AT144114B - Schnellwassererhitzer, insbesondere für Holzfeuerung. - Google Patents

Schnellwassererhitzer, insbesondere für Holzfeuerung.

Info

Publication number
AT144114B
AT144114B AT144114DA AT144114B AT 144114 B AT144114 B AT 144114B AT 144114D A AT144114D A AT 144114DA AT 144114 B AT144114 B AT 144114B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
water heater
rapid water
burning
wood
shut
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Oskar Dr Ing Goehring
Original Assignee
Oskar Dr Ing Goehring
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oskar Dr Ing Goehring filed Critical Oskar Dr Ing Goehring
Application granted granted Critical
Publication of AT144114B publication Critical patent/AT144114B/de

Links

Landscapes

  • Instantaneous Water Boilers, Portable Hot-Water Supply Apparatuses, And Control Of Portable Hot-Water Supply Apparatuses (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Schnellwassererhitzer,   insbesondere für Holzfeuerung. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 od. dgl. 25,-26, 27 gekuppelt, so dass die Verstellung aller drei Absperrorgane zwangsläufig erfolgt. Mit   dem Schiessen   der Wasserzüfuhr durch die Speiseleitung 23 wird gleichzeitig auch der Brauseweg 20 
 EMI2.1 
 
Wasserraum bildet und das Brausewasser unter erhöhtem Druck ausspritzt. 



   In Fig. 4 ist die Sicherung in der Weise getroffen, dass vom Mantel einerseits ein Röhrchen 28 zum Abzug 6 führt, von welchem ein Signalrohr 29 abzweigt. Beide Röhrchen haben dauernd den Durchströmquerschnitt offen. Eine Drosselklappe 37 gibt die   Möglichkeit,   die Drosselung durch die Dampfentwicklung selbst grob einstellen zu können. Vom Mantel führt weiters   das Überlaufrohr : 30   zum Dreiweghahn   31,   der einerseits den Ablauf 32, anderseits das Brauserohr 33 sperrt.

   Der Hebel   34,   der den   Dreiweghahn betätigt, ist durch Federdruck (auch Gegengewicht od. dgl. ) stets so eingestellt, dass aus   dem Behälter durch das Überlaufrohr abgehendes Wasser direkt in das Ablaufrohr oder sonstige Zapfstellen fliessen kann, daher nicht in die Brause gelangt, wo es den Benutzer gefährden könnte. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Schnellwassererhitzer, dadurch gekennzeichnet, dass vom oberen Teile des Mantels   (8) bzw.   einer sein Inneres unterteilenden Scheidewand (2) eine Rohrverbindung   (14)   in den   Rauehabzug   vorgesehen ist, durch welche Dampf auch in den Feuerraum   (8)   gedrückt wird.

Claims (1)

  1. 2. Schnellwassererhitzer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am oberen Teile des Mantels oder der Scheidewand (2) eine Entlüftungsöffnung (16) vorgesehen ist, die frei über der Ofendeckplatte (18) ausmündet.
    3. Schnellwassererhitzer nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Absperr- vorrichtungen (22, 21) für die Wasserzufuhr und für den Brauseweg mit der Absperrvorrichtung (24/i des Sicherheitsröhrchens (14) zu zwangsläufiger Funktion gekuppelt sind, so dass beim Schliessen der Speiseleitung (23) gleichzeitig der Brauseweg (20) geschlossen, das Sicherheitsröhrchen (14) hingegen geöffnet wird und umgekehrt.
AT144114D 1934-05-17 1934-05-17 Schnellwassererhitzer, insbesondere für Holzfeuerung. AT144114B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT144114T 1934-05-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT144114B true AT144114B (de) 1935-12-27

Family

ID=3642965

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT144114D AT144114B (de) 1934-05-17 1934-05-17 Schnellwassererhitzer, insbesondere für Holzfeuerung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT144114B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT144114B (de) Schnellwassererhitzer, insbesondere für Holzfeuerung.
DE638670C (de) Mit einer Heizungsanlage vereinigter Durchlaufwassererhitzer
DE658787C (de) UEberdruckventil fuer Wasservorratserhitzer
AT63276B (de) Brause mit Mischhahn.
DE2110559A1 (de) Thermostatisch gesteuerte Mischarmatur fuer einen Durchlauferhitzer
AT129424B (de) Gaskocher mit selbsttätig wirkender Absperrvorrichtung der Gaszuführung.
AT127345B (de) Mischbatterie für Zylinderbadeöfen.
DE654929C (de) Durchlaufwassererhitzer
AT222826B (de) Armatur für Kaffeemaschinen
DE2620213A1 (de) Elektrisches heisswassergeraet, insbesondere fuer kaffeemaschinen
DE434506C (de) Absorptionskaeltemaschine
AT77858B (de) Vorrichtung zur Signalisierung niedrigen Wasserstandes in Dampfkesseln.
DE435760C (de) Ablassvorrichtung an nassen Gasmessern
DE404105C (de) Warmwasserbereiter
DE329249C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Ein- und Ausschalten der Gaszufuhr bei mit Gas beheizten Dampferzeugern
AT55429B (de) Vorrichtung zum selbsttätigen, abwechselnden Öffnen und Schließen einer Grubenberieselungsleitung und dgl.
AT145238B (de) Kondenstopf für Dampfheizungen.
AT223784B (de) Zu- und Auslaufmischarmatur für druckfeste Heißwasserspeicher
AT207329B (de) Mischbatterie
CH116415A (de) Selbsttätig sich schliessender Hahn.
AT135128B (de) Schwimmerhahn.
AT71583B (de) Vorrichtung zur Regelung der Temperatur des überhitzten Dampfes.
DE682868C (de) Wassererhitzer mit neben dem Heisswasserausflussrohr vorgesehener Auslassleitung fuer den bei der Wassererhitzung entstehenden Dampf
DE386169C (de) Elektrisch beheizter Warmwasserbereiter mit Warmwassersammler
AT145389B (de) Durchlauferhitzer.