AT204846B - Verfahren zur Herstellung von Verbundlagern - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Verbundlagern

Info

Publication number
AT204846B
AT204846B AT152758A AT152758A AT204846B AT 204846 B AT204846 B AT 204846B AT 152758 A AT152758 A AT 152758A AT 152758 A AT152758 A AT 152758A AT 204846 B AT204846 B AT 204846B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
liner
manufacture
composite bearings
bearing
bearings
Prior art date
Application number
AT152758A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Leuna Werke Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leuna Werke Veb filed Critical Leuna Werke Veb
Priority to AT152758A priority Critical patent/AT204846B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT204846B publication Critical patent/AT204846B/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2226/00Joining parts; Fastening; Assembling or mounting parts
    • F16C2226/30Material joints
    • F16C2226/36Material joints by welding
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2226/00Joining parts; Fastening; Assembling or mounting parts
    • F16C2226/30Material joints
    • F16C2226/40Material joints with adhesive

Landscapes

  • Sliding-Contact Bearings (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von Verbundlagern Die Herstellung von Ver. bundlagern erfolgt 
 EMI1.1 
 
Wegesowie durch   Pressschweissung.   Bei all diesen Verfahren ist eine besondere Behandlung der Tragbüchse erforderlich, um eine Oberfläche zu erzeugen, die eine ausreichende Bindung mit dem Ausgussmetall gewährleistet. Bei den drei erstgenannten Verfahren können nur solche Legierungen als Lagermetall verarbeitet werden, die bereits im Gusszustand ausreichende Lagerlaufeigen-   schaften a. ufweisen. Für. die Stjtzkörper   muss ein verhältnismässig reiner niedriggekohlter Stahl verwendet werden ; die Herstellung dieser Verbundlager kann nur in Spezialbetrieben erfolgen. 



   Es hat sich nun gezeigt, dass mit organischen Bindemitteln eine ausreichende Verbindung der Lagerschale mit der   Stützschale   erhalten wird. Das in der Trennfuge eingelagerte Bindemittel, beispielsweise Epoxydharz, hat jedoch eine wesentlich geringere Wärmeleitfähigkeit, so dass bei warmgehenden Lagern ein Wärmestau zur Zerstörung des Lagers führen kann. Die organischen Bindemittel von der Art des angeführten Epoxydharzes weisen im allgemeinen eine gewisse Sprödigkeit auf, die bei den in den Lagern auftretenden Schwingungen und Erschütterungen zu einer Zerstörung des Bindemittels führen können. 



   Es wurde nun gefunden, dass bei derartigen Verklebungen ein guter Wärmeabfluss erzielt wird, wenn man zwischen Tragbüchse und Laufbüchse eine direkte metallische Berührung in der Weise vorsieht, dass man das Bindemittel in Nuten einbettet, die in zweckmässiger Weise in der Tragbüchse oder Laufbüchse, vorzugsweise in Spiralform, angebracht sind. Diese Anordnung sichert auch einen guten Kraftschluss zwischen Lagerbüchse und Tragkörper, und auftretende Erschüt-   terungen können   ohne mechanische Beanspruchung des Bindemittels aufgenommen werden. Die Tragbüchse kann aus gezogenen Rohren angefertigt werden, wodurch der Einsatz hochwertiger Lagerlegierungen ermöglicht wird.

   Durch Ersatz der   14 Aigen Gusszinnbronze durch   eine 8   zweige   gezogene Zinnbronze kann bei mindestens gleichen Lagerlaufeigenschaften eine 42,   5 0/0Ìge iEinsparung   an Zinn erzielt werden. Für den Tragkörper kann an Stelle von hochwertigem Stahl Gusseisen eingesetzt werden. Die Fertigung. dieser Büchsen erfolgt auf der Drehbank, wobei die Laufbuchse mit einem geringen   Übermass   in die Tragbüchse gepresst wird. Bei Trockenbearbeitung erübrigt sich eine Nachbehandlung der Klebeflächen. 



   Die Herstellung gut wärmeleitender Verbundlager durch Verklebung der Lagerschale mit der Stützschale in der erfindungsgemässen Weise ist gegenüber-den bisher üblichen Verfahren mit einer erheblichen Material- und Zeitersparnis verbunden. 



   In gleicher   Weise können   Büchsen in Leichte- 
 EMI1.2 
 stücken eingeklebt werden. 



   PATENTANSPRÜCHE :
1. Verfahren zur Herstellung von Verbundlagern durch Verkleben mit organischen Klebemitteln, beispielsweise Epoxydharz, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufbüchse mit einem geringen   Übermass   in die   Tragbüchse   gepresst und das organische Klebemittel in Nuten eingeführt wird, die in die   Trag-oder Laufbüchse   eingearbeitet sind und das Klebemittel aufnehmen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Nuten für das Klebemittel spiralförmig in die Aussenwandung der Laufbüchse oder die Innenwandung der Tragbüchse eingearbeitet werden. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT152758A 1958-03-03 1958-03-03 Verfahren zur Herstellung von Verbundlagern AT204846B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT152758A AT204846B (de) 1958-03-03 1958-03-03 Verfahren zur Herstellung von Verbundlagern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT152758A AT204846B (de) 1958-03-03 1958-03-03 Verfahren zur Herstellung von Verbundlagern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT204846B true AT204846B (de) 1959-08-10

Family

ID=3515485

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT152758A AT204846B (de) 1958-03-03 1958-03-03 Verfahren zur Herstellung von Verbundlagern

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT204846B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT204846B (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundlagern
DE3304903A1 (de) Kolben zur hydraulischen und/oder mechanischen kraftuebertragung auf ein zu beaufschlagendes bauteil, insbesondere auf die bremsbacken einer scheibenbremse
ES304832A1 (es) Metodo de fabricacion de piezas de freno para vehiculos,expuestos a esfuerzos de friccion.
DE713820C (de) Elektrische Maschine, deren Staenderblechpaket durch einen herumgegossenen Mantel zusammengehalten wird
EP0339367A3 (de) Elektromotor
AT89577B (de) Geteilte Lagerschale.
DE740531C (de) Einrichtung zur Verminderung der Gefahr einer Bildung von Schrumpfrissen in dem um das Staenderblechpaket elektrischer Maschinen herumgegossenen Leichtmetallgehaeuse
DE806954C (de) Hartkohle-Graphit-Verbundkoerper und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE669305C (de) Elektrische Maschine mit in ihrem Gehaeuse durch Eingiessen von Klamern gehaltenem und gepresstem Staenderblechpaket
AT104056B (de) Mit Weichmetall ausgegossener Lagerkörper aus Eisen.
AT143865B (de) Aus Blechringen bestehender Ständer elektrischer Maschinen.
AT158783B (de) Lager.
DE603797C (de) Verfahren zur innigen Befestigung eines Koerpers aus niedrigschmelzendem Metall mit einem Koerper aus einem schwerer schmelzenden Metall
AT145153B (de) Klemme für elektrische Drahtverbindungen.
DE901180C (de) Verfahren zur Herstellung von binaeren Eisen-Aluminium-Legierungen
AT153354B (de) Büchse für Lagerungen od. dgl.
AT158753B (de) Verfahren zur Herstellung von mit einem Futter aus einem selbstschmierenden porösen Lagerstoff versehenen Lagerschalen.
DE967401C (de) Eine Innen- oder Zwischenbuechse umschliessender Aufnehmermantel fuer Metallstrangpressen
AT365496B (de) Verfahren zur herstellung eines mantelgeschosses
DE757708C (de) Verfahren zur Herstellung von Staendern elektrischer Maschinen
DE629259C (de) Verwendung eines Weicheisens, kohlenstoffarmen Flussstahls oder Schmiedeeisens als Lagerfutter zur Herstellung von Gleitlagern
DE908005C (de) Verfahren zur Herstellung von Lagern aus Leichtmetall-Legierungen
AT154936B (de) Patronenhülse.
AT221879B (de) Verfahren zur Herstellung eines Verbundwerkstoffes, vorzugsweise für Gleitlager
AT142234B (de) Verfahren zur Herstellung von Mänteln für elektrische Kabel.