AT111215B - Schmuck, insbesondere für Christbäume. - Google Patents

Schmuck, insbesondere für Christbäume.

Info

Publication number
AT111215B
AT111215B AT111215DA AT111215B AT 111215 B AT111215 B AT 111215B AT 111215D A AT111215D A AT 111215DA AT 111215 B AT111215 B AT 111215B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
jewelry
christmas trees
chain
combined
desc
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ifj Kovacs Sandor Es Tarsa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ifj Kovacs Sandor Es Tarsa filed Critical Ifj Kovacs Sandor Es Tarsa
Application granted granted Critical
Publication of AT111215B publication Critical patent/AT111215B/de

Links

Landscapes

  • Adornments (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Schmuck, insbesondere für Christbäume. 



   Die Erfindung betrifft einen kettenartigen Schmuck, der insbesondere für Christbäume bestimmt ist, aber auch sonst, z. B. an Kleidern od. dgl., Verwendung finden kann. 



   Gemäss der   Erfindung   besteht der Schmuck aus miteinander verketteten   Metallfolieplättehen,   deren Zusammenfassung zu einer Kette durch mindestens eine mittels Nähmaschine hergestellte durchlaufende Naht erfolgen kann. Der erfindungsgemässe Schmuck bietet den Vorteil, dass er einfach und billig herstellbar und trotzdem äusserst wirksam ist. 



   Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt. 



    Die aus beliebigem Metall (Kupfer, Aluminium usw. ) hergestellten Foliep] ättchen a, die vorteilhaft   eine glänzende, spiegelnde Oberfläche besitzen, sind beim gezeichneten Ausführungsbeispiel rund dargestellt, sie können aber eine beliebige andere, z. B. vieleckige Form erhalten. Die Zusammenfassung dieser   Plättchen   zu einer Kette erfolgt durch mindestens eine vorzugsweise mittels Nähmaschine hergestellte durchlaufende Naht b. 



   Die schmückende Wirkung kann durch   die-Kombinierung verschieden   gefärbter   Plättchen   erhöht werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Schmuck, insbesondere für Christbäume, dadurch gekennzeichnet, dass Metallfolieplättehen beliebiger Form mittels mindestens einer durchlaufenden Naht zu einer Kette zusammengefasst sind, EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT111215D 1926-10-30 1927-03-26 Schmuck, insbesondere für Christbäume. AT111215B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU111215X 1926-10-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT111215B true AT111215B (de) 1928-11-10

Family

ID=10977218

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT111215D AT111215B (de) 1926-10-30 1927-03-26 Schmuck, insbesondere für Christbäume.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT111215B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT111215B (de) Schmuck, insbesondere für Christbäume.
AT102783B (de) Bettbeschlag od. dgl.
AT100529B (de) Stickerei und Verfahren zur Herstellung derselben.
DE395390C (de) Gestellrahmen fuer Gaskocher u. dgl.
AT66310B (de) Haspel aus Metall.
DE678251C (de) Verfahren zur Herstellung von UEbertragerkernen
DE666161C (de) Verfahren zur Herstellung von Brechbacken
DE638909C (de) Verfahren zum Herstellen der Polschuhe im Magnetgehaeuse
AT145783B (de) Blechdose mit Einrichtung zum leichten Öffnen.
AT158817B (de) Verfahren zur Herstellung eines aus zwei Teilen zusammengeschweißten Stegkettengliedes.
AT133666B (de) Aus einem federnden Drahtbügel bestehende Klammer zum Festhalten von Tischtüchern od. dgl.
DE372429C (de) Lotkoerper
AT115682B (de) Verfahren zur Herstellung von Schuppenarmbändern, Armreifen u. dgl.
AT112293B (de) Flanschenverbindung.
DE756576C (de) Verfahren zum Eingiessen von Blechrippen
AT22813B (de) Bettschließe.
AT102450B (de) Verriegelungseinrichtung zum Verhindern gleichzeitiger Schaltungen an mehreren für sich zu betätigenden Schaltvorrichtungen.
AT106640B (de) Verfahren zur Herstellung von Frivolitätenarbeiten.
AT153887B (de) Befestigung des Maskenmundringes an Gasmasken.
AT10609B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Körpern mit polygonalem Querschnitt.
AT114902B (de) Gelenkband.
AT118206B (de) Gesenk zum Pressen von zweiteiligen Zahnradrohlingen mit schrägen Teilungsflächen für Schrägverzahnung.
AT155249B (de) Schenkel- und Laschenzange.
AT94701B (de) Zweiteilige Muffe für elektrische Leitungsdrähte, Schnüre od. dgl.
AT104369B (de) Putzmittel für Aluminium und andere Metalle.