AT142872B - Verfahren zur Erhöhung der Rostsicherheit von elektrolytisch erzeugtem Eisen oder Eisenlegierungen. - Google Patents

Verfahren zur Erhöhung der Rostsicherheit von elektrolytisch erzeugtem Eisen oder Eisenlegierungen.

Info

Publication number
AT142872B
AT142872B AT142872DA AT142872B AT 142872 B AT142872 B AT 142872B AT 142872D A AT142872D A AT 142872DA AT 142872 B AT142872 B AT 142872B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
iron
increasing
rust resistance
electrolytically produced
alloys
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Kelsen
Edgar Ausnit
Original Assignee
Ernst Kelsen
Edgar Ausnit
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernst Kelsen, Edgar Ausnit filed Critical Ernst Kelsen
Application granted granted Critical
Publication of AT142872B publication Critical patent/AT142872B/de

Links

Landscapes

  • Heat Treatment Of Sheet Steel (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Erhöhung der Rostsicherheit von elektrolytisch erzeugtem Eisen oder Eisenlegierungen. 



   Die   Koirosions-und   Rostbeständigkeit der rostfreien Legierungen wird bekanntlich durch eine sorgfältige auf Hochglanz gebrachte Oberfläche wesentlich erhöht. 



   Bei elektrolytisch hergestellten Eisenblechen hat man bisher das Polieren der Bleche nach dem Glühen vorgenommen. 



   Versuche haben gezeigt, dass wesentliche Vorteile erzielt werden, wenn man das Polieren vor der Entgasung der Bleche durchführt, wenn die Bleche also noch im harten Zustande befindlich sind. Das Polieren in diesem harten Zustande geht wesentlich schneller und besser vonstatten, so dass die Ober-   flächenbeschaffenheit   wesentlich verbessert werden kann, womit auch eine Erhöhung der Korrosionsbeständigkeit erreicht ist. 



   Nach dem Glühen ist jedes Polieren mit einer wenn auch nur oberflächlichen Deformation verbunden, die das metallische Gefüge in Hinsicht auf die Korrosionsbeständigkeit nachteilig beeinflussen kann. Wenn man aber vor dem Glühen poliert, wird die oberflächliche Deformation durch die Rekri- 
 EMI1.1 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Erhöhung der Rostsicherheit von elektrolytisch erzeugtem Eisen oder Eisen- legierungen durchPo1ieren auf Hochglanz, dadurch gekennzeichnet, dass der Niederschlag zuerst auf Hochglanz poliert und darauffolgend ausgeglüht wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT142872D 1931-07-10 1931-07-10 Verfahren zur Erhöhung der Rostsicherheit von elektrolytisch erzeugtem Eisen oder Eisenlegierungen. AT142872B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT142872T 1931-07-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT142872B true AT142872B (de) 1935-09-25

Family

ID=3642368

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT142872D AT142872B (de) 1931-07-10 1931-07-10 Verfahren zur Erhöhung der Rostsicherheit von elektrolytisch erzeugtem Eisen oder Eisenlegierungen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT142872B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT142872B (de) Verfahren zur Erhöhung der Rostsicherheit von elektrolytisch erzeugtem Eisen oder Eisenlegierungen.
DE917227C (de) Verfahren zum Herstellen von Lagerschalen
DE749058C (de) Verfahren zum Herstellen von Druckformwalzen aus Aluminiumlegierungen
AT51169B (de) Verfahren zum Veredeln von Magnesium-Aluminium-Legierungen.
DE908624C (de) Verfahren zur Verbesserung der magnetischen und mechanischen Eigenschaften von Transformatoren- und Dynamoblechen aus Siliziumstahl
DE758029C (de) Verfahren zum Herstellen von Lagerschalen aus Gusseisen
AT154115B (de) Homogenisierte, Aluminium, Nickel und Eisen enthaltende Kupferlegierung.
AT135661B (de) Verfahren zur Herstellung von Formstücken aus im fertigen Zustand nicht oder nur schlecht verarbeitbaren Legierungen von Edelmetallen.
AT106010B (de) Verfahren zum elektrolytischen Niederschlagen von Metallen.
AT131272B (de) Verfahren zum Überziehen von Metallkörpern mit den Aziden emissionsfähiger Metalle und zur Herstellung von Metall oder Metalloxydkathoden.
AT121986B (de) Verfahren zur elektrolytischen Herstellung von Metallen.
DE662012C (de) Verwendung von Kupferlegierungen fuer korrosionsbestaendige Gegenstaende
AT136962B (de) Verfahren zur Vergütung von Metallen und Legierungen.
AT51204B (de) Verfahren zur Herstellung von Metallüberzügen.
AT106989B (de) Verfahren zur Herstellung kunstgewerblicher Gegenstände aus metallischen Spitzen und Geweben u. dgl.
AT122706B (de) Verfahren zur Herstellung von versilberten Tafelgeräten, Besteckteilen u. dgl. aus Nichteisenmetallen, z. B. Neusilber.
DE675050C (de) Verfahren zur Herstellung von Berylliumlegierungen
US1859698A (en) Method of making ductile iron-chromium alloys having alpha cold-rolled finish
AT128443B (de) Gleitboot.
DE634323C (de) Verfahren zur Herstellung von hochglanzpolierten Aluminiumblechen
AT110578B (de) Maschine zum Versetzen von Pflanzen.
AT142593B (de) Verfahren zum Gießen von Gußwaren, insbesondere von Mahlkörpern.
AT92773B (de) Verfahren zum Walzen von Metallscheiben mit gegen den Umfang abnehmender Dicke, insbesondere von Scheibenrädern für Automobile und andere Zwecke.
DE573459C (de) Verfahren zur Erhoehung der Lebensdauer kupferner Kokillen
AT107532B (de) Verfahren zur Herstellung aluminiumplattierter Eisen- oder Stahlbänder bzw. Bleche.