AT216385B - Scharnier, insbesondere für Kühlschranktüren - Google Patents

Scharnier, insbesondere für Kühlschranktüren

Info

Publication number
AT216385B
AT216385B AT681359A AT681359A AT216385B AT 216385 B AT216385 B AT 216385B AT 681359 A AT681359 A AT 681359A AT 681359 A AT681359 A AT 681359A AT 216385 B AT216385 B AT 216385B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
hinge
cover strip
hinge leaf
leaf
edge
Prior art date
Application number
AT681359A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Fingscheidt Gmbh Friedr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fingscheidt Gmbh Friedr filed Critical Fingscheidt Gmbh Friedr
Priority to AT681359A priority Critical patent/AT216385B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT216385B publication Critical patent/AT216385B/de

Links

Landscapes

  • Refrigerator Housings (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Scharnier, insbesondere für Kühlschranktüren 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

   durch einen gegebenenfalls farbigen Abdeckstreifen auch ein glattes gefälliges Äusseres. 



  Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, u. zw. zeigen : Fig. l einen Längsschnitt durch das erfindungsgemäss ausgebildete Scharnier, Fig. 2 eine Draufsicht, Fig. 3 einen Querschnitt nach Linie A-B der Fig. 1 und Fig. 4 eine Ansicht gegen die Verschlusskante des Abdeckstreifens. 



  Das Scharnier besteht im wesentlichen aus dem auf dem Kühlschrank befestigten Lagerböckchen 1, um dessen Lagerbolzen 2 das an der Schranktür befestigte Scharnierblatt 3 scharniert. Das Lagerböckchen   
 EMI2.1 
 



   3 mitund 2 ersichtlich, werden die Befestigungsschrauben 4 für das Lagerböckchen von dem Scharnierblatt 3 überdeckt. Die Befestigungslöcher 5 werden von einem über die Aussenfläche des Scharnierblattes greifen- den dünnen Streifen 6 aus farbigem Blech oder Kunststoff überdeckt. Dieser Abdeckstreifen ist im Ausfüh- rungsbeispiel etwas schmaler gehalten wie die Breite des Scharnierblattes, wobei die Aussenfläche des
Scharnierblattes um die Dicke des Abdeckstreifens ausgenommen ist, so dass der Abdeckstreifen zwischen i den verbleibenden Rippen 3'bündig in dem Scharnierblatt einliegt. 



   Die Befestigung des Abdeckstreifens auf dem Scharnierblatt erfolgt derart, dass beide Schmalkanten des Abdeckstreifens abgewinkelt sind, wobei die eine Abwinkelung 7 in die mit einem Schulteransatzver- sehene Schmalkante des Scharnierblattes hakenartig eingreift. Die an der andern Schmalkante vorgese- hene Abwinkelung 8 ist mit Rastnocken 9 versehen, welche beim Überstülpen des Abdeckstreifens 6 über das Scharnierblatt (siehe punktierte Lage des Abdeckstreifens) kraftschlüssig in   gleichgestaltete Rastlöcher   der Scharnierblatt-Schmalkante einrasten. 



   Um den Abdeckstreifen mühelos aus dieser Rastung ausheben zu können, ist an der Unterfläche der
Verschlusskante des Scharnierblattes eine muldenförmige   Ausnehmung10vorgesehen.   



   Das in der Zeichnung dargestellte Scharnier ist ein Ausführungsbeispiel, worauf die Neuerung nicht   beschränkt   ist, vielmehr sind im Rahmen der Erfindung auch Abweichungen   und andere Ausführungen mög-   lich. So z. B. ist im Ausführungsbeispiel das Scharnierblatt stumpfwinkelig ausgebildet. Selbstverständlich kann die Erfindung auch bei einem gestreckten Scharnierblatt Verwendung finden und die Befestigung des
Abdeckstreifens auch auf eine andere geeignete Weise erfolgen. Gegebenenfalls könnte der Abdeckstreifen auch mit Rippen   od. dgl.   versehen werden. 



  Der Vorteil des Abdeckstreifens besteht ausserdem noch darin, dass dessen Farbe dem jeweiligen Farb- ton des Kühlschrankes angepasst werden kann. 



   PATENTANSPRÜCHE : 
1. Scharnier, insbesondere für   Kühlschranktüren,   dessen versenkte Befestigungsschrauben von einem dünnwandigen   Blech- oder Kunststoffstreifenüberdecktwerden, dadurch gekennzeichnet,   dass zwei gegen- überliegende Seitenkanten (7,8) des Abdeckstreifens (6) gleichsinnig entsprechend der Entfernung zweier   i gegenüberliegender Seilenflächendes Scharnierblattes (3) abgewinkelt   sind und an den Seitenflächen durch
Klemmung kraftschlüssig gehalten sind.

Claims (1)

  1. 2. Scharnier nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der in an sich bekannter Weise etwas schmäler als die Breite des Scharnierblattes (3) ausgebildete Abdeckstreifen (6) um seine Dicke in das Scharnierblatt (3) eingelegt ist.
    3. Scharnier nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abwinkelung (7) einer Schmalseite des Abdeckstreifens (6) einen Schulter ansatz derSchma. 1kante des Scharnierblattes (3) haken- artig untergreift und die andere, zweckmässig mit Rastnocken (9) versehene Abwinkelung (8) des Abdeck- streifens (6) sich kraftschlüssig auf die andere Schmalkante des Scharnierblattes (3) aufklemmt.
    4. Scharnier nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterfläche der Ver- i schlusskantedes Scharnierblattes (3) eine muldenartige Ausnehmung (10) vorgesehen ist.
AT681359A 1959-09-19 1959-09-19 Scharnier, insbesondere für Kühlschranktüren AT216385B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT681359A AT216385B (de) 1959-09-19 1959-09-19 Scharnier, insbesondere für Kühlschranktüren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT681359A AT216385B (de) 1959-09-19 1959-09-19 Scharnier, insbesondere für Kühlschranktüren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT216385B true AT216385B (de) 1961-07-25

Family

ID=3590006

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT681359A AT216385B (de) 1959-09-19 1959-09-19 Scharnier, insbesondere für Kühlschranktüren

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT216385B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3252179A (en) * 1964-01-16 1966-05-24 Swedish Crucible Steel Company Fastener-concealing hinge leaf construction

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3252179A (en) * 1964-01-16 1966-05-24 Swedish Crucible Steel Company Fastener-concealing hinge leaf construction

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7411596U (de) Führungsschiene für rolläden
AT216385B (de) Scharnier, insbesondere für Kühlschranktüren
DE2746434C3 (de) Verbundprofil für Fenster, Türen o.dgl. - aus zwei Metallprofilen und aus einem geschlossenen Hohlprofil aus wärmedämmendem Werkstoff
DE2160215A1 (de) Beschlag fuer ganzglasfluegel
DE2015530A1 (de) Koffer
DE2040185A1 (de) Wandschrank,insbesondere fuer Schluessel
CH372692A (de) Scharnier, insbesondere für Kühlschranktüren
DE961691C (de) Feststeller fuer die Fluegel von Fenstern, Tueren od. dgl., bestehend aus einem Klobe mit Rolle
DE949983C (de) Kasten- oder rouleauartiges Glied fuer Armbaender, insbesondere Ziehgliederarmbaender
DE816497C (de) Scharnier
DE2417101A1 (de) Kantenverschluss fuer riegel- und stellgestaenge an fluegel von fenstern, tueren o.dgl.
DE865865C (de) Kraftfahrzeug mit einer ringfoermigen Schutzleiste
DE2154464C3 (de) Sch wenkriegelverschlu Bteil
DE435940C (de) Anordnung von zwei auf derselben Wagenseite liegenden, gegeneinander aufschlagenden Tueren fuer umwandelbare Kraftwagen
AT272138B (de) Bolzensicherung
DE2919287A1 (de) Befestigung von bauteilen an nichtmagnetischen hohlprofilen
DE2142921A1 (de) Eckbeschlag, insbesondere fuer die bewegungsumlenkung der treibstangen von fenster- und tuerbeschlaegen dienende eckumlenkung
DE29910265U1 (de) Band für Türen, Fenster o.dgl.
DE20105975U1 (de) Mittenverriegelung für Flügel von Fenstern, Türen o.dgl.
DE1683609A1 (de) Tuerzarge
DE1137345B (de) Keilfoermiger Feststeller fuer Fenster, Tueren od. dgl.
DE7119416U (de) Tuerband
DE8106811U1 (de) &#34;verriegelbare truhe&#34;
DE7229809U (de) Scharnier,vorzugsweise moebelscharnier fuer ganzglastuere
DE1968023U (de) Gelenkband.