AT160903B - Vergütbare Magnesiumlegierung mit Gehalten an Aluminium und Wismut - Google Patents

Vergütbare Magnesiumlegierung mit Gehalten an Aluminium und Wismut

Info

Publication number
AT160903B
AT160903B AT160903DA AT160903B AT 160903 B AT160903 B AT 160903B AT 160903D A AT160903D A AT 160903DA AT 160903 B AT160903 B AT 160903B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sep
heat
aluminum
magnesium alloy
bismuth content
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Von Giesche S Erben
Original Assignee
Georg Von Giesche S Erben
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Georg Von Giesche S Erben filed Critical Georg Von Giesche S Erben
Application granted granted Critical
Publication of AT160903B publication Critical patent/AT160903B/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C23/00Alloys based on magnesium
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C23/00Alloys based on magnesium
    • C22C23/02Alloys based on magnesium with aluminium as the next major constituent

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Powder Metallurgy (AREA)
  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)
  • Prevention Of Electric Corrosion (AREA)
  • Contacts (AREA)
  • Heat Treatment Of Steel (AREA)
  • Nonmetallic Welding Materials (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)
  • Non-Reversible Transmitting Devices (AREA)
  • Preventing Corrosion Or Incrustation Of Metals (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Cell Electrode Carriers And Collectors (AREA)
  • Soft Magnetic Materials (AREA)
  • Cookers (AREA)
  • Physical Vapour Deposition (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vergütbare Magnestumlegierung mit Gehalten an Aluminium und Wismut 
Die   Erfindung   bezieht sich auf eine weitere Ausgestaltung der durch das Patent Nr. 158 393 bekanntgewordenen vergütbaren Magnesiumlegierung hoher Festigkeit. Die im Stammpatent 
 EMI1.1 
 



   Es wurde nun gefunden, dass man bei   derartigen Magnesiumlegierungen aen Wismutgehalt   auch unter 4% senken kann, wodurch Magnesiumlegierungen erzielt werden, die ähnlich hohe 
 EMI1.2 
 schenEigenschaftennichteinführenkönnen. 



     1m   Gegensatz zu diesen bekannten Magnesiumlegierungen beträgt der   Wismutgehalt   gemäss der Erfindung mehr als 2 %, bis zu 4%. wodurchchinsichtlich ihrer technologischen Eigenschaften wesentlich verbesserte Magnesiumlegicrungen erhalten werden. 



   Dies ist besonders bedeutungsvoll im Hinblick darauf, dass Magnesium und seine hochprozentigen Legierungen in letzter Zeit eine steigende Bedeutung gewinnen. lnfolge des geringen spezifischen Gewichtes des Metalles und seiner Legierungen hat sich als ihr neues   Verwendungsgebict besonders   die Herstellung von Konstruktionsteilten in der Flug-und Fahrzeugindustrie eröffnet, wo es darauf   ankommt, die   tote Last möglichst zu vermindern. 
 EMI1.3 
 weisen in der Lage sind, besitzen jedoch nur Festigkeiten, die nicht weit über 30 kg/mm2 liegen. Werden diese Legierungen thermisch vergütet. so ergeben sich nach der Wärme- 
 EMI1.4 
   schränktem Umfange stattgefunden hat.

   Auch der Zusatz von Mangan,   der im allgemeinen eine Erhöhung der   Korrosionsbeständigkeit bewirkt, bringt   hier   keine vollständige Abhilfe.   



   Es wurde gefunden,   dass   die Korrosionsbeständigkeit nicht verringert wird, wenn festigkeitssteigernde Zusätze in solchen Mengen zugesetzt   werden, dass   das Auftreten einer zweiten Phase 
 EMI1.5 
 
 EMI1.6 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 
 EMI2.2 
 
<tb> 
<tb> Legierung <SEP> Aluminium <SEP> Wismut <SEP> Magnesium
<tb> % <SEP> %
<tb> 1 <SEP> ......... <SEP> 3 <SEP> 0,5 <SEP> Rest
<tb> 2 <SEP> ........ <SEP> 2 <SEP> i
<tb> 3......... <SEP> 11 <SEP> 4-
<tb> 4....... <SEP> 13 <SEP> j
<tb> 
 
 EMI2.3 
 
 EMI2.4 
 
<tb> 
<tb> Legierung <SEP> Zugtestigkeit <SEP> Bruchdehnung <SEP> Wasserstofl
<tb> kg <SEP> mmê <SEP> @@@@@ <SEP> cm 
<tb> 1 <SEP> .............. <SEP> 32 <SEP> 7 <SEP> 60
<tb> 2 <SEP> .............. <SEP> 32,5 <SEP> 5 <SEP> 50
<tb> 3 <SEP> .............. <SEP> 48 <SEP> 4 <SEP> 45
<tb> 4 <SEP> ..............

   <SEP> 48,5 <SEP> 3 <SEP> 45
<tb> 
 
 EMI2.5 


AT160903D 1937-04-16 1943-02-25 Vergütbare Magnesiumlegierung mit Gehalten an Aluminium und Wismut AT160903B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1937B0178091 DE700517C (de) 1937-04-16 1937-04-16 Verguetbare Magnesiumlegierung
DEG96291D DE741507C (de) 1937-04-16 1937-09-22 Magnesiumlegierung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT160903B true AT160903B (de) 1943-08-24

Family

ID=34105315

Family Applications (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT158393D AT158393B (de) 1937-04-16 1937-07-09 Vergütbare Magnesiumlegierung mit Gehalten an Aluminium und Wismut.
AT160440D AT160440B (de) 1937-04-16 1937-12-07 Vergütbare Magnesiumlegierung mit Gehalten an Aluminium und Wismut.
AT160729D AT160729B (de) 1937-04-16 1937-12-12 Magnesiumlegierung.
AT160903D AT160903B (de) 1937-04-16 1943-02-25 Vergütbare Magnesiumlegierung mit Gehalten an Aluminium und Wismut

Family Applications Before (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT158393D AT158393B (de) 1937-04-16 1937-07-09 Vergütbare Magnesiumlegierung mit Gehalten an Aluminium und Wismut.
AT160440D AT160440B (de) 1937-04-16 1937-12-07 Vergütbare Magnesiumlegierung mit Gehalten an Aluminium und Wismut.
AT160729D AT160729B (de) 1937-04-16 1937-12-12 Magnesiumlegierung.

Country Status (5)

Country Link
US (4) US2231881A (de)
AT (4) AT158393B (de)
DE (4) DE700517C (de)
FR (5) FR836328A (de)
GB (5) GB489320A (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2824515A (en) * 1944-02-12 1958-02-25 James C Loftin Incendiary
US2507713A (en) * 1945-07-07 1950-05-16 Olin Mathieson Fluxing process for magnesium alloys
US2546931A (en) * 1949-03-18 1951-03-27 Dow Chemical Co Magnesium alloy
US3166415A (en) * 1960-12-28 1965-01-19 Union Carbide Corp Magnesium-based alloys
US3278338A (en) * 1963-07-23 1966-10-11 Gen Electric Water-activated battery
CN1031416C (zh) * 1992-01-08 1996-03-27 南开大学 镁基储氢合金电极及其制备方法
AUPP246998A0 (en) * 1998-03-20 1998-04-09 Australian Magnesium Corporation Pty Ltd Magnesium alloying
WO2010056130A1 (en) * 2008-11-14 2010-05-20 Auckland Uniservices Limited Magnesium based alloys and processes for preparation thereof
CN105132772B (zh) * 2015-10-18 2017-05-17 河北工业大学 一种低成本非稀土型高强镁合金及其制备方法
CN109182810B (zh) * 2018-11-19 2021-03-02 河北工业大学 一种低成本高室温塑性变形镁合金及其制备方法

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1558066A (en) * 1921-11-26 1925-10-20 Dow Chemical Co Method of making light metal alloys
US2026592A (en) * 1933-10-04 1936-01-07 Magnesium Dev Corp Alloy
US1998171A (en) * 1933-10-04 1935-04-16 Magnesium Dev Corp Alloy
US2045247A (en) * 1933-10-04 1936-06-23 Magnesium Dev Corp Alloy
US1998168A (en) * 1933-10-04 1935-04-16 Magnesium Dev Corp Alloy
US2026589A (en) * 1933-10-04 1936-01-07 Magnesium Dev Corp Alloy
US2045236A (en) * 1933-10-04 1936-06-23 Magnesium Dev Corp Alloy
US2029728A (en) * 1934-02-12 1936-02-04 Dow Chemical Co Rolling magnesium alloys
US2011613A (en) * 1934-10-06 1935-08-20 Magnesium Dev Corp Magnesium duplex metal

Also Published As

Publication number Publication date
DE700517C (de) 1940-12-21
GB519302A (en) 1940-03-21
FR836328A (fr) 1939-01-16
US2204567A (en) 1940-06-18
FR843310A (fr) 1939-06-30
DE712922C (de) 1941-10-28
US2204568A (en) 1940-06-18
FR843312A (fr) 1939-06-30
DE732188C (de) 1943-03-02
US2231881A (en) 1941-02-18
AT160729B (de) 1941-12-10
DE741507C (de) 1943-11-12
FR836327A (fr) 1939-01-16
US2226549A (en) 1940-12-31
GB489320A (en) 1938-07-25
GB519304A (en) 1940-03-21
GB504602A (en) 1939-04-27
AT158393B (de) 1940-04-10
FR843311A (fr) 1939-06-30
AT160440B (de) 1941-05-26
GB490712A (en) 1938-08-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT160903B (de) Vergütbare Magnesiumlegierung mit Gehalten an Aluminium und Wismut
DE202015100698U1 (de) Gusslegierung
AT138002B (de) Zinklegierung, insbesondere für Spritzguß.
DE757956C (de) Die Verwendung von Kupfer-Aluminium-Legierungen fuer Gegenstaende hoher Warmdauerstandfestigkeit
AT152217B (de) Aluminiumlagerschale.
US1968344A (en) Malleable aluminium alloy
DE625092C (de) Bronzeartige Kupferlegierung
DE489828C (de) Nach Patent 417773 veredelte Legierungen des Aluminiums mit einem hoeheren Siliziumgehalt
CH199536A (de) Aluminium-Legierung.
AT147775B (de) Kupferlegierungen.
AT154655B (de) Maßbeständige Zinkknetlegierung.
AT151644B (de) Aluminium-Chrom-Eisen-Legierungen.
DE755619C (de) Verwendung von Zinklegierungen
AT160835B (de) Magnesiumlegierung.
US1975120A (en) Alloy
AT160035B (de) Zunderfestes Widerstands- und Baumaterial.
DE1533231A1 (de) Hochfeste,kriechfeste Knetlegierungen auf Basis von Zink
DE722506C (de) Herstellung von Gegenstaenden, die eine gute Verarbeitbarkeit und hohe Hitzebestaendigkeit besitzen muessen
AT121967B (de) Vergütungsverfahren zur Herstellung einer hochwertigen Aluminiumlegierung.
AT204288B (de) Aluminiumbronzelegierung
AT140192B (de) Aluminiumlegierung für Kolben.
AT223381B (de) Verfahren zur Verringerung der Krätzebildung beim Schmelzen von Druck- oder Spritzgußlegierungen auf der Basis Feinzink und Legierung zur Durchführung dieses Verfahrens
CH181010A (de) Aluminiumlegierung.
DE406770C (de) Kupfer-Zink-Legierung
CH207559A (de) Korrosionsbeständige, durch Ausscheidungshärtung vergütbare Aluminiumlegierung.