AT149772B - Harmonikaartig gefaltete Verbandbinde. - Google Patents

Harmonikaartig gefaltete Verbandbinde.

Info

Publication number
AT149772B
AT149772B AT149772DA AT149772B AT 149772 B AT149772 B AT 149772B AT 149772D A AT149772D A AT 149772DA AT 149772 B AT149772 B AT 149772B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
bandage
folded
harmonica
stacks
unfolded
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Dr Tintner
Isidor Dr Rosner
Original Assignee
Fritz Dr Tintner
Isidor Dr Rosner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz Dr Tintner, Isidor Dr Rosner filed Critical Fritz Dr Tintner
Application granted granted Critical
Publication of AT149772B publication Critical patent/AT149772B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Harmonikaartig gefaltete Verbandbinde. 



    Die den Gegenstand der Erfindung bildende harmonikaartig gefaltete Verbandbinde ist dadurch gekennzeichnet, dass in der Verpackungsanordnung der Verbandbinde der Mittelteil der Binde, zweckmässig über eine Länge gleich der doppelten Breite der Faltlagen, entfaltet und der restliche Teil der Binde samt den beiden Befestigungsbändern über dem Mittelteil in zwei nebeneinandergelegenen I Stapeln von Faltlagen angeordnet ist. 



  Die Zeichnung veranschaulicht eine Ausführungsform der Binde gemäss der Erfindung in Fig. 1 und 2 in zwei Stellungen in Perspektive. 



  Die Verbandbinde a samt den beiden Befestigungsbändern b ist in der Verpackungslage (Fig. 1) derart gefaltet, dass ein kleiner Mittelteil der Binde a, zweckmässig auf eine Länge gleich der doppelten Breite der Faltlagen, entfaltet ist und die Faltlagen der restlichen Bindenteile über dem Mittelteil in zwei Stapeln nebeneinander angeordnet sind, wobei die Stapeln durch Reissfäden c zusammengehalten sein können. Die beiden Stapeln der Befestigungsbänder b können von Schutzstreifen d (aus Papier od. dgl. ) in U-Form umgeben sein, die vorteilhaft mit einander überdeckenden äusseren Flügeln d'versehen sind. Die Binde bildet in der Verpackungsanordnung mit ihren dicht aneinandergelegenen Faltlagen - in der Zeichnung der Deutlichkeit wegen voneinander abstehend-ein flaches Päckchen.

   Zum Gebrauch wird das Päckchen zwischen den Daumen der beiden Hände (auf der mit D"bezeichneten vorderen bzw. äusseren Seite der Binde) und den übrigen Fingern (auf der hinteren Seite der Schutzhüllen) ergriffen und durch Auseinanderziehen die Binde unter Reissen der Fäden c entsprechend entfaltet, um sodann mit ihrer inneren (hinteren) Seite auf die Wunde aufgelegt zu werden (Fig. 2). Der übrige Teil der Binde wird zum Verbinden und allenfalls zum Ruhigstellen des verbundenen Körperteiles verwendet. Durch die Schutzhülle d sind beim Entfalten der Binde a die Stapeln der Bänder b zusammengehalten und so gegen ein unbeabsichtigtes bzw. vorzeitiges Entfalten gesichert.

   Durch die einander übergreifenden Flügeln d'der Sehutzstreifen d ist der Spalt zwischen den beiden Stapeln der Binden abgedeckt und so die der Aussenseite D der Binde gegenübergelegene innere Wundseite des Bindenmittelteiles abgeschirmt. Die Binde a kann auch durch einoder beiderseitiges Belegen des mittleren Teiles eines Befestigungsbandes mit hydrophiler Gaze od. dgl. gebildet sein. Durch die vorliegende Gestaltung ist ein selbst von ungeübten Personen rasch anlegbarer Verband geschaffen ; die Sterilität desselben ist auch bei Handhabung durch ungereinigte Hände nicht beeinträchtigt, da die Wundseite der Binde innen gelegen ist. 



  PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Harmonikaartig gefaltete Verbandbinde, dadurch gekennzeichnet, dass in der Verpackunganordnung der Mittelteil der Binde (a), zweckmässig über eine Länge gleich der doppelten Breite der Bindenfaltlagen, entfaltet ist und die Faltlagen der restlichen Bindenteile samt den beiden Befestigungsbinden (b) über dem Mittelteil in zwei nebeneinandergelegenen Stapeln angeordnet sind. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Verbandbinde nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Stapel der Befestigungsbänder (b) von U-förmig abgebogenen Schutzstreifen (d) umgeben sind, wobei diese zweckmässig miteinander übergreifenden Endflügeln (il') versehen sind. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT149772D 1935-11-22 1935-11-22 Harmonikaartig gefaltete Verbandbinde. AT149772B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT149772T 1935-11-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT149772B true AT149772B (de) 1937-05-25

Family

ID=3645804

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT149772D AT149772B (de) 1935-11-22 1935-11-22 Harmonikaartig gefaltete Verbandbinde.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT149772B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2305299C3 (de) Verpackungstasche für Wundpflaster
DE2747940C2 (de) Windelverschluß
DE2404834C3 (de) Haltevorrichtung für saugfähige Polster, wie z.B. Kinderwindeln
DE2601904C2 (de) Gürtel für einen Chirurgenkittel
DE2554539C2 (de) Windel
DE2504294C2 (de) Windelverschluß
DE1516467B1 (de) Verband mit einer Durchbrechung
DE2444988A1 (de) Verschlussvorrichtung fuer wegwerfwindeln
DE2602562A1 (de) Chirurgisches abdecktuch
DE2554504A1 (de) Windel
DE2602563A1 (de) Chirurgisches abdecktuch
EP0505804A1 (de) Fixierpflaster
CH625106A5 (de)
CH617836A5 (de)
DE19654456C2 (de) Absorbierender Wegwerfartikel mit einem Mittel zum sicheren Entsorgen des Artikels
AT149772B (de) Harmonikaartig gefaltete Verbandbinde.
DE659249C (de) Am Koerper zu befestigende Schutzauflage fuer Klosettsitze
DE960309C (de) Wundverband
DE2237104A1 (de) Feuerdecke mit verpackungssack
DE516258C (de) Einzelverband mit frei aus seiner Verpackung herausragenden Zugbaendern
DE623245C (de) Verfahren zum Zusammensetzen einer Schutzmaske fuer chirurgische Zwecke
DE2826188C2 (de)
DE473327C (de) Umfassungsband fuer Garndocken
DE661758C (de) Taschentuch
DE2404338A1 (de) Binde