AT17304B - Verpackungskorb für Glasballons u. dgl. - Google Patents

Verpackungskorb für Glasballons u. dgl.

Info

Publication number
AT17304B
AT17304B AT17304DA AT17304B AT 17304 B AT17304 B AT 17304B AT 17304D A AT17304D A AT 17304DA AT 17304 B AT17304 B AT 17304B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
basket
glass balloons
packaging basket
packaging
overlap
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Alfons Mauser
Original Assignee
Alfons Mauser
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1902146649D external-priority patent/DE146649C/de
Application filed by Alfons Mauser filed Critical Alfons Mauser
Application granted granted Critical
Publication of AT17304B publication Critical patent/AT17304B/de

Links

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Österreichische PATENTSCHRIFT   Nr.   17304. ALFONSMAUSERINKÖLN-EHRENFELD. 



   Verpackungskorb für Glasballons u. dgl. 
 EMI1.1 
 lotrechten Bandeisenstäbe durch wagrechte Bandeisenstäbe miteinander verbunden sind. Die Erfindung besteht darin, dass die aus einem Stück oder aus einzelnen Teilen bestehenden wagerechton Bandeisenstäbe an die lotrechten   Hundeisenstäbe   derart angefalzt sind, dass sie die Ränder der letzteren aussen und innen übergreifen, so dass die   Randeisonstähe des Korbes   durch Nieten oder dgl.   nicht geschwächt   werden. 



   Ein derartiger   Verpackungskorb   ist auf der Zeichnung beispielsweise veranschaulicht, u. zw. stellen dar :   Fig. l   und 2 zwei lotrechte Seitenansichten ; Fig. 3 die   Draufsicht ;   Fig. 4 einen wagerechten Querschnitt ; Fig.   r)   und   C   Einzelheiten. 



   Die bei diesem   Ausführungsbeispiel   dargestellten Tragbänder a sind mit einer Anzahl Versteifungsrillen f versehen und oben und unten um die zusammengeschweissten, geschlossenen,   kreisförmigen   Ringe bund c   herumgehördelt   (Fig. 1 und 2). Zwischen zwei   Tragbändern n   sind, um den Ring b herumgebördelt, an entgegengesetzten Stellen des letzteren aus Blech gebogene Traggriffe d vorgesehen (Fig. 2   und     :     et-   Der Hoden des Korbes besteht aus in der Mitte kreuzweise übereinander gelegten, mit den Enden je 
 EMI1.2 
 welche für Versteifungszwecke eventuell hohl, winkelförmig oder dgl. gepresst werden können (Fig. 3 und 5). 



   Zwischen den beiden Ringen bund c nun sind die   Tragbänder   a durch Verbindungsbänder g gehalten (Fig. 4 und 6), welche gemäss der vorliegenden Erfindung um die Ränder der   Tmgb1inder     n herumgefalzt   sind und zweckmässig aus einem Stücke hergestellt sind. 



  Es können die Tragbänder aber auch durch kurze, über diese gefalzte Blechstreifen verbunden werden, welche nur so lang sind, dass sie zwei benachbarte   Tragbänder a   miteinander verbinden. Je nach der Höhe des Korbes wendet man ein, zwei oder   aucli   mehr aus ein   oder mehreren   Teilen bestehende Verbindungsbänder an. 



   Wie hieraus ersichtlich, sind Nieten, Schrauben oder andere Verbindungsmittel für den Versandkorb nicht erforderlich. Derselbe ist dennoch ausserordentlich haltbar und kraftig versteift. Solche Körbe sind insbesondere für den Versand von Glasballons u. dgl. geeignet, selbstverständlich jedoch auch für beliebig andere Zwecke verwendbar. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verpackungskorb für G1asbal1ons 11. dgl., dadurch gekennzeichnet, dass die aus einem Stück oder aus einzelnen Teilen bestehenden wagrochten Verbindungsbändor an die am oberen und unteren Korbringe befestigten lotrechten Tragbänder derart angefalzt sind, dass sie die Ränder der letzteren aussen und innen übergreifen, so dass die Trag-und Verbindungsbänder des Korbes durch Löcher für Nieto oder dgl. nicht geschwächt werden. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT17304D 1902-12-11 1903-10-01 Verpackungskorb für Glasballons u. dgl. AT17304B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1902146649D DE146649C (de) 1902-12-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT17304B true AT17304B (de) 1904-08-25

Family

ID=5671492

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT17304D AT17304B (de) 1902-12-11 1903-10-01 Verpackungskorb für Glasballons u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT17304B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2718325A (en) * 1953-06-05 1955-09-20 Int Harvester Co Food storage receptacle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2718325A (en) * 1953-06-05 1955-09-20 Int Harvester Co Food storage receptacle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT17304B (de) Verpackungskorb für Glasballons u. dgl.
DE146649C (de)
DE7907821U1 (de) An schweißmutter
CH498609A (de) Tropfenfänger, insbesondere für Flaschen
AT67663B (de) Zugfedermatratze.
DE1169840B (de) Randausbildung an Gefaessen
AT317599B (de) Kranzgestell
AT210593B (de) Klammer
AT233034B (de) Kastenrahmen
DE533030C (de) Knotenhuelse fuer Selbstbinderkrawatten
AT154809B (de) Schutzeinrichtung an Büchern, insbesondere solchen größeren Formates und Gewichtes.
AT134489B (de) Vorrichtung zur Bildung von Händeketten.
DE719518C (de) Zusammenlegbares mit Deckenbespannung versehenes Kinderwagenverdeck, insbesondere fuer Sportwagen
AT137469B (de) Tasche, insbesondere Einkaufstasche.
AT61207B (de) Förderwagenkupplung.
DE534018C (de) Transportbehaelter
DE896927C (de) Zerlegbare Aluminium-Versandkiste
AT32474B (de) Verschluß für Kleider, Zelte u. dgl.
AT224545B (de) Versandtablett aus Kunststoff
DE903029C (de) Gatterlehre fuer Vollgattersaegen
AT328644B (de) Koffer
DE447397C (de) Fachwerk fuer metallene Flaschenkaesten
AT278655B (de) Aufsetzrahmen für Paletten od.dgl.
AT70041B (de) Befestigungseinrichtung für Druckknopfverschlüsse.
AT57240B (de) Sammelmappe.