AT156340B - Verfahren zur Herstellung einer Schweißverbindung für innen mit einem Schutzanstrich versehene Rohre. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer Schweißverbindung für innen mit einem Schutzanstrich versehene Rohre.

Info

Publication number
AT156340B
AT156340B AT156340DA AT156340B AT 156340 B AT156340 B AT 156340B AT 156340D A AT156340D A AT 156340DA AT 156340 B AT156340 B AT 156340B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pipes
protective coating
producing
welded joint
internally coated
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Boehler & Co Ag Geb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boehler & Co Ag Geb filed Critical Boehler & Co Ag Geb
Application granted granted Critical
Publication of AT156340B publication Critical patent/AT156340B/de

Links

Landscapes

  • Butt Welding And Welding Of Specific Article (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
   Schweissmuffen   aus   rostsicherem   Stahl zu versehen ; ein solches Verfahren bedingt jedoch den Aufwand kostspieliger   Werkstoffe. Weiter' ! ist vorgeschlagen worden,   neben der Verbindungsstelle in der Rohr- wand ein Loch anzubringen und durch dieses Loch die   Schweissstelle   nach erfolgter Schweissung mit einem neuen Schutzanstrich zu versehen. 



  Die Erfindung betrifft eine weitere   Ausgestaltung einer solchen Schweissverbindung, durch   die sieh   zusätzliche   Vorteile ergeben. 



   Die Zeichnung stellt eine beispielsweise Ausführung einer Rohrverbindung nach der Erfindung dar. Die Rohrenden werden etwa bis zur Mitte schräg nach der Linie 2 abgeschnitten. Sodann wird durch die so durch die   zusammengestossenen Rohre gebildete Öffnung die untere Hälfte   der Rohr- verbindung von oben innen   versehweisst.     Die Schweissraupe ist   in der Zeichnung mit-3 bezeichnet. 



   Sodann wird ein der Aussparung bzw. dem Zwickel entsprechendes Mantelstück 4, an dem ein 
 EMI1.3 
 



   Diese Verbindung gestattet, einen einwandfreien Korrosionsschutz der Rohrverbindung zu erreichen ; sie hat aber noch den weiteren Vorteil, dass alle Schweissnähte von oben   ausgeführt   werden können, so dass es, insbesondere bei Schweissarbeiten im Rohrgraben, nicht mehr nötig ist, die   Schweiss-   stelle auch von unten mittels einer besonderen Grube zugänglich zu machen. Die Schweissarbeit ist, 
 EMI1.4 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung einer Schweissverbindung für innen mit einem Schutzanstrich versehene Rohre, dadurch gekennzeichnet, dass die Rohrenden etwa bis zur Hälfte schräg abgeschnitten werden, worauf zunächst durch die so zwischen den zusammengestossenen Rohren entstandene Öffnung der untere Teil der Rohre von innen verschweisst und in dem verbleibenden Zwickel ein gesondertes Mantelstück mit einer verschliessbaren Öffnung zum nachträglichen Anbringen des Schutzanstrichs auf die Sehweissstellen von aussen eingeschweisst wird. EMI1.5 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT156340D 1938-03-03 1938-03-03 Verfahren zur Herstellung einer Schweißverbindung für innen mit einem Schutzanstrich versehene Rohre. AT156340B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT156340T 1938-03-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT156340B true AT156340B (de) 1939-06-10

Family

ID=3648865

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT156340D AT156340B (de) 1938-03-03 1938-03-03 Verfahren zur Herstellung einer Schweißverbindung für innen mit einem Schutzanstrich versehene Rohre.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT156340B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2129299A1 (de) Verfahren zum Herstellen bimetallischer Rohre
AT156340B (de) Verfahren zur Herstellung einer Schweißverbindung für innen mit einem Schutzanstrich versehene Rohre.
DE2118694A1 (de) Temporare Rohrverbindung
DE723747C (de) Verfahren zum Stumpfschweissen von plattierten Blechen und Rohren
DE603611C (de) Rostsichere Schweissverbindung fuer mit einem Rostschutz versehene Rohre
DE564611C (de) Verfahren zur Herstellung von aus einzelnen Abschnitten bestehenden Schleudergussformen
AT121159B (de) Verstärkte Muffenrohrverbindung.
AT115947B (de) Verbindung für Rohre, Stangen u. dgl.
DE946608C (de) Rohrleitung zum Foerdern von Baggergut
DE644332C (de) Druckrohrleitung, Behaelter o. dgl., bestehend aus einer Mehrzahl von Abschnitten, wobei die Verbindung zwischen zwei Abschnitten durch einen an diese angeschweissten besonderen Verbindungskoerper erfolgt
AT203330B (de) Verfahren zum Dichtschweißen von gußeisernen, verschraubten Rohrmuffen aus Schleuderguß
DE530015C (de) Flanschbefestigung an Leitungsrohren
DE665889C (de) Schmelzschweissverbindung fuer Rohre
AT118979B (de) Verfahren zur Herstellung von Fässern.
AT145370B (de) Verfahren zur Herstellung von gewalzten Teilprofilen für geschweißte Rohre.
AT94023B (de) Rohrschußverbindung.
DE570408C (de) Einrichtung zum Kuehlen der Wellen
AT121158B (de) Rohrverbindung.
AT64519B (de) Rohr- oder Schlauchkupplung.
DE226903C (de)
DE866945C (de) Stahllegierung fuer das Kernrohr von Mehrlagenhohlkoerpern und fuer seitlich anzuschweissende Anschlussrohre
AT128775B (de) Verfahren und Gesenke zur Herstellung eiserner Hohlschwellen (Baggerschwellen).
AT208159B (de) Rohrverbindung
DE391912C (de) Verfahren zum Verbinden von Rohren im Rohrgraben durch Schweissen
DE1093766B (de) Verfahren zum Herstellen eines biegsamen Rohres