AT209782B - Verfahren zur Herstellung von Zigarettenfiltern - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Zigarettenfiltern

Info

Publication number
AT209782B
AT209782B AT815857A AT815857A AT209782B AT 209782 B AT209782 B AT 209782B AT 815857 A AT815857 A AT 815857A AT 815857 A AT815857 A AT 815857A AT 209782 B AT209782 B AT 209782B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
longitudinal
creping
paper
cigarette filters
manufacture
Prior art date
Application number
AT815857A
Other languages
English (en)
Inventor
Max Bach
Original Assignee
Schickedanz Ver Papierwerk
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schickedanz Ver Papierwerk filed Critical Schickedanz Ver Papierwerk
Application granted granted Critical
Publication of AT209782B publication Critical patent/AT209782B/de

Links

Landscapes

  • Nonwoven Fabrics (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von Zigarettenfiltern 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
Pressung oder Rillung in den nachfolgenden Walzdurchgängen anschliessen. Als Schlussbehandlung kann an die Längskreppung, Längspressung oder Längsrillung ein Walzdurchgang mit glatter Walzenoberfläche sich anschliessen. Es können auch Aroma- und Duftstoffe zugesetzt werden, vorzugsweise Tabakaromatas. 



   Dadurch wird die Ausnutzungsmöglichkeit der Filterfläche in vorteilhafter Weise gesteigert.   i Zweckmässigerweise   werden die Walzen beim Kreppen, Pressen oder Rillen beheizt. Dies soll vor- zugsweise dann geschehen, wenn eine Befeuchtung der Papierbahn oder Bedampfung vorgenommen wurde. 



   Durch die vereinzelt oder gemischt angewendete Arbeitsweise des Bedampfens oder Befeuchtens und des anschliessenden Erwärmens wird eine besondere Standfestigkeit der aufgeprägten Rillen oder Kreppungen erreicht. 



  Es kann weiter so vorgegangen werden, dass die mit Längskreppung, Längsrillung oder Längspressung zu behandelnde Bahn aus zwei oder mehr Lagen von Papier, Watte oder Vlies von gleicher oder ver- schiedener Beschaffenheit besteht, der eine unterschiedliche Längsverformung der einzelnen Lagen voraus- geht. Beispielsweise können drei Lagen von Zellstoffwatte übereinandergelegt werden, die jeweils für sich gleiche oder verschiedenartige Längskreppung vor dem Zusammenfügen erfahren haben. Sie können auch i ihre gemeinsame Längsverformung erst nach dem Zusammenlauf erhalten.

   Es kann in weiterer Abwand- lung der erfindungsgemässen Vorschläge beispielsweise eine Lage Papier mit einer Lage Watte nach jeweils getrennter oder gemeinsamer Längspressung verschiedener oder gleicher Rasterung zusammengeführt werden, um dann Zigarettenfilter in bekannter Weise daraus zu gewinnen. 



   Durch die Zwischenschaltung und Behandlung mit Dampf oder andern die Adsorption der Fasern   steigerden   Lösungen ergeben sich weitere Anwendungsmöglichkeiten. So können die zunächst getrennt laufenden Stoffbahnen für sich gerillt werden, wobei dem einen Rillwerk gedämpftes oder mit Tabak- aromen besprühtes Papier ohne vorhergehende Kreppung zuläuft, während dem andern Rillwerk eine
Wattebahn geeigneter Stärke, jedoch mit vorhergehender Kreppung, aber ohne   Dampf- oder Flüssigkeits-   behandlung, zugeführt wird. Durch die Abwandlung der erfindungsgemäss vorgeschlagenen Elemente und
Kombinationen lassen sich Filter herstellen, die verwöhntesten Ansprüchen gerecht werden. 



   Durch diese getrennte oder gemeinsame verbundene Längsverformung von Papier, Zellstoffwatte und
Vlies werden die Besonderheiten der Faserbindung, Faserlage und Beschaffenheit in besonders hervor- ragender Weise für diesen Verwendungszweck als Filter ausgenutzt. Nach den erfinderischen Erkenntnissen kann es ferner vorteilhaft sein, die Bedampfung und Besprühung mit Aromastoffen oder mit die Ober- flächenaktivierung steigernden und die Adsorption fördernden Mitteln und die Längskreppung, Längs- pressung oder Längsrillung unter verschieden stark einstellbarer Zugspannung durchzuführen. Dadurch wird eine gleichmässige Beschichtung gesichert, denn eine etwa schlapp herabhängende Bahn würde die Gefahr in sich schliessen, dass das vorbeiwandernde Gut beim Bedampfen oder Besprühen ungleichmässig bedeckt werden könnte. 



   Von Bedeutung für die Verbesserung der Filterwirkung kann es schliesslich sein, dass vor dem Längs- kreppen, Längspressen oder Längsrillen Papier oder Zellstoffwatte oder Vlies zur Anwendung kommt, das bereits eine Querkreppung aufweist. Diese Querkreppung kann entweder in einem besonderen Arbeitsgang aufgebracht werden oder sie kann gleichzeitig mit der Herstellung des Papiers verbunden werden. 



   Zur Durchführung des erfinderisch vorgeschlagenen Verfahrens, die Papierbahn in Laufrichtung mehr- fach zu kreppen, zu pressen oder zu rillen, sind bei den einzelnen Walzdurchgängen die Ober- und die
Unterwalze so ausgebildet, dass sie gleiches Profil aufweisen. Die beiden Walzen ergänzen sich also gegenseitig, ohne dass eine Lichtdichtheit erreicht wird. Vorteilhaft wird im Gegenteil so vorgegangen, dass die vorhandenen Spitzen und sich damit ausbildenden scharfen Übergänge im Profil gebrochen, zweckmässig abgerundet werden. 



   Zur weiteren Steigerung des gesteckten Zieles einer in sich stets aufrechterhaltenen Elastizität des
Papiers kann es vorteilhaft sein, die Walzenoberflächen mit sich überschneidenden Mustern zu versehen. 



   Auf diese Weise sind die Walzen mit sich kreuzenden Kalibern ausgestattet. Nach mehreren Walzdurch- gängen wird das Papier oder die Zellstoffwatte bzw. das Vlies in üblicher und bekannter Weise aufge- haspelt, was gegebenenfalls auch noch unter Zug erfolgen kann. Die so vorbehandelte Papierbahn wird dann in üblicher Weise zu Filtermundstücken umgeformt und eingeteilt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE : 1. Verfahren zur Herstellung von Zigarettenfiltern, dadurch gekennzeichnet, dass eine aus Papier, Zellstoffwatte oder Vlies bestehende Bahn an allen Flächenstellen und in der gleichen Richtung in min- destens zwei Walzdurchgängen mit unterschiedlicher Kreppung, Pressung oder Rillung und vor oder <Desc/Clms Page number 3> EMI3.1
AT815857A 1957-01-31 1957-12-18 Verfahren zur Herstellung von Zigarettenfiltern AT209782B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE209782X 1957-01-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT209782B true AT209782B (de) 1960-06-25

Family

ID=5794965

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT815857A AT209782B (de) 1957-01-31 1957-12-18 Verfahren zur Herstellung von Zigarettenfiltern

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT209782B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2421060C2 (de) Faseriges Blattmaterial und Verfahren zur Herstellung dieses Materials
DE1461271A1 (de) Weiches,voluminoeses und saugfaehiges Papier
DE2333732C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Papier oder Pappe
DE667054C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Traenken von Papier, Karton oder Pappe mit einem waessrigen Bindemittel
DE2325649C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Beschichtungs trägers
DE1611762C3 (de)
DE1461251A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Vlieses und nach diesem Verfahren hergestelltes Erzeugnis
AT209782B (de) Verfahren zur Herstellung von Zigarettenfiltern
DE1635699B2 (de) Verfahren zur Herstellung eines für die Kunstlederherstellung geeigneten Faserverbundstoffes
DE1951099A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Vliesstoffen mit textilen Eigenschaften auf nassem Wege
DD297472A5 (de) Verfahren zum kontinuierlichen permanenten dekatieren und fixieren von bahnfoermigem textilgut, wie gewebe, gewirke oder dergleichen
DE1076075B (de) Verfahren zum Herstellen von mehrschichtigen Vliesen
DE2126444A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Filterstöpseln für Tabakwaren und darnach hergestellte Filterstöpsel
DE584447C (de) Vorrichtung zur Herstellung einer entspannten Tuchware
DE338198C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstleder
DE864452C (de) Verfahren zur Herstellung mehrschichtiger Flaechengebilde
DE316636C (de)
DE426278C (de) Verfahren und Maschine zur Herstellung einer reinen Naturtabakumhuellung fuer Zigaretten
DE472842C (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung einseitig glatter Papiere
DE723626C (de) Verfahren und Vorrichtung zum fortlaufenden Dekatieren von Textilgeweben
AT277139B (de) Verfahren zum Herstellen von Vliesstoffen
DE1635498B2 (de) Verfahren zur Herstellung von struktur- und dimensionsbeständigen Textiistorfen
DE320994C (de) Verfahren zum Hinterlegen von Linoleummasse mit einer Gewebebahn
AT225148B (de) Verfahren zum Imprägnieren von losen Faservliesen
DE1511281C3 (de)