AT220989B - Verfahren und Vorrichtung zum Beseitigen von Faserflug von Textilmaschinen, insbesondere Spinn- und Zwirnmaschinen - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Beseitigen von Faserflug von Textilmaschinen, insbesondere Spinn- und Zwirnmaschinen

Info

Publication number
AT220989B
AT220989B AT108260A AT108260A AT220989B AT 220989 B AT220989 B AT 220989B AT 108260 A AT108260 A AT 108260A AT 108260 A AT108260 A AT 108260A AT 220989 B AT220989 B AT 220989B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
suction
machines
machine
behind
filter screen
Prior art date
Application number
AT108260A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Thoma Company
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thoma Company filed Critical Thoma Company
Application granted granted Critical
Publication of AT220989B publication Critical patent/AT220989B/de

Links

Landscapes

  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren und Vorrichtung zum Beseitigen von Faserflug von
Textilmaschinen, insbesondere Spinn-und Zwirnmaschinen 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 


Claims (1)

  1. <Desc/Clms Page number 3>
    4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass Blasstutzen sowohl vor als auch hinter den Saugleitungen - in Längsrichtung der Maschine gesehen-angeordnet sind.
    5. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Spindeln ein nach unten sich konisch verjüngender Saugstutzen angeordnet ist, der einen sich annähernd über die Spindelbzw. Kopfhöhe erstreckenden, lotrechten Saugschlitz aufweist.
    6. Vorrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch einen sich in an sich bekannter Weise bügelförmig über der Maschine erstreckenden, an die Saugkammer des Aggregats angeschlossenen Saugkanal mit zweckmässig rechteckigem Querschnitt, an den beidseitig verschieden lange Saugleitungen angeschlossen sind, die in Längsrichtung der Maschine hintereinander angeordnet sind.
    7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils in dem an die Saugleitungen anschliessenden Teil des Saugkanals ein schrägstehendes Filtersieb angeordnet und eine Klappe zur Entnahme des sich am Filtersieb ansammelnden Faserflugs vorgesehen ist.
AT108260A 1959-02-24 1960-02-12 Verfahren und Vorrichtung zum Beseitigen von Faserflug von Textilmaschinen, insbesondere Spinn- und Zwirnmaschinen AT220989B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH220989X 1959-02-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT220989B true AT220989B (de) 1962-04-25

Family

ID=4451918

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT108260A AT220989B (de) 1959-02-24 1960-02-12 Verfahren und Vorrichtung zum Beseitigen von Faserflug von Textilmaschinen, insbesondere Spinn- und Zwirnmaschinen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT220989B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1278307B (de) * 1962-06-26 1968-09-19 Ferdinand Reiterer Reinigungsvorrichtung fuer Spinnereimaschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1278307B (de) * 1962-06-26 1968-09-19 Ferdinand Reiterer Reinigungsvorrichtung fuer Spinnereimaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE945739C (de) Hochverzug-Streckwerk, insbesondere fuer Faserbaender aus Stengel- und Blattfasern
DE2233110A1 (de) Verfahren zur herstellung von garn und durch anwendung dieses verfahrens erhaltenes garn
DE882066C (de) Streckwerk
DE1510316A1 (de) Vorrichtung an Textilmaschinen,speziell im Bereich der Einzugsstrecken von Spinnmaschinen,zum pneumatischen Erfassen und Wegfuehren von Verunreinigungen
DE636247C (de) Vorrichtung zum Reinigen der Spinnmaschinen von Fadenresten bzw. Flugstaub
AT220989B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Beseitigen von Faserflug von Textilmaschinen, insbesondere Spinn- und Zwirnmaschinen
DE882819C (de) Verfahren zum selbsttaetigen Regeln des Verzuges von Streckwerken und Streckwerk zurDurchfuehrung des Verfahrens
DE976042C (de) Verfahren zur Herstellung von Faeden od. dgl. aus Polymerisaten des Acrylnitrils
DE874698C (de) Verfahren zur Beseitigung lose verfilzter Faserknoten bei der Papier- und Pappenherstellung aus alkalisch aufgeschlossenen oder behandelten Zellstoffen
AT220527B (de) Vorrichtung zur Garnerzeugung
DE536571C (de) Gelochte Huelse zur Nassbehandlung von Kunstseiden-Spinnkuchen
DE741010C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von hohlen Kunstseidefaeden
DE530743C (de) Verfahren und Anordnung zur Beseitigung statischer Ladungen von Gespinstfasern an ihrer Reibungsstelle in Streckwerken durch Verwendung angefeuchteter Luft
DE489911C (de) Streckverfahren und Durchzugstreckwerk zur Erzielung hoher Verzuege
AT271277B (de) Maschine zur Herstellung von Textilfaservliesen großer Breite
DE1899360U (de) Streckwerk fuer spinnmaschinen.
DE684216C (de) Entstaubungsvorrichtung fuer Bastfaserstrecken
DE475871C (de) Verfahren zum Spinnen von Kunstseidenfaeden aus Loesungen, bei welchen zur Bildung des Fadens ein oder mehrere Baeder angewandt werden
CH246229A (de) Streckwerk für Spinnmaschinen.
AT98556B (de) An Kratzen und Streckmaschinen anbringbare Trichterkämmvorrichtung.
DE515170C (de) Doppelseitige, mehrstoeckige Zwirnmaschine
AT127375B (de) Vorrichtung zum Naßbehandeln von Kunstseidenspulen.
AT104909B (de) Streckwerk für Spinnmaschinen.
AT88690B (de) Blasmaschine mit Pickerwalzen zum Reinigen und Auflockern der Haare für die Haarhutherstellung.
AT123678B (de) Verfahren zur Herstellung eines Mischgarnes und Maschine zu dessen Durchführung.