AT152935B - Verfahren und Vorrichtung zum Härten von Glas. - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Härten von Glas.

Info

Publication number
AT152935B
AT152935B AT152935DA AT152935B AT 152935 B AT152935 B AT 152935B AT 152935D A AT152935D A AT 152935DA AT 152935 B AT152935 B AT 152935B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
liquid
coolant
nozzle
glass
nozzles
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Gilt Edge Safety Glass Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gilt Edge Safety Glass Ltd filed Critical Gilt Edge Safety Glass Ltd
Application granted granted Critical
Publication of AT152935B publication Critical patent/AT152935B/de

Links

Landscapes

  • Re-Forming, After-Treatment, Cutting And Transporting Of Glass Products (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren und Vorrichtung zum Härten von Glas. 



   Zum Härten von Glastafeln ist es bekannt, die auf die Erweichungstemperatur erhitzte Glasoberfläche durch Einwirkung eines Kühlmittels rasch abzukühlen. Die erhitzten Tafeln werden senkrecht aufgehängt und deren beide Seiten gleichzeitig mit verdichteter Kühlluft angeblasen, wobei die senkrecht auf die Tafeln auftreffenden Luftstrahlen gleichmässig verteilt werden, um eine gleichförmige Kühlung der Tafeln zu erreichen. Zur Erhöhung der   Gleichmässigkeit   der Kühlung wurde schon vorgeschlagen, die Luftstrahlen und die Tafeln während des Härtens in der Richtung der Tafelebene gegeneinander zu bewegen. 



   Luft und alle Gase haben nur ein geringes Kühlvermögen, so dass das Kühlen der zu härtenden Glasgegenstände, selbst wenn sie verhältnismässig klein sind, eine grosse Menge verdichteter Kühlluft erfordert. Die Betriebskosten einer Härteanlage, die zum Härten verdichtete Kühlluft oder ein anderes Gas verwendet, sind daher   beträchtlich.   



   Infolge des geringen Kühlvermögens der Luft erfolgt das Kühlen nur verhältnismässig langsam, so dass die Leistungsfähigkeit der Härteanlage dadurch beschränkt ist. Bei Brüchen von so gehärtetem Glas wurde oft festgestellt, dass einzelne Stücke von splitterartiger oder anderer länglicher Form, und verhältnismässig gross sind, so dass sie leicht Verletzungen verursachen. 



   Die Erfindung bezweckt die Vermeidung dieser Nachteile dadurch, dass zum Härten des Glases als Kühlmittel eine fein verteilte Flüssigkeit verwendet wird. 



   Die Verteilung der Flüssigkeit kann mittels eines Luft-oder Gasstromes erreicht werden, der mit grosser Geschwindigkeit, z. B. an der Öffnung eines Strahlrohres oder eines andern Flüssigkeitsweges   vorbeigeführt wird,   so dass im Strahlrohr ein Unterdruck oder eine Druckverminderung herbeigeführt wird. Der Luft-oder Gasstrom saugt die Flüssigkeit aus dem Strahlrohr und schlägt sie in feiner Verteilung auf der Glasoberfläche nieder. 



   Im Sinne der Erfindung sind auch Vorrichtungen zur Änderung der Menge der ausströmenden Flüssigkeit vorgesehen ; so können Organe vorhanden sein, die zu diesem Zweck eine Änderung des Unterdruckes oder der Druckverminderung im Strahlrohr ermöglichen. 



   Der Luft-oder Gasstrom steht zweckmässig unter einer Pressung von etwa 10    & /em,   so dass die Geschwindigkeit der an der Öffnung des Strahlrohres vorbeiströmenden Luft gross ist. 



   Die Flüssigkeit kann die Kühlung hauptsächlich durch Verdampfung bewirken. Als flüssiges Kühlmittel kann Wasser oder eine andere wässerige Flüssigkeit verwendet werden. 



   Ist das Kühlmittel eine wässerige Flüssigkeit, dann ist es wegen der hohen spezifischen Wärme 
 EMI1.1 
 Sprünge oder Risse in der Glasoberfläche und sogar Brüche hervorrufen. Es werden daher vorzugsweise nichtwässerige Flüssigkeiten, etwa von organischer Natur, z. B. ölige oder fette Flüssigkeiten, wie Mineralöle, etwa Paraffinöle, verwendet. 



   Die Erfindung umfasst auch die Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens, insbesondere die Mittel zum Besprengen der Glasoberflächen mit der Kühlflüssigkeit in feiner Verteilung. 



   Die Zeichnung veranschaulicht die Vorrichtung zur   Durchführung   des erfindungsgemässen Verfahrens in beispielsweiser Ausführung. Fig. 1 ist ein schematischer Grundriss der ganzen Härteanlage und Fig. 2 eine Seitenansicht. Fig. 3 zeigt die Kühlvorrichtung in Draufsicht teilweise im Schnitt nach Linie 6-6 der Fig. 2, Fig. 4 einen Querschnitt durch die Kühlvorrichtung in grösserem Massstabe und Fig. 5 einen Schnitt nach Linie   8-8   der Fig. 4. Die Fig. 6 und 7 sind zwei im rechten Winkel zueinander geführte Schnitte durch die das Kühlmittel gegen die Glasplatten leitenden Düsen und Fig. 8 veranschaulicht die Regelungsvorrichtung für die von den Düsen gelieferte Kühlmittelmenge in Draufsicht. 



   Die Anlage zum Härten von Glastafeln enthält einen Ofen 15 zum Erhitzen der Glastafeln auf die Härtungstemperatur und eine Vorrichtung 16 zum raschen Abkühlen der Tafeln (Fig. 1 und 2). 



   Die Tafeln werden während des Erhitzens und des nachfolgenden Härtens von einer horizontalen Schiene 22 mit verkehrt T-förmigem Querschnitt getragen (Fig. 1, 2 und 5). Die Schiene reicht durch den oberen Teil des Ofeninnenraumes und ragt aus seinen Öffnungen heraus. Zweckmässig ist der innerhalb des Ofens befindliche Teil der Schiene 22 aus hitzebeständigem Material, der übrige Teil aus Flusseisen hergestellt. Die Tragschiene reicht auch durch die Kühleinrichtung und erstreckt sich über diese hinaus. 



   Parallel zur Tragschiene 22 ist eine waagrechte Rückkehrschiene 23 angeordnet (Fig. 1), die zweckmässig gleichen Querschnitt und gleiche Länge wie die Tragschiene 22 aufweist. Um die Glastafeln der Tragschiene 22 und von dieser der Rückkehrschiene 23 zuzuführen, sind an den Enden beider Schienen Übertragungsvorrichtungen vorgesehen. Zweckmässig weist jede   Übertragungsvorrichtung   

 <Desc/Clms Page number 2> 

 eine   Übertragungssehiene   24 bzw. 25 auf, die parallel zur Tragschiene 22 und Rückkehrschiene 23 angeordnet, aber viel kürzer als diese und von ähnlicher Form ist.

   Jede Übertragungssehiene 24,25 ist quer zur   Trag- und Rückkehrschiene   auf zwei voneinander in Abstand befindlichen   Querschienen   26 verschiebbar, die, im rechten Winkel zur   Rückkehr- und   zur Tragschiene und oberhalb dieser Schienen angeordnet sind. 



   Jede Querschiene 26 besteht aus einem hochkant gestellten Flacheisen und trägt ein U-förmiges Laufglied 27 (Fig. 1), dessen aufrechtstehende Arme an den oberen Enden eine Rolle 29 tragen, um die Bewegung des Laufgliedes auf der Schiene zu erleichtern. Mit den Unterteilen der Laufglieder 27 sind die Übertragungsschienen 24 bzw. 25 verbunden. 



   Jede   Übertragungsschiene   24,25 kann daher quer zur Trag-und zur   Rüekkehrschiene   22 bzw. 23 aus der Stellung, in der sie die Fortsetzung der Tragschiene 22 bildet, in die Stellung bewegt werden, in der sie dem Ende der Rückkehrschiene 23 angeschlossen ist, wie Fig. 1 zeigt. 



   Zur Begrenzung der Bewegung jeder   Übertragungssehiene   sind die Querschienen 26 mit Anschlägen 31 versehen, gegen welche die Laufglieder 27 stossen. 



   Die Kühlvorriehtung 16 der Glastafeln besteht aus einem Paar senkrechter Rahmen 46 (Fig. 4   und 5), zwischen welchen die Tafeln aufgenommen werden. An den unteren Quereisen 50 der Rahmen 46   sind Führungsschienen 52 befestigt, die in Führungsrollen 53 greifen. Beide Rahmen 46 sind zusammen in der Längsrichtung der Vorrichtung mittels eines Kurbelantriebes hin-und herbeweglich. Der Antrieb besteht aus einer Antriebswelle 56, die an einem Ende eine Treibscheibe 57, am andern Ende eine Kurbelscheibe 58 trägt. An die Kurbelseheibe greift eine Kurbelstange 59 an, die mit einem Quereisen 50 gelenkig verbunden ist. 



   Die Düsen 61 der Kühlvorrichtung 16 bestehen aus einem   hohlzylindisehen   Teil 62 (Fig. 6 und 7), auf dessen abgesetztem Ende eine Mutter 63 zur Befestigung der Düse auf ihrem Träger 60 sitzt (Fig. 4 und 5). An ein Ende des Teiles 62 ist ein Regulierhahn 64 angeschlossen. Das andere Ende trägt ein abnehmbares   Verlängerungsstück   65. Auf dem vorderen Ende des   Verlängerungsstückes   65 sitzt ein abnehmbares hohlzylindrisches Strahlrohr 66, das an seinem äusseren Ende durch eine runde Deckplatte 67 abgeschlossen ist. 



   Jedes   Verlängerungsstück   65 ist mit einer radialen Öffnung 68 versehen (Fig. 7), in der das Ende 
 EMI2.1 
 der Düsenachse verstellbar ist. 



   Die Deckplatte 67 des Strahlrohres 66 ist in der Mitte mit einer Kreisöffnung 72 versehen, durch die das Strahlrohr 71 reicht. Die Öffnung 72 hat einen etwas grösseren Querschnitt als das Strahlrohr, so dass eine mit dem Strahlrohr 71 gleichachsige ringförmige   Hauptluftaustrittsöffnung   73 gebildet ist. 



   Die Deckplatte 67 des Strahlrohres befindet sich zweckmässig in kleinem Abstand vom Ende des   Verlängerungsstückes   65, in dem zu beiden Seiten der Achse zwei Längskanäle 74 vorhanden sind (Fig. 6), welche die Verbindung des Innenraumes des hohlzylindrischen Düsenteils 62 mit der Hauptluftaustrittsöffnung 73 herstellen. 



   Wird durch den Regulierhahn 64 jeder Düse 61 Luft unter Druck in den Düseninnenraum und durch die Längskanäle 74 zur Austrittsöffnung 73 geführt, dann strömt ein ringförmiger Luftstrahl mit grosser Geschwindigkeit rund um die Mündung 75 des Strahlrohres 71 nach aussen, der im Strahlrohr 71 und in der Bohrung 70 (Fig. 7) einen Unterdruck oder eine Druckverminderung erzeugt, so dass Flüssigkeit aus dem Strahlrohr 71 gesaugt wird. Dabei wird ein fein verteilter Flüssigkeitssprühregen gebildet, der vom Luftstrom getragen und auf die gegenüberliegende Glastafel geschleudert wird. Die Feinheit der Flüssigkeitsverteilung wird dadurch erhöht, dass die Mündung 75 des Strahlrohres 71 etwas aus der   Hauptluftaustrittsöffnung   73 vorragt (Fig. 6 und 7). 



   Um die Streuung des Sprühregens so weit als möglich zu vermindern und eine, im Wesen gleichförmige Zerstäubung auf einem beträchtlichen Teil der Tafel zu erreichen, ist das Ende des Strahlrohres 66 kegelförmig vertieft (bei 77). Damit der Sprühregen eine längliche Querschnittsform annimmt, ist der kegelförmige Teil 77 an gegenüberliegenden Seiten der Hauptaustrittsöffnung 72 mit zwei Hilfsaustrittsöffnungen 78 versehen, die mit den Längskanälen 74 in Verbindung stehen.

   Diese Hilfsaustrittsöffnungen sind einwärts gegeneinander und gegen die benachbarte Tafelfläche gerichtet, so dass zwei gesonderte Luftströme entstehen, die gegeneinander und den mittleren Luftstrahl zulaufen und diesen zu einem Strahl von länglichem Querschnitt umformen, wobei die grosse Achse des so ausgebildeten länglichen Sprühregens senkrecht steht. 
 EMI2.2 
 Querschnitt auf und bildet einen Verbindungskanal 79 der Düse 61 mit der Aussenluft. 



   Auf der Aussenseite jeder Düse sitzt axial verschiebbar eine zylindrische Regelhülse 80, deren äusserer Rand je nach der Stellung der Hülse den Verbindungskanal 79 teilweise oder vollständig   abschliesst   und so die Verbindung der Düse mit der Aussenluft teilweise oder vollständig unterbricht. 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 



   Zur Regelung der Stellung jeder Hülse 80 ist eine Reguliervorrichtung vorgesehen, die mehrere senkrecht angeordnete Spindeln 81 aufweist (Fig. 4,5, 6 und 8), deren jede einem der Düsenträger 60 jedes Rahmens benachbart ist und von diesem um eine senkrechte Achse verschwenkbar. 



   In Abstand voneinander sitzen auf jeder Düsenregelspindel 81 mehrere verschwenkbare Kurbelglieder   82,   deren Anzahl der Zahl der vom zugehörigen Düsenträger getragenen Düsen gleich ist. Jedes Kurbelglied 82 ist zweckmässig mit einer hohlen Nabe 83 verbunden (Fig. 6), die nichtdrehbar an der Spindel 81 befestigt ist. Die Kurbel besteht aus einem mit der Nabe ein Stück bildenden waagrechten Arm   84,   dessen freies Ende 85 kugelig ist und in eine waagrechte radiale Öffnung 86 der zugehörigen Düsenregelhülse 80 reicht. 



   Die Regelspindeln 81 jedes Rahmens sind an ihren oberen Enden mit einer waagrechten Kurbel 87 versehen (Fig. 8), die zum gegenüberliegenden Rahmen hinweist. Jede Kurbel ist mit ihrem freien Ende gelenkig mit einer gemeinsamen Verbindungsstange 88 verbunden. Für jeden Rahmen ist eine solche Verbindungsstange vorgesehen. Die Düsenregulierspindeln 81 jedes Rahmens sind dadurch zu gemeinschaftlicher Betätigung verbunden, dass die unteren Enden der Spindeln, die sich an den Enden jedes Rahmens befinden, mit Kurbeln 89 versehen sind. Die Verbindungskurbeln der gegenüberliegenden Spindeln reichen nach entgegengesetzten Richtungen und sind durch zwischen den Rahmenenden schräg angeordnete Lenker 90 miteinander vereinigt. 



   Neben dem ofenseitigen Ende der Kühleinrichtung ist das obere Ende einer der Düsenregulierspindeln 81 mit einem waagrechten Arm 91 versehen, der mittels eines   Bowdendrahtes   92 oder eines andern Mechanismus von jeder beliebigen Stelle aus verstellt werden kann. 



   Bei Betätigung des Stellorgans 92 der Düsenregulierspindeln 81 werden diese gleichzeitig verschwenkt, wobei die zu den gegenüberliegenden Rahmen gehörigen Spindeln in entgegengesetzter Richtung verdreht werden. Dadurch wird bewirkt, dass die   Düsen-regelhülsen   80 alle gleichzeitig zum Strahlrohr der zugehörigen Düse hin-oder von diesem wegbewegt werden. 



   Auf diese Weise kann die Verbindung zwischen dem Kanal 79 jeder Düse 61 mit der Aussenluft vollständig oder teilweise unterbrochen werden, so dass der Unterdruck am inneren Ende jedes Flüssigkeitsstrahlrohres und damit auch die bei gegebener Luftgeschwindigkeit aus dem Strahlrohr gesaugte Flüssigkeitsmenge geändert werden kann. Die Menge der durch eine bestimmte Luftmenge auf das Glas   niedergeschlagenen Flüssigkeit und das Ausmass   der   Flüssigkeitsbeaufschlagung   kann somit der Beschaffenheit, Grösse und Dicke des zu härtenden Glases angepasst werden. 



   Zur Flüssigkeitszuführung zu den einzelnen Düsen ist jeder Rahmen mit mehreren waagrechten Zuführungsrohren 93 versehen (Fig. 3 und 4) die über die Rahmenenden hinausragen und in Abstand übereinander angeordnet sind. Die Rohre jedes Rahmens sind an den Enden mittels am Boden aufstehenden Stützen 94 festgehalten. Die Rohre weisen zwischen ihren Enden zweckmässig grösseren Durchmesser auf und sind an der Oberseite mit einem Schlitz 95 versehen (Fig. 3), der sich annähernd über die ganze Rohrlänge erstreckt. 



   Um die Flüssigkeit von den Rohren 93 den Düsen 61 zuzuführen, reicht das untere Ende jedes 
 EMI3.1 
 

 <Desc/Clms Page number 4> 

 



   Statt Wasser kann zum Kühlen auch eine andere wässerige Flüssigkeit, z. B. eine Mischung von Wasser und Äthylalkohol verwendet werden. 



   Was immer für eine wässerige Flüssigkeit verwendet werden mag, ist es wegen ihres sehr hohen Kühlungsvermögens wichtig, dass sie gleichzeitig und gleichmässig auf beide Seiten der Tafel niedergeschlagen wird. Der Grad der Abkühlung soll auf beiden Seiten gleich sein. Jede wesentliche Änderung der Gleichmässigkeit der Kühlung kann örtliche Risse oder Sprünge, sogar vollständigen Bruch in der Tafel verursachen. 



   Daher ist es vorteilhafter eine nichtwässerige Flüssigkeit zu verwenden, die ein geringeres Kühlvermögen als Wasser oder andere wässerige Flüssigkeiten aufweist. Vorzugsweise dient als solche eine 
 EMI4.1 
 öl, z. B. Spindelöl oder dünnes Maschinöl, aber auch sogenanntes Transformatorenöl). Auch ein Paraffinderivat kann verwendet werden, z. B. eine Halogensubstitution von Paraffin, vorzugsweise eine Di-Halogensubstitution, z. B. Methylendichlorid. Anderseits aber kanh die Flüssigkeit auch ein Derivat eines   Cycloparaffins   sein. 



   Weiters kann als Flüssigkeit auch ein Ester verwendet werden, z. B. ein Ester eines zyklischen Alkohols. Vorzugsweise wird hiebei ein Ester von Methyleyelohexanol, z. B. Dimethyleyklohexanyloxolat benutzt, der handelsüblich als Methyleyklohexanyloxolat bezeichnet wird. 



   Wichtig ist es, dass die Verbrennungstemperatur der verwendeten Flüssigkeit nicht so niedrig ist, dass sie während des Härtens, wenn sie in die Nähe des erhitzten Glases oder mit diesem in Berührung kommt, verbrennt. Auch ist es wünschenswert, dass die Flüssigkeit eine latente Verdampfungswärme und/oder eine spezifische Wärme aufweist, die wesentlich niedriger als die des Wassers ist. 



  Schliesslich soll auch ihr Siedepunkt höher als   1000 C, nach Möglichkeit   wenigstens 200  C sein. 



   Verglichen mit einem Härtungsverfahren, bei dem als Kühlmittel Luft oder ein Gas, oder eine wässerige Flüssigkeit verwendet wird, besteht bei Verwendung einer nichtwässerigen Flüssigkeit, besonders eines leichten Schmieröles viel geringere Neigung des Glases zu Bruch oder zur Bildung von Sprüngen an der Oberfläche. Daher ist es nicht notwendig das Verfahren mit der gleichen Genauigkeit auszuführen wie bei Benutzung eines Gases oder einer wässerigen Flüssigkeit, und es ist weniger Geschicklichkeit des Arbeiters bei Durchführung des Härteverfahrens erforderlich. 



   Glas, das mit einem leichten   Schmieröl   gekühlt wurde, weist im Vergleich mit einem solchen, zu dessen Härtung Gas oder eine wässerige Flüssigkeit verwendet wurde, nach dem Härten viel grösseres Widerstandsvermögen gegen Bruch auf. 



   Wenn ein Bruch auftritt, sind die entstehenden Stücke, obgleich annähernd von gleicher Grösse und nicht länglich doch bedeutend grösser als jene, die beim Härten des Glases mit Gas oder einer wässerigen Flüssigkeit als Kühlmittel auftreten. Werden auf solche Weise gehärtete Glastafeln zur Herstellung von Windschutzscheiben für Fahrzeuge verwendet, besteht geringe Wahrscheinlichkeit, dass die Sicht des Fahrzeuglenkers nach einem Bruch der Scheibe ernstlich beeinträchtigt wird. 



   Ob als Kühlmittel eine wässerige oder eine   nichtwässerige   Flüssigkeit verwendet wird, weist das erfindungsgemässe Härtungsverfahren verglichen mit einem, bei dem als Kühlmittel Luft oder ein Gas benutzt wird, den Vorteil auf, dass wegen des höheren Kühlvermögens der Flüssigkeit gegenüber der des Gases, der Grad der Kühlung des Glases erhöht und hiedurch das Härten rascher durchgeführt werden kann. Die Verminderung der Kühlzeit kann 50 v. H. betragen, so dass die Ausbeute an gehärteten Gläsern beträchtlich vergrössert wird. 



   Für eine gegebene Glasplattengrösse ist dort, wo das Kühlmittel eine Flüssigkeit enthält, eine wesentlich kleinere Menge verdichteter Luft erforderlich, so dass auch die Betriebskosten sehr vermindert werden. 



   Wird zum Vorwärtsbewegen der fein verteilten Flüssigkeit zur Glasoberfläche ein Luft-oder Gasstrom von hoher Geschwindigkeit verwendet, dann ist es möglich die Kühlung besonders gleichmässig vorzunehmen. Dient die gleiche Luft-oder Gasströmung sowohl zur Erzeugung der Flüssigkeitverteilung als auch zum Vorwärtsbewegen der Flüssigkeitsteilchen gegen die Glastafel, dann wird leicht eine Feinheit der Flüssigkeitsverteilung erzielt, die ein gleichförmiges Härten gewährleistet. Die Menge der zugeführten Flüssigkeit kann dabei durch Regelung des Druckes und der Menge der zugeführten Luft oder des Gases geregelt werden. 



   Unter Glastafeln sind immer Glasplatten von ebener oder schwach gekrümmter Gestalt verstanden. Doch kann das Verfahren auch zum Härten anderer Glasgegenstände verwendet werden. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Verfahren zum Härten von Glas durch rasches Abkühlen (Abschrecken) der erhitzten Glasoberfläche mittels eines Kühlmittels, dadurch gekennzeichnet, dass das Kühlmittel fein verteilte Flüssigkeit enthält.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die fein verteilte Flüssigkeit durch einen Luft-oder Gasstrom von hoher Geschwindigkeit zur Glasoberfläche bewegt wird.
    3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kühlmittel auf beide Seiten des Glases, z. B. einer Glastafel in mehreren, im Wesen gleichmässig verteilten Sprühregen von länglichem <Desc/Clms Page number 5> Strahlquerschnitt auftrifft, wobei die Längsachsen der Strahlquerschnitte annähernd gleichgerichtet sind, so dass auf beiden Tafelseiten in der Richtung der Längsachsen der Strahlquerschnitte annähernd zusammenhängende Kühlmittelstreifen niedergeschlagen werden, während die Tafel und die Sprühregen quer zur Richtung der Strahlquerschnittslängsachsen gegeneinander um ein Stück verschoben werden, das dem Abstande zweier benachbarter Kühlmittelstreifen entspricht.
    4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die den Glastafeln zugeführte Kühlmittelmenge mit fortschreitender Kühlung vermehrt wird.
    5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Kühlmittel Wasser, eine andere wässerige Flüssigkeit oder eine nichtwässerige Flüssigkeit, z. B. eine organische Flüssigkeit, verwendet wird.
    6. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlflüssigkeit fett oder ölig, z. B. ein Paraffin, ein anderes Mineralöl oder ein Paraffinderivat, ist.
    7. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Kühlmittel ein Dihalogensubstitutionsprodukt eines Paraffins, z. B. Methylendichlorid enthält oder aus ihm besteht.
    8. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlflüssigkeit einen Ester, etwa einen Ester des Methylcyclohexanol oder eines andern zyklischen Alkohols, z. B. Dimethyleyelohexanyloxolat enthält oder aus einem solchen Ester besteht.
    9. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 bis 8, gekennzeichnet durch in Abstand voneinander angeordnete Düsen (61) zum Beaufschlagen der Glastafeln mit Flüssigkeit, wobei in jeder Düse ein Luft-oder Gasstrom von hoher Geschwindigkeit an der Mündung (75) eines, die Kühlflüssigkeit enthaltenden Strahlrohres (71) vorbeigeführt wird.
    10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass jede Düse (61) eine ringförmige Gasaustrittsöffnung (73) aufweist, die konzentrisch zu einer Flüssigkeitsaustrittsöffnung (75) angeordnet ist.
    11. Vorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass zur Änderung der Menge der aus der Düse (61) austretenden Kühlflüssigkeit auf der Düse Regelorgane (79, 80) vorgesehen sind, mittels welchen der Unterdruck in dem Flüssigkeitsstrahlrohr (71) geändert werden kann.
    12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Flüssigkeitsstrahlrohr (71) einen das Rohrinnere mit der Aussenluft verbindenden Verbindungskanal (79) aufweist, der mittels einer auf der Düse (61) sitzenden verschiebbaren Hülse (80) vollständig oder zum Teil abgeschlossen werden kann.
    13. Vorrichtung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass jede Regulierhülse (80) mittels eines Armes (84) bewegt wird, und mehrere dieser Arme auf einer gemeinsamen Spindel (81) sitzen, die mit einem mehreren Spindeln gemeinsamen Antrieb (91, 92) verbunden ist.
    14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Düsen (61) Hilfsgasaustrittsöffnungen (78) aufweisen, die der Flüssigkeitsaustrittsöffnung (75) diametral gegen- überliegen und den Austritt von Hilfsluft-oder-gasstromen gestattet, welche die Sprühregen derart verformen, dass sie längliche Strahlquerschnitte erhalten, deren Längsachsen annähernd in gleicher Richtung liegen, so dass das Kühlmittel auf beiden Tafelseiten annähernd in Fom zusammenhängender Streifen niedergeschlagen wird, die sich in der Längsrichtung der Strahlquersehnitte erstrecken, und dass auch ein Antrieb (56, 58, 59) vorgesehen ist, der die Tafel in bezug auf die Düsen quer zu den Längsachsen der Strahlquerschnitte um ein Stück verschiebt,
    das dem Abstand der benachbarten Ränder der aufeinanderfolgenden Sprühregenstreifen annähernd gleich ist.
    15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuführungleitungen (93) der Kühlflüssigkeit zu den hin-und herbeweglichen Düsen (61) unbeweglich, die Verbindungsleitungen (69) zwischen den Rohren (93) und den Düsen (61) aber beweglich sind, so dass Schwankungen der Flüssigkeitszuführung vermieden werden.
    16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuführungsrohre (93) der Kühlflüssigkeit annähernd waagrecht in der Richtung der Düsenbewegung angeordnet und an ihrer Oberseite mit Längsschlitzen (95) versehen sind, durch die Verteilrohre (69) reichen, welche die Verbindung der Zuführungsrohre mit den Düsen (61) bilden.
AT152935D 1936-07-14 1936-07-14 Verfahren und Vorrichtung zum Härten von Glas. AT152935B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT152935T 1936-07-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT152935B true AT152935B (de) 1938-03-25

Family

ID=3647335

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT152935D AT152935B (de) 1936-07-14 1936-07-14 Verfahren und Vorrichtung zum Härten von Glas.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT152935B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE699390C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen von Fasern,n, aus Glas usw.
DE1080742B (de) Vorrichtung zur Waermebehandlung von Glas
DE3216496A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum abschrecken von stahlrohren
DE2165049B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abschrecken
AT152935B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Härten von Glas.
DE941384C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Fasern aus faserbildenden Werkstoffen
DE724033C (de) Vorrichtung zum Erzeugen von Fasern aus Glas
DE805542C (de) Vorrichtung zum Speisen von bei der Herstellung von Fasern, z.B. aus Glas, verwendeten, mit Spinnduesen versehenen Behaeltern
DE2426829B2 (de) Vorrichtung zum Kuhlen von Stangenmaterial und Verfahren zum Betrieb dieser Vorrichtung
DE1073160B (de) Vorrich tung zum Behandeln der Innenflachen von Glasampullen od a enghalsigen Glasbehaltern
EP0066257B1 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung eines Flachglasbandes und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2212785A1 (de) Vorrichtung zur Kuehlung von UEberzuegen auf bewegten Draehten
DE803926C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Haerten von Glasflaschen
DE713896C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen von Fasern aus Glas usw.
DE384796C (de) Verfahren zum Ziehen von Rohren oder Staeben aus geschmolzenem Glas
DE532958C (de) Verfahren zum Kuehlen von Gasen
DE1041221B (de) Vorrichtung zum Haerten von gekruemmten Glasscheiben
DE2545525C2 (de) Verstärkungselement für eine Düsenplatte in Düsenwannen für geschmolzenes mineralisches Material
DE1925453C3 (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von kugelförmigen Glaspartikeln
DE2335834C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Abschreckkühlung von Strangbeschichtungen
DE472314C (de) Verfahren zum Mustern eines fortlaufend fertig geformten Glasbandes
AT207512B (de) Einrichtung zum Ziehen von Stangen aus Glas oder andern in erwärmtem Zustande zähflüssigen Stoffen
DE712965C (de) Verfahren zum Erzeugen von Faeden oder Fasern aus Glas usw
DD144755A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von faeden aus glas
AT209677B (de) Gasverteilungsvorrichtung zur Zuführung von Gas zu mehreren Austrittsöffnungen eines Flämmkopfes