich nach diesem Verfahren sehr leicht herstellen. Hiebei wird der zu reckende Profilteil angenommen als Rohr gespritzt. Zwischen-den Zahnreihen hindurch wird das unter Reckung stehende Material mit querstehenden Messerspitzen durchstochen. Die durchstochenen Stellen bilden sich dabei sofort als Löcher aus. Auch lassen sich durch gegenläufig drehende Düsenteile entstandene, gitterartige Walzen an der   Aussen- und   Innenseite mit Borsten bzw. Zähnen versehen. 



   Mit dem erfindungsgemässen Verfahren können die verschiedensten Gegenstände mit borsten- oder zinkenartiger Ausbildung hergestellt werden. Es kann die Herstellung von Rund- und Flachbürsten sowie von Kämmen erfolgen. Die Rundbürsten können als Zylinderbürsten mit hohlem oder vollem Kern ausgebildet sein. Es können auch Hohlbürsten mit nach innen gerichteten Borsten hergestellt werden. Derartige Bürsten können auch als Flaschenhülsen oder als sonstige Verpackung empfindlicher Güter verwendet werden. Die erfindungsgemäss hergestellten Bürsten können für technische und für kosmetische Zwecke dienen. Es können auch kammartige Gebilde hergestellt werden, die auch als Gartengeräte Verwendung finden können. 



   In den Fig.   1- 7   ist die Erfindung an Beispielen zur Herstellung von Rund- und Flachbürsten näher erläutert. Die Fig.   1-4   zeigen das erfindungsgemässe Verfahren am Beispiel der Herstellung einer Rundbürste. In den Fig. 5 und 6 ist die Herstellung einer Hohlbürste erläutert. Die Fig. 7 zeigt die Herstellung einer Flachbürste. 



   In Fig. 1 ist eine Strangpresse 1 dargestellt, die mit Hilfe ihrer Schnecke 2 den in dem Trichter 3 eingefüllten thermoplastischen Kunststoff 4, der beispielsweise aus Polyäthylen besteht, durch das Mundstück 5 hindurchpresst. Das Mundstück 5 ist in Ansicht in Fig. 4 dargestellt. Durch dieses wird ein Strang mit einem sternförmigen Profil gemäss Fig. 3 ausgepresst. Der Strang besteht aus einem zentralen Rohr 6 mit radialen, spitz zulaufenden Stegen 7. Für die Bildung des zentralen Rohres 6 ragt in das Mundstück 5 ein Kern 8 hinein, der an der Stirnseite der Schneckenwelle 9 angeordnet ist. 



   Der aus dem Mundstück 5 austretende Strang wird durch ein aussen am Mundstück 5 angeordnetes rotierendes Messer 10 quer zur Längsrichtung nach einer Schraubenlinie eingeschnitten. Das Messer 10 ist auf einem Zahnrad 11 angeordnet, welches mittels Kugellagern 12 am vorderen Ende der Strangpresse sitzt und über ein Zahnrad 13 von der Welle 14 angetrieben wird. 



   Durch das umlaufende Messer 10, das auf der Aussenseite der Düse 5 entlanggleitet, werden die Stege 7 bis zu dem äusseren Durchmesser des zentralen Rohres 6 eingeschnitten. Gleichzeitig erfolgt durch die Abzugsräder 15,16 eine Reckung des ausgepressten, nicht eingeschnittenen rohrförmigen Profilteiles 6, so dass fortlaufend im Abstand 17 Borsten bzw. Zinken 18 entstehen. Die Reckung erfolgt innerhalb der Zonen 19 ; danach ist eine Kühlzone 20 vorgesehen. Die Kühlung kann durch Luft oder Wasser erfolgen. 



   Hinter den Abzugsrädern 15,16 ist eine Führungsbuchse 21 vorgesehen, auf welcher ein umlaufendes Messer 22 angeordnet ist, um den   ausgepressten   Strang, der bürstenartig ausgebildet ist, in gewünschter Länge abzuschneiden. 



   In Fig. 2 ist die fertige Walzenbürste 23 mit den Borsten 18 dargestellt. Fig. 3 zeigt den Querschnitt. 



   An Stelle des zentralen Rohres 6 kann auch ein Vollprofil zur Anwendung gelangen, desgleichen können für die Stege 7, welche quer zur Längsrichtung aufgeschnitten sind, verschiedene Querschnittsformen gewählt werden. 



   In den Fig. 5 und 6 ist die Herstellung einer Hohlbürste erläutert. Die Bürste weist, wie Fig.   doigt,   ein Rohr 24 auf, das mit radial nach innen gerichteten Borsten 25 versehen ist. Zur Herstellung dient eine in Fig. 6 schematisch dargestellte Strangpresse 26 mit einem Winkelspritzkopf 27. Durch die Schnecke 28 wird der thermoplastische Kunststoff 29 durch das Mundstück 30 gepresst, an dessen Aussenseite ein Messer 31 auf einer Achse 32 angeordnet ist, die von aussen über ein Zahnrad 33 angetrieben wird. Die Achse 32 ist in einem Rohr 34 angeordnet, das im Mundstück 30 den Kern für den rohrförmigen Strang 24 bildet. Das ausgepresste Profil besteht aus einem rohrförmigen Strang 24 mit den radial nach innen gerichteten längslaufenden Stegen 25, die durch das rotierende Messer 31 quer zur Längsrichtung aufgeschnitten werden.

   Durch den Abzug erfolgt auch hier 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 wieder eine Reckung des   rohrförmigen Stranges   24, so dass sich die nach innen gerichteten Borsten 25 bilden. 



   Der Abstand der Borsten 18 (in Fig. 1) und 25 (in Fig. 6) lässt sich während des Betriebes durch Änderung   der A bzugsgeschwindigkeit verändern.   Die Stärke der Borsten kann ebenfalls während des Betriebes durch Änderung der Auspressgeschwindigkeit der Schneckenpresse verändert werden. Die Länge der Borsten kann durch Verstellung des Schneidmessers 10 bzw. 31 in gewünschtem Sinne eingestellt werden. 



   Fig. 7 zeigt eine Flachbürste im Querschnitt. Für die Herstellung einer derartigen Bürste wird mit einer Strangpresse gemäss   Fig. l   ein Profil ausgespritzt, welches aus einem Band 35 besteht, auf welchem eine Mehrzahl spitz zulaufender Stege 36 in Längsrichtung angeordnet sind. Hier ist vor dem Mundstück der Strangpresse an Stelle des bisher in Fig. 1 zur Anwendung gelangenden rotierenden Messers 10 ein hin-und herschwingendes Messer 37 angeordnet, das die einzelnen Stege im gewünschten Abstand bis zur oberen Grenze des Bandes 35 einschneidet. Das Messer 37 sitzt an einem Führungsrahmen 38, der von dem Nocken 39   betätigt wird, der seinen Antrieb über die Achse   40 erfährt. Der Führungsrahmen 38 weist ein Längsloch 41 und einen Führungszapfen 42 auf. 



    PATENTANSPRÜCHE :    
1. Verfahren zur Herstellung von Gegenständen mit Borsten oder Zinken, z. B. Bürsten und Kämmen, aus thermoplastischen Kunststoffen durch Herstellen eines Stranges mit der gewünschten Querschnittsform 
 EMI3.1 
 dass der aus der Strangpresse austretende Strang im noch plastischen Zustand während des Strangpressverfahrens in Abstand und Tiefe entsprechend der Grösse der gewünschten Borsten oder Zinken quer zu seiner Austrittsrichtung eingeschnitten wird und gleichzeitig durch den Abzug des Stranges im Bereich der Einschnitte eine Reckung des übrig gebliebenen Teiles des Stranges erfolgt, um den gewünschten Abstand zwischen den Borsten oder Zinken in Längsrichtung zu erzeugen.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Strang mit einem sternförmigen Profil und einem zentralen stab-oder rohrförmigen Träger ausgepresst und quer zur Längsrichtung bis zu dem rohr- oder stabförmigen Träger eingeschnitten wird.
    3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein rohrförmiger Strang mit einer Vielzahl radial nach innen gerichteter längslaufende Stege von innen durch ein rotierendes Messer quer zur Längsrichtung bis zu dem äusseren Tragrohr eingeschnitten wird.
    4. Verfahren nach A nspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass ein Strang mit in Längsrichtung durchgehenden parallel nebeneinanderliegenden Stegen ausgepresst wird, die eine gemeinsame Grundplatte aufweisen, bis zu welcher die Kämme quer zur Längsrichtung durchschnitten werden, um einzelne Borsten einer Flachbürste zu bilden. EMI3.2 des Abzuges der Strangpresse ein wendelförmiger Strang hergestellt und'quer zur Längsrichtung eingeschnitten wird.
    6. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der gereckte Teil des Stranges mit Durchbrüchen hergestellt wird. EMI3.3
AT429863A 1962-07-05 1963-05-28 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gegenständen mit Borsten oder Zinken, z. B. Bürsten und Kämmen, aus thermoplastischen Kunststoffen AT243752B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST19443A DE1296376B (de) 1962-07-05 1962-07-05 Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden mit Borsten oder Zinken aus thermoplastischen Kunststoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT243752B true AT243752B (de) 1965-11-25

Family

ID=7458202

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT429863A AT243752B (de) 1962-07-05 1963-05-28 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gegenständen mit Borsten oder Zinken, z. B. Bürsten und Kämmen, aus thermoplastischen Kunststoffen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3329998A (de)
AT (1) AT243752B (de)
CH (1) CH406624A (de)
DK (1) DK107578C (de)
GB (1) GB1041664A (de)
NL (2) NL142107B (de)

Families Citing this family (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3879508A (en) * 1966-08-30 1975-04-22 Monsanto Chemicals Process for producing a corrugated foamed thermoplastic resin sheet
US3542618A (en) * 1967-09-25 1970-11-24 Donald H Devaughn Method of producing sterile test tubes
US3501560A (en) * 1967-09-27 1970-03-17 Iit Res Inst Method and apparatus for producing fibers from molten metals or ceramics
CH521459A (fr) * 1970-03-20 1972-04-15 Sobico Inc Fil textile et procédé pour sa fabrication
US4305704A (en) * 1970-09-01 1981-12-15 Lemelson Jerome H Apparatus for forming and threading tubing
US3714310A (en) * 1970-10-30 1973-01-30 Conwed Corp Method for making reticulated tubular net
AT333222B (de) * 1971-03-26 1976-11-10 Repla Int Verfahren und einrichtung zur herstellung eines klettenverschlusses
US3796532A (en) * 1972-07-26 1974-03-12 M Needleman Apparatus for contour molding of extruded material
DE2239559C2 (de) * 1972-08-11 1974-08-29 Arno 8641 Neuses Stoehr Verfahren zum Herstellen von Gegenständen mit Spitzen oder Borsten aus thermoplastischem Kunststoff
US4297414A (en) * 1978-07-07 1981-10-27 Mitsui Petrochemical Industries, Ltd. Reinforcing material for hydraulic substances and method for the production thereof
IT1136831B (it) * 1981-03-31 1986-09-03 R D B Plastotecnica Srl Procedimento ed apparecchiatura per ottenere direttamente una lastra forata nell'estrusione di materie plastiche
US6767619B2 (en) * 2001-05-17 2004-07-27 Charles R. Owens Preform for manufacturing a material having a plurality of voids and method of making the same
JP4318122B2 (ja) * 2005-05-24 2009-08-19 トキワケミカル工業株式会社 合成樹脂芯材の製造方法
US7883735B2 (en) * 2006-08-07 2011-02-08 Kellogg Company Apparatus and method for curled extrudate
US9243394B2 (en) 2011-09-20 2016-01-26 Fresh Products, Inc. Replaceable restroom urinal assemblies, including urinal screens
CN105980641B (zh) 2014-02-12 2018-08-17 新鲜产品公司 地板护罩
DE202015102279U1 (de) 2014-11-05 2015-08-14 Fresh Products, Inc. Urinalsieb
USD778411S1 (en) 2014-11-05 2017-02-07 Fresh Products, Inc. Urinal screen
USD778412S1 (en) 2014-11-10 2017-02-07 Fresh Products, Inc. Urinal screen
US9591916B2 (en) * 2015-05-01 2017-03-14 Aa R&D Llc Assembly technology for any shape disk brush
US10111515B2 (en) 2016-07-06 2018-10-30 Aa R&D Llc Number of bristle for any shape's disc by mano injection molding
KR20200103732A (ko) 2017-12-20 2020-09-02 프레쉬 프로덕츠, 인크. 소변기 스크린
USD915786S1 (en) 2018-08-31 2021-04-13 Fresh Products, Inc. Absorbent mat
USD925009S1 (en) 2018-10-25 2021-07-13 Fresh Products, Inc. Urinal screen
CN112519170A (zh) * 2020-11-30 2021-03-19 东营正宜包装股份有限公司 一种拉丝工序标准操作方法

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1438231A (en) * 1922-03-15 1922-12-12 Firestone Tire & Rubber Co Method and apparatus for constructing tires
US2597975A (en) * 1944-04-28 1952-05-27 Colombo Roberto Method of manufacturing hose of synthetic thermoplastic materials
NL108527C (de) * 1955-05-13
BE576349A (de) * 1958-03-04
DE1435657A1 (de) * 1961-10-20 1969-02-20 Scragg & Sons Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Fadens mit seitlichen Abzweigungen

Also Published As

Publication number Publication date
US3329998A (en) 1967-07-11
NL142107B (nl) 1974-05-15
CH406624A (de) 1966-01-31
DK107578C (da) 1967-06-12
NL294316A (de) 1900-01-01
GB1041664A (en) 1966-09-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT243752B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gegenständen mit Borsten oder Zinken, z. B. Bürsten und Kämmen, aus thermoplastischen Kunststoffen
DE2158673C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Herstellen von Bahnen aus geschäumtem thermoplastischem Kunststoff
DE2121914A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Strangpressen von thermoplastischen Kunststoffen
EP0366978A2 (de) Verfahren zur Herstellung von zusammengesetzten Konfektprodukten
AT200333B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines netzähnlichen Gebildes aus Kunststoff
DE2052399B2 (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen herstellung von mit glasfaser verstaerkten thermoplastischen kunststoffen
DE3001607C2 (de)
EP1833654A2 (de) Verfahren zum herstellen einer interdentalbürste
DE2162229B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einspeisen von Ausgangsstoffen in den Scherspalt von Maschinen zum Herstellen von Filmen, Bahnen, Folien oder Platten aus Kunststoff
WO2004032656A1 (de) Injektion eines mediums in filtersegmente
DE2139023A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Her stellung von mit synthetischen Fasern gefüllten oder gestopften Artikeln
DE1767353B2 (de) Verfahren zur kontinuierlichen herstellung von farbig marmorierten seifenstraengen
DE953425C (de) Pelz- bzw. filzartiges Textilgebilde sowie Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung
DE2037674A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von einen Füllstoff, beispielsweise ein Schleifmittel, enthaltenden Borsten
DE1296376B (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden mit Borsten oder Zinken aus thermoplastischen Kunststoffen
DE841483C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Kunstfaeden, insbesondere Polyamid-faeden und solchen aus hochpolymeren Polymethylenterephthalaten
DE1404337A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Flaechengebilden mit Durchbruchmusterung ans thermoplastischen Werkstoffen
EP0330102B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Treibladungsgranulat
DE1215912B (de) Vorrichtung zum Strangpressen eines aus thermoplastischem Kunststoff bestehenden Netzgebildes
DE3916407C2 (de)
DE2357123C3 (de) Verfahren und vorrichtung zum gleichmaessigen verteilen von unregelmaessigkeiten in der dicke von kunststoff-folien
DE1056817B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Schlauchfolien od. dgl. aus thermoplastischen Massen
DE1757249C3 (de)
DE2127295A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer schlauchartigen Hülle aus Kunststoff
DE2166931B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Garns aus Faserstrukturen o.dgl