AT106989B - Verfahren zur Herstellung kunstgewerblicher Gegenstände aus metallischen Spitzen und Geweben u. dgl. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung kunstgewerblicher Gegenstände aus metallischen Spitzen und Geweben u. dgl.

Info

Publication number
AT106989B
AT106989B AT106989DA AT106989B AT 106989 B AT106989 B AT 106989B AT 106989D A AT106989D A AT 106989DA AT 106989 B AT106989 B AT 106989B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
crafts
arts
production
objects
fabrics
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Jedlicka
Original Assignee
Karl Jedlicka
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Jedlicka filed Critical Karl Jedlicka
Application granted granted Critical
Publication of AT106989B publication Critical patent/AT106989B/de

Links

Landscapes

  • Braiding, Manufacturing Of Bobbin-Net Or Lace, And Manufacturing Of Nets By Knotting (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)
  • Wire Processing (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung kunstgewerblicher Gegenstände aus   metallischen   Spitzen und Geweben u. dgl. 
 EMI1.1 
 eine ihnen verliehene Form dauernd zu geben, um diese dann zu kunstgewerblichen Gegenständen montieren zu können. 



   Die dazu verwendeten Spitzen, Netze oder sonstige Gewebe werden zu diesem Zwecke aus feinen versponnenen Drähten, der Form des Gegenstandes entsprechend hergestellt, mittels Formen gespannt, 
 EMI1.2 
 dauernder Form verwandelt. 



   Diese festen, massiven Metallstrickereien usw. können dann versilbert, emailliert oder sonstigen bekannten Veredlungsverfahren unterworfen werden um schliesslich nach entsprechender   Montierung   als kunstgewerbliche Gegenstände, wie Luster, Dosen, Konfektschalen usw. benutzt zu werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung kunstgewerblicher Gegenstände, dadurch gekennzeichnet, dass aus ersponnenen Drähten durch Hand-oder Maschinenarbeit Gewebe, Spitzen od. dgl. einer gewünschten Form entsprechend hergestellt, geformt, auf elektrolytischem Wege durch Metallniedersciiläge fest verbunden und einem Veredlungsverfahren, wie Versilbern, Emaillieren usw. unterworfen werden. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT106989D 1926-08-06 1926-08-06 Verfahren zur Herstellung kunstgewerblicher Gegenstände aus metallischen Spitzen und Geweben u. dgl. AT106989B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT106989T 1926-08-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT106989B true AT106989B (de) 1927-08-10

Family

ID=3624084

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT106989D AT106989B (de) 1926-08-06 1926-08-06 Verfahren zur Herstellung kunstgewerblicher Gegenstände aus metallischen Spitzen und Geweben u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT106989B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT106989B (de) Verfahren zur Herstellung kunstgewerblicher Gegenstände aus metallischen Spitzen und Geweben u. dgl.
DE443911C (de) Verfahren zum Herstellen von Formstuecken und Werkzeugen, insbesondere Ziehsteinen
AT141319B (de) Verfahren zur Herstellung von mit Metall, Email u. dgl. gut überziehbaren Gußeisenkörpern, insbesondere Bügeleisenplatten.
AT147151B (de) Nickel-Chrom- oder Nickel-Chrom-Eisen-Legierung für elektrische Widerstandsdrähte oder -streifen.
AT113646B (de) Elektrotechnische Kohlen und Verfahren zu ihrer Herstellung.
AT108577B (de) Form zur Herstellung von Eisenbetonträgern trapezförmigen Querschnittes.
DE548717C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundgusskoerpern
DE855604C (de) Verfahren zur Herstellung eines Kollektors, insbesondere fuer Gleichstrommaschinen
AT141634B (de) Elektrode, insbesondere für Elektrolyt-Kondensatoren.
AT166709B (de) Verfahren zum Schweißen von Gußeisen
AT134203B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Formsteinen aus Leichtbeton u. dgl.
DE383938C (de) Kernmasse fuer Stahlformguss
AT102286B (de) Verfahren zur Herstellung von Hartlegierungen, die u. a. Kohlenstoff und Silizium enthalten.
DE370211C (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischen Heizplatten, -gefaessen u. dgl.
DE551798C (de) Verfahren zur Herstellung einer Legierung fuer zahnaerztliche Werkstuecke, wie Zahnfuellungen, Kronen, kuenstliche Zaehne o. dgl.
AT51885B (de) Verfahren zur Herstellung von rein metallischen und von metallischen, mit der Form kombinierten Gegenständen mit glänzender, politurartiger Oberfläche auf elektrolytischem Wege.
AT127875B (de) Spitze für Weichenherz- und Kreuzungsstücke.
DE489695C (de) Verfahren zur Herstellung von basenbestaendigen Diaphragmen und Filtern
AT111215B (de) Schmuck, insbesondere für Christbäume.
AT142872B (de) Verfahren zur Erhöhung der Rostsicherheit von elektrolytisch erzeugtem Eisen oder Eisenlegierungen.
DE466239C (de) Verfahren zur Herstellung metallischer Gussstuecke mittels Modellplatten
DE469169C (de) Herstellung von Auskleideplatten oder Steinen aus gegluehten Siliciumkittmassen
DE393124C (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus keramischer Masse mit metallischer Bindeeinlage
AT109275B (de) Spritzdüse, insbesondere für die Herstellung von Kunstseide.
DE425941C (de) Verfahren zur Herstellung von Magnetkernen oder elektrischen Widerstandskoerpern aus isoliertem gepressten Metallpulver