AT139973B - Einrichtung zur Aufnahme und Reproduktion mit Hilfe einer Rollfilmkamera mit Schlitzverschluß und auswechselbarem Objektiv. - Google Patents

Einrichtung zur Aufnahme und Reproduktion mit Hilfe einer Rollfilmkamera mit Schlitzverschluß und auswechselbarem Objektiv.

Info

Publication number
AT139973B
AT139973B AT139973DA AT139973B AT 139973 B AT139973 B AT 139973B AT 139973D A AT139973D A AT 139973DA AT 139973 B AT139973 B AT 139973B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
recording
focal plane
reproducing
help
roll film
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Leitz Ernst Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leitz Ernst Gmbh filed Critical Leitz Ernst Gmbh
Application granted granted Critical
Publication of AT139973B publication Critical patent/AT139973B/de

Links

Landscapes

  • Lens Barrels (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Aufnahme und Reproduktion kleiner Gegenstände in   natürlicher   Grösse oder bei geringer Verkleinerung oder Vergrösserung mit Hilfe einer Rollfilmkamera mit Schlitzverschluss und auswechselbarem Objektiv und besteht darin, dass das Kameragehäuse und ein Mattseheibensucher austauschbar über dem Bildfeld des getrennt von der Kamera an einer Tragplatte befestigbaren Objektivs angeordnet sind. Als Weehselvorriehtung kann ein Schlitten, ein Revolver oder ein beliebiges anderes, den gleichen Zweck   erfüllendes   Organ dienen. Zur Einstellung. des Objektivs kann ein an der Tragplatte angeordneter, besonderer Einstellring dienen. 



   Die Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen   Ausführung-   form. Fig. 1 zeigt einen Teil der Weehselvorriehtung im Querschnitt. Fig. 2 zeigt dieselbe Vorrichtung in Vorderansicht. Fig. 3 stellt einen Querschnitt durch eine solche Einrichtung mit besonderer Objektiveinstellvorrichtung dar. 



   An einem Ständer   1   ist eine Tragplatte 2, die als   Schlittenführung   für einen Schlitten 3 ausgebildet ist, befestigt. Der Schlitten 3 trägt einen Mattscheibensucher 4, der mit einer Lupe 5 ausgerüstet sein kann, und ausserdem ein Kameragehäuse 6. Das Objektiv 7 ist aus dem Kameragehäuse herausgenommen und an der Tragplatte 2 befestigt. Durch Verschieben des Schlittens 3 kann je nach Bedarf der Mattscheibensucher oder das Kameragehäuse in die optische Achse des Objektivs gebracht werden. 



   Zur Einstellung des Objektivs kann eine besondere Einstellvorrichtung, wie   z.   B. die in Fig. 3 dargestellte, dienen. Diese besteht aus einem Einstellring   8,   der in einen mit Muttergewinde versehenen Stutzen 9 der Tragplatte 2 einschraubbar ist und in dem das Objektiv 7 mittels eines Bajonettverschlusses befestigt ist. Mit diesem Bajonett wird bei Verwendung des Objektivs an der Kamera dieses in dem lose gezeichneten Einstellring   lu. nach   dem Herausziehen verriegelt. Das Ausrichten der Aufnahmeobjekte mittels Mattscheibe geschieht durch Verschieben der Objekte auf einem in der Zeichnung nicht dargestellten Objekttisch. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Einrichtung zur Aufnahme und Reproduktion mit Hilfe einer Rollfilmkamera mit Schlitzverschluss und auswechselbarem Objektiv, dadurch gekennzeichnet, dass das Kameragehäuse und ein Mattseheibensucher austauschbar über dem Bildfeld des getrennt von der Kamera an einer Tragplatte befestigbaren Objektivs angeordnet sind. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Wechselvorrichtung ein Schlitten EMI1.2
    3. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Objektiv in einem an der Tragplatte (2) angeordneten besonderen Einstellring (8) einsetzbar ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT139973D 1932-10-03 1933-09-19 Einrichtung zur Aufnahme und Reproduktion mit Hilfe einer Rollfilmkamera mit Schlitzverschluß und auswechselbarem Objektiv. AT139973B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE139973X 1932-10-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT139973B true AT139973B (de) 1934-12-27

Family

ID=5668005

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT139973D AT139973B (de) 1932-10-03 1933-09-19 Einrichtung zur Aufnahme und Reproduktion mit Hilfe einer Rollfilmkamera mit Schlitzverschluß und auswechselbarem Objektiv.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT139973B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1152603B (de) Spiegelreflexkamera mit fest ein- bzw. angebauten Einrichtungen zur Betrachtung des Sucherbildes
AT139973B (de) Einrichtung zur Aufnahme und Reproduktion mit Hilfe einer Rollfilmkamera mit Schlitzverschluß und auswechselbarem Objektiv.
DE755177C (de) Einrichtung zum Ablesen von Einstellgroessen an optischen Geraeten mit Mattscheibe
DE567501C (de) Halter zum Anbringen von photographischen Filtern, insbesondere Dreifarbenfiltern, an Objektiven
DE604490C (de) Objektiv
DE950538C (de) Photographische Kamera mit zweigliedrigem Satzobjektiv
AT131745B (de) Kinematographischer Aufnahmeapparat.
DE628547C (de) Photographische Kamera mit einem auf die Gegenstandsweite einstellbaren Objektiv
AT146292B (de) Mikroskop für photographische Aufnahmen und für Forschungszwecke.
AT156025B (de) Fassung für photographische und kinematographische Objektive.
AT158772B (de) Optisches Einstellgerät mit einem auf die Objektentfernung scharf einzustellenden abbildenden optischen System.
AT85924B (de) Einsteller für photographische Apparate.
AT146289B (de) Mikroskop mit geknicktem Abbildungsstrahlengang.
DE610775C (de) Kamera mit aufklappbarem Lichtschacht zum Beobachtgen des Sucherbildes
DE746421C (de) Vorrichtung zur Umkehrung des Mattscheibenbildes von Reflexkameras
CH163323A (de) Vorsatzobjektiv für Objektive von photographischen Aufnahmeapparaten.
DE354657C (de) Zeichengeraet auf Grund der &#34;Camera obscura&#34;
DE686972C (de) Einrichtung fuer photographische Aufnahmegeraete
AT149098B (de) Objektivträger für mehrere Objektive.
DE614725C (de) Einrichtung zur optischen Sichtbarmachung von Schwingungen
DE616298C (de) Photographische Kamera mit Einstellsucher
AT151415B (de) Optisches Gerät zur Scharfeinstellung bei Vergrößerungs-Apparaturen.
DE931920C (de) Kamera mit Auswechseloptik
DE617773C (de) Photographische Kamera mit einem oder mehreren Aufnahmeobjektiven und einem gemeinsam mit diesen verstellbaren Sucherobjektiv
AT91269B (de) Bildsucher für photographische Aufnahmeapparate.