AT202489B - Zeichenmaschine - Google Patents

Zeichenmaschine

Info

Publication number
AT202489B
AT202489B AT265258A AT265258A AT202489B AT 202489 B AT202489 B AT 202489B AT 265258 A AT265258 A AT 265258A AT 265258 A AT265258 A AT 265258A AT 202489 B AT202489 B AT 202489B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
drawing machine
drawing board
board
machine
head
Prior art date
Application number
AT265258A
Other languages
English (en)
Inventor
Fedir Jarema
Original Assignee
Fedir Jarema
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fedir Jarema filed Critical Fedir Jarema
Priority to AT265258A priority Critical patent/AT202489B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT202489B publication Critical patent/AT202489B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Zeichenmaschine 
Es sind bereits Zeichenmaschinen bekannt, bei welchen ein Gegengewicht angebracht ist, um ein   selbsttätiges Verrutschen   der Zeichenmaschine auf dem schräggestellten Reissbrett zu verhindern. Diese Ausführung nimmt jedoch im Büroraum sehr viel Platz ein, weil das Gegengewicht über dem Rande des Reissbrettes liegt und es nicht   möglich   ist, eine solche Zeichenmaschine an einer Wand aufzustellen. 



  Ausserdem muss für eine derartige Zeichenmaschine ein schweres Untergestell angefertigt werden, wodurch sich die Herstellungskosten erhöhen. 



   Bei einer weiteren bekannten Ausführungsart sind statt eines Gegengewichtes Zugfedern angeordnet. um einen Gewichtsausgleich für den Zeichenkopf zu erzielen, bzw. ein ungewolltes Verrutschen desselben auf dem schräg gestellten Reissbrett unmöglich zu machen. Solche Zeichenmaschinen sind leichter als die vorher erwähnten und daher auch etwas billiger, doch muss bei diesen das Reissbrett eine bestimmte Neigung haben. 



   Es ist auch, z. B. bei Reissschienen, schon vorgeschlagen worden, den Kopf derselben mit Magneten zu versehen und am Reissbrett eine entsprechende   Metallauflage   anzubringen (vgl. österr. Patentschrift Nr. 12957). 
 EMI1.1 
 bezieht sich'eine Zeichenmaschine, welche die Nachteile der bekannten Ausführungen nicht aufweist und im Vergleich zu diesen eine vereinfachte Bauart dar-   stellt. Erfindungsgemäss   wird dies dadurch erreicht, dass die Zeichenmaschine, wie an sich bekannt, mit einem Magnet und das Reissbrett mit einer Metallauflage ausgestattet ist, wodurch ein Abrutschen des Zeichenkopfes auf dem schräg gestellten Reissbrett vermieden wird. 



   In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausfüh- 
 EMI1.2 
 sicht dargestellt. Am Rande des Reissbrettes a, das mit einer Metallauflage versehen ist, ist eine Zeichenmaschine b angebracht, deren Zeichenkopf mittels eines, in seiner Achsrichtung verstellbaren Magnetes c an dem Reissbrett haftet, so dass ein Verrutschen ausgeschlossen ist. Durch diese Anordnung wird auch ermöglicht, Zeichentische leichter Bauart zu verwenden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Zeichenmaschine mit einem Reissbrett und einem EMI1.3 kennzeichnet, dass der Zeichenkopf, wie an sich bekannt, mit einem Magnet (e) und das Reissbrett (a) mit einer Metallauflage ausgestattet ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT265258A 1958-04-14 1958-04-14 Zeichenmaschine AT202489B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT265258A AT202489B (de) 1958-04-14 1958-04-14 Zeichenmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT265258A AT202489B (de) 1958-04-14 1958-04-14 Zeichenmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT202489B true AT202489B (de) 1959-03-10

Family

ID=3538113

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT265258A AT202489B (de) 1958-04-14 1958-04-14 Zeichenmaschine

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT202489B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT202489B (de) Zeichenmaschine
DE874318C (de) Untergestellfreier vier- oder mehrachsiger Leichtkesselwagen
AT69112B (de) Hochbaukran.
AT92136B (de) Tragwerk für Kuppelhorizonte bei Bühnen.
AT157293B (de) Elektrisch betriebene Laubsäge.
DE1127052B (de) Federausgleich fuer das Brettgewicht eines Zeichentisches
DE959168C (de) Federschwungbrett fuer Turnzwecke
AT233517B (de) Lagerung des Verriegelungshebels einer Aufreihvorrichtung für Briefordner
AT222028B (de) Zerlegbarer Aufsetzrahmen für Paletten
DE664291C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Schleudergardinen
AT207083B (de) Schutzstangenträger für Herde od. dgl.
AT153603B (de) Röntgenhilfsgerät.
DE642296C (de) Eisenbahnoberbau unter Verwendung von Querschwellen, bestehend aus zwei durch eine eiserne Spurstange verbundenen Einzeltragkoerpern aus Holz
DE867128C (de) Vorrichtung zum Verhindern des vorzeitigen Zusammendrueckens von Saergen
DE347784C (de) Federhammer
DE1921839A1 (de) Abstuetzeinrichtung fuer Container
AT125015B (de) Glasgleichrichter.
AT18505B (de) Einrichtung zum Heben und Senken der Laufrollen an fahrbaren Turnbarren.
AT97993B (de) Vorrichtung zum dynamischen Auswuchten sich drehender Massen.
DE880357C (de) Einrichtung zur Daempfung von Brummgeraeuschen an Elektrizitaetszaehlern
AT130961B (de) Betonfuß für Holzmaste.
DE687126C (de) Waescheschleuder
AT244530B (de) Sessel mit höhenverstellbarer Sitzfläche
AT213211B (de) Nähmaschine
AT119099B (de) Hubwagen mit einer an Seilen oder Ketten hängenden und in einem Rahmen geführten Plattform.