AT138532B - Fensterbankträger aus Eisenbeton in Heizkörpernischen. - Google Patents

Fensterbankträger aus Eisenbeton in Heizkörpernischen.

Info

Publication number
AT138532B
AT138532B AT138532DA AT138532B AT 138532 B AT138532 B AT 138532B AT 138532D A AT138532D A AT 138532DA AT 138532 B AT138532 B AT 138532B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
window sill
reinforced concrete
recess
radiator
container
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Deubelbeiss Soehne & Cie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deubelbeiss Soehne & Cie filed Critical Deubelbeiss Soehne & Cie
Application granted granted Critical
Publication of AT138532B publication Critical patent/AT138532B/de

Links

Landscapes

  • Housing For Livestock And Birds (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
  • Buildings Adapted To Withstand Abnormal External Influences (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Fensterbankträger aus Eisenbeton in   Heizkörpernisehen.   



   Gegenstand der Erfindung ist ein Fensterbankträger in Heizkörpernischen aus Eisenbeton. Er-   findungsgemäss ist der Fensterbankträger mit einer Aussparung für einen Wasserbehälter versehen. Durch   diese Ausbildung wird erzielt, dass der Inhalt des Wasserbehälters durch die von dem Heizkörper aufsteigende Warmluft erwärmt wird, wodurch einerseits die Bereitung von Warmwasser und anderseits durch die Verdunstung des Wassers eine Befeuchtung der Warmluft bewirkt wird. 



   In der Zeichnung ist in Fig. 1 eine Vorderansicht des neuen Fensterbankträgers mit Wasserbehälter, in der Fig. 2 ein Querschnitt nach der Linie   A-B   der Fig. 1 dargestellt. Fig. 3 zeigt den Querschnitt des Fensterbankträgers und Wasserbehälters in einer zweiten Ausführungsform nach der Linie C-D der Fig. 4, welche eine Vorderansicht dieser Ausführung zeigt. 



   Nach der in den Fig.   l   und 2 dargestellten Ausführungsform ist mit 1 das die Nische für den Heizkörper 2 nach oben abschliessende, balkenartige, aus armiertem Beton hergestellte, selbständige Bauelement bezeichnet, das mit einer gewölbten, der Form des Heizkörpers sich anpassenden und mit einer 
 EMI1.1 
 dem Aussenmauerwerk 5 verbunden ist, und auf dem die Fensterbank 6 aufliegt, ist mit einer Aussparung 7 zur Aufnahme eines Wasserbehälters 8 versehen. 



   Bei der in Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsform erstreckt sich die Aussparung 7 zur Aufnahme des Wasserbehälters 8 auf die ganze Tiefe des Fensterbankträgers 1. Demgemäss ist der Boden des Behälters der Form der   Innenfläche   3 des Trägers angepasst. 



   Bei der in Fig. 3 und 4 dargestellten Ausführungsform dagegen erstreckt sich die   Aussparung   7 zur   Aufnahme   des Wasserbehälters 8 nur auf einen Teil der Höhe des Trägers 1. An diese Aussparung 7   schliesst sich   eine zweite Aussparung 9 an, die die   Warmluftzuführung   zu dem Wasserbehälter 8 ermöglicht. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :   l. Fensterbankträger aus   Eisenbeton in   Heizkörpernischen,   dadurch gekennzeichnet, dass er mit einer Aussparung (7) für einen Wasserbehälter   (8)   versehen ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Fensterbankträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung zur Aufnahme des Wasserbehälters (8) sich auf die ganze Tiefe des Trägers erstreckt und der Boden des Behälters der gekrümmten Innenfläche (3) des Trägers (1) angepasst ist (Fig. 1 und 2).
    3. Fensterbankträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung (7) zur Aufnahme des Wasserbehälters (8) sich nur auf einen Teil der Höhe des Trägers erstreckt und sich an ihr eine zweite im Querschnitt kleinere Aussparung (9) zur Zuführung der Warmluft zu dem Behälter (8) anschliesst (Fig. 3 und 4). **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT138532D 1932-01-20 1932-04-22 Fensterbankträger aus Eisenbeton in Heizkörpernischen. AT138532B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH138532X 1932-01-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT138532B true AT138532B (de) 1934-08-10

Family

ID=4395879

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT138532D AT138532B (de) 1932-01-20 1932-04-22 Fensterbankträger aus Eisenbeton in Heizkörpernischen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT138532B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT138532B (de) Fensterbankträger aus Eisenbeton in Heizkörpernischen.
DE576572C (de) Fensterbanktraeger
DE718710C (de) Zum Abschluss der Bodenoeffnung von Heisswasserspeichern dienender Heizflansch
DE3203016C2 (de) Anlage zur Gewinnung der fühlbaren Wärme von heißen Werktücken
DE704311C (de) UEberlaufheisswasserspeicher mit einem Belueftungsrohr
DE640130C (de) Elektrisch beheizter Heisswasserspeicher
DE509447C (de) Heisswasserversorgungsanlage
AT123393B (de) Anlage zur Belüftung von gärenden Würzen, insbesondere für die Preßhefefabrikation.
AT132578B (de) Einrichtung an Waschtrögen od. dgl.
DE373597C (de) Fluessigkeitserhitzer zur Erzeugung von kochendem Wasser
DE807888C (de) Daempferkessel, insbesondere fuer elektrisch beheizte Futterdaempfer
AT91245B (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von destilliertem Wasser.
AT129873B (de) Kühlschrank mit an die Hauswasserleitung angeschlossenem Kühlwasserraum.
DE440015C (de) Luftentsaeuerung mittels chemischer Bindemittel fuer die Be- und Entlueftung von Zentralheizungsanlagen
DE330287C (de) Fluessigkeitserhitzer fuer Kaffeemaschinen
CH100898A (de) Warmwasserversorgungsanlage mit im Warmwasserleitungsnetz eingeschalteten Warmwasserreservoirs.
DE924531C (de) Ausdehnungsgefaess fuer Warmwasserheizungsanlagen mit von diesem beheizten Gebrauchswasserbehaelter
CH159567A (de) Vorrichtung an der Innenseite von Fensterbrüstungen zur Isolierung der gegen diese gerichteten Wärmeausstrahlungen von davor montierten Heizkörpern.
AT113062B (de) Zwischenbehälter mit Schwimmerventil für eine Zentralheizungsanlage mit Pumpe.
DE399064C (de) Brutschrank
AT119138B (de) Ventilspund, insbesondere für Bierfässer od. dgl.
AT148629B (de) Büchse für Entlüftungskanäle.
DE419066C (de) Einrichtung zum Ablassen des Druckes aus Behaeltern, die mit siedender Fluessigkeit gefuellt sind
DE547833C (de) Rauchheizkoerper
AT88810B (de) Vorrichtung zur Entwässerung der Hauptleitung bei Eisenbahnwagenheizungen.