AT152407B - Wärmevorrichtung, insbesondere Handwärmer. - Google Patents

Wärmevorrichtung, insbesondere Handwärmer.

Info

Publication number
AT152407B
AT152407B AT152407DA AT152407B AT 152407 B AT152407 B AT 152407B AT 152407D A AT152407D A AT 152407DA AT 152407 B AT152407 B AT 152407B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
warming device
particular hand
heating device
catalyst
hand warmers
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Erwin Komleitner
Original Assignee
Erwin Komleitner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erwin Komleitner filed Critical Erwin Komleitner
Application granted granted Critical
Publication of AT152407B publication Critical patent/AT152407B/de

Links

Landscapes

  • Thermotherapy And Cooling Therapy Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Wärmevorrichtung, insbesondere Handwärmer. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Der gesamte Wärmeapparat kann auch an einem Griff befestigt werden, welcher z. B. bügelförmig ausgestaltet ist und dessen etwa kugelförmig ausgebildete Enden in die Ausnehmung 16 einschnappen. 



   Es sei nochmals erwähnt, dass die in der Zeichnung dargestellte   Wärmevorriehtung   natürlich nur eine beispielsweise Ausführungsform darstellt und auch die Oberfläche derselben vielgestaltige Ausführungsformen zulässt. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Wärmevorrichtung, insbesondere Handwärmer, bei welchem die Wärme in einem Gehäuse vermittels Katalysatoren umstreichender Dämpfe, vorzugsweise alkoholischer Art, entwickelt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die zu verdampfende Flüssigkeit in dem einen an der Austrittseite der Dämpfe durch ein Diaphragma   (4)   aus Ton od. dgl. und ein Drahtsieb   (5)   abgeschlossenen Teil   (1)   eines zweiteiligen, vorzugsweise zylindrisch ausgebildeten Gehäuses untergebracht   ist, während   der zweite Teil   (7)   desselben den wärmeleitend mit dem Gehäuse verbundenen, gegebenenfalls aus mehreren, durch   Zwischenräume   voneinander   getrennten Teilen (12, 13)   bestehenden Katalysator umschliesst.

Claims (1)

  1. 2. Wärmevorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen scheibenförmigen Katalysator (13), welcher mit Zwischenraum vor einem gegen den Katalysator (13) offenen Tonkörper (12) liegt, dessen vorzugsweise schneidenförmiger Rand (15) als Katalysator ausgebildet ist.
    3. Wärmevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in den Stirnflächen des Gehäuses (1, 7) je eine mittlere Vertiefung (16) vorgesehen ist, in welche die kugelförmigen Enden eines mit Handgriff versehenen Bügels leicht federnd einschnappen, um die Wärmevorrichtung als Massagerollkörper verwenden zu können. EMI2.1
AT152407D 1936-12-12 1936-12-12 Wärmevorrichtung, insbesondere Handwärmer. AT152407B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT152407T 1936-12-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT152407B true AT152407B (de) 1938-02-10

Family

ID=3647099

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT152407D AT152407B (de) 1936-12-12 1936-12-12 Wärmevorrichtung, insbesondere Handwärmer.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT152407B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2115881C3 (de) Kaffeeperkolator mit Glaskörper und darin angeordnetem Pumpensteigrohr
AT152407B (de) Wärmevorrichtung, insbesondere Handwärmer.
DE7312296U (de) Filterkaffeemaschine
AT66356B (de) Huthalter.
DE898917C (de) Allseitig geschlossener Solekuehler
DE630245C (de) Plaettwalze o. dgl. mit auf Sprungfedern gelagerter Verkleidung
AT303300B (de) Gerät zum Reinigen von Flächen, insbesondere Scheiben
AT122699B (de) Eierkocher.
AT108472B (de) Tretkurbel mit veränderbarem Hub, insbesondere für Fahrräder.
DE630276C (de) Vorrichtung zum Anpressen eines biegsamen elektrischen Heizkoerpers, der unmittelbar an den zu heizenden Stellen eines Geraetes anliegt
AT117414B (de) Verteiler für Senf und andere teigförmige Nahrungs- und Genußmittel.
AT293561B (de) Kochendwasserbereiter
AT149830B (de) Füllfederhalter.
DE727342C (de) Elektrodendampfheizelement
AT117096B (de) Löschhütchen für pyrophore Feuerzeuge.
AT152052B (de) Verdunster.
AT95855B (de) Steckfutteral für Brillen, Kneifer sowie optische und chirurgische Instrumente.
AT156020B (de) Vorrichtung zur Erschwerung des Umtausches oder der Entwendung von Überröcken.
AT129874B (de) Mit Mantelgewinde versehene Verschlußkappe, insbesondere für Flaschen u. dgl.
DE1561847C (de) Füllhalterkappe
DE455694C (de) Brennerkopf fuer Loetlampen und Loetkolben
AT108663B (de) Zeitungshalter.
AT117732B (de) Einseifvorrichtung.
AT110631B (de) Kocher-Absorber für Absorptionskältemaschinen.
DE645199C (de) Beheizbarer Untersatz fuer Koch-, Back- und Warmhaltevorrichtungen