AT134908B - Einrichtung zur Registrierung von Volumen- und Zustandsänderungen tierischer und menschlicher Organe. - Google Patents

Einrichtung zur Registrierung von Volumen- und Zustandsänderungen tierischer und menschlicher Organe.

Info

Publication number
AT134908B
AT134908B AT134908DA AT134908B AT 134908 B AT134908 B AT 134908B AT 134908D A AT134908D A AT 134908DA AT 134908 B AT134908 B AT 134908B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
animal
volume
human organs
condition
capacitor
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Edgar Dr Atzler
Gunther Dr Lehmann
Original Assignee
Edgar Dr Atzler
Gunther Dr Lehmann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Edgar Dr Atzler, Gunther Dr Lehmann filed Critical Edgar Dr Atzler
Application granted granted Critical
Publication of AT134908B publication Critical patent/AT134908B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einrichtung zur Registrierung von   Volumen- und Zustandsänderungen tierischer   und menschlicher
Organe. 



   Die Aufzeichnung und Registrierung von   Volumen- und Zustandsänderungen tierischer und mensch-   licher Organe ist bisher sehr unvollkommen. Man musste sich dabei bisher vornehmlich auf Methoden beschränken, die, wie die Perkussion und die   Röntgendurchleuchtung,   nur eine zweidimensionale Auf- zeichnung und Untersuchung   ermöglichen und ferner   nur auf wenige Organe, wie Lunge und Herz, anwendbar sind. Für die Zustandsänderungen in Extremitäten ist man bisher auf die unhandlichen Methoden der Plethysmographie angewiesen, die aber viel zu   umständlich   sind und eine Registrierung rasch ablaufender Vorgänge nicht gestatten. 



   Es sind Einrichtungen bekannt, um lebende menschliche oder tierische Körper partiell dadurch zu erwärmen, dass man den Körper teilweise zwischen die Platten des Kondensators eines von einem vorzugsweise   hochfrequenten Wechselstrom durchflossenen Schwingungskreises   bringt. 



   Gegenstand der Erfindung ist nun eine Einrichtung zur Aufzeichnung der Volumen-und Zustands- änderungen tierischer und menschlicher Organe, insbesondere des Herzens, die im wesentlichen aus einem mit einem elektrischen Sehwingungserzeuger gekoppelten Hochfrequenzschwingungskreis besteht, dessen Kondensator in bekannter Weise so ausgebildet ist, dass zwischen seine Platten der zu untersuchende Körperteil gebracht werden kann, wobei der Hoehfrequenzschwingungskreis mit einer als Detektor und Verstärker dienenden Einrichtung gekoppelt ist, die mit einem Anzeigeinstrument so verbunden ist, dass Änderungen der Stromstärke im Hoehfrequenzkreis aufgezeichnet werden.

   Dabei wird vorzugsweise der Hochfrequenzerzeuger und der Hochfrequenzmesskreis so ausgebildet, dass in dem letzteren ein möglichst hochfrequenter Wechselstrom von einer solchen Stromstärke fliesst, dass eine nennenswerte Erwärmung des zwischen den Kondensatorplatten befindlichen Körperteiles nicht eintritt. Da eine Erwärmung den Zustand aller lebenden Organe verändert, wird hiedurch erst die   Möglichkeit   geschaffen, unbeeinflusste Zustandsbilder zu erhalten. 



   Der Erfindungsgegenstand ergibt für die Untersuchung der Zustandsänderungen und Volums- änderungen von Organen, insbesondere des Herzens, erhebliche Vorteile, da er eine dreidimensionale Untersuchung der Organenänderung und eine objektive Aufzeichnung dieser Änderung gestattet. Dieser Vorteil ist besonders sinnfällig, wenn es sich um eine   Untersuchung   der   Tätigkeit   des Herzens handelt. 



   Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der neuen Einrichtung der Schaltunganordnung nach dargestellt. 



   Zur Erzeugung des Hochfrequenzstromes dient ein an einen Schwingungskreis in üblicher Weise angeschalteter Röhrengenerator 1. Die Selbstinduktion 2 des Schwingungskreises ist induktiv mit der Selbstinduktion 3 eines andern elektrischen Sehwingungskreises gekoppelt, dessen Kondensator plattenförmige Belegungen   4   und 5 hat, von denen wenigstens die eine senkrecht zur andern Platte verschiebbar ausgebildet werden kann. Zwischen die Platten dieses Kondensators wird die zu untersuchende Person gebracht, wobei aber darauf geachtet werden muss, dass der Körper keine der Kondensatorplatten während der Untersuchung berührt.

   Von dem   Hochfrequenzmesskreis     3   führen die Leitungen 6 zu einer als Detektor geschalteten Röhre 7, die über eine als Verstärker arbeitende Einrichtung 8 mit einem registrierenden Anzeigeinstrument 9 verbunden ist.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Einrichtung zur Aufzeichnung von Volumen-und Zustandsänderungen tierischer oder mensch- licher Organe, insbesondere des Herzens, gekennzeichnet durch einen von einem so schwachen Hoeh- frequenzstrom durchflossenen elektrischen Schwingungskreis, dass der in an sich bekannter Weise zwischen die Platten des Kondensators des Sehwingungskreises gebrachte Körper nicht wesentlich erwärmt wird und eine einerseits mit diesem Hoehfrequenzkreis gekoppelte, anderseits mit einem Anzeigeinstrument verbundene Gleichrichter- und Verstärkereinrichtung, welche Schwankungen der Stromstärke und damit der Kapazität des Kondensators in dem Hoehfrequenzkreis unmittelbar abzulesen gestattet. EMI2.1
AT134908D 1931-05-16 1932-05-14 Einrichtung zur Registrierung von Volumen- und Zustandsänderungen tierischer und menschlicher Organe. AT134908B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE134908X 1931-05-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT134908B true AT134908B (de) 1933-10-10

Family

ID=5665716

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT134908D AT134908B (de) 1931-05-16 1932-05-14 Einrichtung zur Registrierung von Volumen- und Zustandsänderungen tierischer und menschlicher Organe.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT134908B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1126559B (de) * 1955-02-28 1962-03-29 Hans Joachim Schlegel Dr Geraet zum Messen durchblutungsabhaengiger, pulssynchroner kapazitiver Scheinwiderstandsaenderungen in Zellgeweben in der Tiefe von Hohlorganen menschlicher oder tierischer Lebewesen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1126559B (de) * 1955-02-28 1962-03-29 Hans Joachim Schlegel Dr Geraet zum Messen durchblutungsabhaengiger, pulssynchroner kapazitiver Scheinwiderstandsaenderungen in Zellgeweben in der Tiefe von Hohlorganen menschlicher oder tierischer Lebewesen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0420177B1 (de) Vorrichtung zur drahtlosen Messung einer lokalen physikalischen Grösse
DE2732160C3 (de) Vorrichtung zur Detektion und Registrierung der Uterusaktivität
DE60206206T2 (de) Vorrichtung zur Messung der Menge an intraabdominalem Fett während der Überwachung der Gewichtsabnahme einer Person
DE102012206585A1 (de) Verfahren zur schnellen ortsaufgelösten Bestimmung eines Magnetresonanz-Relaxationsparameters in einem Untersuchungsgebiet
DE102005045093A1 (de) Verfahren zur Lokalisation eines in den Körper eines Untersuchungsobjekts eingeführten medizinischen Instruments
DE2044981A1 (de)
DE102011076885A1 (de) Verfahren zur Steuerung eines medizinischen Gerätes, Einrichtung mit einem medizinischen Gerät und Datenträger
DE4214523C2 (de) Verfahren zur Beeinflussung der Körperhaltung
DE102008039844A1 (de) Tastkopf mit wenigstens zwei Elektroden zur Impedanzmessung, Anordnung und Verfahren hierzu
DE102014107718B3 (de) Aufnahmevorrichtung für die elektrische Impedanzanalyse
DE60222258T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur messung der eigenschaften einer zieloberfläche
DE102005059211A1 (de) Bewegungsdetektionseinrichtung zur simultanen Erfassung von Atembewegungen, Herzbewegungen und Körperbewegungen
AT134908B (de) Einrichtung zur Registrierung von Volumen- und Zustandsänderungen tierischer und menschlicher Organe.
DE3021302A1 (de) Dentalstethoskop
DE102007002755A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur nichtinvasiven Untersuchung eines Körpers mit Ultraschallstrahlung
DE3931854A1 (de) Nmr-tomographisch gesteuerte stereotaktische laser-koagulation
DE102018210051A1 (de) Messvorrichtung und Verfahren zur Bestimmung zumindest eines respiratorischen Parameters
DE2753167A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bestimmung der bioenergetischen verhaeltnisse bei mensch oder tier im rahmen der akupunkturdiagnostik
DE69724261T2 (de) Elektro-medizinische vorrichtung
DE102004019590B4 (de) Verfahren zur kernspintomographischen Messung dynamischer Signale
DE2928826A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur ermittlung von akupunkturstellen
AT132204B (de) Verfahren zur Beobachtung von physiologischen Schwingungsvorgängen.
DE102018100697A1 (de) Einrichtung zur Bestimmung einer Kenngröße zur Diagnose des Hydrozephalus und anderer Störungen des Hirndrucks
DE1566044A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Durchfuehrung von physiokinetischen Messungen
DE658366C (de) Messeinrichtung zur Untersuchung der Bewegungen von Organen im Innern des menschlichen Koerpers