AT21995B - Auszahlschaufel für Hartgeld. - Google Patents

Auszahlschaufel für Hartgeld.

Info

Publication number
AT21995B
AT21995B AT21995DA AT21995B AT 21995 B AT21995 B AT 21995B AT 21995D A AT21995D A AT 21995DA AT 21995 B AT21995 B AT 21995B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
coins
scoop
payout
shovel
channel
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Bernhard Landau
Original Assignee
Bernhard Landau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bernhard Landau filed Critical Bernhard Landau
Application granted granted Critical
Publication of AT21995B publication Critical patent/AT21995B/de

Links

Landscapes

  • Cleaning Of Streets, Tracks, Or Beaches (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Auszahlechaufel für Hartgeld.   



   Diese Erfindung bezweckt, in einfacher Weise ein Gerät zu schaffen, welches dem Empfänger des Geldes das mühsame Auflesen der Münzen von einer Tischplatte erspart und mittels dessen alle Münzen, nachdem sie vorher einzeln nebeneinander liegend, also bequem abzählbar, ersichtlich gemacht worden, auf einmal in die Hand des Empfängers befördert werden können. Der Erfindung gemäss erhält eine Schaufel die. Form einer mit Griff versehenen Platte, welche rechts, links und hinten einen aufgebogenen Rand besitzt, 
 EMI1.1 
 halten, sind unten an der Schaufel Füsse angebracht. 



   In der Zeichnung zeigt Fig. 1 die   Ausiahlschaufel   im Grundriss und Fig. 2 im Längsschnitt. Eine Platte a, auf welche das Geld aufgezählt wird, ist am Hinterende mit einem Griffe b versehen und besitzt hinten, rechts und links einen aufgebogenen Rand c. Vorne ist an die Platte eine Rinne   d   angeschlossen, welche an einem Ende offen ist. Man kann also durch Senken des vorderen Schaufel'endes die auf der Schaufel liegenden Münzen veranlassen, in die Rinne zu gleiten und dann durch Senken des offenen Rinnenendes das Fallen der Münzen in eine hohle Hand oder einen Behälter bewirken. Die   Füsse   e aus Draht geben dem Schaufelboden, wenn die Schaufel auf einen Tisch gestellt wird, horizontale Lage. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 
1. Auszahlschaufel für Hartgeld, gekennzeichnet durch eine ebene Platte mit Griff, deren Hinterrand und Seitenränder aufgebogen sind, während an den Vorderrand eine an einem Ende offene Rinne angeschlossen ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Eine Ausführungsform der Anszahlschaufel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch an der Unterfläche der Schaufel angebrachte Füsse, welche dem Boden der ruhenden Schaufel wagerechte Lage geben. EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT21995D 1905-01-28 1905-01-28 Auszahlschaufel für Hartgeld. AT21995B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT21995T 1905-01-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT21995B true AT21995B (de) 1905-11-10

Family

ID=3529826

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT21995D AT21995B (de) 1905-01-28 1905-01-28 Auszahlschaufel für Hartgeld.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT21995B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT21995B (de) Auszahlschaufel für Hartgeld.
AT91808B (de) Stütze für Bettbretter u. dgl. und Verfahren zu ihrer Herstellung.
DE264414C (de)
DE586794C (de) Strohschuettlerbelag aus Blech
DE354012C (de) Schnellhefter mit geteilten Aufreihbuegeln, von denen der eine Teil am Ruecken und der andere an dem Unterteil befestigt ist
DE920692C (de) Hilfseinrichtung fuer maschinelles Weidemelken
DE534692C (de) Sammel- und Foerderschragen fuer stabfoermige und aehnliche Waren, insbesondere Zigaretten
DE514454C (de) Anschliessvorrichtung fuer Stallvieh
AT101275B (de) Vorrichtung zur Ausgabe von gefalteten Papierbechern od. dgl.
DE560189C (de) Stauchtasche fuer Papierfalzmaschinen
AT69293B (de) Schneidvorrichtung für Drahtgewebe am Webstuhl.
AT129347B (de) Beerenauslesegerät.
DE693314C (de) Drescheinrichtung
DE614486C (de) Vorrichtung zum Zufuehren von Metallteilchen mit einseitiger Erhoehung
DE812308C (de) Aufbewahrungs- und Ordnungsvorrichtung fuer groessere lose Blaetter
AT101702B (de) Automatischer Zigarettenausgeber.
DE530729C (de) Pendelkartei mit zwischen zwei seitlichen Fuehrungsschienen haengenden Karten
AT73909B (de) Verfahren zur Herstellung von Eierpackungen aus Stroh, Holzwolle oder dgl.
AT127428B (de) Plattform für Mähmaschinen, insbesondere Getreidemähmaschinen.
DE865723C (de) Mehrfach verwendbare Verpackung, insbesondere fuer leere Blechbehaelter, wie Konservendosen, Marmeladeneimer od. dgl.
DE134902C (de)
AT61778B (de) Taubenhaus.
AT96906B (de) Kartoffellegmaschine.
DE385635C (de) Fangblech an Teigknetmaschinen
DE932791C (de) Ordner mit Aufreihbuegeln