AT2170U1 - Messvorrichtung - Google Patents

Messvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
AT2170U1
AT2170U1 AT27797U AT27797U AT2170U1 AT 2170 U1 AT2170 U1 AT 2170U1 AT 27797 U AT27797 U AT 27797U AT 27797 U AT27797 U AT 27797U AT 2170 U1 AT2170 U1 AT 2170U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
feeler
measuring
gripping arms
clock
dial gauge
Prior art date
Application number
AT27797U
Other languages
English (en)
Original Assignee
Maier Aron Dr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maier Aron Dr filed Critical Maier Aron Dr
Priority to AT27797U priority Critical patent/AT2170U1/de
Publication of AT2170U1 publication Critical patent/AT2170U1/de

Links

Landscapes

  • A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)

Abstract

Bei einer Meßvorrichtung zum Messen von Durchmesser und Wandstärke von Rohren, bestehend aus scherenartig ausgebildeten Greifarmen mit Drehachse (a) und einer Tasteruhr, wobei die Tasteruhr durch eine Übersetzungsmechanik mit den Greifarmen zusammenwirkt, werden neuerungsgemäß eine optimale Anpassungsfähigkeit an verschiedene Betriebsbedingungen und eine äußerst hohe Genauigkeit dadurch erreicht, daß die Tasthebel (1, 2) der Greifarme spiegelbildlich ausgeführt sind, daß zwischen den Tasthebeln (1, 2) und den Handgriffen (3, 4) der Greifarme ein Mechanismus vorgesehen ist, der aus einem mit einem Ansatz (5) des Gehäuses der Meßuhr (6) verbundenen Befestigungsklotz (7) mit Schlitz (b), einer Feder (8) sowie einem beweglichen (9) und einem festen (10) Anschlag besteht, und daß über der dieser Anordnung gegenüberliegenden Seite der Meßuhr (6) ein Schutzteil (11) mit einem Fixierelement (12) vorgesehen ist, wobei der Befestigungsklotz (7) auf einem Drehstift (13) zur stufenlosen Einstellung der Meßgenauigkeit gelagert ist.

Description

AT 002 170 Ul
Die Neuerung betrifft eine Meßvorrichtung zum Messen von Durchmesser und Wandstärke von Rohren, bestehend aus scherenartig ausgebildeten Greifarmen mit Drehachse und einer Tasteruhr, wobei die Tasteruhr durch eine Übersetzungsmechanik mit den Greifarmen zusammenwirkt .
Die bekannten Meßvorrichtungen(Taster) zum Messen der Wandstärke und des Durchmessers der Rohre haben eine speziell für die Meßvorrichtung konzipierte Uhr. Die Tasterarme sind oft nicht geeignet zum Messen mit der gleichen Handhabung ohne das Greiferarmpaar umdrehen zu müssen. Die Greiferarme sind nicht geeignet für dynamische Messung. Die Meßvorrichtung ist nicht zum Einstellen und Reparieren geeignet. Zur Einstellung und Reparatur muß die Meßvorrichtung zum Herstellerwerk gebracht werden, weil diese zu kompliziert sind.
Ziel der vorliegenden Neuerung ist es, die obgenannten Nachteile zu vermeiden und eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die eine besonders einfache und zuverlässige Messung sowohl von Durchmesser als auch der Wandstärke von Rohren gewährleistet.
Dieses Ziel wird dadurch erreicht, daß die Tasthebel der Greifarme spiegelbildlich ausgeführt sind, daß zwischen den Tasthebeln und den Handgriffen der Greifarme ein Mechanismus vorgesehen ist, der aus einem mit einem Ansatz des Gehäuses der Meßuhr verbundenen Befestigungsklotz mit Schlitz, einer Feder sowie einem beweglichen und einem festen Anschlag besteht, und daß über der dieser Anordnung gegenüberliegenden Seite der Meßuhr ein Schutzteil mit einem Fixierelement vorgesehen ist, wobei der Befestigungsklotz auf einem Drehstift zur stufenlosen Einstellung der Meßgenauigkeit gelagert ist.
Diese neuerungsgemäße Anordnung ermöglicht einen besonders einfachen Aufbau, eine sehr leichte Handhabung bei der Messung, hohe Präzision problemlose Wartung, hohe Anpassungsfähigkeit an verschiedene Betriebsbedingungen und lange Lebensdauer. 2 AT 002 170 Ul
Die Präzision und die Anpassungsfähigkeit der erfindungsgemäßen Vorrichtung können noch weiter erhöht werden, wenn zum Messen des Durchmessers die Tasthebel eine Form aufweisen, welche das Rohr außen umschließt, wobei mittels eines Zentriermechanismus die richtige Meßlage stirnseitig und längsseitig erfaßt wird.
Die Neuerung soll nun anhand der schematischen Zeichnung näher erläutert werden.In dieser zeigen Fig.'/eine Draufsicht auf die erfindungsgemäße Vorrichtung, Figur 2 und 3 die Tastarme im Zusammenhang mit der Messung des Durchmessers von Rohren.
Wie aus Fig.l ersichtlich sind die Tasthebel 1,2 der Greifarme spiegelbildlich ausgeführt und zwischen den Tasthebeln 1,2 und den Handgriffen 3,4 der Greifarme ist ein Mechanismus vorgesehen, der aus einem mit einem Ansatz 5 des Gehäuses der Meßuhr 6 verbundenen Befestigungsklotz 7 mit Schlitz b besteht. Weiters sind eine Feder 8 sowie ein beweglicher 9 und eine fester Anschlag 10 vorgesehen. Über der dieser Anordnung gegenüberliegenden Seite der Meßuhr 6 ist ein Schutzteil 11 mit einem Fixierelement 12 angebracht, wobei der Befestigungsklotz 7 auf einem Drehstift 13 zur stufenlosen Einstellung der Meßgenauigkeit gelagert ist. Die Greifarme sind scherenartig mit einer Drehachse a ausgebildet.
Aus den Fig. 2 und 3 ist ersichtlich, daß zum Messen des Durchmessers die Tasthebel 1,2 eine Form aufweisen, welche das Rohr außen umschließt, wobei mittels eines Zentriermechanismus 14 die richtige Meßlage stirnseitig und längsseitig erfaßt wird. 3

Claims (2)

  1. AT 002 170 Ul p r ü c h e : 1. Meßvorrichtung zum Messen von Durchmesser und Wandstärke von Rohren bestehend aus scherenartig ausgebildeten Greifarmen mit Drehachse (a) und einer Tasteruhr, wobei die Tasteruhr durch eine Übersetzungsmechanik mit den Greifarmen zusammenwirkt, dadurch gekennzeichnet, daß die Tasthebel (1,2) der Greifarme spiegelbildlich ausgebildet sind, daß zwischen den Tasthebeln (1,2) und den Handgriffen (3,4) der Greifarme ein Mechanismus vorgesehen ist, der aus einem mit einem Ansatz (5) des Gehäuses der Meßuhr (6) verbundenen Befestigungsklotz (7) mit Schlitz (b), einer Feder (8) sowie einem beweglichen (9) und einem festen (10) Anschlag besteht, und daß über der dieser Anordnung gegenüberliegenden Seite der Meßuhr (6) ein Schutzteil (11) mit einem Fixierelement (12) vorgesehen ist, wobei der Befestigungsklotz (7) auf einem Drehstift (13) zur stufenlosen Einstellung der Meßgenauigkeit gelagert ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum Messen des Durchmessers die Tasthebel (1,2) eine Form aufweisen, welche das Rohr außen umschließt, wobei mittels eines Zentriermechanismus 814) die richtige Meßlage stirnseitig oder längsseitig erfaßt wird (Fig. 2 und 3). 4
AT27797U 1997-05-02 1997-05-02 Messvorrichtung AT2170U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT27797U AT2170U1 (de) 1997-05-02 1997-05-02 Messvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT27797U AT2170U1 (de) 1997-05-02 1997-05-02 Messvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT2170U1 true AT2170U1 (de) 1998-05-25

Family

ID=3486272

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT27797U AT2170U1 (de) 1997-05-02 1997-05-02 Messvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT2170U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111854665A (zh) * 2019-04-29 2020-10-30 核工业理化工程研究院 一种内凹薄壁异形管波峰壁厚测量定位装置及其测量方法

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111854665A (zh) * 2019-04-29 2020-10-30 核工业理化工程研究院 一种内凹薄壁异形管波峰壁厚测量定位装置及其测量方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3026352C2 (de)
DE1573685B2 (de) Einrichtung zum Messen der Zugspannung einer kontinuierlich über eine Messwalze bewegten Materialbahn
CH653765A5 (de) Handbediente innenmesstastvorrichtung.
DE3726857A1 (de) Krafteinleiteinrichtung
DE4139309A1 (de) Vorrichtung zum messen von aussen- und/oder innenabmessungen von hohlkoerpern
DE3111060C2 (de)
DE3120493C2 (de) Innenmeßtastvorrichtung
AT2170U1 (de) Messvorrichtung
DE4343612A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Elastizität von Materialien
DE2753549B1 (de) UEberlastsicherung fuer eine Kraftmesseinrichtung
DE10215721B4 (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Länge und des Biegewinkels eines Rohrs
DE953922C (de) Werkstuecklehr- oder -messkopf
EP0301651A1 (de) Positioniervorrichtung für einen Messwertaufnehmer
EP0131537B1 (de) Vorrichtung zur Messung eines Zahnprofils
DE3109041A1 (de) Geraet zur messung linearer groessen
DE4015576A1 (de) Fasenlaengen-messgeraet
DE3207691A1 (de) Kalibrierungseinstellung fuer messinstrumente
CH697298B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur temperaturabhängigen Montage einer Oberleitung.
DE311315C (de)
DE3527709C2 (de)
DE3331014C2 (de) Längenmeßvorrichtung, insbesondere zur Messung von Parallelendmaßen
DD282829A7 (de) Anordnung zur fuehrung flexibler endoskope
DE4243807C2 (de) Vorrichtung zur Prüfung der Ebenheit und der Lage eines Deckelstabes für eine Karde
DE3529212C2 (de)
DE2643318C2 (de) Meßtaster mit Kugelführung

Legal Events

Date Code Title Description
MM9K Lapse due to non-payment of renewal fee